Sind 6000 normal für einen Führerschein?

Hallo

Ich hänge grad fast zwei Jahren an meinem Führerschein und habe grad paar Schwierigkeiten damit.

Meine Prüfung ist schon nächste Woche und ich würde sie sehr gerne bestehen da ich danach länger nicht mehr in der stadt bin und angst habe, dass es noch länger dauert

Erstens kostet es viel mehr als ich es mir vorgestellt habe

Ich musste zwischendurch Fahrschule wechseln, da ich Probleme mit meinem alten Fahrlehrer hatte. Also rechne ich schon damit dass ich die Grundgebühren nochmal zahlen muss und so...

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Fahrlehrer mir mehr Stunden als nötig abziehen will. Er meint dass er auf keinen fall einzelstunden geben kann also nur doppelstunden( ist das überhaupt erlaubt?) . Außerdem droht er die Prüfung verschieben zu müssen wenn ich nächste woche nicht nochmal 3 Doppelstunden nehme( das sind schon über 300)

Darf er das überhaupt? Oder ist es auch ok für schüler zu sagen, dass man weniger Stunden will, wenn man sich sicher genug fühlt?

Er macht auch so dumme Kommentare, wenn ich mal was teures trage,was mich auch richtig nervt. Außerdem schlägt er mich öfters leicht auf die Schulter, wenn ich einen Fehler mache.

Als letztes hat er mir heute erzählt( eine Woche vor der Prüfung), dass ein anderer Lehrer bei mir in der Prüfung sein wird da er selber nicht da ist.

Wie gesagt habe ich als Stundent schon viel Geld ausgegeben und habe auch nicht mehr viel Zeit um die Prüfung zu verschieben. Ich habe auch Angst dass ich mit Nachteilen rechnen muss, wenn ich ihm sage, dass es so nicht geht.

Bitte hilft mir

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis
Fahrlehrerin Verhalten mir gegenüber so in Ordnung?

Hey, ich hatte heute meine 3. und 4. Farhstunde.

Das Fahren macht grundsätzlich Spaß aber wegen der Fahrlehrerin eher weniger. Sie fuhr vorher mit mir und hat mich auf alles hingewiesen und von jetzt auf gleich sagt sie gar nichts mehr und sagt nicht einmal, dass ich jetzt auf alles achten soll ohne Hinweise. Dann sagt sie am Ende der beiden Fahrstunden. Ich wollte dich gerade zum ersten Mal loben und dann machst du doch schon wieder etwas falsch. Ich weiß nicht ob ihre Erwartungen einfach zu hoch sind aber auf jedem Fall waren das gerade erst meine 3. und 4. Fahrstunde. Wovon ich bei der ersten Fahrstunde nur gelenkt habe. Dann andauernd ihre Art. Sie ist über 60, hat sie mir auch gesagt. Sie ist einfach manchmal am Handy telefoniert oder tippt ständig herum. Mich verunsichert das dermaßen und ich fühle mich kaum wohl. Dann wie sie sich ständig beschwert oder etwas lauter und genervt wird. Ich stehe an der Ampel bzw. komme auf die Ampel zu, sie ist am Handy und beschwert sich wenn ich zu spät bzw. zu stark abbremse, eben weil ich überfordert bin und sie mir null das Gefühl von Sicherheit gibt. Am liebsten will ich die Fahrlehrerin auswechseln durch wen anders. Am Ende der Fahrschule war ich deprimierter als bei der 2. Fahrstunde, wo ich zum ersten Mal Schalten musste. Ich fühle mich einfach jetzt mega scheiße und wollte als sie mit mir Termine für die nächsten Woche ausgemacht hatte, am liebsten sagen, dass ich einfach einen anderen Fahrlehrer/in möchte, weil sie mir einfach zu laut wurde und dann noch den Spruch rausgedrückt hatte mit "Vielleicht solltest du doch lieber Automatik fahren.". Das hat sie richtig abwertend gesagt und innerlich kocht mir im Nachhinein die Wut.

Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll und ob ich wortwörtlich einfach zu beschissen bin und echt lieber Automatik machen sollte oder ob sie einfach zu hohe Erwartungen hat an einen Fahrschüler, der gerade mal an 3 Tage bisher gefahren ist. Jedenfalls waren dies vorhin meine 3. und 4. Fahrstunde hintereinander und ich bin erstmal fertig.

Danke schön, ich bitte euch um eure Antworten, Ideen oder eurer Meinung dazu.

Verkehr, Fahrlehrer, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
38 Fahrstunden und Immer noch keine Autobahn?

Hallo liebe Community ,

Ich habe ungefähr vor 1,5 Monaten angefangen Fahrstunden zu nehmen und bin schon ca. 36-38 Fahrstunden gefahren.
Ich habe schon

-Nachtfahrten

-Landstrecken bis 80Km/h

-Sackgassen

-Parken ( Rückwärts und Vorwärts)

erledigt. Doch noch keine Autobahn und ich mache gefühlt nur Stadtfahrten…mein Fahrlehrer meint ich brauche anscheinend Routine,aber hat man die nicht bei mittlerweile 38 std ? Ich fühle mich auch sicher und ich weiß das ich noch Schulterblick und Berg anfahren mich ein wenig ausbauen kann aber der Rest ist wirklich okay meiner Meinung nach . Ich würge das Auto auch nicht ab , was vllt 1-2 in seltenen Fällen passiert . Er meint aber ich wäre zu hektisch bei kritischen Situationen.Er sagt aber auch er könne mir nicht meine Fehler resümieren , weil es immer Situationsbedingt wäre und manche Fehler nur aus Dummheit passieren und wir nicht an dem Punkt wären wo man sagen könnte , dass ich Fehler mache die sich wiederholen . Aber dennoch sagt er wir sind weit von der Prüfung und das ich daran nicht denken sollte . Aber manche Leute die ich nach Hause fahre,fahren meiner Meinung schlechter ( würgen öfters ab,fahren zu schnell und so weit rechts ) und haben schon Autobahnfahrten und können bald in die Prüfung. Ich fühle mich nicht verarscht ,weil mein Fahrlehrer ein ganz lieber ist und auch mega witzig aber ich finde das schon suspekt .

was meint ihr ,ist das suspekt ?
45 Minuten Fahrten möchte er auch nicht geben ,da er findet die würden sich nicht lohnen und Automatik findet er auch unnötig da ich wohl gut mit dem Schaltwagen umgehen kann .

Das macht alles für mich zusammen keinen Sinn ,zu schlecht für die Prüfung aber zu gut für den Automatik …

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Was passiert wenn man den Führerschein abbricht :(?

Hallo ich wollte einfach mal Rat holen, weil ich extrema verzweifelt bin mit meinem Führerschein :(

Ich hab jz 15 Fahrstunden und Theorie hab ich auch beim ersten mal bestanden. Aber irgentwie laufen die Fahrstunden so schlecht, und ich habe des Gefühl ich fahr immer noch so wie in der ersten Fahrstunde, ständig passieren die gleichen Fehler. Das größte Problem ist eigentlich das ich extrems angespannt bin nicht zur ruhe kommen kann, und ständig blackouts kriege, uns dann geht garnichts mehr.

Mein Fahrlehrer ist wirklich ein guter Lehrer also an ihm liegt es nicht, er sagt zu mir auch ich weis das du alles weis und theoretisch sehr fit bist, aber du musst es einfach in die Praxis umsetzten, und meinte wenn ich nicht so verkrampft fahren würde, dann würde ich auch gut Auto fahren.

Das Problem ist einfach, ich habe einfach Angst das dies einfach nicht besser wird, dann hab ich Angst, das ich mein Fahrlehrer damit nerve, und ebenso frägt mich mein Fahrlehrer die ganze Zeit was der Grund ist und drängt mich mit den Fragen, das ich es ihm sagen soll wo das Problem ist, und umsetzten soll entspannter zu fahren.

Aber ich weis selber den Grund nicht und es passiert einfach, und ich kann es einfach nicht ändern :( ich habe Angst das ich für den Straßenverkehr nicht geeignet bin

Was passiert eigentlich wenn man seim Führerschein abbricht? Darf man in Paar jahren wieder anfangen?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Bald Praktische Prüfung?

Hallo, ich habe in paar Stunden meine praktische Prüfung (Klasse B). Heute sind wir wieder die ein und ausfahrt auf der Autobahn intensiv durchgegangen und halt noch andere Sachen. Im Großen und Ganzen läuft alles sehr gut. Bis auf die Spurhaltung auf der Autobahn. Heute z.B. war eine Dame vor mir auf der Autobahn. Die ist wie eine Schlange auf der Autobahn hin und her gefahren, weshalb es mich total irritiert hat und ich dann auch angefangen habe die Spur nicht mehr halten zu können. War dann kurz verwirrt und dann kamen halt wehen dem Stress und der Frust ein paar weitere Fehler.

Wir waren an einer Kreuzung, blinke nach rechts, fahre los, sehe ganz vorne geparkte Autos und habe von der ganz rechten zur linken Spur ohne zu blinken gewechselt. Mein Fahrlehrer hat es mir nachher gesagt, hab das in dem Moment garnicht bemerkt. Ansonsten pass ich ja immer gut auf, aber heute war ich mega aufgeregt, weil die Prüfung bald bevorsteht. Hab auch 2 x den Motor abgewürgt.

Das ding ist, dass ich die Fahrschule vor paar Tagen gewechselt habe und ich erst seit drei Tagen mit einem fast doppelt so großen Auto fahre. Vorher war das ein Golf und jetzt ein Mercedes. Auch war es mit der Lenkung als auch mit der Kupplung anders bzw. schwerer durchzutreten. Muss mich halt noch dran gewöhnen, den Schleifpunkt langsamer zu finden, denn bei dem anderen Auto hing das schneller.

mein Fahrlehrer hat mir such geraten nicht auf den Boden zu schauen, sondern weit nach hinten, oder halt ab und zu in die Außenspiegel. Auch wenn ich den Schulterblick mache, lenke ich mit

Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis
Trennungsschmerz Fahrstunden was tun?

Hey Leute ich muss einfach was los werden, dies belastet mich zurzeit so sehr und ich habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann.

Es geht darum das ich seit September meinen Führerschein mache Theorie hab ich bestanden und mache jetzt seit 1 Monat Fahrstunden(8×45min). Und seit dem ich Fahrstunden mache ist mein Fahrlehrer mir so sehr ans Herz gewachsen (auch schon in den Theoriestunden) , wir verstehen uns gut die Fahrstunden machen immer sehr spas, er hat einfach einen tollen Charakter und ich bin seit längerem schon deshalb extrems Traurig das die Zeit irgentwann zu ende gehen wird und man sich niewieder so sehen wird.

Bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht verliebt oder so, mein Fahrlehrer ist vieel älter als ich, ich persönlich habe einfach keine gute Bindung zu meinem Vater und ich denke das es einfach daran liegt.

Und es ist halt so das meine Laune die ganze zeit gedrückt ist, ich muss die ganze Zeit weinen, kann mich auch nicht mehr richtig auf das Autofahren konzentrieren, sogar im alltag, in der Schule muss ich an Fahrstunden denken. Meine Freunde meinten auch das ich sehr komisch wirke, und ob ich Liebeskummer habe. Ich bin einfach so verzweifelt, leide sehr daran und weis nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll, vielleicht hatte jemand auch mal so eine Situation. Wie geht am besten damit um?

Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Soll ich aufgeben und mein Führerschein abbrechen?

Hey Leute ich brauche gerade einf nur rat ich bin so am Verzweifeln :( Ich mache momentan den Führerschein vor einem Monat hab ich die Theorie mit 0 Fehlerpunkten bestanden und bis Jetzt hab ich 8 Fahrstunden hinter mir. Ich fahre jede Woche meistens zweimal, das finde ich auch gut so. Aber das eigentliche problem ist ich fahre extrems schlecht und des macht mich so depressiv und langsam überlege ich aufzugeben.

Zum einen fahre ich extrems verkrampf und ängstlich, bin gestresst und kriege Blackouts und mache ständig fehler, z.b probleme Seitenabstände zu halten, Lenkrad wird zu feste gehalten, ich habe Probleme richtig abzubiegen, vorallem es handelt sich um ein Automatik Auto.

Mein Fahrlehrer ist so ein Herzensmensch, er schimpft niee, macht witze, ist locker und versucht mir alles zu erklären, und er hat mit mir gestern 10 min darüber geredet, er wollte einfach wissen was das Problem ist und ich kann es ihm erzählen. Er meinte sogar ob, es an ihm liegt, dadurch fühle ich mich jetzt noch schlechter, und kann nicht mehr in sein Gesicht schauen. Er meinte langsam muss dieses ängstliche fahren verschwinden, wenn dies weg ist wirst du perfekt Auto fahren.

Ich erkenne mich selbst einfach beim Autofahren nicht mehr, ich bin plötzlich extrems verschlossen, schüchtern, meine Stimme wird so leise, obwohl ich im Privaten nieee so bin und in der Schule hab ich nichtmal Prüfungsangst oder so. Und das wirkt auch so sehr aufs Autofahren.

Habt ihr für mich Tipps wie ich weiterhandeln sollte :( ging es euch auch so?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Kupplung, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis
Führerschein Prüfer waren korrekt bei mir?

Von anderen hört man ja immer Geschichten wie streng die sind und das die wegen Kleinigkeiten durchgefallen sind aber bei mir waren die voll korrekt.

hab 4 Führerschein Prüfungen gehabt und bei allen habe ich voll die Fehler gemacht aber das hat den garnicht interessiert.

Bei meinem 1. Führerschein A1 bin ich sogar für 20 Sekunden im Gegenverkehr gefahren weil ich dachte es sei eine Einbahnstraße.
Trotzdem bestanden.

Beim Autoführerschein gabs auch 2 Situationen einmal hab ich auf der Autobahn ne richtig schnelle lenkbewegung gemacht weil der Prüfer meinte ich soll überholen aber in genau dem Moment kam ein Überholverbot für LKW was ich nicht so schnell entziffern konnte ich dachte er will mich reinlegen deshalb hab ich den Überholvorgang total apprupt abgebrochen. Am Ende habe ich noch „fast eine Frau überfahren“ meinte der Fahrprüfer obwohl ich garnichts dergleichen wahrgenommen habe. Ich schwöre das ist die Wahrheit klingt nicht so aber es stimmt.

Auch Lappen bekommen den Tag.

A2 Aufstieg war unspektakulär aber bei A hab ich die Grundfahraufgaben voll verkackt. Als ich Kreise fahren sollte fuhr ich wie ein besoffener weil ich davor keine Fahrstunden hatte und beim schrittgeschwindkeits Slalom hab ich 3 Hüte umgeworfen. Da hätte ich eigentlich auch per Gesetz durchfallen müssen. Die Aufgabe wurde nichtmal wiederholt er hat mich da so schnell schnell durchgewunken und mir trotzdem den Führerschein gegeben.

Was haltet ihr davon? War das bei euch auch so? Warum sind die bei manchen so streng und bei mir so locker?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, TÜV, Motorradführerschein, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrlehrer