Führerschein Prüfung durchgefallen?

Hi Leute, wie im Titel schon zu lesen ist habe ich heute meine A2(Motorrad) Führerschein nicht geschafft und wollte euch mal fragen ob es meine Schuld war?Also erstmal lief die ersten 45min alles gut in der Fahrstunde sogar mehr als gut, anmerken kann man auch das ich kein schlechter Autofahrer bin,also ich stand in der Straße und musste die vorfarht beachten als man Fahrlehrer mir dann sagte ich sollte auf den Bus grade aus zufahren, Problem ist, das war eine Anlieger zone wo ich nicht reinfahren durfte sondern nur Privatpersonen,also fragte ich ihn nochmal " Thomas ich soll grade aus auf den Bus fahren?" Und er sagte ja, also hatte ich die 50/50 Chance, entweder ich fahre grade aus über die Anlieger zone die so circa 15m lang ist um zur Bushaltestelle zu kommen oder ich fahre wie im Bild zu erkennen ist denn Umweg rechts von circa 100m, als ich dann auf diese Anlieger zone fuhr um zur Bushaltestelle zu kommen, von der Erlaubnis von meinen Fahrlehrer sagte er mich ich bin durchgefallen, als ich dann sagte "willst du mich verarschen? Ich hab doch extra gefragt ob ich gradeaus fahren sollte und du sagtest ja?" Er antwortete drauf mit " wenn ich dir etwas sage,entbindet dich das nicht von den Straßen regeln" ein auf fahr los über rot aber wenn du über rot fährst fällst du durch, als wir sogar zurückkommen und ich mit gestritten habe und sogar diskutiert habe hat der Prüfer nichtmal versucht mir zu sagen was falsch war weil er selbst wusste was das für eine verarsche war, also frage an euch? War es meine Schuld oder ein echt blöder und dreister moment?

Bild zum Beitrag
Motorrad, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis
Fahrschule Prüfung 3× durchgefallen?

Hallo zusammen,

unzwar mache ich meinen Führerschein und bin leider 3× in der praktischen Prüfung durchgefallen. Fahren kann ich wirklich blind es ist einfach nur das parken. Wenn ich Glück habe, komme ich im ersten zug SELTEN in die Parklücke rein und wenn ich korrigieren muss ist Feierabend. Deshalb bin ich auch jedesmal durchgefallen. Ich hatte auch einen Fahrlehrerwechsel habe auch immer bei jeder Fahrstunde gesagt das es nur das parken ist, das ich nur parken möchte, aber das juckte keinen die fuhren in 1-2 Parklücken ob gut oder schlecht egal, die machten nur das worauf die bock hatten. Die wissen das ich unsicher bin und große Angst trotz langer Zeit vor dem Parken habe, aber scheiß egal. Jetzt ist in 1 Woche das Jahr auch rum, das heißt dann muss man nochmal in die Theorieprüfung aber die Frau vom Straßenverkehrsamt sagte wenn man vor Ablauf einen Termin macht könnte man noch etwas machen, der Fahrlehrer sagte es ist schwer aber er wird sich melden dabei hatte der vorige es immer kurzfristig hinbekommen und ich habe ihn auch angeschrieben er hat meine Nachricht gelesen und noch nichtmal geantwortet. Ich habe schon ein Vermögen für den ganzen scheiß bezahlt und habe auch keine Lust nochmal neu zu starten. Wie soll ich den eurer Meinung nach vorgehen, bin sehr verzweifelt?

Danke:)

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrprüfer, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B
Erste fahrstunde ist das normal?

Hallo ihr lieben,

Ich hatte meine erste Fahrstunde, ich stehe eigentlich total unter Schock und Überforderung. Am liebsten würde ich sofort aufhören, aber das wäre zu Schade ums Geld.

Die Fahrlehrerin ist eigentlich ganz nett und lieb, dennoch habe ich das Gefühl, dass es bei ihr nicht klappt.

Ablauf 1 Stunde.

Spiegel, Sitz etc. für die Außenspiegel habe ich ernsthaft 20 Minuten, wenn nicht länger gebraucht. Ich habe von ihr zu viele Informationen bekommen, das ist so und das bla bla, dass ich die Hälfte nicht mehr weiß.

Stell den Sitz ein, sie meinte ich sei eh so klein und viel zu weit oben. Runter mit dem Sitz. Zum Schluss hat sie mir eigentlich gesagt wie weit zurück usw.

Naja dann ging es aus den Parkplatz los.

Sie hat sich um alles gekümmert, ich musste nur lenken.

Neben uns ein parkendes Auto. Dan sind wir raus in eine stark befahrene 30 Zone. Dann musste ich abbiegen, in den Kreisverkehr abbiegen. Der was stark befahren ist. Sie hat mir gefühlte 100 mal ins Lenkrad greifen müssen, was auch gut war.

Ich hatte Angst ohne Ende. Ich meinte auch, können wir nicht wo anders fahren, wo es ruhiger ist, sie sagte das macht keinen Sinn, es wäre sogar schwieriger.

Die Stunde nahm kein Ende. Lenken ,lenken nicht in die Autos neben dir. Es war Gegenverkehr, es waren Ampeln, Kreuzung wirklich alles und ich sollte einfach lenken und abbiegen. Sodass ich mich echt dachte: So und irgendwann noch gas und Verkehrszeichen, Nein das wird nichts.

Ihrer Aussage war: wir müssen noch viel üben.

Das Lenken ging, aber dieses Abbiegen konnte ich null einschätzen wie viel. Naja wir waren dann auch auf 50 bis 70 km/h, war wenig zu lenken, dennoch sehr komisch.

Nur zu Lenken weil ich ja nie wusste, wann bremst sie und wann gibt sie Gas. Ich konnte es so nicht stehen lassen bin ins Büro und habe einen Fahrlehrerwechsel gemacht.

Nächste Fahrstunde hab ich wen anders und wir fangen in Schrittgeschwindigkeit an. Ich habe mich wirklich sehr dumm angestellt sehr sogar. Meine Angst ist, dass es beim nächsten mal auch so wird. Oder liegt es eher daran das ich nur lenken musste und ins kalte Wasser geworfen worden bin?

Vielen dank für eure Mühe

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinklasse B
Theorie auf Fahrschul-App lernen ohne Theoriestunden gehabt zu haben?

Hallo Leute,

Es ist so dass ich bald mit meinem Führerschein Klasse B anfangen werde. Ich habe mich schon angemeldet und bei der Fahrschule in der ich bin läuft es so ab, dass man in innerhalb 1 Woche alle Theoriestunden fertig macht. Also mit einem ganz genauen Plan und da werden natürlich mehrere Stunden am Tag gemacht. Diesen Samstag fängt meine erste Stunde an. Die Fahrschul-App habe ich auch schon und ich hab bis jetzt nicht all zu viel gelernt um ehrlich zu sein. Der Grund dafür ist aber auch, dass ich einige Fragen überhaupt nicht richtig verstehe. Die meisten fragen die ich bis jetzt gemacht habe waren ja so selbstverständliche Fragen wie zum Beispiel wegen dem Konsum von Drogen und weiterem, … . Halt diese Fragen bei denen die Antwort fast absolut klar ist wenn man ein wenig nachdenkt. Jedoch kommen jetzt langsam fragen, bei denen ich überhaupt nicht durchblicken kann, was natürlich sehr wahrscheinlich daran liegt dass ich noch nicht einmal in einer einzigen Theoriestunde war. Denkt ihr es ist sinnvoller erst nach der einen Woche richtig gut für die Theorieprüfung zu lernen oder vielleicht mittendrinnen ? Möchte aber halt schnellstmöglich zur Theorieprüfung antreten und sie natürlich auch schaffen. Was denkt ihr ?

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht
Fahrlehrer beleidigt während Fahrstunde?

Hallo, Ich m (15) bin gerade dabei einen Am Führerschein zu machen. Durch die Theorie habe ich mich bereits durchgequält und nun hatte ich meine zweite Fahrstunde. In der ersten Stunde hat mir der „Lehrer“ gezeigt wie man startet, anfährt, stoppt, Lenkt, den Slalom und den Schrittgeschwindigkeit-Slalom fährt. Bis dahin schön und gut. Als die zweite Stunde begann verlangte er von mir, den Slalom zu fahren, in die Kurve zu gehen und dann wieder zu stoppen. Gesagt getan. Ich bin den Slalom gefahren und in die Kurve eingebogen. Als ich dann nach der Kurve gestoppt/angehalten habe ist mein Bein ein wenig zu weit nach außen geraten, d.h. dass das Bein um ca. 10 cm weiter als normalerweise auf dem Boden stand. Darauf hin fing der Fahrlehrer an mich zu beschimpfen und zu fragen ob ich dumm sei, den Roller umwerfen wollte und ob es mir klar sei, dass er noch andere Fahrschüler hat, welche den Roller benötigen. Nach dem hat er mir gesagt, dass ich den Roller ausschalten und wieder anschalten soll. Nach unzähligen Slaloms und Abbiegungen habe ich endlich eine neue Übung gestartet. Die „2-Links, 2-Rechts“ (ich sollte zwei mal mit dem linken Bein anhalten und zwei mal mit den rechten). Alles schön und gut, doch einmal habe ich den Blinker mit dem Anschaltet Knops verwechselt. Dann kam der Lehrer wieder vor den Roller und hat mich nochmals gefragt ob ich dumm sei und ob ich den Roller kaputt machen wolle. Ab dem moment hat es mir gereicht und hatte keine Lust mehr mit dem weiter zu fahren. Zum Glück war die Stunde da schon vorbei. Doch nachdem ich von dem Moped abgestiegen musste ich noch zu ihm hingehen und unterschreiben, dass ich an der Fahrstunde teilgenommen habe. Dabei erzählt er mir, dass ich ein sehr großer Problemfall bin.

Für alle die denken, dass ich überreagiere. Der Fahrlehrer hat mich dabei angeschrien, sodass meine Augen angefangen haben zu Tränen.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich sein Eigentum beschädigen könnte und er sich darum Sorgen macht etc., aber in meinen Augen hat er nicht das Recht dazu mich als dumm zu bezeichen. Ich bin doch dafür da damit er mir das beibringt oder nicht? Auch wenn das Moped beschädigt werden sollte, würde doch die Versicherung zum Einsatz kommen.

Jetzt kommt meine Fragen an euch:

1. was soll ich jetzt tun?
Soll ich mit ihn darauf zu sprechen
kommen, soll ich die Fahrschule
Wechseln oder was auch immer.

  1. Kann ich für diese Fahrstunde Geld zurückverlangen?

Eins ist klar. So kann es nicht weitergehen.

ich würde mich sehr über eine Antwort freuen

Post Scriptum: Entschuldigt bitte die schlechte Rechtschreibung

Motorrad, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Roller, beleidigen, Fahrschule Praxis
Praktische Fahrstunden Fahrschule?

Hallo zusammen,

meine Frage lautet wie viele praktische Fahrstunden ihr benötigt habt bis ihr zu euren Pflichtstunden gekommen seit.

Ich bin inzwischen bei meiner 17ten Fahrstunde, fahre seit der 5ten Fahrstunde eigentlich perfekt und ohne Fehler, achte auf meine Blicke etc. und komme trotzdem nicht zu den Pflichtstunden wegen unterschiedlichen Gründen die jede Fahrstunde variieren. Mein Problem ist nur das die Gründe einfach größten Teils keinen Sinn machen, sie setzen sich zusammen aus Leichtsinnsfehler wie z.B. ein par Meter zu früh den Blinker gesetzt oder mal 10kmh zu langsam gefahren weil ich die Verkehrslage nicht gescheit überblicken konnte.

Ich mach jedes mal neue Fahrstunden und komm einfach gefühlt nicht weiter weil er mir die Pflichtstunden erst geben will wenn er der Meinung ist ich bin bereit. Natürlich muss man für die Stunden auch jedes mal einen Haufen zahlen und warten bis man überhaupt Zeit hat eine Fahrstunde so zu nehmen so das es für beide passt.

Ich verstehe das der Fahrlehrer einen erst zu den Stunden lassen möchte wenn er denkt das sein Schüler bereit ist keine Frage aber ich habe das Gefühl das ich bei dem auf locker 40-50 Fahrstunden komme weil er mich nicht zu den Pflichtstunden durch lässt.

Er hatte bei der 8ten Fahrstunde auch mal gesagt das er nichts dafür könne wenn mal welche über 50 Fahrstunden machen müssen, das würde nur an den Schülern liegen wie schnell sie das fahren lernen und Verkehrssicher sind.

Man kann theoretisch glaube ich die Fahrschule wechseln aber eigentlich ist das keine Option weil ich in einer kleinen Ortschaft wohne wo ich ihm unglaublich oft über den Weg komme.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrlehrer