Gibt es hier jemanden der genauso ist?

Hi,

Ich bin gerade mit der Ausbildung fertig und bin jetzt die nächsten Tage erstmal zuhause und muss nicht arbeiten gehen, da ich noch keinen arbeitsvertrag habe.

Allerdings wenn ich zuhause den ganzen Tag bin, dann bin ich die unorganisierteste person überhaupt. Ich krieg nichts auf die reihe, lieg total lange im bett, krieg mich da auch nicht raus, obwohl ich nicht mehr schlafen kann. Essen kochen für mittag oder abend krieg ich so auch nicht mehr hin, weil ich keine lust habe mich da hin zu stellen, und sonst hänge ich nur vor tiktok weil mir langweilig ist und ich keine ahnung hab was ich machen kann.

Bevor der ganze stress in der Ausbildung war mit Berufsschule, wo ich irgendwann keine zeit mehr hatte für meine Hobbys, das waren in dem fall nur zeichnen oder auf Leinwänden malen, eo da meine Begeisterung mit der zeit auch verloren gegangen ist, weil ich das nicht so kann wie ich es gerne würde und das demotivirrt mich dann immer und dann gebe ich sofort auf. Anderenfalls habr ich noch fotografie, aber da fehlt mir eine kamera und meine handykamera is so ziemlich der letzte müll 😅 da gibt es bessere. Und sonst ich bin halt ein kreativer mensch, aber wenn etwas nicht so klappt wie ich es hoffe dann geb ich ziemlich schnell auf und lass es sein.

Und da hab ich momentan keine ahnung was ich in der Freizeit machen soll, außer mal aufräumen oder halt nur auf tiktok hängen und das stört mich echt.

Geht es einigen hier genauso wie mir? Habt ihr irgendwelche tipps oder so?

Und bitte keine unnötigen antworten wie "ja dann reis dich dich zusammen" oder "das hat was mit disziplin zu tun" oder sonst was der gleichen

LG

Freizeit, Tipps, Kreativität, Freizeitgestaltung, hobbylos, Hobbysuche, nach-der-ausbildung
Welche Geisterbahn hat euch bisher am meisten beeindruckt?

Bereits im Mai 1930 wurde die angeblich erste Geisterbahn der Welt unter dem Namen Ghost Train im Blackpool-Pleasure-Beach Vergnügungspark im Nordwesten Englands eröffnet. Andere Quellen behaupten allerdings, dass es bereits seit den 1920er Jahren in den USA schienenbetriebene Geisterbahnen gab.

Im Oktober 1931 folgte schließlich Carl Böhm aus Hamburg dieser Idee für seine erste Geisterbahn in Deutschland, wobei er zum Schutz seines Konzeptes mit einem Patent das alleinige Urheberrecht hierfür beantragte, da er bereits ahnte, dass er hiermit eine Revolution in der Branche der Kirmes und Vergnügungswelt losstoßen würde und somit einige Nachahmer und Neider prognostizierte.

Der Todesstoß dieser Idee und gleichermaßen auch die Verbreitung der Geisterbahn durch mehrere Schausteller, löste schließlich die Veröffentlichung seines Patentantrages in der damals bekannten Schaustellerzeitschrift Komet aus. Es folgten bereits 1932 auf dem Münchener Oktoberfest vier unterschiedliche Geisterbahnen von vier verschiedenen Familienunternehmen.

Daraufhin folgte 1933 schließlich die erste stationäre Geisterbahn Österreichs unter dem Namen Geisterschloss im Wiener Wurstelprater:

Nun bereits 90 Jahre später interessiert mich nach dem diesjährigen Start der ersten Volksfeste bzw. auch Frühlingsvolksfeste 2023, welche Geisterbahn euch bislang am meisten beeindruckt hat?

Gerne dürft ihr hierbei auch Geisterhäuser sowie ebenso stationäre Geisterbahnen/häuser aus Freizeitparks wie „Das Geisterschloss“ aus dem Europa-Park nennen. Fühlt euch außerdem gerne auch frei, außerhalb des deutschsprachigen Raumes entsprechende Fahrgeschäfte wie z.B. den „Ghost Train“ zu nennen, um hier auch einige Empfehlungen sammeln zu können, falls ihr hier Erfahrungsberichte haben solltet.

Geisterstadt (seit 1954):

https://www.youtube.com/watch?v=Ij5w_HXX39A

Shocker (1971-2020):

https://www.youtube.com/watch?v=fCcAW92F49E

Daemonium (seit 1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Mbue3Y0KTJw

Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park):

https://www.youtube.com/watch?v=hvGwf80V1Dk

Spuk (seit 1997):

https://www.youtube.com/watch?v=DuZMFCSQLI8

Fahrt zur Hölle (seit 2001):

https://www.youtube.com/watch?v=ZXNAAMQe1mc

Haunted Mansion (seit 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=aQmaYLTjHuU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Schaurige Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Boris Maric - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74722900

Bild zum Beitrag
Daemonium (seit 1978) 50%
Geisterstadt (seit 1954) 25%
Haunted Mansion (seit 2005) 25%
Shocker (1971-2020) 0%
Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park) 0%
Spuk (seit 1997) 0%
Fahrt zur Hölle (seit 2001) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Horror, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Kirmes, Schocker, Spuk, Volksfest, Geisterhaus, Geisterbahn, Geisterstadt, skyline park
Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, lügengeschichten
An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro
Inwieweit respektieren Zeugen Jehovas die Wünsche oder Abneigungen einer anderen Person (z.B. des Glaubensbruders oder des Ehepartners/-in?...) Wo sind Grenzen?

Inwieweit respektieren Zeugen Jehovas die Wünsche oder Abneigungen einer anderen Person (z.B. des Glaubensbruders oder des Ehepartners/-in?) Wo sind da die Grenzen? Es gibt ja für ZJ Regeln, die für alle Brüder und Schwestern verbindlich sind: Das nicht Feiern von bestimmten Festen wie Weihnachten, Geburtstag. Bestimmte Dinge sind verboten ebenso wie übermässiger Alkoholgenuss, Drogenkonsum, Sex vor der Ehe, Unterhaltung mit Gewalt,....Das ist klar. Komplizierter wird es in Grauzonen (wo nicht so klar ist ob eine Handlung angemessen ist oder nicht) oder in Dingen, die erlaubt sind. Da gibt es aufgrund der Persönlichkeitsunterschiedliche (z.T. auch kulturbedingt) verschiedene Vorlieben, Abneigungen und auch verschiedene Vorstellungen. Darf ein Bruder eigene Regeln aufstellen, die in der Bibel nicht erwähnt sind und zum Beispiel anderen Brüdern oder der Ehefrau etwas verbieten, was nicht eindeutig verboten ist (z.B. bestimmte Filme zu gucken z.B. Edgar Wallace-Filme zum Beispiel oder ein bestimmtes Hobby auszuüben zum Beispiel Segeln, Angeln, kreatives Schreiben, bestimmtes zu Malen oder der Ehe-Frau ein bestimmtes "Liebesspiel" verbieten) oder sie zu etwas zwingen, was sie nicht mögen (zum Beispiel bestimmte Filme zu gucken zum Beispiel Komödien zu gucken oder bestimmtes Essen, Reiseziele, Musik, Kleidungsstil,...., was sie nicht mögen). Was sagt die Bibel zum Thema? Es wäre gut, wenn auch Zeugen Jehovas zu Wort kommen könnten und das biblisch belegen könnten.

Religion, Christentum, Zeugen Jehovas, Vorlieben, Freizeitgestaltung, Gewissen, Philosophie und Gesellschaft
Sollte ich meinen 30. Geburtstag feiern?

Ich werde in fast 4 Wochen 30 Jahre alt und bin am überlegen ob und wie ich meinen Geburtstag feiern sollte. Wenn es nach meiner Frau geht, sollte ich schon etwas machen, wobei ich jetzt nicht unbedingt Anfang Mai irgendwas abends noch draußen machen will, sondern das ganze eher in den Sommer verlegen möchte, da ich (wenn) gerne was grillen will. Ich weiß auch nicht mehr wann ich überhaupt das letzte mal meinen Geburtstag gefeiert habe. Generell sind meine Freunde ebenfalls nicht so die Art Personen die so etwas machen. In den letzten 10 Jahren wurde ich meiner Erinnerung nach zu 3 Geburtstagen eingeladen wovon ich auch bei 2 erschienen bin (bei dem einen wurde mir gesagt das es sich nicht lohnen würde, weil ich sonst niemanden kenne, von daher bin ich dann weggeblieben). Die letzte große Feier war vor 3 Jahren meine Hochzeit. Ich Frage mich halt ständig ob sich ein Grillabend überhaupt lohnt. Meine Idee wäre es nämlich, eine Grillhütte zu mieten und dort dann ein bisschen Spaß zu haben. Der Punkt ist jedoch, das sich mein Freundeskreis aus mehr oder weniger "nur" 4-5 Personen zusammensetzt, was ich sehr wenig finde, wenn ich manchmal lese/sehe das manche auf locker 10-15 Personen und mehr kommen und diese als ihren "engen Freundeskreis" ansehen. Hinzu kommt noch, das ich mir bei zweien aus meinem Freundeskreis nicht sicher bin ob ich sie einladen sollte, da sie überhaupt nicht zu dem Rest der anderen passen. Sie sind ein paar, allerdings noch ein paar Jahre älter als ich und im Leben schon wesentlich weiter als der Rest der truppe, weswegen ich denen das ersparen will. Also würde ich im Idealfall mit 4 anderen Personen (Frau mitgerechnet) meinen 30. feiern. Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage ist also ob ich mit meinem riesigen Freundeskreis irgendwo im Wald an einer Grillhütte was machen soll, oder mangels Freunde das ganze eher lassen soll, da es sich nicht lohnt bzw der Freundeskreis für eine gescheite Feier einfach zu klein ist, oder sollte ich Hinz und Kunz einladen und mich mit Leuten umgeben, mit denen ich seit Jahren vllt nix mehr wirklich zu tun hab, bzw. man sich trotzdem hin und wieder schreibt bzw außer der Arbeit keine weiteren Gemeinsamkeiten hat?

Freundschaft, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Freizeitgestaltung, Freundeskreis, Geburtstagsfeier, Liebe und Beziehung, 30-geburtstag
Fragen über Freizeit und Hobbys

Ja, also wie das Thema schon ahnen lässt, bin ich auf der Suche nach einem Hobby. Es ist nicht so, dass ich nicht schon etwas gemacht habe in meinem Leben.

Kurz zu dem, was ich alles Mal gemacht habe: Fuβball gespielt in Verein, der Schule und mit Freunden. Jumpstyle, wer es nicht kennt, nicht schlimm, aber war da recht gut und habe es auch bundesweit zu etwas gebracht. Spiele(Computerspiele) zusammengestellt mit Freunden und alles selbst gemacht. Klavier gespielt, konnte mich aber auf die Dauer nicht dafür begeistern.

Das sind so die größten Dinge, die ich gemacht habe. Ich musste diese aber aufgeben, weil ich sehr lange weg war, aber nun bald wieder zu Hause bin und etwas machen will. Wie schon erwähnt, habe ich auf Klavier keine Lust, da es mich nicht begeistert und ich auch so, nicht für Instrumente zu haben bin, auch wenn ich Musik liebe. Jumpstyle wird nichts mehr, weil sich meine alte Crew zerstreut hat und wir nicht wieder zusammen finden würden, da es nicht mehr dasselbe wäre. Fuβball würde ich in Erwägung ziehen, aber darum geht es mir nicht wirklich.

Ich habe mich auch schon auf den Ratgeberseiten hier im gutefrage.net Abteil umgesehen.

Nun aber meine Frage: Habt Ihr eine Ahnung, was ich ansonsten so anfangen könnte? Ich habe jetzt noch nichts zu meinen Neigungen geschrieben, also was ich noch so mag, bzw. Was ich so als Kritikpunkt hätte, würde dies aber ergänzen, wenn ihr es wissen wollt.

Ihr könntet vielleicht auch schreiben, was Ihr so macht oder wie Ihr eure Freizeitbeschäftigung gefunden habt. Ich hoffe, dass ihr mir behilflich seid und mir einen Rat geben könnt.

Mfg. Euer Rumo^^

Freizeit, Hobby, Freunde, Freizeitgestaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Freizeitgestaltung