Ab welchen Streitbetrag würdet ihr einen Anwalt einschalten?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

500-1000 42%
0-100 19%
1000-5000 19%
ab 5000-x 15%
100-500 4%

11 Antworten

500-1000

Kommt aber drauf an, um was es geht und wie gut ich meine Chancen ohne Anwalt einschätze..zudem auf die Anwaltskosten.

Ich habe mich seinerzeit von einem Anwalt wegen eines Ebay-Massenabmahners nur für 50€ beraten lassen und dann meinen Brief an die Gegenseite selbst verfasst.

Und war damit erfolgreich. Ich hatte mich allerdings über ein Forum zuvor mit anderen Betroffenen ausgetauscht und meine Chancen dementsprechend eingeschätzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ewigsuzu 
Fragesteller
 11.08.2023, 06:39

klingt logisch sinnvoll ^^

1
500-1000

Da ich regelmäßig viel Geld in meine Rechtsschutzversicherung stecke, bin ich da relativ schmerzfrei. Hinsichtlich der Selbstbeteiligung muss man dennoch abwägen. Sobald die Grenze zur 500 € - Marke erreicht ist, würde ich jedenfalls ernsthaft darüber nachdenken, ja.

1000-5000

unter 2500 euro lohnt es sich nicht

Anwalt nimmt ca 1000 euro


ewigsuzu 
Fragesteller
 11.08.2023, 06:39

das isn teurer Anwalt, wie lange berät der einen für tausend Euro bzw wie gut?

1
500-1000

Wenn ich 100% gewinne weil der schuldner mir unterschrieben hatte dass ich das geld in raten wieder bekomme ...

Ob teuer oder billig: selbst ein billiger kostet massig. Jeder anwalt muss fürs annehmen eines mandanten 350€ an den staat zahlen. Und Die haben Tariflisten wieviel sie mindestens verlangen müssen.

Ein Anwalt telefonierte für mich weit über 30 min kostenlos aus mitleid mit mir (inoffiziell) und verlangte keinen cent.

Bei diesem billigen anwalt waren später auch bekannte. Er schrieb kurz einen brief und fertig. Nach 45min gingen die bekannten dort raus. Es kam eine rechnung von 700€ zu ihnen nach hause.

... Selbst der billigste anwalt kostet recht viel (eben weil schon 350€ an den staat weil er jemanden als mandanten annimmt).

Deshalb würde ich es einem schuldner nicht antun mit anwalt zu kommen wegen 150€ die ich ihm einst lieh.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ewigsuzu 
Fragesteller
 11.08.2023, 06:44

Naja ne Leihgabe is auch was anderes wie zb nen Betrug beim kaufen eines Gegenstandes.

0
Artur712  11.08.2023, 06:47
@ewigsuzu

Wenn ich mein e-bike für 400 verkaufen würde, würde ich trotzdem nicht zum Anwalt. Bei ärmlichen leuten. Wenn einer 2000 netto verdient würde ich auch wegen 200€ zum anwalt.

2
ewigsuzu 
Fragesteller
 11.08.2023, 06:48
@Artur712

Weiß man ja nicht immer wie viel einer hat gerade. Gab schon Betrüger die ziemlich reich wurden nur mit Kleinkrams.

Versteh deine Denke aber ist wenigstens menschlich ^^

1
Artur712  11.08.2023, 06:50
@Artur712

Aber in der antwort hatte ich nur leute vor augen die harz4 haben. Gut verdienenden leihe ich nichts. Und verkaufe auch nichts unter der hand. Die können sich alles was ich verkaufe bei ebay holen und noch versand zahlen xD

Und bei ebay gibts auch keinen streitfall, weil da ebay/paypal einspringt wenn der käufer nicht zahlt.

2
ewigsuzu 
Fragesteller
 11.08.2023, 06:54
@Artur712

Wir hatten auch mal son Unsinn, mein Mitbewohner bekam nen Brief er soll was bezahlen, weil irgendeiner seiner Verwandten sich irgendein Gartengerät ausgeliehen hatte, der inzwischen verstorben war, weshalb er das jetzt bezahlen sollte war aber nichtmal in erster Linie verwandt....

Kam halt vom Inkassounternehmen.

Naja wurde als ,,mein Mitberwohner ist nicht zuständig dafür,, abgehakt.

0
Artur712  11.08.2023, 06:44

... ich bin kein geldverleiher oder so. Aber helfe gerne und lerne ab und zu leute kennen die echt arm dran sind.

2
ab 5000-x

Ansonsten kostet der Rechtsanwalt schon mehr als der Streitwert. Solchen, übrigens erfolglosen Fall hatte ich gehabt und musste dann die Kosten abstottern.


ewigsuzu 
Fragesteller
 11.08.2023, 07:00

fies

2