Durftet ihr in der Fahrstunde jemanden mitnehmen?

Hello zusammen,

ich hatte mittlerweile 26 übungsstunden, was in meinen Augen echt echt viel ist. Mit den Sonderfahrten durfte ich leider noch nicht anfangen. Ich habe wirklich wirklich Angst vor meinem Fahrlehrer: ich Steig schon ins Auto ein und meine Hände fangen an zu schwitzen und ich bin total angespannt, ich heule immer vor und nach der Fahrstunde und ich kann nicht schlafen in der Nacht vor Fahrstunden, also wie man sieht; ich hab echt Angst vor dem. Wenn ich meinen Führerschein bestehe, dann weine ich so sehr weil ich diesen Mann nie wieder in meinem Leben sehen muss. Ich werde immer fertig gemacht, angeschrien usw weil ihm NIE was an mir passt. Ich könnte mir Vorstellen, dass es mir enorm hilft, wenn ich jemanden mit im Auto sitzen hab der mir meine Panik wegnimmt und mich auflockern kann. Ich hab ehrlich gesagt auch langsam echt das Gefühl, dass ich brutal abgezogen werde von denen. Wie war das bei euch? Durftet ihr jemanden mitnehmen? Ich Trau mich ehrlich gesagt nicht mal meinen Fahrlehrer zu fragen ob ich jemanden mitnehmen kann, weil der mich eh anschnautzen wird. Fahrlehrer wechseln geht auch nicht wirklich, weil die ein Familenbetrieb sind und ständig miteinander lästern. Vielleicht reißt sich mein Fahrlehrer ja bisschen zusammen wenn ich meinen Freund mitnehme und vielleicht darf ich dann auch mal mit den Sonderfahrten anfangen. Ich bin wirklich nicht so schlecht, dass ich 26 Stunden gebraucht habe, wirklich. Ich war auf dem Übungsplatz und es lief wirklich so gut, vielleicht liegt’s auch an der Aufregung neben meinem Fahrlehrer aber ich hab wirklich nicht das Gefühl dass ich richtig schlecht bin. Denkt ihr ich darf meinen Freund mitnehmen?
dsnke euch

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Angst die 2. Fahrprüfung nicht zu bestehen - was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

ich habe gestern leider meine 1. praktische Prüfung nicht bestanden.

Laut Prüfer weil mein Schulterblick beim Einfädeln auf die Autobahn ,,nicht richtig´´ gewesen sei ( das ist auch der einzige Grund). Mich nimmt das ziemlich mit, denn ich habe so lange auf diesen Moment gewartet, um genau zu sein über 8 Monate. Ich lebe nämlich auf dem Land und bin hier sehr eingeschränkt, auch weil meine Eltern sehr selten mit mir mal irgendwohin fahren, seien es nur 30 min. .

Umso mehr nimmt es mich mit. Ich war sehr nervös, aber auch sehr überzeugt davon, zu bestehen ! :( Die Theorie habe ich auch direkt beim 1. Mal mit 0 Fehlerpunkten gemeistert.

Ich habe auch keine Unterstützung von meiner Familie erfahren, meine Mutter meinte nur, dass ich ja noch jung sei und es für mich keinen Grund gegeben hat durchzufallen, mein Vater, dass ich es für ,,mein Verhalten´´ verdient hätte.

Noch bevor der Prüfer das Auto verlassen hat fing ich so stark an zu weinen, ich konnte es einfach nicht vermeiden. Er hat einfach ohne etwas zu sagen das Auto verlassen, er war generell auch sehr unfreundlich ( ich weiß, dass das nicht sein Problem ist !) . Mein Fahrlehrer hat dann versucht mich zu beruhigen, aber ich konnte meine Tränen einfach nicht aufhalten. Ich habe mich so dumm gefühlt...

Das ganze Trauma, dass mir wegen meiner Fahrschule, meiner alten Fahrlehrerin und meinem jetzigen Fahrlehrer verursacht wurde, kam wieder auf. Ich habe angefangen zu zittern. Wie soll mich so eine Person beruhigen ? Ich hatte so gehofft, ihn nach dieser bestandenen Prüfung nie wieder sehen zu müssen.

Nach 14 Tagen Wartezeit habe ich wieder die Möglichkeit, die Prüfung anzutreten. Ich habe sehr Angst davor, erneut durchzufallen, da eine Prüfung mit 300 Euro auch nicht gerade sehr günstig ist. Ich weiß nicht mehr weiter, seit gestern bin ich nur am weinen, bis ich einschlafe. Ich weiß, dass es nicht gerade der Weltuntergang ist, aber mich nimmt es halt sehr mit .. :´(

Auto, Prüfung, traurig, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Komme mit fahrlehrer nicht zurecht?

Hallo und guten Abend

Ich besuche zurzeit die Fahrschule und alles war am Anfang auch gut. Die Fahrschule hat mir sofort gut gefallen und der Theorie unterricht war auch echt super lehrreich und sehr gut gestaltet. Die fahrlehrer dort sind doch jedoch etwas "schwierig". Die sind zwar nett aber auch sofort genervt, laut, beleidigend.. Naja, ich habe mir halt den einen Fahrerlehrer ausgesucht weil er bis zur ersten Fahrstunde einen ganz lieben Eindruck gemacht hatte. Ich bin jetzt schon öfter mit ihm gefahren und jedesmal bekam ich Bemerkungen an den Kopf geworfen die mich verletzt haben.. Und die wären.. :"bist du geistig überhaupt anwesend? Geht das denn überhaupt bei dir?" (als ich total überfordert war mit den Anweisungen) "boah man erklärt dir was und trotzdem kriegst du es nicht hin, was soll das?! Ich werd gleich richtig sauer" (das erste mal rückwärts einparken) "motorischer Krüppel" "du bist ja echt dumm,da bringt erklären und vorführen auch nichts mehr. Unfassbar" (als ich nachfragte).

Als das und mehr habe ich schon zu hören bekommen nach 7 Fahrstunden. Mein Problem ist das er mich mit seinen vielen anweisungen verwirrt und mir einfach große Angst einjagt nachzufragen wenn ich etwas nicht verstehe... Er sagt zwar das ich das tun solle wenn ich etwas nicht verstanden habe, aber daraufhin werde ich dann direkt wieder beleidigt.. Und wenn ich nicht frage und es versemmel dann wird er wieder ausfallend..

Was soll ich tun? Alle fahrlehrer sind anscheinend dort so drauf.. Soll ich wechseln? Oder was kann man da tun...

Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Wie überprüfe ich beim parallel parken meinen 45° Winkel?

Hallo, ich hatte heute meine letzte Fahrstunde vor der Prüfung und habe jetzt doch noch eine Frage im Kopf bezüglich des Parkens.

Am besten beschreibe ich einfach mal den ganzen Vorgang, wie ich jetzt einparken würde.

Ich fahre zunächst langsam an das Auto ran (rechts blinken), so dass meine B Säule (auch die Schulter) auf der selben Höhe mit dem Heck des anderen Autos beziehungsweise den Rückstrahlern ist.

Dann schlag ich das Lenkrad ein Mal nach rechts ein und beobachte alles während ich rückwärts fahre.

Jetzt kommt es zu dem Punkt, der mir etwas unschlüssig ist. Normalerweise würde ich jetzt in meinem linken Seitenspiegel überprüfen, ob der erste Türgriff, also der vordere auf der selben Höhe mit dem Bordstein ist. Jedoch weiß ich nicht, ob das richtig ist. Ich hab meinen Fahrlehrer auch schon gefragt, welchen Türgriff er denn jetzt letztendlich meint und überhaupt, auf welcher Seite aber irgendwie war die Antwort nicht die, die ich mir erhofft habe und sie ist bei all der Aufregung in Vergessenheit geraten.

Heute musste ich bei zwei von fünf versuchen noch mal Korrekturzüge machen, die ich in der Prüfung wirklich meiden will..

Am liebsten würde ich auch gern bei der Strategie mit den Türgriffen bleiben. (Nur richtig) Damit ich nicht in der Prüfung das erste Mal eine ganz andere Variante versuche.

Vielen Dank

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Extrems Traurig wegen meinen Führerschein?

Hey Leute, ich habe leider niemanden zum reden, mir geht es schlecht zurzeit deshalb wollte ich mich hier öffnen, ich hoffe dies ist okay. :(

Es geht darum das es mir einfach garnicht gut geht, einfach psychisch und noch Familiäre Gründe. Ich mache momentan mein Führerschein und das ist einfach gerade das einzige in meinem Leben was mir Kraft gibt, bzw meine Fahrlehrerin, meine einzige motivation in der Woche sind bzw waren meine Fahrstunden.

Ich bin seit letztes Jahr August in dieser Fahrschule Theorie hatte ich Dezember durch und praxis nähert sich auch langsam ans ende, und dies macht mich psychisch so Kaputt und der gedanke, nie wieder meine Fahrlehrerin zu sehen, nie wieder Fahrstunden zu haben, macht mich soo traurig und ich muss die ganze Zeit weinen. Ich habe mich einfach an die ganze Sache sooo sehr gewöhnt, Fahrstunden waren immer wie eine Therapie und meine Lehrerin einfach ein herzensmensch :(

Ich weis ehrlich nicht wie ich damit umgehen soll, und nach der Prüfung, diese Trennung von dieser Zeit wird für mich warscheinlich so schlimm sein, ich habe einfach so Angst. Ich weis das ich einer von vielen Fahrschülerinen bin aber, es macht mich einfach so kaputt.

Bin so verzweifelt und weis nicht wie ich damit umgehen soll habt ihr Rat für mich?

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis
Waren eure Fahrstunden auch so anstrengend?

Keine Ahnung warum, aber heute kamen mir Erinnerungen aus der Zeit hoch, als ich meinen Führerschein machte. Das war 2010-11. Da ging ich noch zur Schule und finanziert haben den ganzen „Spaß“ natürlich meine Mutter und mein Stiefvater.

Die theoretische Prüfung hatte ich beim zweiten Anlauf geschafft (während ich beim ersten Mal nur ganz knapp gescheitert bin). Die praktische schaffte ich auf Anhieb. Diese Fakten sind nichts besonderes. Was an meinem Absolvieren aber besonders auffällig war, war die Zeit der Fahrstunden, die ich (angeblich) benötigte, bevor ich zur praktischen Prüfung endlich antreten durfte: 96 (97, wenn man die Prüfung mit dazu zählt)!

Nun zur Erläuterung: Zu sagen, dass es viele Fahrstunden waren, gleicht dem Nichtssagen. Das ist mir klar. Auch ist mir klar, dass ich grundsätzlich nicht gerade schnell lerne (insbesondere wenn es um motorische Sachen geht). Ich vermute allerdings, dass ich deutlich weniger Fahrstunden eigentlich gebraucht hätte. Und zwar war ich nach etwa 50 - 60 Stunden bereits mindestens genauso „gut“, wie nach der Fahrprüfung. Dies mache ich an folgenden Sachen fest: Der Fahrlehrer hatte gar nicht mehr geschrien, ich kam in enge Parklücken rein (in die ich selbst heute mit viel Mühe komme) und die Fahrten wurden zur Routine.

Mir ist klar, dass auch 50 - 60 Fahrstunden deutlich mehr als beim Durchschnitt sind. Allerdings ist dies wiederum deutlich weniger als 96 und hätte viel Geld gespart. Monatelang habe ich den Fahrlehrer gefragt, wann nun die Fahrprüfung ist. Er hatte meine Fragen lange ignoriert, bis ich schon vorhatte, den Fahrlehrer zu wechseln. Kann es sein, dass er an mir etwas mehr Geld verdienen wollte und deswegen es so überzogen hat? Was waren eure Erfahrungen? Hattet ihr auch so ähnliche Erfahrungen?

Noch eine Zusatzfrage: Findet ihr es richtig, dass die Fahrstunden im öffentlichen Verkehr und nicht zum Beispiel in einem Simulator stattfinden?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Durchfallen gerechtfertigt? Wie lange jetzt erstmal abwarten?

Bin heute durch meine praktische Prüfung gefallen weil der Prüfer mir drei Sachen als schwere Fehler gewertet hat, die eigentlich keine waren:

zum einen habe ich auf der rechten Seite seitwärts einparken müssen. Ich war so nervös, dass ich 3 Anläufe brauchte, weil ich bei den ersten zwei dachte, ich stehe auf dem Bordstein. War auch so ein abgeflachter Bordstein, das habe ich in der Fahrschule vorher nie geübt. Aber das war alles okay. Dann habe ich, als ich den Bordstein zwischen den Türgriffen gesehen habe, nach links gelenkt, aber nicht komplett eingeschlagen, weil das Auto schon fast gerade stand. Dann normal vorgefahren, alles perfekt, Auto stand super. Das ich nicht komplett nach links eingeschlagen habe, hat er mir als schweren Fehler gewertet.

dann sollte ich umkehren. Ich blödes Kind hab natürlich nicht dran gedacht, mir eine Stelle auf meiner Seite zu suchen, weil die Nervosität zu stark war. Also bin ich Vorwärts in eine Einfahrt auf der gegenüberliegenden Seite und dann rückwärts wieder raus. Einmal musste ich dann wieder auf die Einfahrt zurückfahren, weil Autos von hinten kamen. ein Auto wollte mich auch durchlassen, ich hab es aber fahren lassen. Laut Prüfer war das ein schwerer Fehler, weil man mich ja angeblich übersehen hätte…

und der dritte schwere Fehler war, dass beim anhalten am Stoppschild auf einmal die Handbremse angezogen war und ich somit nicht losfahren konnte. Hab es zweimal probiert und das Auto ist immer wieder abgebockt. Dann hat mein Fahrlehrer mir Hilfestellung geboten, in dem er mich gefragt hat, woran es denn liegen könnte, dass das Auto nicht fährt und dann bin ich von selbst drauf gekommen.

alles andere lief top, ich hab geblinkt, Geschwindigkeit war okay, rechts vor links und Vorfahrt beachtet und schulterblicke gemacht. Die Prüfung wurde auch nicht abgebrochen. Mein Fahrlehrer hat mich auch zwischendrin angelächelt und mir, als wir beim TÜV fahren und der Prüfer kurz ausgestiegen ist gesagt, dass ich wahrscheinlich bestanden habe. Und dann kam von Prüfer ja alles top aber ich kann sie nicht bestehen lassen, wegen der Sache mit dem wenden, weil sie beim parken nicht komplett nach links eingeschlagen haben und wegen der Stoppschild Sache.

ist das gerechtfertigt? Und wie lange sollte ich jetzt warten, bis ich weiter mache? Bzw einen neuen Termin mache? Das heute hat mir absolut die Motivation genommen und sogar mein Fahrlehrer weiß nicht, was wir n den Fahrstunden noch mach könnten außer wenden üben, weil ich eigentlich alles kann…

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Fahrprüfung Durchgefallen Hilfe?

Wie man dem Titel schon entnehmen kann bin Ich in der ersten Fahrprüfung Klasse B durchgefallen, weil Ich schon nach den ersten 5 min nachdem Links einordnen vor der Ampel um auf die Autobahn links aufzufahren voll den Tunnelblick bekommen habe und nur auf den LKW vor mir geachtet habe und somit die rote Ampel übersehen habe(Ich hätte mich fast aufs Lenkrad legen müssen und mit der Stirn gegen die Windschutzscheibe pressen müssen um die Ampel überhaupt zu sehen aber Ich weiß das es mein Fehler war)

Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Hilfe woran Ich mich orientieren kann wie lange die Grünphasen bei Ampeln in der Innenstadt sind?(Im Internet habe Ich mal 8sek gelesen stimmt das?) Wie soll Ich bei uns in der Innenstadt um den TÜV wo es überall Kreuzungen gibt mit 50kmh sicher Fahren wenn Ich die ganze Zeit dran denke das die scheiß Ampeln vor mir jederzeit umspringen kann und Ich notfalls nh Vollbremsung hinlegen muss sofern niemand dicht hinter mir ist, wäre es auch okay wenn die Ampeln länger Grün sind vielleicht mit 30 ranzufahren oder würde der Prüfer denken Ich bin mir zu unsicher?

Nun muss Ich ja mind. 2 Wochen auf die nächste Prüfung warten aber dar Ich in NRW bin und mein Lehrer meinte das die nächsten Termine am 22.03 schon ausgebucht sind werde Ich mich auf über einen Monat warten einstellen müssen sofern kein Schüler vorher abspringt oder spontan was frei wird. Sollte Ich nochmal Fahrstunden nehmen auch wenn es kein Fehler in einer der Grundfahraufgaben war? Ich bin langsam echt knapp bei Kasse und habe bestimmt schon über 4tsd in alles investiert und weiß nichtmehr weiter.. Ich fühle mich so dumm denn Ich hatte echt die besten Vorraussetzungen, mein Prüfer ist neu in der Stadt eingesetzt worden wegen Prüfermangel somit hat mir mein Fahrlehrer die Richtung angegeben wir haben uns sogar kurz vorher abgesprochen wo es langgeht und was für Grundaufgaben er mir gleich geben wird und dann musste mein Gehrin natürlich in den ersten 5min alles zerstören, solche guten Vorraussetzungen werde Ich nie wieder bekommen :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Blitzer, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln
Angst vor den Fahrstunden?

hey..

Mich habe jetzt schon 43 Fahrstunden hinter mir und mein Fahrlehrer will mich dennoch nicht zur Prüfung lassen weil er meint ich würde noch zu unsicher fahren, dabei fahre ich meiner Meinung nach ziemlich sicher und ich bin momentan echt wütend das er mich immer noch nicht zur Prüfung lässt. Ich habe mittlerweile einfach schon so eine Panik vor den Fahrstunden einfach weil er mir jede Fahrstunde eine Moralpredigt hält und mir sagt das ich ja noch immer Schei$$e fahre und keine Ahnung von den Verkehrsregeln oder der Gangschaltung hätte. Es ist eigentlich nach jeder Fahrstunde so, dass ich nach Hause komme und erstmal in Tränen ausbreche weil ich so verzweifelt bin. ich will unbedingt in die Prüfung und fühle mich eigentlich bereit aber durch seine ständigen Kommentare fühl ich mich so unter Druck gesetzt und Zweifel dann selbst an mir..

Das letze Mal hat er zwei Seiten von einem Blatt vollgeschrieben mit meinen „Fehlern“ die ich gemacht haben soll, die aber garnicht so passiert sind (bis auf zwei wo ich aber selbst wusste das sie falsch waren das hatte ich aber auch eingesehen) er hat mir keine Chance gelassen mich zu rechtfertigen.

wenn ich zb in eine Einbahnstraße wo unten drunter ein Fahrrad Schild hängt rein schaue um zu gucken ob die Kreuzung frei ist macht er mich dumm an und meint ich solle nicht in die Kreuzung gucken..? Aber ich darf doch da rein gucken es könnte doch sein das ein Fahrradfahrer raus kommt und wenn ich mich dabei sicherer fühle ist das doch in Ordnung rein zu gucken solange ich auch niemanden behinder?

es sind so viele Dinge für die er mich anmeckert die in meinen Augen einfach keinen Sinn ergeben

auch letztens als ich einparken sollte hab ich nochmal korrigiert damit ich besser in der Parklücke stehe, dass hat ihm dann auch nicht gepasst is solle doch schneller und genauer einparken

ich weis echt nicht mehr weiter.. ich schreibe das weil ich jetzt in 20 min wieder eine Fahrstunde habe und ich wieder so eine Panikattacke bekomme und ich einfach Nd mehr weiter weis 😩

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrlehrer