Wie umgehen mit Klassenkameradin mit Panikatacken (help)?

Hallo Leute, neulich hat uns unsere Lehrerin gesagt das ein Mädchen aus meiner Klasse 2023 keine Arbeiten oder Tests schreiben wird weil sie anderweitige Schwierigkeiten hat sie aber nicht sagen will welche.

Zwei ihrer Freundinnen haben sich dann später darüber unterhalten, aber ein wenig zu laut, so dass ich und mein Freund es mitbekommen haben. Also, sie hat halt Panikattacken, und ich würde gern irgendwas nettes sagen und sie aufmutern oder so, weil wir verstehen uns eigntlich ziemlcih gut und so, jezt ned im sinne von Beziehung, wir sind halt befreundet würd ich jezt mal sagen. Ihre Freundinnen haben ihr heute einen Biref geschrieben, da stand wohl irgendwas drin was nennen wir sie jezt mal Emilia nihct so toll fand. Das hab ich ihren Freundinnen dann gesgat und darauf hin waren die suaer auf mich, ich weiß ned warum weil sie mienten sie hätten eh shcon ein schlechtes Gewissen und ich solle sie doch in Ruhe lassen.

Und wie gesagt ich würde "Emilia" gerne bissl aufmuntern oder ihr einfach sagen das ich sie deshalb ned weniger mag oder sowas was in der Art, will aber ned dass das doof rüberkommt oder es ihr danach noch shclechter geht oder sie dann suaer auf mich ist.

Habt ihr irgendweche Tipps?

Bitte nur wenn ihr wirklich anhnung oder Erfahrung habt und ihr glaubt das eure Tipps wirklich gut sind

Danke shconmal :)

LG Anonymus (m 13)

Freundschaft, Angst, aufmuntern, Mädchen, Freunde, Psychologie, 13-jaehrige, Freundin, Mädchenprobleme, nett, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, maedchen-ansprechen, Helfende Hand
Wie kann ich meine Mutter aufmuntern?

Hey,

beginnen wir mit einer kleinen Geschichte....

Also mein Vater ist sehr streng, immer wütend, schreit gefühlt nur ,sagt meiner Mutter immer ,dass sie alles machen muss und wenn er gestresst ist ,dann haben wir automatisch alle Stress.

Vor paar Monaten kam meine Oma von Jemen hier zur Deutschland.....sie ist auch nicht unbedingt besser als mein Vater....Sie macht sich zu viele Sorgen um ihn und macht sich nur Gedanken um ihn.....Hauptsache geht es meinen Vater gut aber um uns interessiert sie sich garnicht.....wenn wir endlich was schönes erleben ruiniert sie es naja nicht schön...

Meine Mutter möchte ihre Eltern auch sehen und sie hat sie schon seit 7 Jahren nicht mehr gesehen......nur sie rufen sich an und so ,aber mein Vater möchte es nicht und sagt wer wird dann auf meine Mutter aufpassen, obwohl er fast nix mit ihr macht.....meine Mutter ist sehr nett und einfach die beste. Ich kann garnicht beschreiben wie sehr ich sie liebe.......nun sie ist jz traurig und weint wegen meinen Vater und meine Oma ,da sie schuld sind und mein Opa ist krank und sie möchte ihn sehen aber mein Vater möchte nicht,dass meine Mutter wegreist um ihre Eltern zu sehen......sie weint gerade und ich möchte sie aufmuntern .Sie ist wie gesagt in einer schwere Zeit und ich möchte das beste für sie tun

Was meint ihr zu der Geschichte? Wie soll ich meine Mutter aufmuntern und wie soll ich meinen Vater erzählen, dass meine Mutter ihre Eltern sehen darf und,dass er nichts dazu zu sagen hat ?

LG und vielen Dank schonmal

Familie, Freundschaft, aufmuntern, traurig, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung
Meinen besten Freund aufbauen/aufmuntern?

Heute möchte ich mich mal an Euch wenden im Bezug auf meinen besten Freund...

Er schüttet mir jeden Abend sein Herz aus, was auch gut ist und ich hab damit absolut kein Problem - im Gegenteil. Ich will viel mehr, dass er mir das erzählt, damit er nicht allein mit seinen Problemen/Sorgen umgehen muss.

Es geht im folgenden darum, dass sein Stiefvater JEDE, wirklich JEDE Gelegenheit nutzt, um ihm eins reinzudrücken. Sprüche wie "Du taugst nichts." oder "Kein Wunder, dass dein Vater nichts von Dir wissen will..." sind leider Alltag zwischen den beiden. Nicht selten kommt es zu Gewaltanwendungen zwischen den beiden. Oft schlagen wir uns die Nächte um die Ohren und sitzen einfach zusammen und reden. Das tut ihm immer so gut, dass es mir schwer fällt, ihn immer wieder nach Hause gehen lassen zu müssen. Er gibt sich an allem die Schuld: das sein leiblicher Vater die Familie verlassen hat, oder das seine Mutter ne schwere Krankheit hat -weil er es so eingetrichtert bekommen hat, von klein auf und es so zu sagen nicht anders kennt.

Seine Mum ist, wie gesagt, vor etwa nem Jahr schwer erkrankt und der Stress ist nicht unbedingt gut für sie. Früher hat sie sich immer vor ihren Sohn gestellt, aber es auch nie geschafft, sich von dem Kerl zu trennen.

Sein leiblicher Vater wohnt mehrere hundert Kilometer weg und kümmert sich nen Dreck um ihn. Ab und zu kommt sporadisch zum Geburtstag mal ne Karte (oder auch nicht...).

So hat sich mein Kumpel auch n Auto gekauft und das Geld dafür von seiner Oma bekommen, was er zurückzahlen muss. Ist ja soweit alles kein Thema. Die Oma hat es ja angeboten und seine Mutter war auch einverstanden.

Nur sein Stiefvater drückt ihm Sprüche wie "nicht mal n Auto kannste dir leisten", kaum 18 schon Schulden" etc. Ab und zu schreibt oder sag er mir sogar, dass er seinem Leben ein Ende setzen will. Ich versuche ihn immer wieder aufzubauen, dass er eben kein Versager ist, sondern ein toller Mensch und alles.

Leider glaubt er selbst nicht daran und stellt alles, was er macht in Frage und denkt oft über sein Leben nach und sagt Sachen wie "mich braucht ja keiner".

Ich will ihm einfach nur helfen und das es ihm gut geht. Andere Freunde interessieren sich so nicht für ihn. So sagte mir mal einer seiner "Freunde" in etwa "Tja, haben wir nicht alle irgendwo so unsere eigenen Probleme?" Und sowas finde ich echt abartig.

Hat hier vielleicht noch Tipps für mich (oder ihn)? Ich will ihm das Gefühl geben, jemand zu sein und dass er stolz auf sich sein kann und ihm zeigen, was für ein toller Mensch er ist!

Familie, Freundschaft, aufmuntern, Freunde, Kumpel, Liebe und Beziehung, aufheitern

Meistgelesene Fragen zum Thema Aufmuntern