Wechselschaltung mit drei Schaltern für eine Lampe - wo ist der Fehler?

Hallo zusammen. In unserem Schlafzimmer hat der Elektriker vor vielen Jahren eine Wechselschaltung mit drei Schaltern für die Deckenlampe gemacht. Ich benutze mal Buchstaben, um es zu vereinfachen. Ein Schalter neben der Tür (A), einer am Bett (B) und einer an der Seite des Schranks (C), für den Fall, dass wir einmal die Möbel umstellen werden. Der Schalter auf der Seite des Schranks (C) war hinter dem Schrank, wurde also nie gebraucht. Der Schalter am Bett (B) und der an der Tür (A) haben beide ihren Dienst immer getan, an und aus, aus und an. Bis jetzt, denn jetzt bekommen wir neue Möbel und das Bett und der Schrank tauschen die Positionen. Heißt, dass der Schalter an der Tür (A) weiter im Dienst ist, aber der Schalter, der am Bett war (B), verschwindet nun hinter dem neuen Schrank und das Bett wandert an die Wand, wo vorher der Schalter hinter dem Schrank war (C). Und da haben wir nun das Problem festgestellt: Steht Schalter C in einer Position, kann man mit A und B so das Licht an- und ausmachen, wie man will. Steht Schalter C aber in der anderen Position, so geht gar kein anderer Schalter mehr, es bleibt dunkel. Es ist so, als könnte man mit Schalter C steuern, ob Schalter A und B funktionieren oder ob sie vollkommen vom Netz sind, so nenne ich es mal. Ich vermute daher, dass am Schalter C etwas falsch gesteckt ist?! In drei Tagen kommen unsere neuen Möbel. Es ist für mich kein Problem, morgen einen Elektriker zu rufen, doch weiß ich natürlich nicht, ob er terminlich kann, bevor Schalter B vom neuen Schrank verdeckt ist (was ein Problem wäre, wenn er an Schalter B auch dran muss). Daher meine Fragen - kann man mit meiner Problembeschreibung nun recht pauschal sagen, ob es an Schalter C liegt und der Elektriker nur daran muss (würde uns den Zeitdruck nehmen) oder kann der Fehler irgendwo im System liegen und er muss eh alle Schalter durchchecken?! Ich habe mich nie für Physik interessiert, kann aber grundlegend Pläne lesen und vermute, dass der Fehler ganz simpel ist, aber ich weiß es eben nicht.

Lampe, Strom, Elektrik, Licht, Elektriker, Elektrizität, Lichtschalter
Lichtschalter komisch verkabelt?

Guten Tag,

ich wollte meine Uralten Steckdosen und Lichtschalter austauschen da die Lichtschalter zum Teil so oft angestrichen worden sind wie die Wand, ein Schalter war auch halb abgebrochen und die Steckdosen Abdeckungen waren zum Teil auch abgebrochen.

Es geht hier nur um ein Schlafzimmer. Das hat 3 Lichtschalter, die Lichtschalter sind zwei mal mit 2 Steckdosen kombiniert und einmal mit einer einzelnen Steckdose.

Erst wollte ich nur die Plastik Abdeckungen wechseln um die Sicherheit wieder zu garantieren und es aber auch optisch zu modernisieren. Bei den Steckdosen hätte das funktioniert, bei den Lichtschalter aber leider nicht. Deswegen habe ich mich informiert wie man eine Steckdose und Lichtschalter wechselt, und habe angefangen eine Steckdose zu wechseln, diese hat dann auch funktioniert.
Wegen diesen Gegebenheiten nehme ich an dass es sich hier um Kreuzschalter handelt.

Als Nächstes habe ich den Lichtschalter (darüber) rausgeholt. Und ab dem Moment habe ich nichts mehr verstanden. Der Lichtschalter (der schon so verkabelt war, und so funktioniert hat) hatte ein blauen Kabel (ich nehme an neutralleiter), ein braun/schwarzer (ich nehme an das ist der Außenleiter) und ein gelb grüner Kabel (Erdung/Schutzleiter, nehme ich an). Doch nach allen Anleitungen und Erklärungen die ich gesehen habe mach das einfach 0 Sinn. Eigentlich sollten doch nur Außenleiter von den anderen Lichtschaltern kommen oder?

Die anderen zwei Lichtschalter sind eher so angeschlossen wie ich es von den Anleitungen erwarte (also 4 schwarze Kabel), jedoch traue ich mich da jetzt auch nicht ran. Bis ich nicht weiß was hier gemacht werden soll, lasse ich vorerst die Sicherung von dem Zimmer raus, aber ich weiß halt auch nicht was ich jetzt machen kann/soll.

Anbei noch ein Bild. Wir würden auch ein Elektriker dazu holen aber wir kennen keinen und zweifeln dran dass einer zum Steckdosen/ Lichtschalter wechseln überhaupt kommen weil es sich finanziell nicht lohnt.

Vielen Dank für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Elektronik, Strom, Elektriker, Steckdose, Lichtschalter

Meistgelesene Fragen zum Thema Lichtschalter