Mutter redet nicht mehr mit mir wegen Auszug - Hilfe?

Hallo,

Kurz zur Geschichte:

Ich habe mit Mitte 24 meine Ausbildung beendet. In Corona Zeiten und wurde deswegen nicht übernommen. Gleichzeitig hatte ich einen Freund. Er wohnt 1h von meinen eltern entfernt. Ich habe in der Nähe von ihm eine neue Stelle gefunden die gut bezahlt und das trotz corona. Da hatte ich wirklich sehr viel Glück überhaupt etwas zu finden.

Ich hatte mit meiner Mama seit dem schon immer Probleme wegen dem Umzug zu meinem freund. Mittlerweile wohne ich da seit einem dreivierteltem Jahr und es läuft sehr gut zwischen mir und meinem Freund.

Ich rufe regelmäßig bei meinen Eltern an und versuche auch immer wieder mal sie zu besuchen. Trotzdem reicht es nie. Und trotzdem werde ich nie von ihnen angerufen oder eingeladen. Selbst zu den geburtstagen habe ich mich selbst eingeladen.

Nach einem Gespräch mit meiner Mama ist das ganze auch wirklich besser geworden. Bis es jetzt vor kurzem einen neuen Höhepunkt erreicht hat.

Meine Eltern waren vor 2 Wochen bei uns zu Besuch. Die woche darauf hatte ich dort angerufen. Und wollte zu muttertag wieder anrufen und hatte ein kleines Geschenk geschickt. Allerdings wollte sie weder mit mir reden noch das Geschenk annehmen. Keiner weiß so recht wieso. Ich vermute das hängt alles mit dem Auszug zusammen. Ich hatte vorher nie Probleme mit meinen Eltern, hab mich immer gut mit ihnen verstanden und haben auch ein sehr gutes Verhältnis. Umso mehr kränkt mich das Verhalten meiner Mama. Meine Eltern waren die letzten von denen ich sowas erwartet hätte. Nochmal anzurufen habe ich mich bisher nicht getraut. Selbst wenn weiß ich einfach nicht mehr was ich noch sagen soll oder machen soll. Ich kann versteh dass es für sie schwierig ist. Für mich war es auch nicht leicht. Aber sich zu weigern mit mir zu reden, nur weil ich irgendwann erwachsen geworden bin finde ich zu hart. Das ist der erste Schritt zum kontaktabbruch.

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich mich verhalten soll? Ich bin wirklich etwas verzweifelt.

Familie, Freundschaft, Auszug, Liebe und Beziehung
Türkin 27 ausziehen?

hallo Zusammen,

ich bin Türkin, 27 Jahre alt, bin ausgelernt, gebildet und arbeite auch, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Meine Familie ist sozusagen aber mehr Schein als Sein.

An sich lebe ich „frei“ im Sinne von, Dinge die mir sowieso zustehen, wie ausgehen, (relativ) frei anziehen was ich will, mein Bruder und ich sind auch tätowiert etc oder sowas, „darf“ ich. Allerdings komme ich mit dem paradoxen Verhalten meiner Familie nicht klar, da wenn ich zu oft hintereinander mal ausgehe, mal später als sonst heim komme oder ich mal bei einer Freundin übernachten will, Aussagen kommen wie, wir erlauben das nicht oder nein darfst du nicht weil wie sieht das aus etc. Also ich werde oft klein gehalten weil ich die Dinge nunmal anders sehe und mich weiterentwickeln will. Sie sagen ich sei undankbar, mir wird „doch genug erlaubt“

Das Thema ist ein leidiges Dauerthema.

Vor allem auch Auszug ohne Heirat. Ich war vor 3 Jahren unglücklich verlobt und Gott sei dank nun getrennt. Möchte aber nunmal ein freies und unabhängiges Leben auch ohne eine „neue Leine“ führen, da ich der Meinung bin, das eine Frau auch in meinem Alter ein unabhängiges Leben außerhalb der Familie OHNE einen Mann haben darf. Und ihr Leben eben nicht nur davon abhängt, von dem einen behüteten „Aufpasser“ zum nächsten gehen soll.

-> hier wird mir mit Unglück und Trauer und Drama entgegenkommen, und gesagt das ich wie ein fremder behandelt werde und meine Mutter sagt sie wird mich nie mehr als Tochter ansehen und nur wie einen Bekannten behandeln. Ich habe tiefe Traurigkeit in ihr ausgelöst weil sie sagt das icz seit Jahren einfach ihren türkischen Wünschen/Träumen nicht gerecht werden kann, weil sie sich immer gewünscht hat das ich im Hochzeitskleid aus dem Haus gehe.

Stecke in einem emotionalen Dilemma.

Zusätzlich habe ich vor knapp einem Monat geoutet das ich mit meinem Arbeitskollegen (Amerikanisch deutsch 28 Jahre alt + 2 Kinder die bei der Ex leben) zusammen bin und ihn liebe.

-> hier wurde mir gedroht das ich auf die Straße Gesetz werde, man mich verstößt bis zum Tod und ich wegen den Kindern von ihm in mein Verderben gehe. Das problem ist nicht er weil er kein Türke ist sondern nur die Kinder die ihrer Meinung nach mein Verderben sein werden.

sprich, wenn ich ausziehe dann hab ich nur noch oberflächliche Liebe und Beziehung zu meiner Familie (die ich wirklich unendlich liebe) aber das wird (traurig und gekränkt) hingenommen (widerwillig)

wenn ich ausziehe UND mit meinem Freund zusammen bin, werde ich komplett verstoßen und bin für sie gestorben. ( hier weint meine Mutter und sagt sie will nicht zusehen wie ihre Tochter ins Feuer läuft und sie will das ich besseres finde und ein freies Leben führe weil die Kinder mein Untergang sind)

ich liebe ihn und will mit ihm zusammen bleiben aber ich will auch meine Familie behalten, die das aber einfach komplett ablehnt,weil sie sagen sie schützen mich vorm Unglück und ich hätte besseres verdient.

Ich weiß wirklich, nicht weiter.

Liebe, Familie, Psychologie, Auszug, Liebe und Beziehung, Türkin
Auszug aus unrenovierte Wohnung?

Guten Tag,

auf Empfehlung eines Bekannten, hätte ich eine Frage.

Aktuell möchte ich Ausziehen aus meiner Wohnung welche ich seit 2013 bewohne.

Die Wohnung wurde unrenoviert übernommen vom Vormieter (Keinen Bodenbelag, blanke Flexbodenplatten und in den anderen Räumen einen sehr verschmutzten PVC Belag- ich habe auch die Einbauküche übernommen gegen einen kleinen Betrag.

Nun kam der Hausmeister für die Abnahme, ich hatte die Annahme durch Erzählungen das eine unrenovierte Wohnung auch nur in diesen Zustand wieder abgegeben werden muss.

Jedoch hatte ich sogar eher die Wohnung aufgewertet indem ich alle Räume mit Laminat ausgestattet hatte und auch einige Räume neu Tapeziert.

Dieser wies mich daraufhin, das ich die Wohnung komplett Renovieren muss - neuer Bodenbelag und auch einige Räume neu Tapezieren und auch streichen, da der Vermieter den aktuellen Zustand nicht akzeptieren wird. Und wies mich nochmal darauf hin das ich ja den unrenovierten Zustand der Wohnung akzeptiert habe beim Einzug und als Vertragsmäßig.

folgende Passagen wurde mir daraufhin nochmal durchgegeben:

"Der Zustand der Wohnung wird als vertragsmäßig anerkannt. Auf die Durchführung einer Anfangsrenovierung durch den Vermieter wird ausdrücklich verzichtet. Der Mieter ist zur Ausführung der laufenden Schönheitsreparaturen verpflichtet."

"Der Mieter übernimmt gemäß privatrechtlicher Vereinbarung zwischen Vor- und Nachmieter die notwendigen Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Streichen) und kann daraus keine Ansprüche an den Vermieter ableiten. Siehe Vereinbarung vom"

Ich hatte dies leider damals nicht so Verstanden das ich die Wohnung in diesen aktuellen Zustand später mal komplett Renovieren muss, sondern wie ich es bereits immer kannte das die Wände nochmal gestrichen werden müssen und alles sauber übergeben werden muss.

Ich organisierte mir Hilfe beim streichen und es wurde auch entdeckt das in zwei Zimmern halt unter meinem Laminat diese blanken Flexplatten sind. Man wies mich direkt daraufhin das diese Aspesthaltig sind - und ich eigentlich gar nicht daran arbeiten sollte, da sie teilweise schon beschädigt sind. Ich war leider völlig Ahnunglos, da mir auch die Wohnung in diesen Zustand so übergeben worden war.

Auf Nachfrage beim Vermieter verzichtete er auf die Bodenbelag arbeiten. Da diese arbeiten eine Spezielle Firma übernehmen muss.

Nun ist meine Frage, darf der Vermieter darauf bestehen das quasi die Räume nochmal neu Tapeziert werden müssen da ich diese Vereinbarung unterschrieben habe ? Aktuell habe ich Sie nur Weiß gestrichen. Scheint auch normale Rauhfaser Tapete zusein, jedoch auch über die ganzen Jahren an manchen stellen auch sehr locker.

hatte zwar paar Themen zu diesen Bereich gefunden - aber nicht spezielles mit dieser Vereinbarung.

Vielen Dank

Rinchen

Wohnung, Recht, Auszug
Ältere Katze bei Auszug mitnehmen?

Ich bin diese Woche bei meiner Mutter ausgezogen und habe unsere Katze vorerst bei ihr gelassen. Nun überlege ich doch, sie mit zu mir und meinem Freund zu nehmen. Sie war immer etwas eifersüchtig auf ihn, da ich ihm sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt hatte als er bei uns schlief und sie sonst immer meine volle Aufmerksamkeit hatte. Also auf meinem Bett und bei mir schlafen, gestreichelt werden etc.

Sie ist nun gut 11 Jährig und eigentlich noch sehr fit. Nur etwas faul und hat etwas zu viel auf den Rippen. Ab und zu ist sie gerne draussen, aber geht nicht weit weg. Bei mir könnte sie höchstens auf den Balkon, da wir im 8. Stock wohnen. Sie ist auf mich bezogen und sehr anhänglich, egal ob zu meiner Mutter oder mir. Vielleicht noch wichtig wäre zu erwähnen, dass sie oft Probleme mit der Blase hat, also oft "verkalkt", ich schätze aber dass ist wegen dem kalten Wetter. Nun schläft sie oft auf meinem Bett, dass nur noch aus der Matratze und dem Leintuch besteht. Ich weiss nicht, ob sie einfach gerade Lust hat da zu schlafen oder ob sie mich vermisst.

Nun das Problem. Ich kannte jemanden, die mit ihrem Vater und deren Kater umgezogen ist. Es hat sich also nur die Umgebung geändert und kurz darauf ist der Kater verstorben. Viele meinten es wären wegen des Umzugs. Kann das sein? Ich will meiner Katze wirklich das beste Leben geben und sie nicht noch mehr stressen.

Was würdet ihr tun?

Tiere, Wohnung, Haustiere, Umzug, Katze, Auszug, Liebe und Beziehung
Bruder zieht aus und bricht zum vater kontakt ab, unser vater weiss noch nichts :(?

Mein bruder und mein vater haben schon sei jahren eine gestörte Beziehung zu einander. Sie hassen sich abgrundtief, nie können sie sich unterhalten ohne dass es in einem streit endet .

in den letzten monaten ist es noch extremer geworden, mein bruder war kaum zu Hause, hat Die meiste zeit bei seiner freundin gepennt. Er hat sich seit einer woche bei meinen eltern nicht gemeldet, die stinksauer auf ihn wurden.

ich hab meinem bruder vorgeschlagen auszuziehen weil es für alles das beste ist, denn bei jedem streit in dem er involviert ist , haut er ab und lässt meine wütenden eltern mit mir und unserem jüngeren bruder (11) zurück und wir müssen dann dei aggressionen unserer eltern aushalten die durch den streit mit meinem grossen bruder verursacjt wurden.

meinem bruder vorgeschlagen auszuziehen habe ich vor 5 stunden, nach zwei war er fest entschlossen es tun zu wollen und bei seiner freundin einzuziehen. Er ist kurz nach hause, hat meiner mutter vorwürfe gemacht und meinem vater per whatsapp so einen verletztenden abschied geschrieben.

sein gutes recht mein vater war nicht immer fair zu ihm aber das wird auswirkungen auf meinen kleineren bruder und mich haben, meine eltern lassen ihre wut dann immer an uns aus.
und mein vater ist sehr stolz, zu hören dass mein bruder ihn nicht mal persönlich verabschieden will und ihn sogar beleidigt hat, wird seinen puls auf 180 bringen und meinen kleinen bruder und mich zur zielscheibe machen.

hat jemand ratschläge wie ich meinen eltern helfen kann damit umzugehen? Meine mutter ist am boden zerstört und macht sich vorwürfe und hat das gefühl gescheitert zu haben bei unserer erziehung und hat das gefühl schuld daran zu sein dass mein bruder nicht gerade der erfolgreichste ist ( er ist aber auch erst 21) .

Liebe, Familie, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Auszug, Liebe und Beziehung, Streit
Mutter geht es schlecht, weil ich bald ausziehe, wie damit umgehen?

Ich ziehe in einer Woche bei meiner Mutter aus, ich bin 24 Jahre alt geworden. Mit 24 Jahren ist es natürlich schon recht spät. Meine Mutter und ich haben eine sehr enge Bindung, wir verstehen uns sehr gut, sind wie beste Freundinnen. Meine Mutter hängt sehr an mir, ich natürlich auch an ihr, es ist schon eine besondere Bindung. Allerdings geht es meiner Mutter jetzt schlecht mit dem Gedanken, dass ich bald aus der Wohnung bin. Als sie vom Mietvertrag erfuhr, fing sie an zu weinen, gleichzeitig freute sie sich für mich. Es ist natürlich verständlich, wenn man 24 Jahre zusammen gelebt hat (sie hatte mich alleine großgezogen). Sie ist immer sehr schnell besorgt, macht sich so viele Gedanken, hat immer so viel Angst um mich, ich finde toll, so eine Mutter zu haben, dennoch macht es auch mir die Abnabelung schwer. Natürlich macht es mich auch traurig und es wird total ungewohnt, aber ich bin ja nicht von der Welt, sondern nur 30 Minuten entfernt. Ich freue mich, bald endlich auf eigenen Beinen zu stehen, aber es ist ein komisches Gefühl.

Wie kann ich meiner Mutter am besten zeigen, dass es nicht bedeutet, dass man sich nicht mehr sieht? Das unsere Bindung die gleiche bleibt? Sie hat wahrscheinlich Angst, weil sie meine Schwester nie wieder gesehen hat, nachdem sie plötzlich auszog, der Kontakt ist seit fünf Jahren abgebrochen.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Auszug, Liebe und Beziehung
Wände weiß streichen bei Auszug, oder "farbig" lassen?

Guten Morgen zusammen,

ich stehe aktuell vor einer Wohnungwechsel. Leider hat es mit meinem alten Mieter ein paar Probleme seinerseits gegeben. Er wollte mir sachen aufbrummen die gesetzlich eigentlich gar nicht rechtens sind ... Da ich mich dann geweigert habe solche Dinge anzunehmen, ging das eigentlich bis dato recht gute Verhältnis dann eher in den Keller, weil er es nicht wahrhaben wollte dass ich mich gegen ihn Stelle. Ich glaube andere Vermieter hätten solche Dinge einfach angenommen, ich seh es aber nicht ein und habe auch als Mieter meine Rechte. Kaution wurde keine Ausgemacht (wenn das wichtig ist).

Da ich nun ausziehe, will ich eigentlich so wenig wie möglich an der Wohnung machen. Natürlich komme ich meinen gesetzlichen Pflichten nach und werde alles kaputte Reparieren lassen.

Die Frage die sich mir aktuell stellt ist die folgende:

Ich habe zwei Wände gemalt in der Wohnung. Einmal ein heller cremiger Ton und einmal eine etwas dunklere Braune Wand. Laut unserem Vertrag habe ich nichts gefunden, ob ich die Wohnung wirklich weiß streichen muss. Nach nachfragen wie ich es handhaben solle, habe ich ein Bild von dem Vertrag bekommen zu folgender Klausel:

Bauliche Veränderungen an der Mietsach oder Einrichtungen sind auf Verlangen des Vermieters vom Mieter zu entfernen bzw. der ursprüngliche Zustand wiederherzustellen.

Viel mehr hat mein Vermieter dazu nicht gesagt....

Für mich hat eine Bauliche Veränderung aber nichts mit gestrichenen Wänden zu tun, oder liege ich hier komplett falsch.

Des weitere habe ich folgenden zwei Auszüge noch gefunden.

Ungenaue Klauseln mit schwammigen Angaben bezüglich der vom Mieter zu erbringenden Leistung sind ungültig. Dazu gehören z.B. Floskeln wie „Wohnung muss im vertragsmäßigen Zustand übergeben werden“ oder „Wohnung muss wie überlassen aussehen“
Zwar gilt auch hier, dass der Vemieter keine Farben "diktieren", also z.B. keine weiße Wandfarbe verordnen darf. Jedoch tritt beim Auszug das Interesse des Vermieters an einer möglichst problemlosen Weitervermietung in den Vordergrund. Daher muss der Mieter die Farbgestaltung so auswählen, dass sie von "möglichst vielen Mietinteresenten aktzeptiert wird". (Bundesgerichtshof, Urteil vom 18.6.2008)

Für mich ist das nun alles so geschrieben, dass ich nicht verpflichtet bin/wäre die Wände zu streichen. Braun -und Cremefarben sind für mich Farben die eigentlich zu so gut wie allen Einrichtungen passen würdem? Laut den beiden Auszügen, wäre ich also nicht wirklich verpflichtet und die Aussage find ich zusätzlich auch etwas schwammig geschrieben? Was fällt alles unter Baulichen Veränderungen?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Grüße

Wohnung, Recht, Auszug, Streichen Renovieren
Stress mit den Eltern wegen Umzug. Was kann man Ihnen wie erklären?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich stecke in einer ziemlichen Zwickmühle.

Ich fange mal an ich bin 18 Jahre alt und wohne noch zu Hause bei meinen Eltern irgendwann kam das Thema auf mit meiner Freundin ( 6 Monate ) zusammen zu ziehen. Die Idee kam von meiner Seite, denn ich hatte den Vorschlag kostenlos zu meiner Oma zu ziehen, da der Fremdmieter zu Februar ausziehen würde aber die Wohnung ist nur um die 40m² groß. Das Problem ist die Gegend ist einfach total ländlich und zur Großstadt fährt man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln um die 45 Minuten und mit dem Auto ohne Stau 25 Minuten, dabei muss man aber immer an die Benzinkosten denken die jeden Tag aufkommen. Das fand der Vater von meiner Freundin nicht gut und hatte deshalb einen anderen Vorschlag und zwar, da in dem Familienhaus auch ab Februar eine Wohnung frei wird die 71 m² groß hat er diese zum Vorschlag gebracht und ich fand die Idee in dem Moment richtig gut und habe indirekt schon zugestimmt und meiner Freundin zugesagt.

Das Problem: Ohne meinen Eltern davon zu erzählen, habe ich schon geplant und habe dann am nächsten Tag gesagt " Habt ihr was dagegen wenn ich ausziehen würde" klar bin ich 18 und darf das selber entscheiden, aber sie sind erstmal fast umgefallen. Über die nächsten Tage entstanden dann immer wieder Diskussionen das ich keinen Grundstock hätte und es eine Frechheit ist das der Vater mir und meiner Freundin so etwas anbietet.

Zu den Zahlen: Miete 580 Euro :2 =290 für jeden

Meine Freundin macht einen Aushilfsjob mit 450 € Basis und ich bin noch 5 Moate in der Ausbildung bevor ich richtiges Gehalt verdiene nur wir wurden vorgezogen für die Wohnung und ich finde sie einfach mega schön.

Ich habe mich jetzt schon mehrfach dafür und dagegen entschieden, weil ich nicht weiter weiss. Meine Mama sitzt Abends im Wohnzimmer und ist tief traurig aber es ist doch meine Entscheidung....

Eltern, Auszug
Alleine nach Berlin mit 18?

Hey :D

Ich gehe derzeit auf die FOS und schließe diese mit dem Fachabi in 2 Jahren ab. Ich hadere schon längere Zeit mit dem Gedanken was ich danach anstellen soll und habe es in Erwägung gezogen mit 18 alleine nach Berlin zu ziehen um dort eine Ausbildung (Bankkauffrau, Finanzwirtin o.ä)

Momentan wohne ich bei meiner Mutter, rund 650km von Berlin entfernt, in Bayern in einer sehr ländlichen Gegend (5000 Einwohner Dorf)

Da mich das Stadtleben insbesondere Berlin mich eigentlich schon immer angezogen hat überleg ich nun diesen Schritt zu wagen

Nun die Frage: Würdet ihr es tun? Die Entfernung ist nicht gerade gering d.h ich könnte nicht einfach so mit dem Zug schnell nachhause fahren wenn was wäre, da ich auch niemanden in Berlin kenne, jedoch denke ich mir ich lebe nur einmal und bin nur einmal jung und werde es später bereuen wenn ich in meiner Jugend keine „Abendteuer“ erlebt habe

Außerdem kann ich jederzeit wieder zurück zu meiner Mutter ziehen falls es mir gar nicht passt, um woanders eine Ausbildung zu suchen

Jedoch habe ich dennoch bedenken vor dem Ausziehen, da ich dann am Anfang total alleine bin und ich nicht weiß wie ich schnell Anschluss finden kann

Haltet ihr es für wahrscheinlich eine WG zu bekommen geschweige denn einen Ausbildungsplatz?

welche Erfahrungen habt ihr mit dem Wegziehen gemacht?

Danke im Vorraus :D

Beruf, Schule, Berlin, alleine, Ausbildung, Auszug, WG, nach schule, volljährig, wegziehen, Ausbildung und Studium
Umziehen, Neuanfang, Hilfe?

Moin, also ich wäre super dankbar wenn sich das jemand durchlesen würde denn ich brauche jetzt echt einmal Rat.

Also, Ich bin jetzt dieses Jahr mit der Schule fertig geworden und habe meine Mittlere Reife erworben. Da ich weder für eine Ausbildung noch eine weiterführende Schule angemeldet bin bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als zu arbeiten. Alles kein Problem, es war eigentlich geplant nächstes Jahr ins Ausland zu gehen, daher habe ich auch keine Ausbildungsstelle etc.

Ja jetzt gibt mir meine Mama eine Frist von ganzen 5 Tagen eine vollzeitstelle zu finden. Schön, ich bin durch die Stadt und durch das Nachbarsdorf gelaufen und habe Bewerbungen verteilt.. jetzt habe ich noch keine Rückmeldung bekommen.

Falls ich bis Montag nichts finde darf ich ausziehen. Die einzige Möglichkeit wäre zu meinen Vater zu gehen der aber bei meinen Großeltern lebt. Ich habe schonmal in der Stadt gewohnt und es war die Hölle für mich.Auserdem verstehen mein dad und ich uns nicht wirklich. ich möchte da keinesfalls mehr hin! Außerdem lebt auch meine Tante mit 2 Kindern da.. da brauche ich mich nicht auch noch aufdrängen!

Ich habe jetzt was im Kopf was ich schon früher immer vorhatte.. bzw was ich mich schon länger Frage.

Könnte ich nicht meine wichtigsten Sachen packen und weg hier? Ich suche mir in einer anderen Stadt einen Job ( von mir aus auch 2 Teilzeitstellen) Hauptsache ich verdiene Geld und suche dann nebenbei ein WG Zimmer oder so?

Ich habe an sich nichts zu verlieren und ich habe genug Geld gespart um die ersten Wochen in einem Hostel leben zu können. ( kennt da jemand noch bessere und günstigere Alternativen?)

Ich muss dazu sagen das ich weiß das das ein Sprung ins kalte Wasser ist aber meine mom möchte so oder so das ich bis September ausziehe und den Ort in dem ich jetzt lebe.. naja wohl fühlen tu ich mich hier nicht.

Über hilfreiche Tipps und antworten würde ich mich super freuen!:)

Danke.

im übrigen bin ich 18 Jahre alt :) falls das wichtig ist

Auszug, Neuanfang, Ausbildung und Studium
Mein Vater will nicht das ich ausziehe?

hallo ihr lieben .

Ich werde dieses Jahr 26, und aufgrund früherer gesundheitlicher Umstände, werde ich nächstes Jahr erst meine Ausbildung abschließen. (Med. Fachangestellte)

Ich habe einen Mann (43) dieser wohnt im Schwarzwald, mit dem ich auch schon viele Jahre zusammen bin. Da ich zur Zeit meine Ausbildung noch in meinem Ort gerne zu Ende machen will, pendel ich eben jedes Wochenende zwischen meinem Mann und meinen Eltern hin und her

Meine Mutter (bei dieser ich unter der Woche nächtige) freut sich für mich, dass ich mit ihm bald zusammen ziehe bzw zu ihm ins Haus ziehe in den Schwarzwald. Ich habe natürlich auch immer mal wieder nach Stellenangebote geschaut, rund rum.

Mein Vater ist immer noch nicht ganz auf dem Stand, dass ich ausziehen werde und ca 1 1/2 h weiter weg wohnen würde. Er stellt sich quer, redet alles schlecht. Dort gäbe es keine Arbeit, und es geht sowieso alles schief, was passieren würde wenn sie beide krank werden (ich bin Einzelkind) und und und.

Gescheit reden lässt er mit sich nicht, daher erwähne ich meinen Auszug auch gar nicht mehr. Er dreht jedesmal durch sobald es nur darum geht, dass ich eine Bewerbung mache oder mir zumindest schon mal vorrüber gehend zusammen stelle.

Nun habe ich mich erfahren, dass er mich in verschiedenen Wohnungen hier im Ort auf die Warteliste hat setzen lassen, dabei ist dies unnötig! Ich muss dies jedesmal wieder rückgängig machen.

Wenn ich am Wochenende hin und her pendel schreibt er mir alle 10 minuten über Facebook. Stelle ich das Internet ab, ruft er meinen Mann dauernd an. Wir sind beide schon genervt davon.

Meine Mutter hat es ihm auch schon hunderte Male gesagt, dennoch nütz alles nichts.

Habt ihr noch eine Idee wie wir das händeln könnten?

Auto, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Auszug, Kontrolle
Mit 24 noch zu Hause wohnen?

Hallo, ich bin m/24 und wohne noch zu Hause. Wir wohnen hier eher auf dem Land. Ich habe seit 3 Jahren ausgelernt und verdiene ca. 2000 Netto im Monat. Die Hälfte lege ich ca. fürs Hausbauen auf die Seite jeden Monat. So... aber je älter ich werde, desto blöder komme ich mir vor noch zu Hause zu wohnen. Ich zahle jeden Monat 100€ quasi für meine Nebenkosten die ich so aufbringe, Strom, Essen, etc... ist nicht viel, aber ich finds gut wenigstens was dazu zu leisten.

Hab quasi eine eigene Wohnung im Keller mit eigenem Erdgeschosszugang also es ist so ein Hanghaus. Diese putze ich auch selber und halte sie in Schuss. Ums Essen muss ich mich bis jetzt nicht kümmern, da ich eben meistens in der Arbeit esse und nach der Arbeit das esse was es zu Mittag gegeben hat. Meine Wäsche wird quasi auch für mich zuhause mitgemacht. Aber ich arbeite auch sonst oft zuhause mit wenns sein muss. Nebenbei mache ich einen Techniker für den ich auch viel Zeit aufwenden muss.

Nur komme ich mir manchmal etwas blöd vor, wenn ich quasi noch die Rundumversorgung zuhause habe, aber andererseits bleibt mir mehr Zeit für meine Fortbildung da ich mich nicht zu stark auf den Haushalt konzentrieren muss.

Kann das jemand nachvollziehen, bzw. wann seid ihr ausgezogen? Bzw. wie finden das die Damen wenn jemand mit 24 noch zu Hause wohnt oder findet ihrs normal?

Liebe, Haus, Männer, Wohnung, Umzug, Hausbau, Frauen, Auszug, Freundin
Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu
Neues Leben anfangen Umziehen, Schule abbrechen, Selbständig werden Online Business starten aber wie bitte um Hilfe?

So Leute brauche dringend Hilfe bin echt am Ende also kurz zu mir bin 20 und in der 13 Klasse das Problem es klappt schulisch einfach nicht. Das Problem hatte ich auch in der 12 Klasse bin da auch einmal sitzen geblieben da ich eigentlich nur 5 geschrieben habe als ich wiederholt habe waren meine Noten zwischen 4 und 5, wenn ich ehrlich bin hab ich, die schule satt und Interesse daran habe ich auch nicht dh nicht das ich nichts für die Schule lerne ich sitze meistens paar stunden am Tag und es klappt einfach nicht (Ich merke dass die Schule nicht für mich ist ) und jetzt werde ich das Abi nicht schaffen da die Noten zu schlecht sind ....

Zuhause habe ich auch Stress und streite oft mit meinen Eltern und möchte so schnell, wie möglich ausziehen ! Wenn ich ehrlich bin sehe ich nur schwarz, wenn es so weiter geht und mir ist klar ich muss was in meinem Leben ändern und zwar jetzt ! Ich will so schnell, wie möglich von zuhause ausziehen vlt kurz ein Job finden damit ich mich finanzieren kann sprich Wohnung Essen usw und anfangen Online Geld zu verdiene ein eigenes Business starten sprich You Tube Werbung evt Online Geschäft und noch paar Sachen . Das Problem, wenn ich weiter schule mache werde ich die 13 Klasse nicht schaffen sitzen bleiben kann ich nicht mehr und würde nicht weiter helfen. Eine gute Ausbildung würde ich nicht kriegen da die Noten (fast alle 5) sind . Nach einer schlechten Ausbildung sprich Verkäufer und so hab ich fast keine Perspektive und muss den ganzen Tag für klein Geld arbeiten also kommt es nicht in die frage. Also sehe ich nur eine einzige Perspektive etwas Eigenes auf die Beine zu stellen wie schon erwähnt etwas in Richtung Online Geschäft / You Tube / Marketing /Werbung und noch andere Sachen . Ja ich weiß es ist seeeeehr schhhweeer etwas in der Richtung zu machen doch ich bin bereit sehr viel Zeit zu investieren, um erfolgreich etwas auf die Beine zu bekommen und da ich keinen Ausweg habe, muss es klappen (deswegen ist man auch viele Motivierter wenn man weiß dies ist deine letzte Chance(; ) Es gibt eine sehr großes Problem ich weiß nicht, wie Ich das alles machen soll?????

Also erstmal Ausziehen (damit ich kein Streit in der Familie habe und damit ich lerne selbständig zu werden und erstmal nur auf meine Zukunft konzentrieren kann) Dann einen Job finden damit ich mich erstmal finanzieren kann und wenn ich später mit Online Sachen mich finanzieren kann werde ich natürlich den Job Kündigen, dann gibt es noch ein großes Problem, wie kann ich etwas Online starten, damit ich auch später davon leben kann und evt irgendwann auch gut bis sehr gut davon leben kann? Haltet Ihr überhaupt das realistisch kann man, das alles schaffen ? ich würde mich riesig freuen, wenn ich mit helfen könnt mit paar Tipps evt Erfahrungen vlt habt Ihr sowas auch schon mal gemacht oder wisst wie das alles Funktionieren soll Ich wäre von ganzen herzen dankbar vielen vielen Dank im Voraus

Marketing, online, Männer, Glück, Geld, Business, Frauen, Auszug, neues leben

Meistgelesene Fragen zum Thema Auszug