19 Jährige nach ein Date/Treffen fragen?

Hallo liebe Community!

Ich (m, 36) muss gestehen, dass ich ein Auge, nein besser gesagt, zwei Augen auf eine tolle duale Studentin (w, 19) des Partnerunternehmens meines Arbeitgebers bzw. des Unternehmens, wo ich arbeite, geworfen habe. Da die beiden eng zusammenarbeiten, hat es sich ergeben, dass beide Unternehmen im gleichen Gebäude arbeiten.

So hat es sich dann auch schon sehr oft ergeben, dass ich mit ihr ziemlich oft zusammenarbeiten durfte. Wir haben uns von Anfang gut verstanden, haben oft irgendwelche Witze gerissen, haben oft gemeinsam gelacht, harmoniert, haben uns allgemein menschlich sehr gut verstanden und haben auch immer eine sehr gute Zusammenarbeit geleistet. Während der Pausen haben wir uns viel übereinander erzählt usw. Ich habe mich selten mit einem Menschen so schnell auf Anhieb verstanden. Es sei erwähnt: Ihre Ausstrahlung & ihr Lächeln sind blendend schön!

Unsere beiden Unternehmen machen sehr viele Feste bzw. Feiern zusammen (gemeinsame Veranstaltungen: Essen gehen, Bowling spielen etc.). Ich nehme genauso wie sie an jeder dieser Feiern teil. Sie taucht dort oft mit figurbetonender Kleidung auf. Bei unserem gemeinsamen Essen/Veranstaltung, welche zuletzt im März war, tauchte sie mit einem hautengen Kleid auf. Und wenn ich das so offen und ehrlich andeuten darf: Die äußerst ansehnlichen Reize ihrer Kurven - sowohl im oberen als auch unterem Bereich ihres Körpers - lassen mein Herz schneller schlagen und meine Augen größer werden - so zumindest die Begutachtung durch meine Augen. Sie ist auch außerhalb der Veranstaltung äußerst ästhetisch gekleidet (natürlich trägt sie bei der Arbeit kein enges Kleid, aber enge Röcke oder das Tragen einer Bluse mit Ausschnitt kommt durchaus vor).

Aufgrund meiner Anziehung, die ich zu ihr sehr deutlich verspüre, würde ich sie wirklich gerne nach ein Treffen/Date fragen. Dies soll natürlich nicht dann geschehen, wenn wir gerade bei der Arbeit sind. Wir wollen ja schließlich gute Zusammenarbeit leisten. Außerdem muss jetzt auch nicht unbedingt jeder Kollege mitkriegen. In der Pause wäre das bspw. möglich.

Ich bin mir allerdings aufgrund unseres Altersunterschieds von fast 18 Jahren nicht ganz sicher (sie wurde dieses Jahr 19 & ich werde im Juni 37).

Soll ich es wagen & sie nach ein Treffen fragen? Wäre das problematisch?

Ich bedanke mich für jeden Rat, den ihr mir zur Verfügung stellen könnt.

-Timo-

Po, gucken, Date, sexy, Anziehung, kurven, Sexualität, Altersunterschied, hübsch, Männer und Frauen, Meinung, Moral, Oberweite, Treffen, Ansicht, Ausschnitt, studentinnen, Kollegin, jung, Rat
Hat die Kollegin sich negativ beeinflussen lassen?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Pflegeheim. Unser Team vom sozialen Dienst empfinde ich nicht gerade als kollegial, denn es gibt kaum Zusammenhalt und viel Lästerei.

Deshalb war ich froh, mich seit zwei Jahren mit einer bestimmten Kollegin gut zu verstehen. Wir sind total gegensätzlich (sie ist sehr selbstbewusst und laut, ich bin ein etwas schüchterner und sensibler Mensch). Wir haben uns auch privat einige Male getroffen und schrieben öfter mal in WhatsApp.

Jetzt scheint sich alles geändert zu haben. Am Montag hatten wir ein Gespräch unter vier Augen. Sie sagte, sie habe ein Telefonat mit einer Kollegin gehabt und die habe erzählt, dass unsere ehemalige Vorgesetzte mich sehr auf dem Kieker hatte. Im Gespräch mit anderen Mitarbeitern habe sie oft meinen Namen im negativen Sinne fallen lassen. Auch einige Kolleginnen haben über mich gelästert.

Es hat mich verletzt, das zu hören. Ich kann mir denken, dass manche nicht mit meiner empfindsamen Art zurechtkommen. Auch wirke ich vielleicht etwas unselbständig, weil ich mich desöfteren rückversichere. Trotzdem finde ich, dass ich meinen Job gut mache. Ich kann gut auf die älteren Menschen eingehen und mit ihnen fühlen. Wenn ich etwas für sie erledigen kann, dann tue ich das.

Am Dienstag hat dann diese Kollegin voll ihren Frust an mir ausgelassen. Sie schnauzte herum und sagte mir, dass ich für alle der Prellbock sei. Ich wehrte mich nicht, weil ich einfach sprachlos war!

Trotzdem fragte ich sie, ob wir denn in meinem Urlaub ab nächster Woche einen Kaffee trinken gehen, so wie wir es geplant hatten. Sie antwortete ausweichend, dass ich doch manchmal einige Tage lang nicht in WhatsApp bin. Was für mich kein Argument ist, denn es ist schon vorgekommen, dass sie auf meine Nachrichten eine Woche später oder gar nicht reagierte!

Ich habe den Eindruck, dass diese Kollegin jetzt keinen Respekt mehr vor mir hat.

Würdet ihr euch noch um sie bemühen?

Lieben Gruß

Kollegin, Lästereien, Respektlosigkeit
Wie ist das zu deuten (im Club mit Kollegin)?

Hallo,

ich hatte am Wochenende ein Erlebnis und weiß nicht genau wie ich das deuten soll. Mir ist klar das es auch von eurer Seite auch nur Anhand meiner Erzählung zu deuten ist, aber eine kleine Indikation wie ihr das versteht hilft mir auch schon weiter.

Vorab, wir sind beide Ende 30. sind Kollegen, gehen manchmal zusammen alleine in der Mittagspause essen, tauschen uns über private Dinge schon mehr aus als man es mit einem Durchnittsarbeitkollegen(kollegin tut, sie ist Solo und sucht auf Flirt-Portalen nach einem Mann, ich verheiratet (der jeweilige Beziehungstatus ist bekannt). Wir beide sind Personen die relativ offen sind, sehr nett sind und viel nachdenken.

Wir haben uns an einem Wochenende getroffen, eine gemeinsame Unternehmung war über Monate lose bereits herumgegeistert in den Köpfen um ein bisschen (freundschaftlich) Spaß zu haben. Wir sind in ein paar Läden Cocktails trinken gegangen und wir haben uns trotz Alkohol so offen und locker über Themen unterhalten wie in einer Mittagspause.

Irgendwann sind wir in einem Club gelandet und haben dort locker (nicht direkt miteinander) getanzt. Irgendwann hat sie etwas "wilder" getanzt und hat mir ihre Po von hinten immer wieder mal an mich gedrückt das typische "sexiere" Club-Tanzen).Ich bin nicht direkt draufeingestiegen, minimal versetzt mich hingestellt worauf sie mich fragte ob ich damit nicht umgehen kann.

Ich hab nicht ganz verstanden (ehrlich gesagt immer noch nicht) wie sie das genau meinte. Auf jeden Fall bin ich dann den Schritt wieder näher zu ihr und habe das für 1-2 Songs mitgemacht und sie auch an der Hüfte angefasst. Dann hat sich das ganze wieder "gelockert" und ist in einen anderen Raum um dort bis zum Abend (es war besser gesagt kurz vorm Morgen) nach Hause zu fahren.

Ich habe sie im Büro darauf angesprochen und nochmal gesagt das sie eine tolle Freundin und Kollegin ist und es, falls es irgendwie von meiner Seite aus missverständliche Aktionen gab, sie nicht in Richtung Beziehung / sonst etwas gehen sollten (wir sind wie gesagt vor dem Erlebnis so umgegangen wie immer nur eben mit Alkohol). Sie sagte auch das sie alles wie immer sieht. D.h. wir sind nur Freunde und Arbeitskollegen.

Wie sieht ihr das? Würdet ihr denken das sie mehr wollte für den Abend oder generell? Oder denkt ihr das war, weil wir uns einfach gut verstehen, keine besonderes Erlebnis mit tiefer gehenden Sinn?

PS: Meine Partnerin weiß darüber Bescheid. Sie war nicht amüsiert, aber akzeptiert weiterhin meine Freundschaft. D.h. bitte beim Thema bleiben und nicht beginnen mir vorzuwerfen das ich zu einer gewissen Sorte Mann gehöre.

Danke für eure Einschätzung vorab.

flirten, Club, Interpretation, Arbeitskollegen, Kollegin
Komische Reaktion/Bemerkung von Kollegin? Was stimmt nicht mit ihr?

Letztens, als ich nach der Arbeit ins Gym wollte, trug ich in der Umkleide unter der Arbeitskleidung meine Sportsachen. Meine Sportsachen sehen meist so aus wie in der einen Frage von mir: https://www.gutefrage.net/frage/outfit-fuer-gym-zu-unpassend

Da meinte diese eine Kollegin zu mir mit entsetztem Blick und Ton: "Du gehst SO zum Sport!?"

Und ich sah sie daraufhin skeptisch an und fragte "Ja..? Problem damit?"

Daraufhin stammelte sie unsicher so etwas wie: "Du kannst es ja tragen...! Ich kann es ja nicht mit meiner Figur."

Und daraufhin erwiderte ich: "würde ich auch mal meinen, dass ich es kann. Ich hab nicht 40kg abgenommen, um mich heute zu verstecken." und bin auch nicht auf ihre Figur eingegangen.

Die Frau ist 43, intrigant, eine chronische Lügnerin, stinkend faul und gönnt anderen absolut nichts. Selbst, wenn eine andere Person 5 Minuten vor ihr Feierabend hätte. Sie ist allgemein bei uns nicht sonderlich beliebt. Mit ihr muss man auch reden sie mit einem Kleinkind, weil sie sich auch meist so unreif benimmt.

Manchmal frage ich mich, warum sie mich so blöde gefragt hat. Wenn ich sie persönlich frage kommen eh nur Lügen raus, kennt man ja von ihr.

Sie hat einer Kollegin und Freundin von mir auch schon übelst nachgestellt und einmal in der Umkleide auch sehr extrem auf ihr primäres Geschlechtsmerkmal gestarrt (nein, nicht die Sekundären, nicht die Brüste), so aus dem Nichts...

Was stimmt nicht mit der?

falsch, Frauen, Psychologie, Gym, Outfit, Bemerkung, Kollegin, Seltsames Verhalten
Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

Nur aus Höflichkeit so geschrieben 70%
Hat ernst gemeint falls stelle frei wird gibt mit bescheid 20%
Will mich nie wieder sehen 10%
Medizin, Arbeit, Job, Zähne, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Helfer, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Meinung, MfS, Mitarbeiter, Orthopädie, Praxis, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnschmerzen, Zahntechnik, Zweitmeinung, helferin, Kollegenkonflikt, Kollegenkreis, Kollegin, kolleginnen, Meinungsäußerung, meinungsfrage, Mitarbeiterin, praxisbesuch, Zahnmedizinstudium, zahntechniker
Wieso macht sie das?

Hallo, ich M18 habe eine Frage an euch. Nicht erschrecken ist eine relativ lange Story 😅

Und zwar zu der Situation:

Letzte Woche waren alle Kollegen außer eine im Urlaub oder krank. Ich kenne sie jetzt auf jeden Fall schon länger, dementsprechend haben wir ein gutes Verhältnis. Jedoch ist in der Woche, wo ich mit ihr w(32) alleine war gewisses passiert worüber ich jetzt schon etwas nachdenke😅. Also erstmal hat sie gesagt ich solle mit ihr zusammen was bearbeiten und ich habe mich neben sie gesetzt (was jetzt aber nicht so ungewöhnlich ist arbeiten manchmal zusammen). Aber diesmal hat sie mir jedes Mal wenn sie mir irgendetwas gezeigt hat ihre Brüste (sie hat relativ große) gegen meinen Ellenbogen, Schulter usw gedrückt und das nicht gerade wenig also ich bin mir sehr sicher, dass das nicht ausversehen war😅Am Anfang habe ich meinen Ellenbogen dann noch etwas wegbewegt, da es mir ein wenig unangenehm war aber nach einer kurzen Zeit habe ich ihn einfach dort gelassen, da es mir ehrlich gesagt sehr gefallen hat😅 und sie hat teilweise sogar ihre Brust an mir gerieben und das auch echt lange. Am nächsten Tag haben wir dann nachmittags weiter zusammen gearbeitet und da hat sie es wieder und wieder gemacht und ich konnte irgendwann nicht mehr wiederstehen 😅habe dann halt unauffällig meinen Ellenbogen an ihre Brust gedrückt und ich habe gemerkt wie sie dann ihre Brust fester an mich gedrückt hat aber halt immer so ein bisschen unauffällig also sie hat so getan als würde sie mir etwas zeigen und hatte dann ihre Brust an mich gepresst und dann auch immer ein bisschen "schwerer" geatmet. Deswegen meine Frage: Kann es sein das sie die Tage einfach nur sehr horny war oder was bedeutet das? Will sie jetzt auch nicht darauf ansprechen bin da ein wenig schüchtern 😅

Aber im Moment muss ich immer wieder daran denken vorallem weil ich heute Nachmittag wieder mit ihr alleine arbeiten werde.

Vielen Dank an alle die mir versuchen weiterzuhelfen.

Frauen, Brüste, Kollegin
Kollegin - wie würdet ihr das deuten?

Hallo,

ich habe eine Kollegin mit welcher ich mich seit ihrem Beginn bei uns (vor ein paar Jahren) gut verstehe. In den letzten 0,5 / 1,5 Jahren hat sich der Kontakt während der Arbeitszeit etwas intensiviert. D.h. wir gehen 1x im Monat Essen, verbringen ab und an die Mittagspause (meistens setzt sie sich zu mir) zusammen, man macht immer wieder mal zwischendurch ein Späßchen und tauscht sich auch mal über Sachen aus die sonst keiner in der Firma von jemand weiß. Wenn sie am Büro vorbeiläuft schaut sie immer mit einem Blick kurz zu mir und dann direkt Weg. In Kürze gehen wir auch zusammen Abends etwas trinken (weil ein anderer "Action-Event" den wir mal geplant hatten nicht statt gefunden hat).

Sie ist nicht vergeben (ich bin seit über einem Jahrzehnt vergeben - ist ihr bekannt, sie erzählt mir das sie immer noch auf der Suche ist und mittlerweile auch Apps benutzt und berichtet mir dann von kuriosen Dates), Ende 30 (ich auch) und vom Typ her ähnlich wie mich selber sehe (freundlich, humorvoll, ehrgeizig). Meine Partnerin weiß um den Kontakt mit meiner Kollegin und das ich eigentlich bei jeder Dame (18-80) ungewollt meine Art (will nicht sagen Charme) spielen lasse und einfach gut mit der Damenwelt im Vergleich zu Herrenwelt kann.

Ich weiß nur nicht wie ich das Ganze von meiner Kollegin aus deuten soll. Ob Sie mich nur als sehr guten Kollegen sieht oder sie mich ggfs. etwas mehr mag. Wie ich dazu stehe spielt hier keine Rolle. Wie würdet ihr das interpretieren nach diesen Informationen?

flirten, Liebe, Arbeit, Frauen, verliebt, Kollegin
Intrigante, Penetrante aufdringliche Kollegin?

Hallo zusammen.

Seit November haben wir eine sehr aufdringliche und unangenehme Kollegin bei uns. Sie ist jetzt kürzlich von Teilzeit auf Vollzeit gewechselt (zu unserem Leidwesen) und bringt mich und eine Freundin/Kollegin von mir auf die Palme.

Diese penetrante Kollegin (Ich nenne sie mal "X") hat eine sehr hinterhältige Ader.

Ich gebe mal so Beispiele. X ist sehr faul. Während im ambulanten Bereich die Hütte brennt, geht sie einen Kaffee holen und lässt andere Kollegen mit der Arbeit alleine. Meine liebe Freundin war da im Röntgen-Bereich. X kam da in den kleinen Raum mit dem Kaffee und laberte ihr die Ohren voll. Egal, mit wem X redet, die Hauptthemen sind wie folgt "Ich ich ich ich ich und nochmal ich." Dabei lästert sie gerne über andere, um sich hervorzuheben und redet nur positiv über sich. Dabei erzählt sie Lügen, dass sich die Balken biegen und will sich bei Problemen immer aus der Affäre ziehen und es anderen zuschieben. Wie auch hier: Während sie meine Freundin die Ohren vollsülzte, stellte sie den Kaffee am schmalen Thresen ab.

Ein Kollege vom Reha Team war auch vor Ort und er und X quatschten Munter im engen Raum, während die Freundin am röntgen war. Als meine Freundin dann die Aufnahmen am Computer zurechtschneiden und rüberschicken wollte, sah sie nur auf den Bildschirm, bemerkte den Kaffee nicht, der mittendrin stand und kippte diesen um. Die Folge: Maus war nass, alles lief in den Rechner, Totalschaden.

Der Kollege von der Reha half der Freundin beim Saubermachen und X sagte nur eiskalt "ich muss zur Sprechstunde!" und ist abgehauen - schlimmer noch: Sie hat es der Chefin gepetzt mit den Worten "Freundin hat den Kaffee verschüttet!"

Die Chefin hakte nach (sie wusste, die Freundin trank nie Kaffee) und wusste schon, dass es X's Schuld war.

Das ist nur ein beispiel von vielen.

Auch erzählt X jedem Patienten ihre Lebensgeschichten, über ihre Tochter intime, pikante Sachen, erzählt banalen Mist wie, sie sei in den Wechseljahren etc. Ich meine... wie unprofessionell ist das? was geht den Pat. das an?

Ich könnte noch vieles sagen!

Gestern traf ich mich mit meiner Freundin und stellten ein Bild zusammen online (nach dem Treffen), daraufhin rief X penetrant meine Freundin an von wegen "ich wollte euch nicht stören, ich hab das Foto von euch gesehen, dass ihr was unternommen habt"

Wie Psycho ist es, direkt 3 Minuten nach Upload die Freundin anzurufen und solche Sätze rauszuhauen? Denkt sie, die Freundin ist ihr Eigentum?

Sie drängt sich uns sehr auf, erzählt anderen Lügen von wegen, wir hätten Stundenlang mit X telefoniert (ich nie! Kein ein einziges Mal im Leben und X belagert die Freundin täglich mit Anrufen) und tut immer auf best Buddies. Sagt zu uns Dinge wie "hab dich lieb", sehr unangenehm. Aber der Freundin von mir fällt sie dennoch in den Rücken und all so ein Sch...

Leider ist meine Freundin zu lieb sie direkt abzuweisen (bis ihr die Hutschnur platzt), aber ich würde ihr am liebsten die Meinung geigen, es nervt total.

Wie seht ihr das?

Arbeit, Eifersucht, Hinterhältigkeit, Kollegen, aufdringlichkeit, Kollegin
Neue Kollegin kann mich nicht leiden - warum?

Hallo, wollte mal fragen, woran sowas liegen kann.

Ich (w, 30) bin selbst erst 6 Monate in der Firma, sie 3. Bin eher der ruhige Typ, konzentriere mich mehr auf die Arbeit und tratsche nicht so viel. (Großraumbüro mit 4 anderen Damen, 1 männl. Kollege und 1 Abteilungsleiter). Vom Personaler und der GF und den anderen Kollegen sowie meinen Kolleginnen bekam ich bislang gutes Feedback, Personaler findet mich "brutalst sympathisch".

Nun, seit 3 Monaten ist also sie da. (26, war vorher stellv. Chefin in einer Drogerie) und bildet sich darauf scheinbar einiges ein. Kommt täglich mit dem X5 ihres Mannes auf den Hof, lässt auch sonst ständig durchblicken, sie hat schon ein Haus gebaut (da Ehemann selbstständig), dies und das. - Ich selber kann nicht meckern, mir gehts auch gut, leiste mir schöne Reisen, bin privat glücklich, nur behalte ich das halt für mich.

Ich gebe ihr also kaum Präsenz für ihre Person und mache meine Arbeit (vielleicht ist es das?) hab auch andere Lieblingskollegen im Nebenraum, während die anderen Frauen im Raum total drauf anspringen. Sie selbst ist so stinkefreundlich zu allen (vor allem zu ihren direkten Vorgesetzten bzw. Einlern-Kollegin, die bei uns beiden sitzt), dass es schon eklig ist. "Oooh, sooo schöne Schuhe." - "Wooow, tolle Nägel". Mich ignoriert sie fast komplett auf der privaten Ebene, dh. wir reden normal über Berufliches oder maximal, wenn alle gemeinsam ein Thema haben und das wars. Sie würde mir nie ein Kompliment machen, ich ihr aber auch nicht. Aber das mach ich keinem, ich bin eher der pragmatische Typ. Am deutlichsten war es vor drei Tagen, als sie in den Raum fragte, ob jemand kurz ein Programm öffnen könne, da ihr PC streikte. "Julia? Anna? Stefan? (keiner Zeit) - Ok, dann warte ich halt." Ich sitze direkt daneben, werde aber nicht gefragt.

Ich frag mich, wodurch diese Antipathie mir ggü. ausgelöst wird, vor allem, da ich mich mit anderen Kollegen auch sehr gut verstehe. Mein Freund meinte, naja, sie ist halt recht pummelig (er hat sie mal gesehen) und du bist halt der Blickfang, dem die Männer nachschauen, das langt schon." Klar, ich bemerke das schon, das mir der eine oder andere hinterherschaut, aber ich bilde mir da nix drauf ein und ich kann mir das nicht vorstellen, dass es nur am Aussehen liegt?!

Im Grunde ist es mir auch relativ egal, bin ja zum Arbeiten da. Allerdings interessiert mich trotzdem, warum alles so ist, wie es ist.

Frauen, Kollegin
Heftig mit Kollegin geknutscht, was soll ich jetzt machen?

Servus!

Ich (21) bin ein Azubi in einer Marketingfirma. Gestern fand unsere Weihnachtsfeier statt, bei der fast alle Kollegen da waren. Der Abend war sehr aufregend und spaßig. Wir haben uns unterhalten, haben geplaudert usw. Dabei sei erwähnt, dass einige zu unterschiedlichen Zeiten zu der Feier kamen und gingen.

Irgendwann, als ich schon anwesend war, kam eine meiner Kolleginnen (32) zu der Feier an. Sie ist eine verdammte hübsche und attraktive Frau. Schließlich zog sie ihren Mantel aus und man sah ihr enges Kleid mit tiefen Ausschnitt, welches ihre äußerst reizvolle Figur und ansehnliche Kurven betont.

Da sie den Mantel nicht weit von mir entfernt auszog, ging mein Blick schnurstracks in ihren Ausschnitt. Ich machte große Augen, weil ich beeindruckt war, von dem, was ich sah. Mein Blicke verblieben an diesem Abend sehr oft auf derartige Körperregionen von ihr.

Später am Abend war es dann Zeit für's Tanzen. Zumindest taten dies die meisten der Kollegen. Ich jedoch nicht. Während die Kollegen tanzten, kam die erwähnte Kollegin zu mir und wollte, dass ich mit ihr mitkomme. Darüber war ich natürlich verwundert, weil ich nicht wusste, was sie von mir wollte.

Sie nahm mich am Arm und zog mich mit sich. Daraufhin hielt sie im Eingangsbereich, wo sich die Garderrobe befindet, an. Dieser Eingangsbereich war von einem Vorhang bedeckt. Dann ging sie nah an mich, umarmte und küsste mich.

Ich war gedanklich verwirrt, weil ich weiß, dass sie einen Freund hat. Jedoch fühlte sich das so verdammt gut an, weswegen mir das komplett egal war. Es war sehr intensiv und heiß. Mein Ohren wurden heiß und mein Kopf fing an zu glühen.

Das Knutschen bekam niemand mit.

Montag bin ich wieder im Unternehmen. Was soll ich tun? War es schlimm, dass ich mit ihr heimlich geknutscht hab?

Männer, Frauen, Küssen, Kuss, Sexualität, Azubi, knutschen, heimlich, Kollegin, umarmen, Rat
Chefin war im Urlaub, Krankenschein dann mit Zustimmung meiner Kollegin selber unterschrieben unter ihren Namen?

Das ganze war blöd gelaufen alle wissen Bescheid hab mich krankgemeldet sag beim Arzt. Jetzt kommt der Knaller weiß selber nicht warum ich das getan habe aus purer Dummheit.

Hatte die ganze Woche lang vergessen es unterschreiben zu lassen. habe dannmeine Arbeitskollegin ein Tag vor der Schule angerufen und meinte: darf ich unterschreiben mit deinem Namen das du es zur Kenntnis genommen hast .

sie meinte lieberweise ja.
danach Kamm eine hinterhältige Schülerin die damals in meinem Betrieb gearbeitet hat sah mein Zettel an und meinte „ so sieht die Unterschrift garnicht aus „ lief darauf nachdem ich es abgab. 2 Stunden später ins Seketeriat und verpetze mich.

habe im Betrieb meiner Chefin alles gebeichtet. Mit der Unterschrift.

nun hat sie mir verziehen. Schrieb also im Auftrag meiner Lehrerin eine neue Entschuldigung die meine Chefin nicht unterschreiben möchte, obwohl ich ihr an dem Tag wo ich krank war mich bei ihr abgemeldet habe.

aber ich schätze mal wegen dem blöden Vorfall komme mir total kriminell vor bin ich dann wahrscheinlich auchh.. weiß nichht was in mich gefahren war.

ist es trotzdem gerechtfertigt das die Chefin nicht mehr unterschreibt ?? Was haltet ihr davon…. Das ist Urkundenfälschung und ich habe Angst schlimmere Konsequenzen zu bekommen

Wissen, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Anwalt, Arbeitsrecht, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Chef, Kanzlei, Kollegen, Lehrer, Psyche, Kollegin
Als 18 jähriger in 60 jährige verliebt?

Hallo zusammen,

Meine Situation ist derzeit etwas außergewöhnlich. Also ich bin M/18 mache gerade ein FSJ seit 10 Monaten und teile ein Büro mit meiner 60 jährigen Kollegin. Nun habe ich schon seit mehreren Wochen das "Problem", dass ich mich von ihr angezogen fühle, sowohl körperlich als auch charakterlich. Sie ist ein herzensguter Mensch, wir verstehen uns Super als ob wir uns schon ewig kennen und sie ist für mich sehr attraktiv obwohl sie eben schon 60 ist. Sie ist wirklich hübsch im Gesicht, hat eine sehr gute Figur (breites Becken, schmale Taille, große Oberweite) und trägt zudem auch sehr schöne Klamotten. Folgende 2 Situationen: Letzens hatte sie ein Blumenkleid an, das relativ kurz war, ungefähr Knielänge. Da hat sie sich über den Drucker gelehnt um etwas umzustöpseln und ich saß genau so, dass ich vieles sehen konnte sag ich mal. Die braungebrannten, sportlichen Beine bis sogar ein Stück von ihrem Hintern und Höschen. Mir wurde damals plötzlich warm und bekam auch eine Erektion, was sie glaube ich auch bemerkte, da sie "unauffällig" in meinen Schritt herüber schielte und schmunzelte. In einem anderen Szenario war es so, dass sie mir etwas erklärte. Dadurch, dass sie sich vorbeugte um mir auf einem Blatt etwas zu zeigen, sah ich sehr viel von ihren Brüsten, also dass die nicht rausgefallen sind war noch alles. Spaß beiseite. Aber ich hatte das Gefühl, dass sie das alles extra macht um mich vielleicht so zu necken. Außerdem ist sie verheiratet.

Also ich weiß nicht ob ich in sie verliebt bin aber teilweise denke ich auch zuhause oft an sie und habe auch schon auf sie mich selbstbefriedigt.

Ist das Liebe oder nur ein Crush? Soll ich sie darauf ansprechen? Was meint ihr?

PS: Ich habe soweit ich weiß keine Mutterkomplex oder ähnliches. Ich bin ganz normal aufgewachsen ohne irgendwelche Defizite. Nur ist es so, dass ich seitdem ich sie attraktiv finde auch Pornos von älteren Damen ansehe.

Liebe, Arbeit, Alter, Erotik, Altersunterschied, verliebt, attraktiv, Kollegin
Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium
Kontakt zu Frauen herstellen?

Hallo liebe Userinnen und User.

Ich bin nun Mitte 20 Jahre alt und habe praktisch keinen näheren Kontakt zu Frauen, freundschaftlich ganz vereinzelt ganz oberflächlich, auf der Ebene einer Bindung gar nicht.

Ich frage mich warum und würde dazu gerne mal ein paar Antworten, vorwiegend von Frauen und von lebenserfahrenen Ehemännern lesen.

Die Frauen, die ich ein wenig kenne, ich nenne es mal flüchtige Bekanntschaften, sagen ich sei sehr lieb.

Ich komme grundsätzlich besser mit älteren Menschen zurecht, im Smalltalk bin ich nicht gut, ich unterhalte mich lieber ernsthaft und tiefgründig, ausführlich, ich kann aber auch gut zuhören.

Ich studiere dual und habe in meinem Beruf eine große Führungsverantwortung, seit Jahren, das spannt mich natürlich sehr ein, dazu kommt, dass mein Vater die Familie verlassen hatte und ich mich so bis etwa vor zwei Jahren sehr intensiv um meine Mutter und meine kleine Schwester gekümmert habe, auch um Oma, nachdem mein Opa verstorben ist. Ich bin sozusagen bei meinen Großeltern aufgewachsen.

Ich habe ein sehr gepflegtes und elegantes Erscheinungsbild, ich bin recht groß und sportlich. Ich stehe seitdem ich 16 bin, finanziell auf eigenen Beinen, mit 17 habe ich mein Abitur abgeschlossen.

Ich bin sehr zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich, ehrlich, loyal und humorvoll. Ich gehe nicht aktiv auf Frauen zu und wenn, dann ganz, ganz vorsichtig und ohne zu zeigen, dass ich mir mehr als ein Gespräch vorstellen könnte.

Meine Freizeit verbringe ich an einem von mir gepachteten See, mit den Haustieren meiner Familie, älteren Menschen, mit Sport oder damit Sport zu schauen, zu lesen, zu wandern oder mich mit Sammlungen oder Thematiken zu meinem Studium oder zur Astronomie zu beschäftigen. Ich koche gerne,ich spiele Klavier, ich streite mich nie. Ich plane sehr viel, teilweise zu viel. Genau so sieht es mit meiner Struktur aus, außerdem treffe ich schnell Entscheidungen, für schüchterne Menschen kann ich durch meine Züge, die ich täglich im Beruf verinnerlicht habe etwas einschüchtern wirken, durch mein Auftreten eben, man muss mich dann wohl ein wenig kennenlernen.

Ich habe ein sehr großes Allgemeinwissen, ein immer offenes Ohr und kann sehr viel Rücksicht auf andere nehmen. Ich spende regelmäßig für gute Zwecke.

Ich bemerke oft, dass ich von Frauen beobachtet werde, auch mehrfach oder werde von anderen darauf angesprochen, dass es so ist. Von älteren Frauen habe ich sehr oft gesagt bekommen, dass ich der perfekte Schwiegersohn sei.

Ich möchte mich hier auf keinen Fall selbst loben, die Situation aber so gut wie möglich darstellen.

Woran liegt es eurer/Ihrer Meinung nach, dass ich keine Frau näher kennenlerne, sich keine Frau auf mich einlässt, zumindest auf ein näheres Kennenlernen?

Ich bin für jede Antwort dankbar und wünsche einen angenehmen Tag!

flirten, Liebe, Urlaub, Beruf, Männer, Hochzeit, Date, Gefühle, Körper, Bildung, Frauen, Beziehung, Psychologie, Ausgehen, Charakter, Ehe, Ehepaar, Freundin, Heirat, intimität, Liebe und Beziehung, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, verliebt, Verlobung, Ehepartner, Kollegin, Zweisamkeit, Suche
Unnötige Probleme mit Arbeitskollegin?

Ich arbeite mit einer Kollegin mehrmals (gute 4-5 mal) die Woche in einer Schicht zusammen. Leider ist das Verhältnis aufgrund ihrer Launen manchmal etwas schwierig und dann herrscht eine Weile Funkstille.

Ich muss dazu sagen, dass ich Schichtleiter bin und sie quasi meine Gehilfin. Man redet natürlich normalerweise recht viel miteinander. Dabei ist es mMn doch auch normal, daß man sich auch über das ein oder andere Private mal unterhält.

Nur ist es bei meiner Kollegin so, daß sie dann des öfteren mal recht zickig ist und sobald man sie irgendwas in Richtung Privat fragt, sie auch gleich mit einem etwa grantigen "Das brauchst du nicht zu wissen" oder "ich gebe privates nicht preis, ich suche keine Freunde" reagiert und das so plötzlich aus dem nichts, obwohl vorher alles gut war und wir uns gut verstanden haben. Danach herrscht sofort eine gespannte Stimmung, wo man kaum miteinander spricht und das möglicherweise mehrere Tage lang.

Dieses Hin und Her ist ziemlich nervig. Sowas kann ich parallel zur Arbeit nicht gebrauchen. Meist bitte ich sie als ihr "Vorgesetzer" dann zu einem Gespräch und dann ist die Sache erstmal gegessen bis zum nächsten Vorfall.

Ich finde sowas ziemlich Schade. Ich empfinde es normal, sich auf der Arbeit auch mal über private Dinge wie zb was man am WE gemacht hat, wie es mit dem Hobby vorran geht, welche Musik man mag etc redet. Anders habe ich das nie in meinen ganzen bisherigen Jobs kennengelernt. Andere sehen das so wie ich, nur zickt diese Person eben so häufig rum. Das stört immens das gesamte Arbeitsklima und nagt auch sehr an meiner Stimmung auf der Arbeit.

Was sagt ihr dazu und wie seht ihr das?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kollegin
Freundschaft mit Arbeitskolleginnen? Wie ansprechen?

Hallo Zusammen,

ich (M/22) bin seit 4 Wochen meiner festen Abteilung zugewiesen. Noch befinde ich mich im letzten Ausbildungsjahr und bin DH-Student, d.h. ich habe in 5 Wochen noch für 3 Monate mein letztes PTheoriesemester.

In meiner Abteilung sind überwiegend weibliche Kolleginnen in meinem Alter, die Altersspanne ist hier 23-28 Jahre. Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Arbeitskollegen/innen, wir reden über private Dinge, können miteinander lachen/Witze machen. Einfach eine entspannte und schöne Atmosphäre.

Mit zwei Arbeitskolleginnen (beide 25) verstehe ich mich sogar noch besser, da stimmt einfach die Chemie besser. Das bedeutet jetzt nicht, dass es in eine Beziehungsrichtung geht sondern einfach mehr in die Freundschaftsrichtung. Diese beiden Kolleginnen sind auch abseits der Arbeit sehr gute Freundinnen und unternehmen ab und an etwas gemeinsam.

Da ich mich sehr gut mit denen beiden verstehe und auch zu 99% in der Abteilung übernommen werde habe ich mir überlegt ob ich mich bei sowas auch mitanschließen sollte oder mal die Kolleginne darauf ansprechen sollte.

Mein Problem ist nur: Ich bin leider nicht so gut so etwas unterschwellig mal miteinzubringen bzw. Leute auf sowas anzusprechen. Meine Gedanken sind dann in die Richtung:

  • Was wenn die aber nicht mit mir auch abseits der Arbeit befreundet sein möchten/etwas unternehmen möchten
  • Könnte das bei denen falsch ankommen da beide einen Freund haben
  • Könnte es etwas zu schnell sein, da ich noch nicht so lange in der Abteilung bin
  • Wirkt es verzweifelt, als hätte ich keine eigenen Freunde
  • Könnte es bei den anderen Kollegen/innen rüberkommen als mag ich die nicht bzw weniger

Ich weiß viele von den Gedanken sind Schwachsinn und ich sollte es mal probieren trotzdem kommt mir das jedes mal hoch und ich traue mich dann letztendlich nicht zu fragen.

Habt ihr Tipps wie ich so etwas mal ansprechen könnte? Bin da wie gesagt nicht so gut darin

Und meint ihr es ist eine gute Idee oder sollte ich es lassen? Ich möchte mich ja nicht in eine Freundschaft einmischen aber ich finde dass wir auch sehr gut abseits der Arbeit miteinander auskommen würden da wir wie gesagt auch sehr viel miteinander lachen und reden können

Bitte keine Antworten von wegen man sollte berufliches und privates trennen!!

In meiner Abteilung ist es eine sehr angenheme Atmosphäre und viele der Kollegen/innen machen auch abseits der Arbeit mal was (manche sind sogar schon mal zsm mit ihren Freund/in in den Urlaub). Zudem sind viele auch noch in einem ähnlichen Alter weswegen es denke ich gut machbar sein sollte.

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kollegin
Bin ich verliebt in meine Arbeitskollegin? Oder ist es etwas anderes (mehr Kontakt abseits der Arbeit/Freundschaft)?

Hallo,

ich bin in meinem letzten Ausbildungsjahr und seit ungefähr 6 Wochen in der Abteilung. Wir sind ein Team aus 12 Personen und haben dafür 3 Büros.

Die meisten Kollegen von mir sind Frauen die auch ungefähr so alt wie ich (22) sind. Die Altersspanne liegt hier bei 23-26.

Ich verstehe mich auch sehr gut mit den ganzen Kollegen (können sehr gut über private Dinge reden, machen Witze, etc.) allerdings habe ich das Gefühl als würde ich in eine meiner Arbeitskolleginnen verliebt sein. Sie ist 3 Jahre älter als ich und hat auch einen Freund mit welchem sie auch schon so 7-8 Jahre zusammen ist.

Ich erwische mich häufiger, wie ich ein Gespräch mit ihr mehr forcieren möchte als mit den anderen Kollegen/innen und bin sozusagen etwas "geknickt" wenn sie mit anderen Kollegen/innen mehr redet als mit mir (sie ist auch im Nachbarbüro mit anderen Kolleginnen deswegen redet sie natürlich auch mit diesen Personen mehr). Allerdings tritt diese ich nenn sie mal Eifersucht nur auf wenn wir auch beide im Büro sind aber nicht im Home-Office wenn sie mehr mit anderen telefoniert.

Die andere Sache ist aber auch, dass ich in Gesprächen mit ihr eigentlich nicht dieses "verliebt sein" Gefühl verspüre also sozusagen Schmetterlinge im Bauch habe sondern einfach ganz normal eine Unterhaltung führe. Ich bin dabei auch nicht nervös oder sonstiges. Des weiteren flirte ich auch nicht mit ihr und habe auch eigentlich nicht dieses Bedrängnis dazu das zu machen.

Was ich mir noch als Möglichkeit denken könnte ist, dass ich dadurch das ich ein offener und kontaktfreudiger Mensch bin einfach eine Freundschaft aufbauen möchte (also nicht nur mit ihr sondern auch mit den anderen aber mit ihr eben mehr). Heißt das man auch abseits der Arbeitszeit etwas miteinander unternimmt.

Des weiteren war ich ab heute Mittag auch in einem Mittagstief und habe weniger geredet obwohl ich ja eigentlich glücklicher hätte sein sollen da ich wieder nach einer längeren Zeit daheim wieder im Büro war und die Kollegen/innen und eben die Arbeitskollegin gesehen habe. Wie bereits erwähnt könnte es aber auch dadurch kommen, dass ich eben dieses Interesse habe nach der Arbeit auch noch was zu unternehmen.

Dementsprechend meine Frage: Denkt ihr ich bin verliebt in diese Arbeitskollegin oder ist es doch etwas anderes?

Die Sache ist, dass ich mich in der Abteilung sehr wohl fühle und auch wie gesagt mit jedem sehr gut klarkomme. Dementsprechend möchte ich eigentlich nicht die Abteilung wechseln oder gar kündigen müssen. Allerdings weiß ich nicht ob es so gut ist da zu bleiben sollte ich doch in die Kollegin verliebt sein (die Chancen für eine Beziehung sind ja entsprechend auch sehr gering deswegen wäre es ja fast schon hoffnungslos).

Oder denkt ihr auch das es daran liegen könnte, dass ich wie eben in der Abteilung schon vorhanden ich Freundschaften aufbauen möchte und nach der Arbeit etwas zusammen unternehmen möchte. Ich mein ich bin ja auch noch nicht so lange da?

Bitte nur ernste Antworten

Danke

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Kollegin
Gute Freundin will das ich ihr Schuh bzw Stiefel Sklave werden soll?

Hallo

Das ganze klingt echt merkwürdig ist aber echt ein wirklich reales Problem für mich

Sie selbst Reitet und hat auch Reitstiefel etc . Ich hatte ihr mal zum Spaß gesagt weil sie sie mal meinte das diese Pferde sachen sehr teuer sind und sie auch neue reitstiefel Brauche , das sie doch ihre alten Klamotten doch einfach verkaufen soll da findet sich bestimmt jemand der dir das abkauft.

Nun naja ist die Sache sie meinte mal zu mir einige Zeit später, ob ich nicht ihr Stiefel Sklave werden möchte, ich meinte zu ihr ich währe zu arm dafür... aber sie meinte auf lustiger Weise das ich ,Müsste mehr arbeiten....

Ein andere Tag hatte sie offene Schuhe sie hielt sie mir hin und wollte das ich ihr sie wieder zu binde ... sie meinte auf lustig los mach meine Schuhe wieder zu ,gemacht hab ich das dan nicht.

Dachte eigentlich immer das währe ein Spaß von ihr weil sie offt am rumm albern ist

Ich meinte ja öfter mal so bei ihren Hosen und so wenn da mal ein Loch drin war, vlt sollte ich dir mal ne ganze Hose zum Geburtstag schenken .... 😅

Zum Verständnis bei unserrem Job wurde es gerne etwas privater.

Zum Geburtstag letztes Jahr hab ich ihr einen Gutschein von ihrem Reitladen gekauft, bei dem sie immer einkauft. Und zu Ostern gab's einen von Amazon für Pferde Krams

weiß aber nicht wie ernst das alles gemeint ist

Will sie mich wirklich als ihren schusklaven der ihr neue Reitstiefelletten und Schuhe und Pferde Zubehör kauft

Das Ding ist ich kann sie halt echt gut leiden, wenn sie das wirklich glücklich machen würde und sie sich darüber freuen würde, und sie mich beseer leiden könnte dadurch.

Würde ich ihr vlt wirklich mal neue Schuhe oder Stiefeletten zum reiten kaufen, und vlt sogar im tausch für ihre kapputen durchgenudelten alten Schuhe oder Stiefeletten

Da mich das vlt sogar mal schon reizen würde ihre alten Schuhe oder oder ihre Reitstiefelletten zu haben .Geruchs mäßig und so

Aber wenn sie das nur alles aus Spaß gesagt hat ist das den nicht eher kontraproduktiv für uns es währe mir nur halt zu unangenehm wenn das alles nur als spaß gemeint war, und es dann komisch weden würde

Ich kann das echt nicht einordnen

Ich weiß beim lesen hört sich das komisch an, aber das ist ech nicht ausgedacht. Dumme Kommentare helfen da echt nicht weiter....

Natürlich kann man das als Außenstehende Person vlt schlecht beurteilen da man die andere Person nicht kennt. Aber mich beschäftigt das schon.

Schuhe, Freundin, Sklaven, Kollegin
Verliebt (w) in ehemalige Kollegin?

Hallo Leute,

 

ich (w,22) bin in meine ehemalige Kollegin (34) seit einem Jahr verliebt und es wird nicht besser. Sie hat einen Sohn u. einen Freund.

Als ich gekündigt worden bin, ging es mir richtig schlecht, hauptsächlich wegen ihr, weil ich Angst hatte, dass ich Sie nie wieder sehen werde.

 

Wir hatten aber dann doch öfter geschrieben u. ich hab Sie dann gefragt ob wir in Kontakt bleiben möchten, was sie bejaht hat. Bisher haben wir uns 2-mal getroffen, was auch richtig cool war. Ich gehe davon aus, dass wir Freunde sind. Eine Beziehung möchte ich nicht u. kann ich mir auch nicht vorstellen. Mir reicht es, wenn ich sie sehe u. ich in ihrer Nähe bin, dann geht es mir gut. Aber da sie einen Sohn und viel zu tun hat, kommt das nicht oft vor. Sie hat einfach kaum Zeit und das macht mich fertig. Diese Freundschaft wie sie jetzt ist, reicht mir nicht. Aber ich kann sie auch zu nichts zwingen, nur dass es mir dann besser geht. Es wäre auch egoistisch, da sie einen kleinen Sohn hat u. sich lieber um ihn kümmern soll. Ich frage mich nur manchmal ob sie zu unserem Kontakt nur „ja“ gesagt hat, weil sie nicht unfreundlich sein wollte (weil so ist sie) oder ob sie wirklich Interesse an einer Freundschaft hat, weil der Altersunterschied ist halt zu krass, dass ich mich frage was sie denn mit mir will. Ich find, es sieht auch wirklich komisch aus, wen wir zusammen durch die Stadt laufen.

Ich hab meistens das Gefühl, dass das nur von mir ausgeht und am liebsten würd ich ihr dann nicht mehr schreiben, aber schaff es nicht, weil ich sehe, dass von ihr nichts mehr kommt. Vergessen und verlieren möchte ich sie auf keinen Fall.

Habt ihr vielleicht ein Rat oder kennt ihr das selbst?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Kollegen, Liebe und Beziehung, verliebt, Kollegin
Ich bin entsetzt über das Verhalten meiner Arbeitskollegin?

Bin nun fast 2 Jahre im friesuersalon. Sprich im 2ten Lehrjahr. Hatte die Kaffeemaschine gesäubert, und der Behälter ist drinne stecken geblieben. Habe es dann kräftig raus geholt

. So am nächsten Tag kommt sie zu mir morgens und sagt die Kaffeemaschine geht nicht mehr richtig zu. Sie griff rein und es war Kaffeepulver drinnen wohl verschüttet wo ich den Behälter raus holte.

Wollte ihr sofort helfen es zu reinigen. Nahm ein Lappen und holte den dreck raus. Danach kam nur vollkommen verärgert und sauer „OHH Lena lass mich das jetzt mal alleine machen !!!!!“ war sehr verletzt nach der Aussage, weil ich nur helfen wollte wie kann man da so reagieren …

was denkt ihr von ihrem Verhalten ? Solche Missgeschicke wie die Kaffeemaschine passiert halt mal. Warum muss man so sauer und vor allem kindisch reagieren ??????? Nach dem Motto „jetzt hast du blöde die Kaffeemaschine versaut“

sind wir etwa zuhause auf dem Sofa?????? Ich bin ihre Arbeitskollegin und völlig entsetzt wie man wie ein Kleinkind was etwas kaputt macht , so mit mir spricht als wäre ich ein Kleinkind

Außerdem hat sie es alleine garnicht hinbekommen, sie meinte zu mir „es geht nicht mehr rein, lassen wir es erstmal stehen“

so danach ging ich hin entfernte den dreck bin oben und sie passte wunderbar wieder rein und funktionierte wieder super. Ihr Antwort danach war auch patzig „ja aber so kannst du nicht mit der Maschine umgehen Lena!!“

sie ist jetzt erst seit 4 Monaten bei uns im Betrieb

. ICH HABE DIE KAFFEMASCHINE GENAU SO BEHANDELT WIE ALLE ANDEREN AUCH. SELBST MELNE CHEFIN HAT ES DAMALS MIT KRAFT RAUS GEHOLT. Weil es anders einfach nicht ging und jetzt meint sie mir eine Ansage machen zu müssen als neue ???

gebt mir bitte eure Meinung….. wäre dankbar

Arbeit, Mobbing, Job, Ausbildung, Friseur, Rechte, Friseursalon, Arbeitskollegen, Kollegin
Ich habe eine Freundschaft vermasselt, und ich habe keine Ahnung wie man damit umgeht?

Ich hatte lange Probleme Freunde zu finden und dann hat sich eine Art Freundschaft mit einer Kollegin (ich nenn sie mal Jina) aus der Jugendmusik gebildet. Ich bin nicht immer einverstanden damit wie sie sich verhält, aber sie war damals als einzige eine Art Freundin. Im letzten halben Jahr hat sich alles verändert, im Musiklager hat sich eine kleine Truppe gebildet und in der Schule hab ich auch freunde gefunden. Das Problem ist, dass in dieser Truppe nicht jeder Jina mag. Wir haben angefangen uns zu treffen, als die Proben abgesagt wurden. Und Jina wurde nicht eingeladen. Ich bin selbst weiblich.

Ich hab mich schlecht gefühlt und es dann zur Seite geschoben, weil ich einfach so froh war mal ganz normal mit anderen abzuhängen. Es gab ca. 4 solche Treffen und die anderen haben auf Snapchat Gruppenfotos geteilt, die sie dann gesehen hat.

Und ich glaube ich hab sie jetzt verloren, als eine Kollegin. Sie hat mich gefragt was wir machen und ich wollte ihr anrufen oder sie treffen. Dann hat sie mir geschrieben dass es keinen Sinn mehr macht und ich sie hintergangen habe, was ja auch stimmt.

Und ich fühle mich gerade so scheisse, ich wollte das nicht so, ich wollte aber nicht die anderen verlieren und streit auslösen. Ich denke ich rufe trotzdem an oder hinterlasse sonst eine Audionachricht. Oder wäre persönlich besser?

Wie man vilt gemerkt hat, habe ich hier eher bisschen Dampf abgelassen als eine Frage gestellt : | Danke trotzdem schonmal für alle antworten.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kollegin
Wie sage ich am besten einer Kollegin, dass sie eine " Pferdefresse" hat, ohne dass sie sich beleidigt oder angegriffen fühlt, weil ich ihr helfen möchte?

Hallo,

der Kiefer einer Kollegin von mir hat leider aufgrund ihrer Anatomie und Ästhetik sowie der Ausrichtung der Zähne eine in der Umgangssprache formulierte "Pferdefresse". Das bedeutet, immer wenn ich sie sehe oder mal länger mit ihr Augenkontakt habe und halt in ihre Fresse schauen muss, kommt mir jedes mal das Bild eines Pferde zum Vorschein. Da denke ich immer dann, entweder sie war mal früher im Leben ein Pferd oder sie ist es, weil sehr starke Ähnlichkeiten von der Optik bestehen. Jetzt aber im metaphorischen Sinne, soll nicht beleidigend oder diffamierend rüber kommen.

Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, ich möchte sie jetzt auch nicht beleidigen oder mich darüber lustig machen, aber sie tut mir schon leid, da es Menschen gibt, die sich darüber lustig machen (können) und sie doch vielleicht glücklicherweise mit einer kieferorthopädischen Behandlung, das wieder in eine normale Form bringen könnte.

Wie sage ich ihr das am besten? Jetzt kommt mir bitte nicht mit Sprüchen wie: "Gib ihr doch einfach eine Visitenkarte von einem Kieferorthopäden mit dem Hinweis: " How to not look like a horse"

Habe das meine Schwester gefragt und sie hat mir das aus Spaß empfohlen, finde das aber überhaupt nicht witzig und ein ernstes Thema, da ich keinen kränken möchte.

Ich hoffe ihr habt Tipps , wie ich ihr dabei am besten helfen kann.

Arbeit, Freundschaft, Behandlung, helfen, Kiefer, Kieferorthopädie, Kollegin
Hinterlistige Kollegin - wie nichts anmerken lassen?

Ich arbeite in einem netten Team, vertrete mich mit einer Kollegin, die dort schon ewig arbeitet und deswegen die Meinung vertritt, dass sie nicht nur alles weiss, sondern auch alles von jedem wissen muss. Sie ist älter, sehr laut hat eine negative Grundeinstellung und wird auch schon mal pampig - kann ich auch mit umgehen, das ist nicht das Problem.

Diese Kollegin macht öfters mal was sie will und ist deswegen jetzt bei der Chefin aufgefallen, die ja dort im Gegensatz zu ihr „wirklich“ etwas zu sagen hat. Man sieht sie physisch nicht mehr, weil sie seit Ewigkeiten im Homeoffice verweilt und wegen einer Maskenallergie auch nicht in das Büro kommen darf. Daher greift sie dann gerne zum Telefon und telefoniert die Mitarbeiter ab um zu tratschen. Alle bleiben immer freundlich, verweisen auf die Berge von Arbeit und wimmeln sie nett ab.

Vor ein paar Wochen war ich ein paar Tage krank und sie rief mich dann morgens an um ihren Missmut über die Chefin kundzutun. Als ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass sie Probleme am besten mit der Dame selber bespricht und nicht auf ihren Zug aufgesprungen bin, haute sie mir um die Ohren, dass die Chefin übrigens wissen wollte, ob ich denn nach meiner Krankheit bei ihr angefragt habe, welche Vertretungsaufgaben sie für mich erledigt hat und wann ich das gefragt habe, also ob direkt nach meiner Rückkehr. Ich war baff. Sie habe aber direkt geantwortet, dass ich mich natürlich erkundigt habe. Daraufhin habe die Chefin gesagt, dann sie sie ja beruhigt.

Ich fragte sie noch mal, stimmt das denn auch genauso (Wortlaut) und sie bejahte es und bestand dadrauf. Heute kam dann raus, das es umgekehrt war. Diese Kollegin hat sich bereits das zweite Mal an die Abteilungsleiterin gewendet und dort behauptet, ich hätte mich nach einer Vertretung nicht erkundigt. Das hätte ich auch vorher schon einmal genauso gemacht. Ist eine glatte Lüge. Die Abteilungsleiterin glaubt mir und nicht ihr. Ich weiss das jetzt und soll Stillschweigen bewahren, aber am liebsten würde ich die mal auf den Topf setzen. Wie geht man mit so was um? Warten bis die in Rente geht und bis dahin Baldrian einnehmen?

Arbeit, Büro, Kollegin
Kollegin redet mit mir wie mit einem Kindergartenkind?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die Firma gewechselt (freiwillig wegen Fahrtkosten). In der neuen Firma wurde ich ganz gut angelernt und habe auch alles schnell verstanden. Ich muss nichts anderes machen wie in der alten Firma auch. Sind halt nur andere Namen.

Das Problem ist allerdings meine Kollegin (sie ist keine Vorgesetzte) die mich angelernt hat, sie ist knapp Mitte 50 Jahre alt, ich bin 38. Die Dienstzeiten (wir wechseln uns ab früh und spät) teilt sie ein ohne mich zu fragen, auch wenn sie Termine hat, trägt sie mich einfach ohne zu fragen früher ein . Jeden Tag bleibt sie länger (oder kommt halt früher) um mich zu kontrollieren. Sie kontrolliert sogar ob ich den Stempel an die richtige Stelle gesetzt habe. Einmal habe ich ihr bei ihrem Kontrollwahn nur gesagt "Ich muss nur stempeln, ich muss nicht die Pyramide neu erfinden".

Wir nehmen auch Post für die Mitarbeiter an und schreiben die Personen dann an. Oft bekommen wir Pakete von einem Anbieter für Arbeitskleidung die wir weiterleiten. Sie schaute mich an und meinte nur "so sieht das Logo aus, merken Sie sich das ganz genau".. und ich stand in kompletter Montur dieser Marke vor ihr..(Logo war auf meiner Kleidung drauf)

Wenn ich dann doch mal etwas falsch mache (Person einer falschen Abteilung angeschrieben), dann kommt nur "Frau xy Sie sind ja noch sooooooooo jung, sie können noch nicht alles wissen, ach und denken Sie bitte dran hier alle Leute mit "Sehr geehrte.... an zu schreiben". Ich bin mit der halben Firma schon per du, was ihr allerdings gar nicht passt.

Aktuell habe ich Spätschicht, eben blieb sie wieder mal 20 Minuten länger um mir einen Vortrag zu halten wie unordentlich es doch immer hier wäre seitdem ich hier bin. Wenn ich Feierabend mache (oder Schichtwechsel ist) dann räume ich meinen Platz leer und schiebe den Stuhl ran.

Die sucht irgendwas um mich wieder los zu werden.
Wie kann ich ihr klar machen, dass ich mit meinen 38 Jahren nicht mehr behandelt werden möchte wie ein Kleinkind?

Diese Stelle ist zwar um einiges näher wie meine alte Stelle, aber langsam überlege ich mir echt ob ich mir nicht in der Nähe der alten Stelle eine Wohnung nehmen soll und zurück gehe.. (mein Chef würde mich jeder Zeit wieder zurück nehmen)..

LG Eure Sina

Arbeit, Altersunterschied, Mobbing am Arbeitsplatz, Kollegin
Kollegin redet ständig nur über ihre Krankheit, was tun?

Hallo,

Das wird jetzt etwas länger.

Ich mache derzeit eine Berufsausbildungsbeihilfe. Da gibt es ein Mädel, ich kann sie eigentlich meine Kollegin nennen. Die redet ständig nur über ihre Krankheit. Jeden Tag.

Vor der Beihilfe war ich mit ihr ein Jahr lang in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und da hat sie jeden Tag mehrmals über ihre Krankheit gesprochen. Ständig ging es nur darum. Und dann nicht nur kurz angeschnitten, sondern es ging richtig tief ins Thema und das immer und immer wieder. Dass sie Schmerzen hat, wie es ihr damit geht - aber was für eine Krankheit, das will sie nicht sagen. Und jetzt geht es in der Beihilfe weiter...

Ich bin ja froh, dass wir nicht im selben Betrieb sind, sonst würde ich bescheuert werden. Ich habe einmal pro Woche für 3 Stunden Stützunterricht im Kurs, das wäre für mich Mittwoch Nachmittag. Sie hat einen anderen Tag und ich bin so froh darüber. In der Berufsschule sehe ich sie zwar, aber da sitze ich zum Glück nicht bei ihr. Ich vermeide es, sie zu sehen, wo es geht.

Jetzt ist es aber so, dass wir nächste Woche vom 18.10. - 20.10. eine Kennenlernfahrt zur Wewelsburg haben und ich bin mit ihr in einem Zimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas wegkommt, ist so am geringsten, da noch andere Standorte mitkommen. Und ich weiß jetzt schon, sie wird wieder und wieder und wieder nur über ihre Krankheit reden.

Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie nicht ständig nur darüber redet, vielleicht sogar aufhört? Sie ist eigentlich echt freundlich, aber es ist so nervig, dass es nur darum geht. Es ist nicht schön, dass sie krank ist und es ist auch nicht schön, dass sie Schmerzen hat, es behauptet auch keiner, dass es schön ist, aber ich kann es echt nicht mehr hören. Jedes Mal, wenn sie anfängt, wird jeder still, guckt weg und macht etwas anderes. Sie wird mittlerweile auch von den Bildungsbegleitern unterbrochen, dass sie doch bitte weiter ihre Aufgaben machen soll, aber das hält sie nicht auf.

Ich bin auch chronisch krank, soll ich jetzt auch ständig davon reden? Nein!

Wie kann ich sie höflich darum bitten, aufzuhören? Rabiat sein ist nicht meine Art. Ich bin mir sicher, dass jeder genau dasselbe denkt, aber keiner weiß, wie er sie stoppen soll, weil es ja ein sensibles Thema ist. Ich will sie auch nicht verletzen, ich will einfach nur, dass sie aufhört, nur über ihre Krankheit zu reden. Ich höre immer zu und rede mit ihr und ich glaube, das ist mein Fehler, ich will halt nicht unhöflich sein, aber ich kann es bald wirklich nicht mehr hören.

Was könnte ich tun?

Vielen Dank, falls ihr euch das durchgelesen habt. Und falls ihr einen Rat für mich habt, dann freue ich mich darüber.

Krankheit, Kollegin
Kollege stellt mir immer Fragen ob ich mit ihm in die Sauna gehe oder in der Urlaub fahre - übertreibe ich?

Ein Kollege, locker 20 Jahre älter als ich, stellt mir zum wiederholten Mal die Frage ob ich mit ihm in die Sauna gehe. Er sagt es auch nicht weiter. Das ist jetzt schon mehrmals passiert und anfangs habe ich noch rumgedruckst von wegen ich kann die Temperatur nicht ab, für Sauna ist es zu warm draußen… dann will er auch immer mit mir in den Urlaub. Da habe ich auch so Sachen gesagt wie bei Corona fahre ich nirgends hin, den Ort kann ich nicht leiden, ich mache nur Städteurlaub… eigentlich kann man so eine dauerhafte Ablehnung doch einordnen (weil ich nämlich mit meiner Freundin sehr gerne und oft Urlaub mache). Jetzt hat er wieder nach Sauna gefragt und ich habe nur „nein“ geschrieben. Das war vor zwei Tagen und jetzt denkt er ich hätte Bock morgen mit ihm in einen Baumarkt zu fahren.

Könnt ihr mir raten, wie ich ihm jetzt mal ein für allemal absagen kann? Ich muss weiterhin eng mit dem zusammenarbeiten, wir sind nur eine kleine Gruppe.

Mich macht das mittlerweile richtig fertig, dass ich schon am Wochenende Kopfschmerzen habe aber ich zweifel auch ob ich übertreibe. Ich zieh mich schon an wie ein Kartoffelsack, gehe wie ein Bauer (ich versuche mich möglichst unattraktiv zu geben, mache mal laute Geräusche, kratz mich im Ohr, bin unfreundlich…).

Ich will auf der Arbeit einfach nur in Ruhe Arbeiten und habe keinen Bock, dass mir irgendwelche Typen auf die Nerven gehen. Ich bin da teilweise schon richtig bösartig und manche schnallen das einfach nicht.
Habt ihr einen Rat? Jemanden loswerden ohne das Arbeitsklima zu zerstören?

Arbeit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin
Fragwürdiges Verhalten von der Kollegin?

Ich habe eine Kollegin, die mit ihrem Verhalten es wirklich bei jeder Kollegin verscherzt hat.

Sie ist eine etwas ältere Dame (ende 40, Anfang 50 rum), hatte bis zur Umschulung gekellnert und jetzt ist sie ausgelernte MFA, arbeitet bei uns. Sie ist sehr dominant und herrisch. Zu Beginn hat sie einen krassen Chefton. Nicht nur zu uns Azubis gegenüber sondern auch den ausgelernten Kolleginnen gegenüber, die schon viele Jahre vor ihr hier tätig sind.

Auch die Neulinge schnauzt sie an und hat denen gegenüber einen Befehlston.

Und irgendwie scheint sie es auch auf mich abgesehen zu haben.

An dem Tag, als es hieß, sie solle meine Patin werden (ich bin Azubi beginnend 2. Lehrjahr), hat sie mir, als alle weg waren unter 4 Augen den Spruch aufgedrückt von wegen "Du kannst zwar schon viel, aber ich kann immer noch einiges besser als du".

Obwohl ich nichts dergleichen gesagt hatte. Ich dachte, ich wäre in einem schlechten Film. Natürlich war ich nicht begeistert darüber. Ich hab sie schon mein fast gesamtes 1. Lehrjahr ertragen müssen (sie kam ungefähr zeitgleich mit mir dazu, hatte die Praxis auch wechseln müssen zwischendurch) und sie hat mich immer zum Putzen geschickt, erniedrigt und klein gehalten. Sie nahm mich nie ernst. Ihre Drecksarbeiten sollte ich auch immer erledigen.

Nun nimmt das langsam aber Überhand und nun, wo ich endlich die Anerkennung sämtlicher Kolleginnen und Chefs bekommen habe und nun auch darauf gehofft wird, dass ich nach der Ausbildung bleibe, fange ich an, mich gegen sie zu wehren.

Und das schmeckt ihr gar nicht.

Sie beendet nie ihre Arbeiten richtig, hinterlässt ein Chaos, sie will immer uns Azubis was beibringen, aber sie kann fast gar nichts. Und was sie vermeintlich kann ist eher nur halbherzig und dazu noch falsch.

Mir gibt sie statt einfache Sachen immer die Kompliziertesten, druckt es für mich aus, erklärt kaum was zu und gibt es mir nach dem Motto "mach mal". Bei Sachen, was andere verbockt haben (oder sie glaubte sie hätten es verbockt) ruft sie mich in meiner privaten Zeit nach dem Feierabend an oder gibt mir immer die Schuld und schnauzt mich einfach an.

Auch redet sie in meiner Abwesenheit negativ über mich und versucht mich vor Patienten bloßzustellen. Das bekomme ich alles mit, was auch in meiner Abwesenheit über mich gesprochen wird, das spricht sich schnell rum. Auch kritisiert sie mich und meine Person ständig.

Leider bin ich jetzt an einer Nierenbeckenentzündung erkrankt und muss das Bett hüten. Aber nächste Woche wollte ich mit der Erstfachkraft über alles sprechen. Das geht so nicht weiter.

Auch, wenn die Kollegin Hilfe braucht, will sie es nie zugeben. So sagte sie zu mir, wir würden eine Gipsschiene zusammen anlegen und am Ende habe ich alles alleine gemacht und sie hatte alles blöde hinterfragt nur um festzustellen, dass sie vieles davon nicht wusste und immer noch nicht die einfachste Gipsschiene anlegen könne.

Und das ist ein Beispiel von vielen.

Was stimmt mit ihr nicht? Was hat sie nur für ein Problem?

Arbeit, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kollegin, Lästereien, negative Energie
Arbeitskollegin mag mich mehr oder nur Einbildung?

Meine Kollegin aus dem Büro schaut mich immer an und wenn dir miteinander reden schaut sie mir auch immer länger in die Augen mit großen Pupillen und lächelt manchmal. Wenn ich ins Büro komme und bei einem Kollege stehe und mit ihm rede kommt sie auch manchmal dazu und steht dann immer voll nah bei mir. Auch wenn ich im pausenraum am Tisch sitzte und sie mit ihren zwei Freundinnen paar Meter weg steht und raucht dann schaut sie auch immer kurz zu mir rüber. Ein Kollege kam mal dazu und sagte als wir geredet haben ,,nah ihr zwei turteltäubchen“ ich weiß nicht ob sie es gehört hat aber sie hat nichts dazu gesagt. Auch als ich mal die Computermaus in der Hand hatte und nicht genau wusste was sie meinte wollte sie nach der Maus greifen und hatte ihre Hand auf meiner und hat kurz komisch reagiert. Uns sie freut sich auch immer sehr für mich wenn ich etwas gut gemacht habe und dann sagt sie auch ,,ich freu mich voll für dich“ und lächelt dabei. Ich denke das bedeutet Interesse an mir oder? Aber sie ist 7 Jahre jünger als ich…ich bin 27 und sie ist denke ich 20 Jahre alt. Ja ich kann es mir schon denken aber ich hatte mich schon mal getäuscht bei einer die meinte das es nur Freundlichkeit wäre und da möchte ich mich nicht nochmal blamieren…deswegen wollte ich mir paar andere Meinungen einholen…es ist auch so das sie manchmal wie Desinteressiert rüber kommt. Was meint ihr dazu?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung, lovestory, Kollegin
Arbeitskollegin lernt mich schlecht an - wie spreche ich mit wem darüber?

Ich habe am 01.02. diesen Jahres eine neue Stelle angefangen. Die Firma ist schon seit März letzten Jahres im Home Office. Ich war in den letzten 5 Monaten ganze 3x im Büro. An sich kein Problem. Ich habe ja gleich am ersten Tag alles bekommen, was ich brauche, um von zu Hause zu arbeiten. Aber das anlernen gestaltet sich als extrem schwierig. Zum Teil, weil alle im Home Office sitzen, keine Frage. Zum gößeren Teil aber, weil mich eine Werkstudentin anlernt/anlernen soll, die nur 2 1/2 Tage die Woche da ist.

Anscheinend weiß sonst auch niemand, was sie macht und wie es geht. Denn wenn sie nicht da ist, dann stehe ich da mit meiner Frage und/oder meinem Problem und keiner kann mir weiterhelfen. Das an sich ist schon doof. Aber sie zeigt mir nicht immer alles komplett. Heute hatte ich wieder so einen Fall und mein Frust ist hoch. Ich bekomme Informationen oft nur Stückweise. Irgendwas fehlt immer. Das kann ich aber nicht wissen und auch nicht hinterfragen, da ich die Abläufe nicht wirklich kenne. Sie soll mir das ja alles zeigen. Handbücher über die Abläufe, die sie für mich zusammengestellt hat, sind sehr allgemein gehalten. Und als ich unserer Team-Chefin zufällig erzählt habe, dass ich mir selbst Notizen gemacht habe, und zwar ziemlich ausführlich zu allen unterschiedlichen Abläufen, war sie ganz begeistert und hat die in unser Intranet hochgeladen. Besagte Werkstudentin war dann ein bisschen angesäuert. Auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite kann ich mit ihren Handbüchern nicht viel machen, weil dort eben auch ganz viele Infos fehlen.

Außerdem fühle ich mich von ihr kontrolliert. Und nicht in einer Weise, wo ich sage kann: Danke, dass du noch mal drüber schaust. Sondern, richtig kontrolliert. Als würde sie ganz bewusst Fehler von meiner Seite suchenn.

Sorry, aber ich bin jetzt Ende 40 und arbeite nicht erst seit gestern. Ich habe selbst auch schon Leute angelernt und bin in anderen Betrieben schon angelernt worden. Aber noch nie so schlecht wie jetzt. Und daran ist, wie gesagt, nicht nur das Home Office schuld.

Meine Frage: Wie spreche ich sie darauf an? Oder spreche ich mit meiner Team Chefin? Ich traue mich irgendwie nicht, da ich noch bis Ende Juli in der Probezeit bin. Soll ich bis August warten oder jetzt was sagen? Wie sage ich das?

Ich komme mir blöd vor, aber mein Frust ist echt hoch und ich weiß nicht mehr weiter.

Arbeit, Probezeit, Kollegenkonflikt, Kollegin

Meistgelesene Fragen zum Thema Kollegin