Ist man bei eBay verpflichtet, als Privatverkäufer Artikel zurücknehmen zu müssen? (Merkwürdige Betrugsmasche, siehe unten?)?

Hallo,

Also es ist noch nichts passiert aber es spielten sich bereits verdächtige Sachen ab…

ich hab eine PC Maus auf eBay verkauft für 70€. Der Käufer hat sich erst vor 2 Wochen bei eBay registriert und hat absolut gar keine Bewertungen auf seinem Profil. Er hat mir eine Nachricht gesendet, nachdem er die Auktion gewonnen hat. Und zwar schrieb er „funktioniert die Maus?“. Obwohl ich klipp und klar in der Beschreibung hingeschrieben habe, das die Maus funktioniert und praktisch unbenutzt ist. Seine Nachricht kam wie gesagt, nachdem er die Auktion gewonnen hat und nicht zuvor. Ich antwortet ihm, das die Maus einwandfrei funktioniert.

So bezahlt hat er. Ich hab die Maus abgeschickt und merkwürdigerweise kam sie nicht zu seinem Haus an, sondern an die DHL Filiale. Bei der sendungsverfolgung steht nämlich „Sendung liegt in der DHL Filiale zur Abholung bereit“.
Und das schon bereits 3 Tage lang, er will die Maus nicht abholen.
Wie ich gelesen hab, lagert ja DHL nur 7 Tage lang in deren Filiale. Und dann schicken sie es an den Absender zurück. Das heißt also an mich.
Bin ich dann verpflichtet ihm das Geld zurück zu geben?
Weil ich weiß net, das sieht für mich alles verdächtig aus.

Mit freundlichen Grüßen

Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Recht, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, betrugsfälle, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketzustellung, PayPal, Privatverkauf, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, internet Shoppen, PayPal-Käuferschutz, Sendungsverfolgungsnummer, verkaufsrechte
Findet ihr auch, dass es zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich mehr Rechtspfleger/rinnen geben sollte?

" Ich finde es sollte zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich und gesetzlich Verpflichtend in sämtlichen Gerichten überall mehr Rechtspfleger/rinnen in diesem wichtigen Beruf geben, um in Zukunft kriminellen Betrug zwischen behinderten Mitmenschen und gesetzlichen Betreuer/rinnen zu unterbinden dauerhaft, wie zum Beispiel in der gestrigen ZDF Doku: (ZDF Zoom am: Mittwoch den: (24.08.2022) gemäß des: (ZDF Videotextes) im allgemeinen so, aber bin gespannt auf eure zahlreichen weiteren Meinungen zu diesem Thema, deshalb die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage, Meinungsumfrage oder Umfrage dazu..."

Bild zum Beitrag
" Ja ich finde es sollte mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 100%
" Nein ich sollte nicht mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Betrug, Rechtsanwalt, Gehalt, Diskussion, Deutschland, Schweiz, Gesetz, Einkommen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, diskutieren, Dokumentation, Gehälter, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Jurist, kostengünstig, Kriminalität, Meinung, Meinungsbildung, Notar, Österreich, recherche, recherchieren, rechtsanwälte, Videotext, ZDF, Betrugsversuch, Diskussionsfrage, Hauptberuf, Meinungsäußerung, meinungsfrage, rechtspfleger, Abstimmung, Umfrage
Internetbetrug/Ebay/N26 Bank/ Fake ID?

Guten Tag,

erstmal sorry wegen dem langen Text.

Bin heute also am 8.1 auf einen Betrüger reingefallen auf Ebay Kleinanzeigen so "dumm" wie ich auch war habe ich leider den Fehler gemacht und per Online Banking gezahlt zum Glück keine Echtzeitüberweisung. Dachte der Verkäufer wäre seriös, da er mir sein Ausweis schickte, die auch mit den Bankdaten übereinstimmten und haben auch Telefoniert, Ebay Profil wurde auch 2016 erstellt, schien alles ok zu sein, wollte eine Grafikkarte kaufen für 400 Euro, beleg hatte er mir auch ein Bild geschickt. Aber hatte schon ganze zeit ein schlechtes Gefühl, habe dann bißchen "recherchiert" wohin ich das Geld auch überweise, die Bank heißt N26, habe ein Artikel gelesen das viele Betrüger diese Bank nutzen. Habe dann auch eine Person in Facebook mit den selben Namen und aussehen angeschrieben, dieser teilte mir dann auch mit, dass seine Identität gestohlen wurde und Betrüger sie nutzen. ( Ebay acc vom Betrüger heißt M.T also aufpassen sein acc besteht noch)

Habe also 3st nach der Überweisung meine Bank kontaktiert zwecks einer Rücküberweisung, was jetzt auch versucht wird

Seine Bank ist ebenfalls kontaktiert, aber ich denke das wird nichts bringen

Polizei habe ich auch schon angerufen und eine Online Anzeige gemacht, wird aber erst am Dienstag bearbeitet.

-Jetzt zu meiner frage ich weis selber, dass Montag auf sein Konto mein Geld ankommt, und sobald das passiert sehe ich au jedenfall mein Geld nicht mehr und durch Fake Identität wird man ihn nicht finden.

-Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Nehme jede Hilfe danket an und will halt gerne alles versuchen noch morgen also heute was geht.

MfG Karabas

eBay, betrugsfälle, Fakeprofil, N26
Privatkauf über EBay Kleinanzeigen und Geld wird nicht gezahlt?

Hallo zusammen,

ich habe einen Laptop über eBay Kleinanzeigen verkauft. Hierbei wurde vereinbart, dass eine Anzahlung getätigt wird (ist auch persönlich geschehen) und die Restzahlung am 01.08. geschieht. Es wurde ein Vertrag erstellt, der von beiden Seiten auch unterschrieben wurde und als Pfand und Absicherung sollten wir den Ausweis einbehalten.

(Inhalte des Vertrags)

Kaufvertrag von Privat

Verkäufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

Käufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

über folgenden Artikel/Gegenstand

Kaufgegenstand:

Hersteller:

Typenbezeichnung:

Seriennummer:

Der o.g. Verkäufer versichert, dass der genannte Artikel alleiniges Eigentum des Verkäufers, nicht als gestohlen gemeldet ist und frei von Rechten Dritter ist.

In beidseitigem Einvernehmen beträgt der zu entrichtende Kaufpreis insgesamt 300,00 €.

Am 24.07.2020 ist eine Anzahlung von 35,00 € zu entrichten. Der Käufer verpflichtet sich mit dieser Anzahlung und seiner Unterschrift auf eine spätestens am 01.08.2020 zu entrichtend Restbetragzahlung von 265,00 €. Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises behält der Verkäufer den Personalausweis des Käufers als Pfand ein.

Der Verkäufer betont ausdrücklich, dass eine Sachmängelhaftung nach EU-Recht ausgeschlossen ist und es sich um einen Privatverkauf handelt. Der Verkauf erfolgt [im Übrigen] unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder sonstigen Haftung des Verkäufers. Ein Widerrufsrecht ist bei einem Privatverkauf vollständig ausgeschlossen.

Ort, Datum

Unterschrift Käufer

Ort, Datum

Unterschrift

Jetzt kamen aber von der Käuferin nur Ausreden dass sie jetzt keine Zeit zum antworten hat und es bei ihr gerade stressig ist da ihre Schwester im Krankenhaus läge... Natürlich haben wir dafür Verständnis, jedoch brauchen wir das Geld auch und da sie sich von selbst aus nicht meldet werden wir misstrauisch.

Welche Schritte können wir einleiten?

Recht, eBay, Vertrag, Kleinanzeigen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, eBay Betrug, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht
Coeo Inkasso Forderung seriös?

Hallo,

ich habe vor längerer Zeit einen Ratenkauf über Klarna abgeschlossen. Monatlich habe ich dann die zu begleichenden Summen bezahlt.

In einem Monat war ich mit einer Rate ein paar Tage in Verzug. Sofort wurde meine Ratenzahlungsvereinbarung gekündigt und es wurde die Komplette Restsumme eingefordert. Dieser Brief ist vom 28.04.2019

Als ich die Summe nicht sofort begleichen konnte wurde ein Inkassounternehemen am 15.05.2019 eingeschaltet.

Ich erhielt einen Brief, in dem ich aufgefordert wurde, die Summe plus 155€ Gebühren zu beglichen. 

Im Online Portal des Coeo Inkasso konnte ich eine Anfrage zur Ratenzahlung stellen. Dies habe ich gemacht. Es wurde aufgelistet, dass ich diese bei Zusage schriftlich erhalte.

Seitdem bekomme ich permanent Anrufe, SMS Nachrichten und auch Briefe, in denen ich darauf hingewiesen werde, dass ich der Teilzahlungsvereinbarung nicht nachkomme und die fällige Rate begleichen soll. Ich habe dem Inkasso Unternehmen schon über 6 Mal mitgeteilt, dass ich nie eine Ratenzahlungsvereinbarung bekommen habe und ja gar nicht weiß, wie hoch die Raten sind und wann diese bezahlt werden sollen. Ich habe dem nicht zugestimmt und werde nicht Geld irgendwo hin überweisen ohne schwarz auf weiß einen unterschriebenen Ratenplan zu haben. Als dieses Spielchen hin und her ging hat Coeo eine Anwältin eingeschaltet, die das mit mir klären wollte. Auch dieser teilte ich mit, dass ich keine Ratenzahlungsvereinbarung habe und nicht zahlen werde, wenn ich nicht weiß was dann mit meinem Geld passiert. Ich habe der Frau gesagt, dass sie dem Inkasso Unternehmen sagen kann und versuchen kann zu klären, dass ein Ratenplan zustande kommt. Das war im September. Ich habe nie eine Antwort von der Frau erhalten. Gestern lag ein Brief in meinem Briefkasten von Coeo Inkasso, dass die Ratenzahlungsvereinbarung hinfällig wird, aufgrund von Pflichtverletzung. Ich hätte trotz Vereinbarung und Erinnerung nicht gezahlt. Ich habe das Inkasso Unternehemen mehrmals aufgefordert mir zu beweisen, dass eine Ratenzahlungsaufstellung vorliegt. Das wurde immer Ignoriert. Stattdessen kamen neue Zahlungsaufforderungen. 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke schön im Voraus :)

Geld, Recht, betrugsfälle, Inkasso, inkassokosten, Klarna, Wirtschaft und Finanzen
Ebay Kauf zurücktreten. Käufer will mich Anzeigen weil ich nicht per DHL verschicken kann?was tun?

Guten Abend,

Ich habe eine kurze Frage.

Also, ich habe bei Ebay Kleinanzeigen eine Jacke im Wert von 65 Euro inkl Versand verkauft. Als der Käufer das Geld überwiesen hat, bat er mich das Paket per DHL zu verschicken. (Nicht mit Hermes)

Als ich am Freitag nach der Arbeit zur post wollte, stand ich leider vor geschlossener Tür. Okay doof gelaufen... Ich habe den Käufer sofort angeschrieben und gefragt ob ich es nicht doch per Hermes versenden kann. (Versandkosten hätte ich dann auch übernomen) Ansonten halt am Montag da ich Urlaub habe. Der Käufer bestand auf DHL und wartete das Wochenende ab.

Nun musste ich aus Krankheitsgründen auf der Arbeit mein Urlaub verschieben. Der Käufer hat dafür aber kein Verständnis und drohte sofort mit einer Anzeige. Was ich persönlich völlig übertrieben finde. Schließlich hat er mir erst nach dem Kauf gesagt das er es nur per DHL geschickt haben möchte. (Was aber bei mir nicht möglich ist)

Nun habe ich den Käufer mehrfach aufgefordert seine Kontodaten mir zu schicken, damit ich ihn das Geld zurück zahlen kann. Dies tut er aber nicht. Er unterstellt mir jetzt betrug und möchte mich anzeigen. Finde das eine absolute Frechheit. Kann ich dagegen was machen ? Ich weis leider nicht wie ich jetzt vorgehen soll.

Versand, Betrug, Recht, eBay, Kleinanzeigen, betrugsfälle, DHL, Onlinekauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrugsfälle