Lichtschalter-Abdeckung tauschen, aber welche ist die Richtige oder Passende?

Lichtschalter, dieser soll mit einer neuen Abdeckung versehen werden - (Elektrik, Steckdose, Lichtschalter)

6 Antworten

Wenn du es nicht ganz neu machen willst, würden vielleicht die hier gehen https://www.jung.de/de/online-katalog/62514237/ -> Taster oder Wippschalter AP600 und ja, die wären auch weiß.

Details zu den Abmessungen bekommst du wenn du auf das jeweilige Bild klickst. Besprich dich da aber bitte noch mit deinem Elektriker. Nicht jeder Schalter paßt für jede Stromstärke und Raumumgebung.

Das ist ein uralter Tip90-Einsatz von Jung, dem ein Adapter(?) auf die Wippe geschnallt worden ist. Vermutlich gab es schon einmal das Problem, eine passende Abdeckung zu finden, so dass da einfach irgendeine andere draufgebastelt wurde.

Die Tip90-Serie gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr. Daher ist dieser Schalter ebenso alt. Tausch einer Abdeckung allein ist nicht mehr empfehlenswert.

So sah der mal ursprünglich aus: http://i.ebayimg.com/images/g/u2kAAOSww3tY7i0B/s-l300.jpg

Ist eine Wechselschaltung mit zwei oder mehr Schaltern für die gleiche Leuchte, oder?

Und lass mich raten: Der, der die Schaltung gebaut hat, war kein Elektriker. GrünGelb darf nämlich nicht als Schaltader verwendet werden.

Aufgrund des Alters wird es schwierig. Lieber (vom Fachmann) komplett ersetzen (lassen!). Ist in diesem Fall nur ein Wechselschalter.


Dabei könntest Du dann höchstens verfügbares Material des ursprünglichen Schalter-Herstellers mit Kompatiblität für die entsprechend verbaute Schalterserie nehmen. 

Sowas ist leider nicht genormt und somit kann hier jeder Hersteller relativ sein eigenes Süppchen "brauen" für Abdeckelemente seiner eigenen Schalter. 

Da würd ich mal sagen, Komplett tauschen. Weil eine neue Abdeckung nicht auf diese alte Wippe passen wird.

Du brauchst also den gesamten Schalter neu.


Jubiljana  05.10.2017, 14:55

So ein Teil kostet im unteren bis mittleren einstelligem Eurobetrag. Gibt es in jedem Baumarkt in der Grabbelgrube. Beim Austauschen Strom abschalten (Sicherung) und einfach genauso anschließen wie den alten. Auf sicheren Sitz der Kabel achten.

1

So wie Rosswurscht meint: Komplett tauschen!

Die Abdeckungen sind leider nicht genormt...