Wie oft sollte man sich bei seinen Eltern melden?

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, das kommt auch auf euer Verhältnis vor deinem Auszug an. Wenn du auch als du noch bei deinen Eltern gewohnt hast schon viel sozusagen ohne Eltern gelebt hast, dann wird weniger Kontakt normaler sein, als wenn du vorher immer mit zum Einkaufen warst, bei Urlauben und Ausflügen dabei warst usw.

Meine Mutter wohnt 2 Häuser weiter und ich bin nur etwa 2-3x im Monat bei ihr, dafür schreiben wir fast täglich über whattsapp und telefonieren alle 2-3 Tage kurz. Allerdings nur das Nötigste und nicht einfach nur, um "gezwungen" den Kontakt zu halten. Mein Vater lebt auch nur 1km entfernt und bei ihm bin ich 1x pro Woche zum Essen. Wenn ich aber mal keine Zeit oder Lust habe, dann ist es für ihn auch ok und man sieht sich dann eben auch mal nur alle 2-3 Wochen.

Als ich ganz frisch ausgezogen bin - und dann auch gleich fast 400km weit weg - haben meine Eltern beide nahezu jeden Abend angerufen. Aber wenn ich dann gesagt habe, dass ich keine Zeit habe, dann war das für sie auch in Ordnung.

Das hängt von Deinem Verhältnis zu Deinen Eltern ab.

Es gibt Kinder, die ausziehen und dann alle 5 Minuten wegen jeder Kleinigkeit zuhause bei Mutti anrufen. So einen "Fall" kenne ich persönlich. Und dann gibt es welche, die nur zum Geburtstag und zu Weihnachten anrufen... 

Ich kann Deinen Wunsch nach Unabhängigkeit verstehen. Du solltest aber mal versuchen  die Sache auch aus der Sicht Deiner Eltern zu sehen. Für die ist das nämlich eine schwierige Situation wenn das Kind plötzlich aus dem Haus ist. Viele Eltern fühlen sich dann alleine, überflüssig und vergessen.

Ich finde es dabei gar nicht so wichtig in einem festen Rhythmus, z. B. jeden Montag anzurufen, sondern einfach mal zwischendurch. 

Täglich ist dabei sicherlich zu oft - sogar am Anfang. 1 -2 mal die Woche fände ich ok, wobei das Gespräch dann auch nicht endlos dauern muss. Nach einer Weile kann man dann auch seltener anrufen. Übrigens: Auch die Eltern können ja mal anrufen! Oft hört man von den Eltern: "Du meldest Dich ja nie". Aber diese haben ja auch die Möglichkeit von sich aus anzurufen.

Was Besuche angeht... da muss ebenfalls jeder "seinen" Weg finden. Manche Familien essen Sonntags immer zusammen - andere nicht. Ich danke 1 Besuch pro Monat ist ok und zumutbar... Du wohnst ja jetzt auch nicht sooo weit weg.

Man kann es ja schon etwas übertreiben.

Ich würde z.B. 3x pro Woche anrufen und 2x pro Woche vorbei schauen.

Da gibts keine regel für. Musst du/müsst ihr wissen.

So oft du möchtest. Bei mir kann es schonmal vorkommen, dass ich wochenlang keinen Kontakt habe, wenn nichts ansteht. Meine Verwandschaft hat doch auch ihr eigenes Leben.