Warum mögen manche die Caritas (Österreich) nicht?

--eigene Meinung--

Ich finde die Caritas echt ganz gut. Die Organisation besteht größtenteils aus ehrenamtlichen Mitarbeitern und hat national und international tolle Projekte. Meine Mutter ist seit Jahren ehrenamtlich bei der Caritas und hilft regelmäßig mit.

--Hintergrundgeschichte--

Ich war heute und gestern beim Sternsingen (für Infos Link klicken) dabei. Wir sind jeden Tag zwischen 8 und 10 Stunden von Haus zu Haus gegangen und haben für Spenden unsere Gedichte aufgesagt und Lieder vorgesungen (anschließend Infoheft ausgeteilt). Heuer war es auch ziemlich erfolgreich, doch eine Sache hat mich zum Nachdenken angeregt:

Wir waren bei einem Haus, haben angeklopft und unsere Routine gemacht (Gedicht aufgesagt, Lieder gesungen, ...). Gleich darauf fragt die Frau: "Werdet ihr bezahlt?". Wir haben der Frau mit einem Lächeln erklärt, dass wir ehrenamtlich arbeiten und Spenden für ein Projekt sammeln (Für Hausbesitzerin wurde zuvor ein Infoheft ausgeteilt). Es ist jedoch verwunderlich, dass jemand Sternsinger, die im Alter von 14-16 sind, fragt, ob sie für diese Aktion bezahlt werden. Daraufhin beschwert sie sich über die Caritas (aber nicht wütend, sondern freundlich, aber verwerfend zugleich), spendet einen gewissen Betrag, verabschiedet sich und macht die Tür zu.

--Frage--

Heute habe ich erfahren, dass in unserem Ort einige Personen die Caritas nicht mögen. Aber warum? Wieso mögen so viele Menschen die Caritas nicht?

Religion, Caritas, Gemeinschaft, Glaube, Spende
Kann ich das Verhalten von Security und Arzthelferin hetze an die Caritas melden?

Hallo leute gestern war ich beim Caritas dort werden nicht versicherte durch Allgemeinarzt Behandlung meine wurde dennoch irgend wie über meine Krankenkasse abgerechnet irgendwie ,

ich habe Hörsturz am ersten Tag bekam ich um 16:00 Uhr Cortision der Arzt rief mich hörte zu und spritze Cortision in das Infusion herein,

Am zweiten Tag also gestern bin ich um 09:09 Uhr dort erschien habe mich bei der Lebensmittel Spende angestellt danach wollte ich zum Arzt es waren 4-6 leute Vormir wir müssten 2 Stunden draußen warten der Security ist der maßen aggressiv und hat aggresionssvchübe behandelt allen wie ein dreck unmenschlich und laut sucht nur Streit , und alle lassen sich es gefallen,

später habe mich der Securiry immer wider zusammengepisst und die arzthelferin von der Anmeldung habe mich bei der Arzt gehetzt ,

bei der Behandlung angekommen der Arzt habe mich lediglich in das Nebenzimmer wo eine liege ist gerufen und mir Infusion angeschlossen ob er davor Cortision spritze in das Infusion gemischt hat oder mich vereppelt hat mir lediglich Infusion ist ungewiss,

jedenfalls bei der Zimmer angekommen war der Arzt sehr gehetzt durch die Krankenschwester , sie habe gehetzt ,

der Arzt so zu mir Herr Cxx ich habe einiges gehört , ich sagte bitte was haben sie gehört sagen sie mir ? Der Security ist aggressiv und laut Streitsuchend und alle Bürger lassen sich es gefallen , ich war nicht laut nicht aggressiv , Der Arzt rechtfertigt mich er sagt wenn sie so weitermachen dann können sie sich ein anderes Arzt suchen , ich sage Herr Doktor sie sagen mir den Grund nicht lassen hören mich nicht zu und rechtfertigen mich , er sagt zu mir ich will nichts hören , ich sage nochmals das der Security sich auf breit macht Bürger zusammenscheisst , der arzt zeigt keine Reaktion , bzw ignoriert mich , schließt Infusion an ,

kann ich den Arzt und das hetzerei von Arzthelferin, und das Verhalten an die Caritas Verwaltung welche 1 km entfernt von der Geschäftsstelle ist persönlich melden ???

traurig, Caritas
Darf man einfach am heiligen Abend....an Obdachlose Lebensmittel verteilen und wenn ja, wo?

Hi! In knapp 2,5 Wochen ist Weihnachten und ich feiere wie immer mit 2 Personen aus meiner Familie, die entweder alles berechnen PERSON 1(ich hole Dir was für 100 Euro und Du mir) oder die alles reduzieren PERSON 2(wir schenken uns nichts und kochen auch nicht groß was....zuviel Arbeit für uns und kostet unnötig Geld)...also habe ich das Gefühl, das es dieses Jahr, irgendwie anders wird...! Vor ein paar Jahren war es noch schön...auch wenn nur im kleinen Kreis! Es war schön....mehrere Stunden den Braten fertigzumachen und ich habe mit Freude kleine Geschenke geholt, ohne was zu wollen....einfach nur um meine "Lieben" glücklich zu machen! Aber jetzt, dieses....jeder für 100 Euro....das ist doch blöd, da kann man sich doch alles sparen! Und dann, der Spruch von meinem Partner...das wir kaum noch was machen....da kann ja sofort jeder ein 5 Minuten Terrine essen und gut ist! Ich fand das immer schön zusammen zu kochen, diese Freude, auf das gemeinsame Essen....der Baum....die Wohnung schmücken....alles findet mein Freund gerade überflüssig und unnötige Arbeit oder Kosten! Tja, und um jetzt mal meine Frage zu stellen (sorry für den längeren Anfangstext), habe ich überlegt, ob ich nicht am heiligen Abend, mit heißer Suppe und Baguette Scheiben irgendwo hinfahre und zb. am Bahnhof (weiß ja nicht, wo man das so machen kann) diese verteile! Jetzt nichts großes, da ich ja auch nicht so viel Geld habe, aber wenn ich zb. ne Gulasch Kanone miete und dann vom Discounter ca. 25 Dosen Hühnersuppe hole (a'65Cent) und noch 10 Baguettes, Einwegschalen und Löffel....dann könnten doch einige Leute was warmes essen.....und vielleicht noch paar Thermoskannen Tee und Plastikbecher! Klar, wäre es für mich eine Herausforderung, alleine so was zu meistern...da ich weiblich, 33 Jahre und selber krank mit Depressionen, Ängsten und Trauma....die ganze Zeit nur noch dahingelebt habe und keine Perspektive mehr gesehen habe! Aber ich möchte etwas machen, etwas schönes....nicht wieder so wie jedes Jahr und dann mit diesen komischen leeren Gefühlen ins Bett gehen! Darf man überhaupt als Privatperson einfach Essen an Obdachlose verteilen? Wegen Gewerbeschein oder Hygieneverordnung...oder überhaupt, kann man das so einfach machen? Wo geht man da überhaupt hin? Einfach am Bahnhof oder soll ich jemanden anschreiben und nachfragen ob man das zusammen machen kann (Caritas usw.) und welche Organisation macht überhaupt am 24.12 solche Aktionen? Ich glaube, es wäre eine schöne Erfahrung für mich und einfach das Gefühl, das man was gutes macht und Menschen unterstützt, die noch weniger haben als ich! Ein bisschen reden, Suppe verteilen und dann nach Hause (in meine warme Wohnung, bei meine Hunde.....worauf ich so stolz bin)....ohne Berechnung und ohne Geschenke, und doch soviel Geschenke im Herzen, die man mit Geld nicht bezahlen kann! Ja, das wäre ein schöner heiliger Abend!

PS. Komme aus dem Raum Essen/Gelsenkirchen usw.!

Weihnachten, helfen, Caritas, Diakonie, Ehrenamt, Obdachlosenhilfe
21 Jähriger Sohn meiner Freundin ist nur faul. Hab ich das Recht was dazu zu sagen?

ich habe vor einem jahr meine jetzige freundin kennengelernt. zu damaliger zeit hat ihr sohn zivildienst im altenheim geleistet da er den wehrdienst verweigert hat. nach dem zivieldienst wollte der chef ihn übernehmen doch es kam nicht dazu da der chef ihn einmal etwas ruppig angemault hat. er hat sofort alles hingeschmissen. ich muss dazu sagen das der sohn meiner freundin recht empfindlich ist. man muss immer aufpassen was man sagt. wenn man etwas lauter wird oder unangemessen mit ihm spricht ist er sofort beleidigt und verschanzt sich tagelang in seinem zimmer. er ist ein scheidungskind und hat es auch nicht leicht gehabt.

er hat noch keine ausbildung angefangen obwohl im seine mutter gesagt hat das er sich kümmern muss. er ging auf's gymnasium. er hat zwar nicht den besten durchschnitt erreicht, aber immer noch besser als nichts. trotzdem denkt er nicht daran sich intensiv um einen job zu bemühen.

er ist bis morgens um 4 uhr wach und sitzt in seinem abgeschlossenen zimmer und schläft dementsprechend bis mittags. meistens kommt er erst gegen abend aus seinem zimmer wenn es abendessen gibt und geht danach wieder in seinem zimmer oder gammelt auf'm sofa rum.

er tut absolut nichts. er räumt sein zimmer nicht auf, zieht aus wie auf einer müllhalde. er unternimmt nichts, er hilft uns in keinster weise zb. im haushalt mit, er geht auch nicht ausser haus. er geht noch nicht einmal für uns zum bäcker.

meiner meinung nach hat er angst vor das leben da draussen. er mag nicht mal ins geschäft gehen.

er tut absolut nichts ! sein leben ist genauso wie tot sein.

ich habe deswegen auch schon diskusionen mit meiner freundin gehabt. ihr nervt das auch , und sie sagte mir das sie wohl was falsch gemacht hat in der erziehung.

meiner meinung nach hat sie etwas falsch gemacht. aber das holft jetzt auch nicht weiter. wenn ich was sage das es so mit ihm nicht weiter geht ist meine freundin gleich sauer oder will es nicht hören. aber eines tages sagte meine freundin zu mir ich solle ihm mal ruhig meine meinung sagen. dann habe ich ihm gesagt das er sein müll in unserer küche den er liegen lassen hat bitte weg räumen und dass das so nicht geht. schon war es so nicht richtig wie ich es gesagt habe. freundin und ihr sohn war sauer auf mich.

ich weiß nicht mehr weiter. ich kenne das so nicht. ich musste zuhause immer mit anpacken und mich um arbeit bemühen. in seinem alter hatte ich schon eine eigene wohnung, führerschein, auto, job. er hat nichts dergleichen.

wie sollte ich mich verhalten ? ich habe keine lust mehr mir seine faulheit tatenlos mit anzusehen. wir müssen arbeiten und er liegt den ganzen tag faul im bett. übrigens: arbeitslosengeld bekommt er nicht mehr. er müsste jetzt hartz4 beantragen, macht er aber nicht. ist ihm peinlich. somit lebt er auf unsere kosten. das einzige was meine freundin bekommt ist kindergeld führ ihn.

Leben, Kindererziehung, Familie, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Beziehung, Psychologie, Caritas, Charakter, handeln, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Caritas