Geschenk für Arbeitskollegen zum Abschied?

4 Antworten

Das finde ich eine nette Geste von dir als Zeichen dafür, dass es dir gefallen hat.

Wenn du zur Aushilfe dort warst, fände ich eine oder zwei Platten mit belegten Brötchen und Sekt oder Saft und Wasser angemessen. Je nach Anzahl der Kollegen kann es aber auch passen, mit einem Glas Sekt anzustoßen und salzige Knabbereien zu reichen.

Du hast ganz recht: etwas Süßes anzubieten wäre nicht sehr passend.

Viel Erfolg!


s0nnenblum3 
Fragesteller
 16.05.2022, 14:12

Sekt klingt gut :) danke!

1

Auch Frauen trinken gern mal einen Sekt .
Aber eigentlich bekommt der ein Geschenk der geht .


s0nnenblum3 
Fragesteller
 16.05.2022, 14:12

werde ich so machen, danke

1

Für jede Dame ein Päckchen Toffifee und ein Fläschchen Prosecco


s0nnenblum3 
Fragesteller
 16.05.2022, 14:13

das klingt gut, danke :)

0

Vielleicht ein kleines Abschiedessen nach der Arbeit? Pizzaria, oder mongolisches Buffet ...


sandwichtoast13  16.05.2022, 09:30

Wenn Fragesteller dies für alle Arbeitskollegen ausgibt, wird das wohl ein wenig zu teuer.

3
Bertha2701  16.05.2022, 09:39
@sandwichtoast13

Verstehe was Du sagen möchtest, da eine Bäckereiverkäuferin nicht so viel verdient, man müsste es nat schon rein auf das Essen begrenzen. So ein Büffet würde sich dazu am besten eignen. Kommt aber nat. auch auf die Anzahl der Kolleginnen an. Irgendwie bin ich einfach von 2 ausgegangen, warum auch immer🙄

0
sandwichtoast13  16.05.2022, 09:45
@Bertha2701

Genau, Fragesteller hat ja auch "nur" als Aushilfe gearbeitet. In der Bäckerei hat man auch meistens mehr Kollegen, als 2. Ich würde schätzen ca. 4-5. Wenn Essen gehen, dann lieber auf ein Eis einladen. Da kann man genauso gut ein bisschen quatschen und Zeit miteinander verbringen, und das belastet den Geldbeutel nicht so Doll.

2
danitom  16.05.2022, 09:45
@Bertha2701

Sie war ja auch nur eine Aushilfe, also hatte sie kein solches Gehalt, wie eine Fachverkäuferin.

1
Bertha2701  16.05.2022, 10:03
@danitom

Ihr zwei habt schon recht, hatte ich zu wenig berücksichtigt.

1