Ubuntu (Linux): Installation von Programmen nicht möglich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Installation von Brackets mittels apt-get funktioniert aber nur, wenn Du das PPA als Paketquelle hinzugefügt hast. Wenn Du die .deb-Datei heruntergeladen hast (Achtung! Es gibt wohl 32 und 64bit-Pakete, also darauf achten, das richtige herunter zu laden), brauchst Du gdebi zum installieren.

Am besten, Du schaust Dir mal diese Anleitung an:

https://wiki.ubuntuusers.de/Brackets/

Erst einmal: Zeig uns mal, was für eine Datei du heruntergeladen hast.

Sollte wohl eine .deb Datei von hier sein: https://github.com/adobe/brackets/releases

Versuch mal mit

sudo apt install Downloads/DATEINAME.deb

Und poste die Ausgabe - sollte es nicht funktionieren.

Gruß

Tuxgamer


DevPhil 
Fragesteller
 28.01.2017, 09:52

Ich habe es jetzt "installiert".

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Hinweis: »libcdebconf-dev« wird für regulären Ausdruck »b.deb« gewählt.
Hinweis: »libjdeb-java« wird für regulären Ausdruck »b.deb« gewählt.
»libjdeb-java« ist bereits die neuste Version (1.4-1).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
audacious-plugins audacious-plugins-data bbswitch-dkms dkms
gtk2-engines-pixbuf lib32gcc1 libaudcore3 libaudgui3 libaudtag2
libavahi1.0-cil libbinio1v5 libcddb2 libcue1 libdbus-glib2.0-cil
libdbus2.0-cil libguess1 libjansson4 libjavascriptcoregtk-3.0-0
libpopt0:i386 libsdl2-2.0-0 libsidplayfp4 libsndio6.1 libwebkitgtk-3.0-0
libwebkitgtk-3.0-common libxnvctrl0 linux-headers-4.4.0-45
linux-headers-4.4.0-45-generic linux-headers-4.4.0-47
linux-headers-4.4.0-47-generic linux-headers-4.4.0-53
linux-headers-4.4.0-53-generic linux-image-4.4.0-45-generic
linux-image-4.4.0-47-generic linux-image-4.4.0-53-generic
linux-image-extra-4.4.0-45-generic linux-image-extra-4.4.0-47-generic
linux-image-extra-4.4.0-53-generic linux-signed-image-4.4.0-45-generic
linux-signed-image-4.4.0-47-generic linux-signed-image-4.4.0-53-generic
nvidia-prime nvidia-settings screen-resolution-extra
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Jedoch finde ich "Brackets" nirgends. Ich habe auch sudo apt-get update und upgrade probiert und gleich danach meinen Computer neu gestartet. Funktioniert aber trotzdem nicht.

0
tuxgamer  28.01.2017, 10:01
@DevPhil

Ganz unabhängig vom Problem: Mach irgendwann mal (wie vorgeschlagen) ein "sudo apt autoremove".

Sieht ja, wie viel Software aufgeführt ist, die du mitschleppst ohne sie zu brauchen :).

Versuch mal einfach brackets zu tippen.

Ansonsten schaust du mal nach /opt/brackets/

Das ist das Installationsverzeichniss.

0
Linuxhase  30.01.2017, 22:06
@DevPhil

@DevPhil

Ich habe es jetzt "installiert".

Wo in diesem Code-Schnipsel steht denn das es installiert ist?

Jedoch finde ich "Brackets"

.... ich nämlich auch nicht.

Wie wäre es mal mit:

sudo apt autoremove

Linuxhase

0

vielleicht versuchste nicht kompatible Programme zu installieren oder du hast keinen vollen Zugriff auf Rechner sprich erst als Supervisor bzw Admin einloggen



DevPhil 
Fragesteller
 28.01.2017, 09:53

Ich habe vollen Zugriff auf die Datei und habe mit root-Rechten die Datei ausgeführt. Geht aber trotzdem nicht!

0

Hallo

Ich wollte mir vor kurzem den Brackets-Editor installieren, aber ich kann nicht.

Was mich aber schon wundert, denn ich habe es auf Archlinux eben mal
schnell aus dem AUR (Arch User Repository) installiert und keine
Probleme.

Wenn ich die Datei öffne und auf installieren klicke

Welche Datei hast Du denn da?:

file dateiname

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

LemyDanger57  30.01.2017, 10:30

Brackets ist nicht in den offiziellen Ubuntu-Paketen enthalten. Er muss also entweder mit einem PPA arbeiten oder das (richtige, wegen 32 und 64bit-Version) -deb-Paket mit gdebi installieren.

1