Komisches Gefühl bei Klassenkamaradin?

Also wir sind in der Klasse insgesamt 14 Mädchen, wovon am Anfang des Schuljahres 3 neu in die Klasse hinzugekommen sind. ( 2 von den Mädchen machen mehr mit den Jungs so) Der Rest von uns ist bereits schon jeweils in einer Freundesgruppe drinnen und sonst verstehen wir 11 uns auch ganz gut. Aber das eine Mädchen T, welche neu in die Klasse gekommen ist, ist halt total der Außenseiter.

Ich bin mit 3 weiteren Mädchen in einer Freundesgruppe und wir verstehen uns auch gut. Auf jeden Fall hat dann T sich versucht bei uns total in die Freundesgruppe reinzudrängen und daraufhin hat ihr halt eine Freundin von mir gesagt, dass sie halt nicht mit ihr befreundet sein möchte.( T war bei ihr die ganze Zeit in der Pause und hat sie nicht mehr in Ruhe gelassen. T hat sie daraufhin vor ihren Freunden und ihrem Schwarm richtig doof angemacht und mit ihrem Schwarm so geflirtet.

Wir haben das natürlich mitbekommen und fanden das natürlich richtig scheiße von ihr, aber wir haben dann nichts mehr dazu zu ihr gesagt. Sie hat dann versucht sich bei uns anderen reinzudrücken um unsere Freundin auszugrenzen, was wir aber nichts zugelassen haben und uns von T distanziert haben.

Wir wollten halt dann alleine schon deswegen nichts mehr mit ihr machen und so.

Dann in Sport letzte Woche haben meine Freundin und ich nicht mitgemacht, aber wir haben ganz normal mit unseren anderen Freunden ein Projekt mitgeplant. Sie stand dann so 3 Meter von uns weg, hat uns auch null zugehört und hat auch nicht gefragt, ob sie mitmachen kann.

Wir hätten sie mitmachen lassen, aber wir haben halt erwartet, dass sie dann wenn dann von sich aus zu uns kommt und wir sie nicht darauf ansprechen. Sie kam dann am Ende zu mir her und hat mir gegen den Arm geschlagen( nicht berührt oder angestupst, sondern wirklich geschlagen und hat mich dann doof angemacht, ob wir jetzt mitmachen oder nicht. Ich habe ihr ganz normal mit ja geantwortet, woraufhin sie angepisst abgezischt ist und zu einer anderen Gruppe gegangen ist. Ich hab kein Wort gesagt, dass sie nicht mitmachen darf oder sowas sondern einfach nur, dass wir bei der Planung mitmachen. ( wollte unsere Lehrerin auch)

Und seitdem kriegen wir die ganze Zeit im Unterricht von ihr so vorwurfsvolle Blicke ab( nur wir beide)

Aber wir haben doch nichts falsch gemacht?

Sie hat meiner anderen Freundin auch absichtlich gegen den Stuhl von hinten gekickt. Allgemein ist sie uns gegenüber auch ziemlich arrogant, aber möchte unbedingt zu uns in die Gruppe, was wir aber nicht wollen. Wir haben auch irgendwie ein total komisches Gefühl bei ihr.

Mit den anderen redet sie auch gar nicht erst. Mir tut es auch leid für sie, dass sie niemanden hat, aber ich möchte einfach nicht mit ihr befreundet sein. Ich komme mit ihrer Art überhaupt nicht zurecht.

Haben wir irgendwas falsch gemacht?

Und wieso verspüren wir so ein komisches Gefühl bei ihr?

Habt nichts falsch gemacht 80%
Habt was falsch gemacht 20%
Anderes 0%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Freunde, Frauen, Ärger, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Schulklasse, Streit, Teenagerprobleme, klassenkameraden, Komisches Gefühl, Kontaktabbruch, freundesgruppe, Beziehung und Freundschaft
Was ist der Unterschied an einer Non-Binary Person und einem Mädchen?

Ich check das halt nicht. Bei uns in der Schule identifizieren sich immer mehr Mädchen plötzlich nichtmehr als Mädchen sondern als Non-Binary.

Aber ich check halt nicht, was das sein soll. Und was das jetzt für ein Unterscheid macht. Weil die verhalten sich ganz normal, wie alle anderen Mädchen. Nur haben die halt oft kurze Haare, färben die bunt und wollen als they/ them angesprochen werden.

Aber ansonsten verhalten die sich wie alle anderen Mädchen. Daten Leute, die auf Mädchen stehen, haben Sex mit Leuten, die auf Mädchen stehen. Schwänzen Sportunterricht, weil sie angeblich zum dritten Mal diesen Monat ihre Tagen haben. Die sind einfach ganz normal.

Also ich frage halt: Wo in welchem Punkt unterscheiden die sich denn, dass die keine Mädchen mehr sind? Weil die kurze Haare haben? Ich weiß, es gibt auch manche, die sich die Brüste wegbinden. Aber es gibt auch Frauen ohne Brüste, weil keine wachsen oder sie Krebs hatten usw.

Ich frage das, weil ich es wirklich verstehen will. Ich will es verstehen. Ich verstehe es aber nicht, weil es keiner logisch erklärt. Nur weil man sich als etwas anderes definiert, ist man es ja nicht plötzlich, wenn man sein Leben trotzdem normal als Frau führt. Ich kenne genug Leute, die sich selbst als schön, reich und beliebt indentifiezieren obwohl sie es nicht sind lol. Ich hab schon mal wem gesagt, es gibt einen Unterschied zwischen ,,sein'' und ,,sich selbst identifizieren'' aber der hat das nicht verstanden.

Für mich wirkt das jedenfalls ungewollt sexistisch. Wenn jetzt jemand keine Frau mehr ist, nur weil er dies und das nicht mag. Ich denke mir schließlich auch nicht den ganzen Tag ,,Huiii ich hab dieses Geschlecht denk denk denk. Und ich erfülle jetzt jedes Klischee.''

Und getrennte Badezimmer und Umkleiden sind doch eh nur nach Genitalien getrennt. Damit nackte Jungen und nackte Mädchen sich nicht sehen müssen. Da brauchen wir jetzt eigentlich keine Non-Binary Toilette oder Umkleide. Wenn eh alle Non-Binary Leute in unserer Schule körperlich weiblich sind. Wäre natürlich was anderes bei Transsexuellen wenn die in keine Umkleide passen. Aber warum muss man ein Non-Binary Mädchen von anderen trennen, nur weil sie nicht damit klarkommt, dass da eine Frauensilhouette auf der Klotür ist. Nur weil sie zurück in die Klasse kommt und eine Szene macht, weil sie auf dem Männerklo war und da keine Mülleimer sind um ihr Tampon zu entsorgen und man gefälligst auch bedenken soll, dass auch Non-Binary Leute aufs Männerklo gehen um ihren Tampon zu wechseln.

Schule, Geschlecht, Gesellschaft, Gymnasium, 10. Klasse, klassenkameraden, non-binary
Klasse wechseln?

Hey :)

Also ich hätte eine Frage und bräuchte Antworten von Menschen, die mich persönlich nicht kennen.

Vorgeschichte:

Also ich gehe seit drei Jahren auf eine Oberstufen Schule in Salzburg in die b Klasse und ich hab im ersten Schuljahr eine Freundesgruppe gehabt und es gab keine Probleme.. Meine größte Angst war es, Probleme zu haben mit den Mitschüler:innen... und im ersten Jahr gab es keine Probleme... Im zweiten Jahr dann, keine paar Wochen später als die Schule angefangen hat, habe ich mich mit der Freundesgruppe zerstritten... seit dem gehen die Beziehungen in der Klasse nur bergrunter, da mich jetzt jede:r als "die komische" sieht.. was da für Gerüchte aufkammen, will ich garnicht wissen..

Ich habe gehofft, dass es besser wird dieses Jahr.. aber genau im Gegenteil.. Ich tue mir noch immer sehr schwer damit überhaupt eine/n Partner:in für eine Gruppenarbeit zu finden.. Es fällt mir echt nicht einfach.

Ich habe mich schon mehrmals bei meiner Klassenvorständig ausgeheult und sie meinte zu mir, wenn wirklich 30 Schüler:innen mit dir nicht klar kommen, dann sollte ich eher schauen was bei mir nicht so rund läuft... Das hat mich echt verletzt. Jedoch unterrichtet sie mich in den Fächern Biologie und in Mathe. In Mathe ist sie ein Engel, da sie die Schularbeiten keine 50% zählt und ich mit meiner Dyskalkulie (Rechenschwäche) super mitkomme in ihrem Unterricht.

Meine Deutsch Lehrerin ist ein Geschenk Gottes. Diese Frau war letztes Jahr immer für mich da wenn es mir nicht gut ging und achtet wirklich darauf, dass ich mich wohl fühle und fragt immer wieder nach, wie es mir geht. Sie ist wirklich cool.

Religionsunterricht haben wir mit der A Klasse gemeinsam.. Im Religionsunterricht habe ich daher zwei Freundinnen gefunden aus der A Klasse mit denen ich angefangen habe auch Privat Zeit zu verbringen.

Jetzt kommen wir zur meiner Frage:

Soll ich die Klasse im nächsten Jahr wechseln? Ich werde schließlich ohne dem jetzigen Schuljahr noch zwei Jahre mit meiner Klasse haben. Ich habe mir diese Frage letztes Schuljahr schon gestellt, habs mir aber anders überlegt, da ich meine Deutsch Lehrerin behalten wollte. Sie würde mich schließlich nicht mehr unterrichten, wenn ich die Klasse wechsle, was sehr weh tut... und angst vor dem Mathe Unterricht in der anderen Klasse habe ich auch, da ich Angst habe, dass dieser Lehrer ein ganz anderes System als meine Mathe Professorin hat. Jedoch hätte ich ein gutes Klassenklima und sogar zwei Freundinnen in der Klasse.

Es ist eine SEHR schwere Entscheidung und ich bin echt am verzweifeln. Jede:n den/die ich frage, hat eine andere Meinung zu dem Thema... Was sagt ihr?

Ich wäre sehr dankbar für Antworten:)

Liebe Grüße

Charel

Schule, Angst, Bildung, Freunde, Noten, Beziehung, Schüler, Lehrer, Oberstufe, klassenkameraden
Liebt sie mich auch?

Folgende Situation: Früher war ich einst in ein Mädchen, meine erste Liebe, in der ich spürte, dass sie wahr war. Damals wies das Mädchen mich ab, weil wir uns kaum kannten, obwohl wir seit dem Kindergarten unsere Namen und unser Aussehen wussten, außerdem hatte sie anscheinend einen Crush auf einen Jungen unserer Klasse. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich sie immer noch irgendwie liebe oder das es zumindest ein Nachgeschmack meiner früher so innigen Liebe zu ihr ist. Ich würde sofort mit ihr zusammenkommen, wenn sie mich fragen würde, aber ich selbst könnte es nicht über mich bringen, ihr zu sagen, dass ich möglicherweise immer noch etwas empfinde, da ich Angst habe, unsere mittlerweile großartige Freundschaft zu zerstören. Das Mädchen würde es nicht so weit kommen lassen, dass weiß ich, aber es wäre nicht so wie vorher, wenn sie mich wieder ablehnt. Momentan ist sie nicht verliebt und ich schöpfe immer mehr Hoffnung. Also wollte ich mal fragen, ob ihr weiter wisst?

So verhält sie sich:

  • Fängt ständig Gespräche über unsere Crushs an
  • Kann ohne mit der Wimper zu zucken über meinen früheren Crush auf sie reden
  • Sucht oft Ausreden, um das Kinn auf meinen Arm legen zu können
  • Wir bringen uns gegenseitig zum Lachen
  • Fragt mich immer, ob wir bei Gruppenarbeit zusammenarbeiten wollen
  • Neckt mich und umgekehrt, aber wir beide wissen, wie wenig ernst das ist
  • Verteidigt mich, wenn jemand mich beleidigt oder (freundschaftlich) haut/hart tätschelt
  • Unternimmt ständig was mit mir (ich war z.B. die Einzige, die sie zu ihrem Geburtstag eingeladen hat und bei jedem anderen Krams wie ins Kino oder in Freizeitpark gehen, fragt sie auch immer mich, diesen Sommer hat sie mich sogar gefragt, ob ich zusammen mit ihr den Urlaub möchte)
  • Bietet mir immer als Erste Hilfe an, wenn ich in der Schule etwas nicht verstehe

Könnte auch sein, dass das nur normale gute Freundschaft ist, schreibt bitte eure Meinung, bevor ich unsere Freundschaft ruiniere und ihr ein Geständnis mache. Danke :)

Liebe, jaodernein, klassenkameraden
Klassenkameradinnen in der Berufsschule grenzen und lachen mich aus, was kann ich tun?

Unsere Sozialpflege Klasse besteht hauptsächlich aus Mädchen, und da wir viel zu viele waren musste unsere Klasse in 2 Klassen geteilt werden( in der Parallelklasse hab ich gute Freunde).

In meiner jetzigen Klasse bin ich ganze zeit nur mit 2 Mädchen rede aber noch mit paar anderen. ich bin sehr ruhig und die anderen mädels schieben mir ganze zeit blicke und sagen sich ganze zeit in der klasse so das ich das auch höre ,, schau mal wie hässlich sie ist", gucken ganze zeit zu mir und lachen dann.

Gestern hat ein Mädchen davon mich vor unseren ganzen Klasse wegen meinen Klamotten bloßgestellt( ich hatte ganz normale, moderne klamotten an, sie fand es aber anders) und ganze klasse hat dann ganze zeit gelacht und zu mir gekuckt und auch Lehrerin hat alles mitbekommen aber nichts gesagt und nur ganze zeit auf mich mit grinsen gekuckt.

Auch haben wir eine klassengruppe, ich hab meine Nummer schon mehrmals meinen Klassenkameradinnen gegeben und soweit ich nachgefragt habe sind da alle drinnen außer ich und vielleicht noch 2-3 andere mädels aus meiner klasse.

Schon in meiner alten Grund-und Mittelschule hab ich viel Mobbing und Ausgrenzung erlebt.

Wie kann ich damit umgehen und eventuel dagegen vorgehen?

Liebe Grüße,

Anastasia.

Kleidung, Mobbing, Schule, Angst, Aussehen, Ausbildung, Unterricht, Ausgrenzung, Berufsschule, Lehrer, Auslachen, klassenkameraden, Klassengruppe, Berufsschule Ausbildung
Angst vor dem Schulanfang?

Hallo, ich bin 14 und ich habe morgen meinen letzten Ferientag und dann geht es wieder in die Schule.

Ich habe Angst und bin traurig. Immer wenn ich an die Schule denke bekomme ich so ein ganz schlechtes Gefühl in der Brust und im Bauch, als wenn etwas ganz schlimmes passiert wäre.

Die Gründe: Dauernt habe ich irgendeinen Lehrer am Hals, manchmal weil ich mich zu schnell ablenken lasse, auf Provokationen von Mitschülern reagiere, mal wirklich was schlechtes gemacht habe und manchmal weil ich garnichts gemacht habe.

Ich habe ich Angst, Stress und Panikattacken. Im letzten Schuljahr musste ich dauernt wegen irgendeinem Mist abschreiben, hatte totale Angst das ich irgendwelche überzogenen Bestrafungen bekomme.

Verweise werden mittlerweile einfach so ohne eine klare Linie verteilt.

Dann sind da meine Mitschüler... Früher war ich der totale Außenseiter, hatte voll gute Noten und habe mich um meinen eigenen Mist gekümmert. Ich war traurig und wollte immer voll beliebt sein und zu den Coolen gehören.

Jetzt bin ich total beliebt und gehöre zu den Coolen, aber jetzt will ich wieder zurück zu meiner Außenseiterrolle. Ich beneide einen aus unserer Klasse, der ein ziemlicher Außenseiter und Einzelgänger ist total.

Ich will lieber nur 2-3 nette und tolle Freunde, anstatt 30 falsche Freunde.

Ich hasse (meistens) andere Leute und es unter vielen Leuten zu sein. Das Homeschooling war für mich die schönste Zeit meines Lebens.

Ich war sogut wie jeden Tag joggen, immer mit (ECHTEN) Freunden Fußballspielen und hatte totalen Spaß. Ich will wieder dahin zurück :(.

Ich habe so wenig Lust diese ganzen... aus meiner Klasse wieder zu sehen. Dauernt werde ich zu irgendeinem Mist angestiftet, weil ich ja "der Krasse" bin. Ich kann mich garnicht in Ruhe auf den Unterricht konzentrieren, ohne die ganze Zeit genervt und abgelenkt zu werden.

Dann muss ich wieder mit anderen Leuten reden, wieder dem anstrengenden und nervigen Unterricht zuhören.

Es ist, dass dauernt irgendwas ist. Sei es irgendein Lehrer den ich am Hals habe, irgendein Referat wo wir nicht vorankommen sind, irgendwelche Hausaufgaben die ich vergessen habe oder sonst was.

Es gab letztes Schuljahr einfach sogut wie keinen Schultag, wo ich einfach das Schulgebäude betreten konnte, ohne das irgendwas war.

Immer war/ist irgendeine Abfrage, Ex, nicht gemachte Hausaufgaben, Stress mit den Lehrern etc. Selbst wenn ich 100 Stunden durchlerne, hätte ich immernoch dieses Gefühl, weil es bei mir meistens so war, dass ich bei guten Noten sogut wie nix gelernt habe und dann aber den ganzen Tag gewusst habe, "du musst lernen du musst lernen".

Man ist nie fertig mit Lernen. In der Grundschule war alles noch so einfach, da saß ich manchmal 5 Stunden an einem sonnigen Mittwoch bei den Hausaufgaben, aber wenn ich fertig war, war ich fertig!

Dauernt habe ich zu wenig Zeit und muss zwischen Lernen und Hausaufgaben entscheiden, meistens nehme ich das Lernen.

Es sind die nervigen anderen Leute, der extreme Notendruck, Stress und Zeitdruck und Frustration pur. Ich habe mich nach den letzten beiden Schuljahren 20 Jahre älter gefühlt, weil es einfach Angst und Zittern teilweise war.

Es gab Nächte, da habe ich von 21 Uhr bis 4 Uhr meine Schulsachen erledigt, es gab Nächte, da konnte ich vor Angst kaum schlafen. Kaum Schlaf nur Druck nur Stress, schlaflose Nächte und manchmal dann auch blau machen.

Manchmal da weiß ich nicht mehr weiter und übergebe mich entweder von alleine schon oder stecke mir meinen Finger so tief in den Rachen bis ich kotze, damit ich nicht zur Schule muss.

Immer bitte irgendein Lehrer ist krank, immer bitte keine so harte Strafe, immer bitte keine Ex...

Das schlimmste ist halt, dass ich quasi nichts machen, bzw. dagegen tun kann. Ich habe letztes Jahr meinen 2. Verweis bekommen und habe mit meinen Eltern ausführlich drüber geredet und weder ich weiß, noch meine Eltern was sie mir vorwerfen sollen.

Wenn ich einfach versuche mich auf den Unterricht zu konzentrieren werde ich permanent abgelenkt und in der Schule jeder Person aus dem Weg zu gehen schaffe ich auch nicht.

Man dauernt mit irgendwelchen Snapchat filtern fotografiert und dann daraus WhatsApp Sticker gemacht die mittlerweile die ganze Stadt kennt.

Andere sagen noch sie freuen sich ihre Freunde wieder zu sehen oder Irgendetwas. Aber bei mir ist da 0,0. Ich freue mich niemanden zu sehen und hasse es mit anderen Menschen zu reden.

Wenn ich an die Schule denke habe ich nur so Bauchschmerzen im Bauch und unteren Brust und so eine Art "gefi*kt Gefühl, was ich entwicklelt habe und immer habe wenn etwas schlimmes passiert ist oder ich auf gut deutsch am Ar bin.

Und Notendruck wird von Jahr zu Jahr nur immer stärker und schlimmer.

Einzug und alleine beim Fußball, meinem Hobby kann ich mal für eine Zeit alles ausblenden. Wenn ich das nicht hätte.

Ich weiß einfach nicht wie ich meine Prioritäten setzten kann unter diesen schrecklichen Umständen.

Wenn ich später mal genug Geld und die Möglichkeiten habe tue ich mich sozial Isolieren.

Gesundheit, Schmerzen, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, traurig, Freunde, Trauer, Schüler, Psychologie, Angstzustände, Druck, falsche Freunde, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Zeit, klassenkameraden
Absichtlich krank werden?

Ich weiß man sollte es nicht machen, aber ich habe keine andere Wahl. Nächste Woche ist Klassenfahrt, und da meine Mutter sich einen Dreck darum scheert ob ich überhaupt teilnehemn kann, hat sie bereits bezahlt. Ich halte es allerdings kaum einen Schultag in meiner Klasse aus und muss oft die letzten Stunden schwänzen weil ich mich so unwohl fühle. Noch dazu ist das ein Wassersportaktiv camp und ich habe zwar Gold und schwimme gerne aber ich kann mich nicht nur in Badesachen zeigen, besonders nicht vor meiner Klasse.

Sogar in der langen Baggy Hose und dem oversized Tshirt fühle ich mich so unwohl, das ich mich am liebsten für den Rest meines Lebens im Zimmer einsperren würde.

Eine Woche halte ich das nicht aus und mitfahren ist keine Option, dort lasse ich mich nicht in einen Neoprenanzug zwingen nur weil die keine Aufsicht nur für mich in der Jugendherberge haben wollen. Daher ist meine einzige Option mich absichtlich krank zu machen damit ich nicht mitfahren muss.

Ich hatte an eine Lebensmittelvergiftung gedacht, denn wegen einer Erkältung werde ich nicht hier gelassen. Es muss schon heftig genug sein das ich wirklich nicht in der Lage bin lange in einem Bus mitzufahren. Kann mir jemand Tipps oder Wege nennen wie ich ziemlich sicher krank werde? Ich hab jetzt eher weniger bock vergammeltes zu essen, ich würds aber tun wenn es keinen anderen Weg gibt.

Wenn sie nicht vorhaben mir brauchbare Tipps oder wege zu liefern sondern andere Wege vorschlagen wollen, lassen sie es bitte einfach. Ich kann nur antworten brauchen die wirklich auf meine Frage eingehen und mir weiterhelfen können. NEIN ich kann nicht mit Lehrern oder Eltern darüber reden und NEIN ich komme auch nicht trotzdem mit. Das ist keine Option udn das möchte ich auch nicht diskutieren.

Schule, Angst, Krankheit, Schüler, Klassenfahrt, Busreise, absichtlich, klassenkameraden, Lebensmittelvergiftung, Klasse 10 Gymnasium
Ruf in der Klasse grottenschlecht, Klassenwechsel Oberstufe neue Chance?

Ich hab früher in meiner Klasse ihrgentwie dazugehört, musst dafür meine Persönlichkeit aufopfern und mich anpassen um Sicherheit in der Gruppe zu bekommen. Ich hab es ihrgentwann nicht mehr eingesehen mich unter ihnen zu stellen und bin Einzelgänger geworden, weil diese "Freunde" mich auch toxisch, also negativ beeinflusst haben (habe täglich geweint und alles). Hatte ab und zu noch Kontakt aber ich wollte in der Schule Selbstständig werden, was ich auch wurde und habe gute Noten und mache mit wie noch nie zuvor im Unterricht. Alle anderen Mitläufer sind Faulpelze und lassen die anderen ihre Arbeit erledigen lassen. Ich hatte keine Lust mehr auf Abhängigkeit, aber jetzt steh ich völlig allein in der Klasse da. Die Jungs in unserer Klasse sind Mobber Typen und da mein Ruf von allen Mädchen am schlechtesten ist, necken sie mich vor allen immer(nicht extrem Mobbing) aber es macht meinen Ruf noch schlechter. Mein Wert als Mensch ist nicht von meinem Ruf abhängig, das weiß ich, aber in der Schule kannst du dich nicht ausleben und wirst unterdrückt mit mangelndem Ruf. Es ist langweilig das ich immer still sein muss weil ich sonst extrem Gegenwind bekomme. Ich warte bis das Jahr vorbei ist bis ich in die Oberstufe komme und die Klassendynamik aufgelöst wird. Meint ihr mein Ruf kann dann wieder besser werden wenn ich neue Leute finde? Die Jungs werden mich wohl immernoch necken, aber dann kann ich ihnen entgegentreten oder? Oder werden sie mich noch mehr belästigen wenn ich ihnen Kontra gib? Wie kann ich meinen schlechten Ruf wieder wett machen, jetzt ist schwierig weil ich ihr bestes Opfer bin, aber später?

Mobbing, Schule, Schulsystem, klassenkameraden, neue klasse, Schulsystem Deutschland
Mag er mich auch (Mögen mögen)?

In meiner Klasse ist ein Junge der auch schonmal in meiner Grundschulklasse war und davor im Kindergarten. Also ich bin Weiblich und kenne ihn seit dem Kindergarten, soweit so gut. Wir sind Freunde und ich habe seine Nummer. Das ist vielleicht etwas unpraktisch, aber auf WhatsApp hat er mir etwas geschrieben und bevor ich es lesen konnte gelöscht und danach geschrieben, dass wir gute Freunde sind. Im Lockdown haben wir fast jeden Tag etwas zusammen gemacht. Also seit Lockdown waren wir überhaupt normale Freunde. Dann kommt noch dazu, dass fast die ganze Klasse denkt, dass wir aufeinander stehen. Ich verheimliche und sage, dass dies nicht stimmt, aber natürlich tut es das doch. Nur, steht er auf mich? An sich haben wir eine Gute Beziehung zueinander und ein Junge aus der Parallelklasse sagte zu seinen Eltern, dass er in mich verliebt sei. Ich habe auch mal bei seiner Schwester übernachtet, wo er auch dabei war. Ich habe mit ihm sehr lange geredet und er meinte, dass er das Gefühl hatte, dass ich auch ihn stehe, und ich erwiderte andersrum. In meiner Klasse sitzt er neben mir, also hab ich Gelegenheit, viel mit ihm zu quatschen. Meisten kommt dabei aber nur Quatsch raus. So Sachen wie: Stift klauen usw. Mir ist es wegen meinen Klassenkameraden auch sehr unangenehm, alleine etwas mit ihm zu unternehmen oder sogar in einem Zimmer zu sein. :( Was meint ihr?
Vielen Dank im Voraus!

LG, Temari551

Liebe, Schule, Freunde, Beziehung, Stehen, Jungs, klassenkameraden, Steht sie aufmich
Schulfreund ’ausgelacht‘, weil seine Freundin ihm fremdging?

Also das mag sich erstmal anhören, als sei ich das Ars*hloch (was ich sehr gut nachvollziehen kann und vielleicht auch bin), aber ich möchte erstmal erklären, weshalb ich mich so verhielt.

Heute in der Schule hat mir ein Schulfreund anvertraut, weshalb er in letzter Zeit etwas depressiv ist. Er erzählte mir, dass er eine Freundin hatte, mit ihr für eine längere Zeit zusammen war und sie sich scheinbar liebten und Spaß zusammen hatten. Er erwähnte immer, wie schön es war und dass er sie für ein tolles Mädchen hielt. Das klang für mich alles erstmal sehr schön und gut und ich freute mich für ihn. Doch dann sagte er während er das Ganze erzählte ,,…dann hat sie mit nem Typen auf ner Party gevögelt“. Das kam so unerwartet, plötzlich, dass ich irgendwie anfangen musste zu lachen, mein Bild über diese Beziehung änderte sich um 180°. Natürlich tat er mir absolut leid und ich habe auch versucht, das Lachen zu unterdrücken, ohne Erfolg, habe nur noch ein leises ,,sorry“ gesagt. Danach schien er beleidigt zu sein, enttäuscht und ging einfach.

Habe jetzt Schuldgefühle (vorher schon) und weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich mich bei ihm entschuldigen?
Brauche Rat.

Schule, Freundschaft, Betrug, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, lachen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schulfreunde, klassenkameraden
Was soll ich tun/bin ich das A-loch?

Ich habe eine Klassenkameradin, nennen wir sie mal N.
N ist bei uns dafür bekannt, dass sie die Schule öfters schwänzt (ihre beste Freundin schreibt ihr die Entschuldigungen) und eigentlich immer am Handy ist.

Es wäre mir egal, aber es gibt zwei Probleme, die ich mir ihr habe...

Problem 1: In Religion müssen wir morgen ein Referat halten. Wir sind zu viert in einer Gruppe und bis auf N sind wir auch alle fertig geworden. Sie hat überhaupt gar nichts gemacht, sondern war auf Social Media unterwegs... Jedenfalls war es unser Plan, dass wir unsere Informationen zu einem Gruppenmitglied schicken, er tippt alles im PC ein und schneidet unnötige raus und ich mache daraus dann das Handout.

Ich habe N mehrmals, aber nicht oft daran erinnert, dass ich ihre Ergebnisse spätestens heute um 14 Uhr brauche (eigentlich war es früher geplant, aber sie hatte immer eine Ausrede). Wie erwartet kam nichts. Ich musste das Handout ohne ihre Infos machen und bin auch nicht dazu bereit, ihre Aufgabe zu übernehmen. Nun, ich werde sie morgen auf die Fresse fliegen lassen und sie erklären lassen, warum jetzt so viel im Referat fehlt.

Problem 2: In Sport haben wir das Thema Bändertanz und müssen zu zweit eine Choreographie mit 1,5-2 Minuten Dauer machen. Ich muss die leider mit ihr machen... (Wir hatten beide keine Gruppe und ich wollte kein A-Loch sein, was aber besser für mich gewesen wäre) Sie ist halt ständig "krank" (wie gesagt, sie schwänzt offensichtlich) und ich war zweimal wirklich krank. Wir hatten also nur zwei Doppelstunden und sie gibt sich keine Mühe, hat sichtlich keinen Bock, kann ein paar Schritte nicht (und will sie nicht lernen), aber tut so, als würde sie mitmachen, wenn die Lehrerin in der Nähe ist.

Ich hab die Choreo also fast nur alleine gemacht (bisher 30 Sekunden), aber weil sie synchron sein muss, ist das nicht viel wert.

Mein Plan ist es, der Lehrerin zu erklären, dass die Gruppe nicht funktioniert und zu fragen, ob wir eine Stunde extra habe dürfen, weil wir nur zwei gemeinsame Stunden hatten.

Was haltet ihr davon? Bin ich das A-Loch, wenn ich sie auf die Fresse fliegen lasse? ich finde nicht, da es immerhin um meine Note geht.

Sport, Religion, Schule, Angst, Noten, Präsentation, Referat, Gymnasium, Lehrer, Religionsunterricht, schwänzen, Sportunterricht, klassenkameraden
Was würdet ihr machen wegen der Klasse?

Meine Klasse ist halt ziemlich schlimm. Bei uns hört man sogar in der 1 Reihe den Lehrer nicht mehr, weil es einfach total laut ist. Und das ist jede Stunde so. Außerdem werden ständig Bilder gemacht von uns Mädchen während dem Unterricht und die werden dann über Snapchat, Insta und WhatsApp weitergeschickt. Es werden teilweise sogar Pornographische Bilder weitergeschickt, weswegen wir eigentlich unsere Handys abgeben müssen. Aber viele geben ihre halt nicht ab und machen trotzdem Fotos.

Wir Mädchen sind halt dann ein paar Mal zu einer unser Lehrerinnen gegangen und haben das halt erzählt und die hat sich halt dann auch darum gekümmert. Aber die ist halt bis zu den Faschingsferien krank und somit haben wir keine Ansprechperson mehr. Außerdem haben wir das Gefühl, dass die Klasse seit dem die Lehrerin weg ist schlimmer geworden ist. Die Jungs bekommen ständig einen hoch und machen es sich mitten im Unterricht. Das ist jetzt schon 5× diese Woche vorgekommen. Und die Lehrer machen nichts dagegen.

Das Problem ist halt, dass wir zu unseren Klassenleitern nicht gehen können, weil denen das komplett egal ist. Haben schon mit denen geredet und die meinten wir sollen die Jungs einfach schlagen....( das haben die ernst gemeint)

Wir wissen halt langsam nicht mehr was wir machen sollen. Mit den Jungs reden können wir auch nicht, weil laut denen Frauen nichts wert sind. Selbst die Schulleiung kennt unsere Klasse schon, weil wir schon Probleme mit Polizei hatten.

Habt ihr eine Idee was wir machen können? Klasse wechseln geht halt leider nicht.

Zur Info: Wir sind 9 Klasse Gymnasium

Männer, Schule, Mädchen, Polizei, Deutschland, Selbstbefriedigung, Frauen, Unterricht, Recht, Gesetz, Gewalt, Belästigung, Gymnasium, Jungs, klassengemeinschaft, Lehrer, klassenkameraden, Schulleitung, Schule und Ausbildung
Meine Schule/Klasse ist komplett ranzig, erzählt mir eure schlimmsten Schul-Storys, was war das schlimmste was euch oder anderen passiert ist😭?

Was soll ich sagen, ich bin noch ziemlich jung, gehe in die 8 Klasse und bin sehr introvertiert also eher antisocial, meine Klasse besteht aus 27 Kindern, 17 Mädchen und 10 Jungs. Die meisten Mädchen bei uns sind ganz nett, ok ja es gibt bestimmte Personen wo ich mir denke „wtf wie sind die hier gelandet?“ Spoiler Alert bei den Jungs ist das ganz anders, die Jungs bei uns sind die größte Katastrophe und ich rede aus den Erfahrungen die ich mit ihnen gemacht habe. Junge Nr.1 baggert mich an und lässt mich unwohl fühlen, Junge Nr.2 Ist ganz nett manchmal sehr weird, Junge Nr.3 Super nett und sehr witzig, Junge Nr.4 Versucht aus allem einen Konflikt zu machen, Junge Nr.5 nennt mich pick me ohne einen richtigen Grund, seine genauen Worte: Ich bin zu laut und fröhlich, Junge Nr.6 Bester Freund von Junge Nr.5 (mag ihn eigentlich garnicht) und macht bei seinem Rotz sogar noch mit, Aca mobbing, Junge Nr.7 Ist ganz ok aber auch sehr negativ orientiert (ich auch aber ich zeige das nicht gegenüber Freunden, Lehrern etc.) sonnst ganz ok, Junge Nr.8 sind gute Freunde aber schlägt mich immer wenn er lachen muss😭, Junge Nr.9 Komplett balla balla in der Birne, hat mich nach Nudes gefragt und eine andere Freundin von mir nach Unterwäsche Bildern. Letzter Junge (Aca Junge Nr.10) ist ok aber oft am Petzen ohne Grund😢. Fakt ist irgendwann hat unsere Klasse 3 Klos zerstört und ein Typ hat sogar in einer der Waschbecken ge💩. Anderes Mädchen hat über Vergewaltigung gelogen das es ihr angeblich passiert wäre usw. Ah und zwei der Mädchen sind nazistisch. In 2 Tagen hab ich wieder Schule und ich schwöre auf mein Leben ich will dort nicht wieder hin🤷🏽‍♀️ Egal jetzt hab ich schon genug gelabert erzählt mir über eure Klasse und was die so für Mist macht oder gemacht hat.Euch allen aber noch einen schönen Abend💕

klassenkameraden

Meistgelesene Fragen zum Thema Klassenkameraden