Problem mit meinem Handy (Samsung Galaxy A20E) "Could not do normal boot invalid kernel length"?

Hallo, ich war heute in der Schule und da wir vor kurzem wieder mit Präsenzunterricht angefangen haben, durften wir unsere Handys/Tablets benutzen, da dort ja die meisten Sachen noch drauf sind. Hab ich also auch getan, ich war auf Microsoft Teams unterwegs um mir eine Aufgabe die dort reingeschickt wurde anzuschauen und plötzlich ist es wie eingefroren. 

Der Bildschirm war noch an, aber weder hat Touch funktioniert, noch konnte ich es mit den Knöpfen an der Seite an oder aus machen, geschweige denn die Lautstärke ändern. Erst war ich leicht verwirrt, cirka 30 Sekunden später ist es dann auch aus gegangen. Es ist also einfach so passiert, ich habe nichts anderes gemacht wie sonst auch und ich habe das Handy "schon" seit cirka 1,5 Jahren.

Habe es dann versucht wieder anzumachen. Dann kam der Startbildschirm "Samsung Galaxy A20e - Secured by Knox - Powered by android" und dann ging es wieder aus. Bei wiederholtem Start versuch ist mir oben links in der Ecke der schriftzug "Could not do normal boot invalid KE [...]" (da ist es leider abgehackt, weil die innen Kamera über dem Bildschirm liegt). In andere Modi, wie zum Beispiel um einen Factory reset auszuführen komme ich auch nicht.

Durch Googlen habe ich dann herausgefunden, dass dort womöglich "Could not do normal boot invalid kernel length" steht. Was das genau bedeuten soll weiß ich nicht, jedoch gibt es einige Tutorials die das Problem beheben sollen, welche jedoch relativ unverständlich sind da sie von Amateuren gefilmt wurden mit sehr gebrochenem Englisch, welche nicht einmal die Sachen verlinkt haben die sie benutzt haben.

Mein Problem ist jetzt nur das ich mich in diesem Gebiet null auskenne und auf einer Support Seite wurde darauf hin gewiesen, dass kleinste Fehler zu einem permanenten Brick (unbrauchbares Handy) führen können. Sollte ich damit lieber zu einem Fachmann gehen, der sich damit auskennt?

Handy, Software, Smartphone, Technik, Samsung, Softwareproblem
Kann keine Videos in Libreoffice einfügen?

Guten Tag,

Früher konnte ich ganz normal Videos in Libreoffice Impress einfügen und abspielen. Nach längerer Zeit hab ich mir ein paar Präsentationen wieder angeschaut, während mir aufgefallen ist, dass ich die verwendeten Videos nicht abspielen konnte. Die Videos waren aber immernoch vorhanden, da die Datei sonst nicht so ungewöhnlich groß wäre. Die Videos hatten nicht mal mehr ein Thumbnail angezeigt...

Erst gestern saß ich wieder an einer Präsentation, als mir aufgefallen ist, dass ich keine Videos einfügen kann! Jedes mal wenn ich das versuche, erscheint ein Pop up mit der Beschriftung "Das Format der ausgewählten Datei wird nicht unterstützt.".

Ich hab schon alles mögliche unternommen:

  • Windows aktualisiert
  • Libreoffice auf die neuste Version aktualisiert (Also gelöscht und wieder installiert)
  • Nachgeschaut ob irgendwelche Treiber fehlen
  • Videos in Windows Media Player geöffnet (Es funktioniert)

Beim einfügen habe ich auch mehrere Formate ausprobiert, wie:

  • MP4
  • MOV
  • WAV

MP4 und MOV wollte Libreoffice nicht erst einfügen, während bei der WAV Datei ein nicht abspielbares Objekt mit Fragezeichen erschienen ist...

Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand aushelfen könnte!

Windows Version: 19045.2311

Libreoffice Version: 7.4.3

Video, Software, MP4, Windows, Office, Fehler, Präsentation, Error, LibreOffice, Open Source, OpenOffice, Fehlermeldung, Softwareproblem, Windows 10, LibreOffice Impress, Laptop
Handy nimmt bei Audios keinen Ton auf, bei Videos schon?

Hallo,

Langsam verzweifle ich.. Ich habe ein Samsung Galaxy Note 4, welches etwas über ein Jahr alt ist.

Nun habe ich folgendes Problem.. Bei WhatsApp Audios, sowie aber auch über den vorinstallierten Audiorekorder/Diktiergerät meines Handys erhalte ich keinen Ton mehr. Am Anfang ist ein kurzes knacken zu hören, daraufhin ist jede Datei VÖLLIG blank. Kein Ton, kein Nichts :(

Nehme ich jedoch ein normales Video auf (oder auch ein Snapchat Video), so funktioniert alles wie es sollte. Der Ton wird völlig normal aufgenommen und abgespielt.

Telefonieren funktioniert auch ganz normal, wie gehabt.

Ich habe bereits versucht, mir einen neuen Audiorekorder aus dem PLaystore zu downloaden.. auch hier funktioniert es nicht. Einfach nur ein blankes Audio, egal was ich versuche.

Audios von anderen kann ich ganz normal abhören.

Einstellungen sind wie gehabt, durchgecheckt und kontrolliert, andere Einstellungen ausprobiert, wieder auf Standard gestellt etc..

Ein Defekt das Mikrofons ist definitiv ausgeschlossen, da ja Videos und telefonieren wie gehabt funktioniert.

In der ''Handy-Werkstatt'' war ich bereits. Auch die können mir nicht helfen, da es ja nunmal kein Hardware-Defekt sein kann, und sie sowas auch noch nie gehört haben :(

Bitte um dringende Hilfe falls sich da jemand auskennt..

Liebe Grüße und Danke im Voraus..

Handy, Software, Technik, Samsung, Ton, Samsung Galaxy, Softwareproblem, Note 4
Powerpoint-Programm plötzlich verschwunden?

Hallo Leute,

ich habe festgestellt, dass ich auf meinem Rechner keine Anwendungen von Microsoft PowerPoint öffnen kann, weil keine Software zur Ausführung installiert ist. Seit nun 4 Jahren habe ich die MS Office Programme auf meinem Rechner und nie ist sowas zuvor geschehen. PowerPoint existiert nicht mehr auf meinem Rechner, egal wo ich nachschaue. Alle anderen MS PRogramme funktionieren jedoch einwandfrei.

Problem:

Beim Versuch, die Software erneut über den Microsoft Store zu downloaden oder online über z.B. Chip.de, werde ich immer auf die offzielle Homepage von Microsoft weitergeleitet und gebet, das Microsoft 365 Abo abzuschließen. Jedoch will ich das nicht, da ich vor 4 Jahren schon Keys für alle Programme der Version 2019 gekauft und eingelöst habe, sodass ich permanent Zugriff haben würde in der Zukunft. Aber ich brauche nunmal PowerPoint will aber nicht das Abo nur für diese Anwendung monatlich abschließen, wenn ich die anderen Programme doch schon habe...

Hab wirklich keine Lösung gefunden, selbst über Drittseiten die Anwendung irgendwie runterzuladen, werde immer auf die offizielle Seite umgeleitet..

Kann mir da jemand bitte helfen. Hatte wer vielleicht schon mal dasselbe Problem?

Hatte PowerPoint 2019. Will einfach nur die Software wieder haben, um einen neuen Key, den man ja legal von Drittseiten kaufen kann, einzulösen.

LG

Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Office, Präsentation, Key, Softwareproblem, Office 365
Samsung Galaxy A52 ist sehr langsam, laggt extrem bzw ist kaputt?

Hallo alle miteinander,

Heute ist mir mein Handy von meinem Bett herunter gefallen (auf einen Holzboden, ca. 50 cm). Jetzt ist es quasi kaputt… Das Handy an sich ist scheinbar noch an (ich besitze eine galaxy watch und diese ist noch mit dem Handy gekoppelt). Wenn ich auf den an/aus-Knopf drücke passiert nichts oder manchmal wird mir das always on display angezeigt… Wenn ich dann zwei mal auf den Bildschirm tippe (um es an zu machen) oder den an-knopf drücke passiert aber nichts. Manchmal wenn ich meinen Finger an die Stelle halte wo der Fingerabdruckscanner ist, vibriert das Handy ( sehr wahrscheinlich weil es den Fingerabdruck nicht erkennt… Ich habe das Handy auch schon versucht neu zu starten, indem ich einfach ganz lange den an/aus-Knopf gedrückt habe. Dann ist das Handy auch aus gegangen und zeigt nach einiger Zeit dann auf dem kompletten Bildschirm ein ein Störbild an.

also sowas:

einmal nach dem neu starten hat es kurz funktioniert, ich konnte die SIM-Pin eingeben, mein Passwort vom Handy und was auch kurz drin… Als ich es aber wieder ausgeschaltet habe bzw. es in den Stand-bye modus geschaltet habe, gab es wieder genau das selbe Problem…

Gibt es hier irgendjemand der mir dabei helfen kann bzw. der weiß wer mir dabei helfen könnte oder wie ich die Daten sichern könnte, auf meinem Handy sind nämlich ein paar sehr wichtige Daten drauf die ich brauche… Ich besitze das Samsung Galaxy A52 4G in der 128GB Variante.

LG

Kuddelmudel

Kleine „Verbesserung“:

Ich habe das Handy nicht mit nur An/Aus-Knopf lang drücken neu gestartet, sondern mit An/Aus-Knopf UND Leiser-Knopf gleichzeitig lange gedrückt

Bild zum Beitrag
Display, Samsung, Android, Samsung Galaxy, Handy Reperatur, Softwareproblem
Windows 10 Installation wiederholt ständig?

Hallo alle miteinander,

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Kingston A400 120Gb SSD gekauft und wollte darauf Windows neu installieren. Vorher hatte ich alles auf meiner Hitachi 1TB HDD und dort lief alles super.

Also hab ich mir mit Chip.de einen Bootfähigen USB-Stick mit dem WindowsCreationTool erstellt und anschließend meinen PC heruntergefahren, die HDD ausgesteckt, die SSD und den USB-Stick angesteckt und im BIOS den USB Stick als Bootmedium ausgewählt. Die SDD würde bis dahin auch im BIOS angezeigt und ich konnte sie auch in der Reihenfolge als erstes auswählen...

Das auswählen der Speicherpartitipation und und das erstellen der Daten lief auch glatt, nur wenn das Setup neu starten will, lande ich, egal welches Bootmedium ich auswähle, wieder am Anfang der Installation...

Ich hab schon alles ausprobiert, ich hab das BIOS resetet, den USB-Stick nach dem ersten Booten heraus gezogen (dann erscheint eine Fehlermeldung, dass ich doch Bitte ein bootfähiges Medium einlegen soll und dann irgendeine Taste drücken soll...) usw... nichts hat geholfen, sobald ich jedoch Windows wieder auf meiner alten HDD installiere, passiert mir sowas nicht. Da komme ich, nach dem ersten Neustart, direkt zur Einrichtung von Windows 10.

Langsam bin ich echt am verzweifeln...

Technische Daten:

I5 7600, MSI H110I Pro (MS-7995), 8GB DDR4-2132 Corsair RAM, GTX1070, Hitachi HDS7210, Kingston SA400

Computer, Technik, Technologie, Softwareproblem, Windows 10, SSD HDD, Spiele und Gaming
Ständiger BlueScreen, warum?

Hallo leibe Community, Ich fange gleich an. Habe gestern mein Zimmer gesaugt und hab dabei den Tower meines PCs umgeworfen also er ist auf die rechte Seite gefallen, wären er lief. Danach ist er eingefroren und Ich konnte ihn nur zwingend Abschalten.

Danach hab ich probiert ihn anzumachen, ohne erfolgt -> Blackscreen. Hab die ROM-Batterie kurz rausgenommen um BIOS zu reseten. Danach ging er wieder normal an und ich wollte weiter spielen. Bin der nächsten lobby gejoint und bam -> Bluescreen

wieder angemacht wieder das gleiche im Spiel (hab auch andere Spiele probiert) wieder und wieder und wieder anfangs waren dies die Fehlercodes:

PAGE_FAULT_IN_NONPAGE

MEMORY_MANAGEMENT

KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE

SYSTEM_PTE_MISUSE

KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

ich habe gesucht nach Lösungen wie verrückt hab alles probiert, neue Treiber installiert, Vierenprogramm deinstalliert, WinUpdate downgrade, RAM raus und wieder rein, alles sauber machen... nichts hat geholfen also hab ich den PC platt gemacht.

Danach hab ich versucht wieder alles zu installieren und jetzt hab ich wieder Bluescreen auf meinem PC der komplett platt ist:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

der nur wenige Minuten nach dem start auftritt

Hier noch mein Hardware:

i5-7600K (Wassergekühlt)

ASUS Prime Z270-A Mainboard

Ballistix Sport RAM 2 x 8 GB

Sharkoon WPM 600 Bronze Netzteil

ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 OC version

Samsung SSDs 850 EVO / 970 EVO

PC, Computer, Technik, Hardware, IT, Technologie, Bluescreen, Softwareproblem, Spiele und Gaming
Plötzlicher Blackscreen und Lüfter drehen voll auf nach einiger Zeit im Betrieb?

Vorallem wenn ich Spiele starte stellt sich seit gestern plötzlich ein Blackscreen ein und die Lüfter fahren komplett hoch. Das passiert aber auch nach einiger Zeit wenn ich Dektopanwendungen benutze. Es scheint alles noch zu laufen, da ich weiterhin über Discord mit meinen Freunden reden konnte und man Videos oder Musik weiterhin hörte. Das einzige was ich jedoch machen kann ist einen Neustart durchzuführen.

Was komisch war, bevor ich diesen Fehler ständig hatte hat mein PC plötzlich so ein elektrisches Geräusch von sich gegeben und ungefähr 1/3 meines Bildschirms schwarz gemacht. Daraufhin hab ich neu gestartet.

Ich hab schon die GPU und Chipsatz Treiber aktualisiert, Windowsupdate und Biosupdate durchgeführt und Entstaubt Neue Komponenten hab ich erst kürzlich Hinzugefügt: M.2 SSD und neue Gehäuselüfter wobei ich davon noch einen alten drin hab.

Meine Komponenten sind folgende:

Prozessor: AMD Ryzen 7 2700X

CPU-Kühler: MSI Core Frozr XL

Motherboard: MSI X470 Gaming Plus

Arbeitsspeicher: G.Skill 32GB DDR4 Aegis

GraKa: KFA2 nVidia GeForce RTX 2080 EX

SSD: SSD 480GB SATA 2.5"

Neu* M.2 SSD: WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1 TB Internal SSD

HDD: Seagate Barracuda 3,5" 3TB

Netzteil: be quiet! Pure Power 10 ATX 700W

Wlan-Karte: Gigabyte GC-WB1733D-I -1733MBit W-LAN + Bluetooth 5 Modul PCle - WiFi Expansion Card - GC-WIFI

Gehäuse: Sharkoon Tg5 RGB

PC, Computer, Technik, Hardware, Geräusche, Technologie, Absturz, Blackscreen, Softwareproblem, Spiele und Gaming
USB-Geräte werden nicht erkannt, jedoch Stromversorgung vorhanden?

Ich habe ein altes Notebook "Packard Bell Easynote TS11HR" auf dem die Win 10 Version 22H2 installiert ist. Es ist jetzt so, das die USB-Geräte an den Anschlüssen 2x USB 2.0 und 1x USB 3.0 nicht erkannt werden, jedoch die Stromversorgung funktioniert.
Ich hatte vor ca. 1 Woche die Schwierigkeit, dass mein lokales WLAN-Netz den EPSON-Drucker WF-3820 nicht korrekt erkannt hatte bzw. immer wieder das WLAN-Netz verloren hatte. Ich schloss den Drucker deshalb versuchsweise an den USB-Anschluss meines Laptops an. Das war auch nicht die Lösung der Probleme und ich deinstallierte die Druckersoftware und reinstallierte von Neuem.
Jetzt habe ich bemerkt, dass die USB-Geräte nicht mehr von Win10 erkannt werden, jedoch die Stromversorgung an allen USB-Anschlüssen vorhanden ist.

Um das Problem zu lösen, habe ich im Geräte-Manager alle USB-Treiber de- und wieder reinstalliert. Kein Erfolg. Leider habe ich meine System-Wiederherstellungspunkte offensichtlich vor einiger Zeit unglücklicheweise gelöscht.
Ich habe mit RegEdit Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR untersucht, ob die USB-Anschlüsse aktiv sind. Ja, der Start-Wert ist "3".
Ich habe das Notebook mindestens 2-mal neu gestartet.

Ich habe außerdem bemerkt, dass im Explorer ein imaginäres USB-Laufwerk (Z:) existiert, mit Bezug zu dem EPSON-Druckertreiber \\EPSONE7F3A2 (siehe Foto). Dieses Laufwerk lässt sich nicht formatieren bzw. bei anklicken mit der rechten Maustaste öffnet nach einer Wartezeit ein Fenster mit einer Fehlermeldung (siehe Foto):

"Netzwerkverbindungen wiederherstellen

Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von Z: mit EPSONE7F3A2\USBSTORAGE
Microsoft Windows Network: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet. Die Verbindung wurde nicht wiederhergestellt"

Es ist jetzt 00:05 Uhr, die Flasche Wein ist auch leer und ich bin genauso schlau wie vor 3 h. Hat jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
USB, Laufwerk, USB Anschluss, Softwareproblem, USB 3.0
Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop
RGB Beleuchtung und USB Geräte schalten sich sporadisch ab?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem PC.
meine PC-Daten:

Zusätzlich Nachträglich nachgerüstet:

  • D416GB 3200-16 Veng. RGB PRO bk K2 COR
Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, MZ-V8P2T0BW 3x be Quiet! Gehäuse Lüfter Pure Wings 2 PWM 140mm ASUS ROG Herculx Grafikkartenhalter (Stützhöhe 72-128 mm, Montage ohne Werkzeug, integrierte Wasserwaage, Aura Sync, Schwarz) ich habe mir vor kurzem ein Mikrofon geholt. HyperX QuadCast S - RGB USB Condenser Microphone for PC, PS5, Mac, Anti-Vibration Shock Mount, 4 Polar Patterns, Pop Filter, Gain Control, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, Discord-White -One Size

gaming Tastatur und Maus:

Roccat Vulcan 122 und Roccat kone aimo Gaming

sobald ich am pc über discord mit Kumpels reden will oder wenn ich nebenbei etwas zocke, geht immer wieder sporadisch meine RGB Beleuchtung vom Gehäuse oder der Grafikkarte oder vom Grafikkartenhalter einfach aus. Das gleiche passiert mit dem Mikrofon und meiner Maus. Es kommt der Windows Ton, wenn man ein usb gerät ansteckt/absteckt und nach ca. 10 Sekunden geht alles wieder. Das ganze passiert ca. 5-10 mal in 15 min. Ich habe alle Treiber und Updates überprüft, sind alle auf dem aktuellen Stand! Hat hier jemand eine Lösung für mein Problem?
vielen Dank :)

bei weiteren Fragen einfach melden :)

Bild zum Beitrag
Computer, PC-Komponenten, PC-Problem, Softwareproblem, Hardware-PC