Kann man Fitline vertrauen?

Ich hatte vor einer Woche während der Arbeit ein Angebot bekommen bei Fitline zu arbeiten, von der Tochter einer meiner Kundinnen. Heute dann hatten wir einen Termin vereinbart gehabt, da ich heute frei hatte. Ich bin komplett blind reingegangen und wusste nicht was auf mich zukommen wird. Dann erklärte man mir, man müsse ein Abo machen und ihre Produkte kaufen, um diese dann weiterzuvermitteln an andere Leute um zu werben und Geld zu machen. Außerdem gaben sie mir eine doppelte Mischung von eins ihrer Produkte, wodurch ich mich sehr seltsam fühlte und dann hellwach (und hatte sogar noch Kaffee im Intus). Da ich letzte Nacht schlecht geschlafen hatte, wollte ich mich gerade hinlegen aber ich bin zu hell wach dadurch und mein Herz klopft so stark ohne Ende, mit sogar stolpern ab und zu.

Ich wollte jetzt einfach was alternatives zu meinen jetzigen Beruf finden der mich sehr unglücklich macht, aber einen Vertrag zu machen und deren Abo anzunehmen war eventuell ein Fehler, wenn ich so drüber nachdenke...

Gerade da der Beruf selbstständig ist und ich nicht weiß ob ich damit Erfolg habe und viel Geld machen werde. Außerdem weiß ich nicht wie ich überhaupt anfangen soll und ob das nicht alles doch Betrug ist....

Ich wollte denke ich zu schnell von dem jetzigen Beruf weg, ohne groß drüber nachzudenken.

Was meint ihr sollte ich am besten tun? Ist das eine großartige Gelegenheit oder doch enormer Betrug? Und war das schädlicher Mist für meinen Körper den ich da eingenommen habe?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Selbständigkeit, Fehler, Job, Betrug, Geld, Angst, Gehalt, Medikamente, Körper, Schlaf, Berufswahl, Vitamine, schlafen, Power, Entscheidung, Gelegenheit, Protein, Pulver, Scam, Scammer, Unruhe, Unsicherheit, Abonnement, Proteinshake, Abonnenten
Trockenfutter für Katzen einweichen möglich? Oder gehen dann Vitamine, Nährstoffe etc. verloren?

Ich möchte meinen Katzen Trockenfutter geben, weiß aber dass es dem Körper Flüssigkeit entzieht und deshalb will ich es vor der Futtergabe etwas einweichen. Ich finde die Mischung aus Nass-und Trockenfutter ideal, da beides wichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente enthält und nicht immer alles in Nassfutter drin ist. Auch nicht bei hochwertigen Sorten (wir füttern Futter mit viel Fleisch, wenig Zucker+Getreide+"Nebenprodukten"), jedoch im Trockenfutter auch noch einiges Gutes drin ist. Gerade bei einem Kätzchen, wo man eine Futterumstellung macht, kann es mal weichen Kot oder etwas Durchfall geben, darum will ich bissel Trockenfutter untermischen, was ich vorher einweiche, damit der Kot wieder etwas härter wird. Bei uns ist offensichtlich, daß es nur von der Futterumstellung ist, keine Parasiten. Allergien kann ich nicht ausschließen, allerdings glaube ich es nicht, da wir noch gar keine großen "Allergenträger" wie z.b. Rind, Fisch, Lamm (Milch sowieso nicht) füttern.

Und bei meiner Großen hab ich auch positive Veränderung nach TroFu-Gabe festgestellt, sie wurde allgemein kräftiger, muskulöser, ihr Fell richtig dick und schön, fitter usw. Man konnte direkt zusehen.

Wegen dieser 2 Aspekte möchte ich das Trockenfutter weiterhin geben, aber nicht trocken wegen der Flüssigkeit/Nieren, sondern eingeweicht.

-Geht das?

-Sind dann noch alle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente da oder werden die durch einweichen unbrauchbar?

Tiere, Vitamine, Katze, Tierhaltung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nährstoffe, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges
Volksshake Grüne Kraft - BIO Smoothiepulver - Was haltet ihr davon?
Es handelt sich um ein Pulver, welches man in Wasser einrühren kann. Beworben wird es wie folgt: Natürliche Superfood Formel, über 40 bezaubernde Naturstoffe wie Weizengras, Moringa, Maca, Ashwagandha, Gerstengras, Kurkuma  Genau Bestandteile: Bestandteile

Weizengras, Gerstengraspulver, Moringapulver, Spinatpulver, Zimtrinde, Alfalfapulver, Spirulina, Dinkelgras, Chlorellapulver, Ashwagandha, Leinsamenpulver,Weintraubenkernpulver, Matcha, Maca, Zitronenschale, Reishi, Shiitake, Cordyceps, Acerolafruchtsaftpulver(mit Vitamin C), Klettenwurzelpulver, Hagebuttenschalenpulver, Tulsikraut, Süßholzpulver, Rote Beete, Kurkuma, Melissenblatt,Chiasamenpulver,Flohsamenschalenpulver, Inulin (Agave),Brokkolipulver, Bockshornkleesamen, Kokoswasserpulver,Acai,Goji Beeren, Rosmarin, Ysop-Kraut, Brennnesselpulver,Gingko Blätter gemahlen, Guarkernpulver, Ginseng, Ingwerpulver, Petersilienblätter gemahlen, Heidelbeerpulver, Löwenzahnwurzel, Grünkohl

Meine Frage nun: Kann so etwas wirklich bei der gesunden Ernährung helfen? Es ist nicht günstig. 400 Gramm kosten 30 Euro. Wenn man bedenkt, dass man wohl 9 Gramm täglich einnimmt, reicht eine Packung nicht ganz 6 Wochen.

Der Preis soll wohl auch so hoch sein, weil viele der Inhaltsstoffe unter 40°C verarbeitet werden, damit möglichst alle Nährstoffe erhalten bleiben (Rohkost). Sowie: Ehrlicher Anbau auf sorgfältig ausgesuchten Böden. Viele der pflanzlichen Kraftstoffe baut Volksshake auf regionalen Böden an. Der Volksshake wird regelmässig vom BAV Institut auf Rückstände, Schwermetalle und mikrobiologisch kontrolliert. (Schimmelpilze, Salmonellen, etc.).

Fitness, Ernährung, Smoothie, Körper, Vitamine, shake, Gesundheit und Medizin, obst und gemüse, superfood