Anschluss Aus/Wechselschalter, beleuchtet von Kopp

Unten ist die kommende Stromleitung.
Unten rechts, sind keine klemmen. - (Elektrik, Anschluss, Schalter) Ein Schaltplan von Kopp - (Elektrik, Anschluss, Schalter) Rechts neben der Leuchte, ist wohl zu sehen, wie das Lämpchen verdrahtet ist. - (Elektrik, Anschluss, Schalter)

2 Antworten

Ich hatte gerade selbst das Problem und der Trick ist, dass man die LED auf der Vorderseite herausnehmen und in verschiedenen Positionen (Schaltungen) wieder einsetzen kann. Auf der Rückseite sind Kontakte.

Hier meine Lösung: Die Zuleitung oben links, Neutralleiter oben rechts, Leitung zum Verbraucher unten links, die LED zwischen oben links und unten links stecken.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Elektrik, Anschluss, Schalter)

wenn es sich bei deiner schaltung nur um 2 schalter handelt. dann bleibt eigendlich nur eine alternative: du baust eine sogenante kontrollwechselschaltung, dafür brauchts aber an beiden enden einen Nulleiter wegen dem Lämpchen....

bei der normalen kontrollwechselschaltung wird der Ausgang des schalters der NICHT mit der Kontrllampe vernbunden ist auf Phase gelegt, der Ausgang der mit der Kontrollampe verbunden ist, an die Lampenzuleitung angeschlossen und die beiden Eingänge, da wo normalerweise L angeschlossen ist, miteinander verbunden. so wird das auf beiden seiten gehandhabt. dann geht das lämpchen immer dann an, wenn auch das Licht an ist.

nun wolltest du es ja so haben dass es brennt, wenn das Licht aus ist. das geht aber auch. dafür muss es eben andersrum angeschlossen werden. also L da wo das Lämpchen mit dran hängt und die Lampenzuleitung eben am anderen...

wenn es mehr als 2 schalter sind oder du keinen Nulleiter extra zur verfügung hast, empfielt sich die sache auf Tasterschaltung umzustricken und einen Doseneltako zu verbauen. dann kannst du entweder Taster verwenden, die über einen N Anschlus verfügen, oder du verbaust Taster, bei denen das Kontrollämpchen zwischen den beiden Tastkontakten sitzt. es holt sich dann seinen N über die Spule des Eltako...

lg, Anna


CashMcCoy 
Fragesteller
 15.02.2015, 15:44

Danke für die schnelle Antwort :) Also es ist nur ein Lichtschalter. Können Sie mir nicht vielleicht einfach schreiben, wo ich welches Kabel anschliessen soll? Das währe super :)

0
Peppie85  15.02.2015, 19:23
@CashMcCoy

ach es ist nur EIN lichtschalter im Flur, dann geht es noch viel einfacher. schließ ihn wie auf bild 2 von 3 beschrieben unten in der Mitte an.,, statt dem Gong (halbkreis) ist halt eben die Leuchte zu denken...

wenn das Licht aus ist, fließt der Strom durch die Kontrollampe. dieser reicht dann nicht aus um sie zu zünden. erst wenn du das Licht einschaltest, wird die Lampe im Schalter kurzgeschlossen und der volle strom fließt durch die deckenleuchte...

lg, Anna

1
CashMcCoy 
Fragesteller
 16.02.2015, 12:54
@Peppie85

Hey, nochmals Danke :) Also... Bild 1: Ich stecke beide schwarzen unten links bei L an und beide blauen oben links.

oder doch lieber ne Fachkraft holen lassen? :)

Jedenfalls, Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüssen ;)

0
MechJayTi  16.12.2022, 10:32
@CashMcCoy

Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem, wissen Sie noch wie letztlich die Lösung war?

0