Komische Klassenkammeraden?

Hey,

mich belastet seit längerer Zeit der Fakt, dass ich seit meinem Schulechsel vor zwei Jahren, noch keinen richtigen Anschluss zu meinen Klassenkammeraden gefunden habe. Ich glaube der Grund dafür liegt zum einen bei mir selbst, weil ich von Natur aus eher eine zurückhaltende und schüchterne Person gegenüber neuen Leuten bin, aber zum anderen auch an meinen Klassenkammeraden, weil es generell keine richtige Klassengemeinschaft und es bereits Grüppchen gibt.

Ich habe selten Klassenkammeraden gesehen, die über ernsthafte Themen quatschen. Es dreht sich gefühlt alles immer nur um Schule. Keiner interessiert sich wirklich für den anderen und selbst diejenigen, die sich schon länger kennen, sind nicht die Art von Freunden, welche sich auch privat treffen würden (zumindest kommt es mir so vor). Jeder macht sein eigenes Ding und es herrscht meiner Meinung nach, wie bereits erwähnt, keine gute Klassengemeinschaft, wie ich sie von früheren Klassen kenne. Wahrscheinlich ist dies zum Teil auch dem Oberstufen-Modell geschuldet, bei dem es quasi keine richtigen Klassen und Klassenzimmer mehr gibt. Ich finde dieses Modell extremst hinderlich neue Freunde zu finden.

Jedenfalls stört es mich, dass mein Schulalltag immer nur auf dem "oberflächlichen Level" bleibt. Mir fehlt die Tiefe, das Interesse und die Loyalität. Ein Small-Talk oder ein paar Wortwechsel geben mir nicht das, was mich vom Schulstress ablenkt.

Hat jemand Ähnliches in seiner Oberstufenzeit erfahren oder hat Tipps, um doch noch die Schulfreundschaft zu finden.

Schule, Freunde finden, klassengemeinschaft, Oberstufe, Schulfreunde, klassenkameraden, Oberstufe Gymnasium
Klassenkamerad macht im Unterricht einfach so ein Foto von mir?

Sehr geehrte Community!

Heute im Unterricht ist etwas Eigenartiges passiert, das mich ehrlich gesagt ein wenig belastet.

Im Deutschunterricht hat heute der Lehrer neben mich einen Jungen von seinen Freunden gesetzt, da er mit ihnen im Unterricht zu viel gesprochen hat. Anfangs war alles okay - Ich habe dem Lehrer zugehört und er hat sein Handy verwendet. Nach einer Zeit ist mir aufgefallen, dass er sein Handy mit der Frontkamera in meine Richtung bewegt. Ich habe erst nach einigen Sekunden realisiert, dass er ein Foto von mir gemacht hat, irgendwas auf Snapchat dazugeschrieben hat und es jemandem geschickt hat.

Ich habe ihn nicht darauf angesprochen aber ich bin mir zu 100% sicher, dass er mich fotografiert und das Bild jemandem gesendet hat. Es hat mich total verwirrt und ich habe Angst, dass hinter meinem Rücken viel gesprochen wird.

Ich bin erst seit Beginn des zweiten Semesters in dieser Klasse und habe mir gleich einmal den Streber-Ruf verschafft. Ich sitze immer alleine in der ersten Reihe, beteilige mich aktiv am Unterricht und rede mit meinen Mitschülern sehr wenig. Verglichen mit dem Mädchen, das am selben Tag wie ich in die Klasse gekommen ist, habe ich keine Freunde. Aber solange sie nicht gemein zu mir sind, ist mir das prinzipiell egal.

Allerdings verursacht dieses Ereignis von heute Unruhe in mir, denn ich habe furchtbare Angst, dass der sich über mich lustig gemacht hat und ich mich schon bald wieder als Mobbingopfer wiederfinden werde.

Ich bin komplett verzweifelt und bitte darum um euren Rat.

Gibt es hier vielleicht Jugendliche, die das Verhalten von diesem Jungen erklären können?

MfG

Foto, Mobbing, Schule, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Social Media, Psychologie, Jugend, klassenkameraden, Snapchat
Alphatier in der Klasse?

Hi also die Geschichte ist folgendermaßen

in der 5 Klasse hat alles begonnen Max (Name geändert) und Felix (Name geändert) mobbten mich weil ich dick war dann hatten wir Lockdown und das Mobbing hat aufgehört da wir nach dem Homeschooling in 2 Gruppen aufgeteilt wurden und Felix/Max nicht in meiner Gruppe waren. Psysisch war ich selber komplett am Arsch. Ab der 6 Klasse haben Felix und ich dann duelliert weil wir den selben Crush hatten ( er hat gewonnen) und er hat sich dann so eine Gruppe aufgebaut womit er andere mobbt und über nicht hat er Lügen verbreitet z.b. dass ich PH gucke. Das ging dann so bis zum 2 Lockdown im Winter wir hatten wieder Homeschooling. Nach dem Lockdown haben sich auch Freunde von mir abgewandt und sind zu Felix hingegangen Man muss sagen das Max nur noch in dieser Gruppe ist weil er da Freunde hat er ist insgeheim auch gegen Felix. Viele aus unserer Klasse sind auch gegen Felix aber sie sagen es nicht weil sie sonst ausgeschlossen/gemobbt werden.

für mich ist er mittlerweile das Alphatier weil alle Angst haben ihre Meinung zu sagen zudem ist er nicht selbstbewusst. Vielleicht braucht er mir Aufmerksamkeit Zum Lehrer bin ich auch schon gegangen aber das bringt nicht weil die nichts mitbekommen was in der Klasse passiert.

Was glaubt ihr sollen wir jetzt tun damit es aufhört das er andere Leute Fertig macht und er begreift das er net das Alphatier ist

Schule, Freundschaft, Psychologie, klassenkameraden
Mag er mich auch?

Hey, ich (16) bin in einen Typen (18) aus meiner Klasse verliebt, doch er sendet mir gemischte Signale. Er schaut sehr oft zu mir und wenn ich ihn erwische, schaut er dann häufig schnell weg. Er stellt sich im Flur häufig direkt gegenüber von mir und er sucht meine Nähe. Er hat auch schon öfters mal mit mir geredet, doch in letzter Zeit redet er nicht mehr mit mir. Er schaut mich nur andauernd an. Mit vielen seiner Freunde hat er schon von mir geredet. Ich weiß jedoch nicht genau was. Einmal hat er irgendwas von „Die mit der grauen Jacke” gesagt. Dann hat er denen irgendwas erzählt und ich habe zu ihm geguckt. Dann meinte er zu denen, dass ich zu ihm geguckt habe. Einmal hat ein Freund von ihm glaube ich zu ihm gesagt, er solle zu mir gehen, doch das hat er nicht getan. Und einmal hat sein bester Freund mir schöne Ferien gewünscht und dann etwas zu meinem Crush gesagt, der dann glaube ich sagte, dass er sich nicht traut. Dabei ist er eigentlich überhaupt nicht schüchtern. Das Problem ist, dass sein bester Freund sehr oft mit mir redet. Er fragt oft, wie es mir geht und so und manchmal geht es schon in Richtung Flirten. Eigentlich glaube ich nicht, dass er in mich verliebt ist. Er flirtet nämlich sowieso mit fast jeder. Doch ich verstehe trotzdem nicht, warum er das bei mir machen sollte wenn mein Crush in mich verliebt ist. Wenn ich mit anderen Jungs rede ist mein Crush glaube ich eifersüchtig, doch bei seinem besten Freund ja scheinbar nicht so. Einmal waren links neben mir zwei Plätze frei. Sein bester Freund hat den zweiten Platz genommen und mein Crush hat sich dann neben mich gesetzt. Wenn sein bester Freund in mich verliebt wäre, hätte er sich doch bestimmt neben mich gesetzt. Außerdem war es schon oft so, dass der beste Freund mich angesprochen hat und mein Crush dann auch was zu mir gesagt hat und sein bester Freund dann überhaupt nichts mehr sagte als würde er nur wollen, dass mein Crush sich traut, mit mir zu reden. Das andere Problem ist, dass mein Crush häufig von anderen Mädchen redet und ich nicht genau weiß, ob er es extra macht. Zum Beispiel erzählte er schon zweimal seinen Freunden, dass er ein Date hätte als er in meiner Nähe war. Beide Male hat sich jedoch herausgestellt, dass er gelogen hat. Und einmal als ich an ihm vorbei ging, hat er ganz plötzlich von einem Mädchen geredet, obwohl er vorher über etwas anderes geredet hat. Wenn ich mal in seiner Nähe sitze, dann sagt er seinen Freunden auch, dass irgendwelche Mädchen hübsch sind und so. Ich bin total verwirrt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Glaubt ihr, er mag mich auch?

Danke im Voraus

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Unterricht, Junge, Eifersucht, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, verliebt, verliebtheit, eifersüchtig machen, klassenkameraden, Crush, Schulcrush
Sie fragen wie es ihr geht obwohl wir nicht die besten Freunde sind?

Es gibt ein Mädchen in meiner Klasse (9. Schulstufe) die ich sehr sympathisch finde und mir irgendwie am Herzen liegt, nicht verliebt, eher wie eine kleine Schwester. Dank Corona und den ganzen Lockdowns sind wir erst am Ende des Jahres richtig ins Gespräch und in Kontakt gekommen. Wir reden hier von wenigen Wochen. Wir beide verstehen uns gut aber es war viel zu wenig Zeit zum Kennenlernen um von einer tiefgründigen erblühten Freundschaft zu reden. Ich hoffe man kann das als Außenstehende/-r irgendwie nachvollziehen.

Sie macht derzeit eine schwierige Zeit durch, aus vielerlei Gründen die ich hier nicht nennen werde. Zugegebener Maßen sorge ich mich auch um sie. Vorallem jetzt da ein neues "Ereignis" stattfand, welches sie etwas verletzt haben müsste. Wir hatten letzten Sonntag per WhatsApp eine kleine Konversation, hauptsächlich um das "Ereignis". Ich habe in erster Linie versucht sie zu trösten und aufzuheitern und auch versucht ihr weiszumachen das sie wenn sie jemanden zum reden brauche zu mir kommen könne, naja, so gut es eben nunmal via WhatsApp geht. Mit Umarmung ist nix.

Wir wollten uns ursprünglich mit ein paar anderen am gestrigen Tag treffen aber durch dem "Ereignis" geschuldet hat sie kurzfristig doch abgesagt und meinte sie breuchte ein wenig Zeit für sich.

Seitdem war sie nicht mehr Online und von ihr ist nichts zu hören. Ich will sie keineswegs bedrängen und da wir uns nicht soooo gut kennen und es noch etwas Zeit benötigt, fänd ich es komisch wenn ich sie aufeinmal nach ihrem Wohlergehen fragen würde, so aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung von jemandem den sie erst seit kurzem kennt. Ich habe sie schon damals gefragt ob ich ihr in irgendeiner Weise helfen könne, doch sie lehnte dankend ab.

Ich will nicht das es ihr schlecht geht, sie hat es schlichtweg nicht verdient, aber unser momentanes Verhältnis ist zu unausreichend um sie nach sowas zu fragen, denk ich zumindest, interpretier ich da zu viel? Ich habe das Gefühl das ich dann als jemand falsches rüberkomme und überheblich und aufdringlich wirke. Ich hoffe man versteht mich und meine derzeitige Situation einigermaßen.

Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal im voraus!

chatten, Liebe, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sozialhilfe, Verhältnis, klassenkameraden, kontakt aufbauen, Sozialer Kontakt, chatten mit freunden, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen
Unsympathischer Mitschüler?

Hallo Leute,

ich besuche das Abendgymnasium und liebe diese Schule.

Was mich nur gestört hatte, dass sich unsere Klasse mit einer anderen verschmolzen hat und dann kamen Personen, die ich überhaupt nicht mag.

Ich komme mit einigen Personen klar, auch wenn ich die nicht mag aber es gibt einfach eine einzige Person, die mir sehr auf die Nerven geht.

Wir haben einen neuen Schüler seit dem letzten Jahr und ich mochte den schon beim ersten Anblick nicht.

Vor allem, die Art und Weise, wie der versucht krampfhaft cool zu sein wirkt!?

Der prahlt sogar noch, weil der Anzeigen hat, was eher lächerlich ist.

Ich hatte mit den schon einige Streitereien gehabt, weil er zu aller erst, nicht den WhatsApp Chat in der Gruppe liest und dann nach einer „Kurzen Zusammenfassung“ verlangt.

Lesen ist ja heutzutage überbewertet stimmt’s?

Zweitens:

Der hat eine Mitschülerin blöd angemacht und ich habe sie vor ihm beschützt und danach hielt der seinen Mund und hat sich selber vor der Lehrerin bloßgestellt.

Drittens:

Er hatte nach den Unterlagen gefragt und wir haben uns alle in der Klasse verweigert und wollt ihr wissen warum?

Weil er selber nie was auf WhatsApp reinstellt oder hilft.

Ich habe ihm genau geschrieben, dass er sich nicht wundern soll, warum niemand ihm helfen möchte.

Danach schrieb der mir auf WhatsApp weil er die Unterlagen ganz aggressiv „verlangt“ hatte.

Ich schrieb dann, „Du willst was von mir und bist nicht in der Position von mir was zu verlangen. Wenn du schon so ankommst, brauchst du dich nicht wundern, warum dir niemand helfen möchte.“

und danach habe ich den blockiert.

Bitte nicht wundern, wenn ich negativ über den schreibe. Ich habe versucht mich mit dem anzufreunden aber dann hat sich herausgestellt, dass ich den überhaupt nicht leiden kann.

Das einzige was ich nicht verstehe, warum gibt es immer noch welche, die in seinem Ars*hk kriechen?

Was haben denn solche Menschen für ein Problem?

Schule, Schüler, Psychologie, Gymnasium, Lehrer, Liebe und Beziehung, Oberstufe, klassenkameraden, Mitschüler
Ich will irgendwie nicht das sie sich die gleiche Frisur schneidet..?

Hey,war heute in der Schule mit der ganzen Klasse und meine *FEINDIN* Hat mich mit meinen neuen sehr kurzen Haaren das erste mal gesehen. (Bin weiblich)

Und ich wollte beim schneiden halt nicht so anders aussehen als alle anderen und auch keine aufmerksamkeit bekommen und so (bekomme meistens negative aufmerksamkeit)

Und sie hat mir halt die ganze Zeit Komplimente und so gegeben,was ich auch sehr schätze natürlich.Dann hat sie aber gesagt das sie ich sein will und das sie gleich aussehen will,sie hat ihrer Mutter ein Foto von meinen Haaren geschickt und gefragt ob sie die gleichen Haare noch HEUTE kriegen kann.

Soweit ich weiß hat ihre Mutter zugestimmt aber ich weiß nicht wann.

Ich will halt nicht das meine Feindin die gleiche Frisur hat weil es ja schon sowas ist was nicht jedes Mädchen hat und mir hat es halt angefangen zu gefallen das ich halt so anders bin..also das die meisten Mädchen haben ja lange Haare und ich eine Jungen Frisur.

Wenn sie es sich machen würde dann würden es sich auch andere machen und dann wär ich ja nicht mehr so special..ich weiß das es gemein ist ich mag es aber jetzt so ,,special“ zu sein..sry!

Sie hat auch aus ,,Spaß“ gesagt das sie sich zmb meine Kreuzohrringe kauft damit sie so aussieht wie ich..Sry aber ich will halt kein Twin haben den ich hasse.

Was soll ich machen?

Übertreibe ich?

will nicht selbstverliebt wirken,meine haare sind aber halt nicht an mädchen so oft zu sehen!

Haare, Schule, Freundschaft, Mädchen, Aussehen, Frauen, Frisur, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Feindin, klassenkameraden
Klassenkameradin erlaubt es mir nicht mich im Unterricht zu beteiligen?

Hey,

Ich bin seit nichtmal einem Monat in einer fast komplett anderen Klasse (8te) aufgrund Fächerwahl. Ich mochte es anfangs dort, denn ich kam nach 2 Jahren wieder mit meinen Besten Freund in eine Klasse und auch 4 andere Kindergarten/Grundschulfreunde sind dort. Schon innerhalb der ersten 3 Tage habe ich gemerkt, dass das eine Leistungsstarke Klasse ist... naja zumindest gibt es eine Clique von Mädels (bin btw in einer fast reinen Mädelsklasse) die sich sehr oft melden. Ich habe gegen niemanden von denen etwas... außer gegen ein Mädchen. Sie wirkt wie die "Anführerin" der Gruppe. Das Mädchen meldet sich in jeder Stunde (45 Minuten) ungelogen mindestens 30 mal. Also bei fast allem. Ich find es zwar toll, dass sie das kann, aber für die meisten anderen Klassenkameraden ist das etwas dumm. Zumindest habe ich so das Gefühl. Was mich eigentlich stört ist: ich mag eigentlich Schule und schreibe auch gute Noten. Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen mich auch mündlich mehr zu beteiligen, aber schon in der 1. Woche konnte ich es vergessen. Als ich in einer Stunde c.a 7-8 mal drangenommen wurde (im Gegensatz zu dem anderen Mädchen garnichts) kam das Mädel am Ende ihrer Stunde mit ihrer Freundin zu mir zum Platz, hat mich dumm angeschaut und ihre Freundin meinte sowas wie "Übertreib mal nicht so, L. (das Mädchen) macht das mit dem oft melden schon, wir brauchen nicht zwei" Ich habe gelacht und die zwei sind einfach weggelaufen. Die letzten 3 Wochen kamen immer wieder solche Vorfälle. Am Sportplatz steht die Clique rum und tuschelt so in meine Richtung, wenn ich mich nach der Pause auf meinen Platz setze, dann tuen die mich abfällig mustern, an einem Tag immer wenn ich mich gemeldet habe, dann haben die angefangen zu lachen, als ein Lehrer mich gelobt hat, hat eine von denen im Hintergrund sowas wie "naja so schlau ist die auch wieder net" Das war das einzige mal, dass ein Lehrer von diesem leichten "Mobbing" was mitbekommen hat, aber er hat das Mädchen nur böse angeschaut und weiter unterrichtet. Immer wenn ich mich melde, dann fällt denen irgendwas ein was sie machen können um ich zu ärgern. Vorallem melde ich mich garnicht so oft. 5-10 mal die Stunde. In den ersten paar Tagen noch 10+. Und mittlerweile melde ich mich garnicht mehr (seit 4 Tagen) denn die Mädels regen mich so auf. Die melden sich ständig und ich trau mich einfach nicht mehr. Nein, ich habe nicht Angst dass die mich zusammenschlagen oder so, aber sich im Unterricht zu beteiligen hat nun mehr Nachteile als Vorteile.

Ich würde das Problem am liebsten alleine lösen, denn ich glaube kaum, dass irgendein Lehrer etwas gegen die "braven Mädels die sich immer melden" tuen würden. Ich habe etwas Angst, dass das in schlimmeres Mobbing umschwingt, denn das Mädel ist sehr beliebt und kann bestimmt irgendwelche Lügen einfach verbreiten. Mit meinen Eltern bringt es nichts darüber zu reden (Hab schon)

Hat jemand eine Idee, was ich gegen diese Situation tuen kann? Ich bin komplett planlos.

Danke!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Noten, Unterricht, Psychologie, Liebe und Beziehung, klassenkameraden

Meistgelesene Fragen zum Thema Klassenkameraden