Die Lösung für LKW-Kabinen gefunden?

Hallo

Wir kenne ja alle das Problem, diese ~8.5m3 kleinen Kabinen sind einfach zu eng zum wohnen, leben und arbeiten unterwegs. Doch plötzlich hatte ich einen Geistesblitz!

Die Antwort: Gliederzüge!

"Die Ladefläche von 15,65 m ist beim Lastzug um 2,03 m länger als beim Sattelzug. Die Ladefläche wird zwar etwa in der Mitte durch das Heck des Lkws und die Front des Anhängers unterbrochen, dennoch kann ein EURO-Lastzug (mit optimierter Ladelängen-Stückelung) bis zu fünf Europaletten mehr (also 39) Fracht laden als ein EURO-Sattelzug mit seiner 13,60-m-Ladefläche , nämlich 34".
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lastzug

Interessant, die Ladefläche von einem Gliederzug/Lastzug ist 2,03m länger als die von einem Sattelschlepper. Und wisst ihr, was auch interessant ist? Eine Scania-Longline-Kabine ist 1,3m länger, als das "Basismodel" Scania Topline!

Dies bedeutet, hätte man einen Gliederzug inkl. 1,3m Kabinenverlängerung (1:1 wie beim Longline) dann bleibt immer noch mehr als ein halber Meter übrig, also ist die Ladefläche dann mindestens einen halben Meter länger als die Ladefläche von einem Sattelschlepper, trotz längerer Kabine!! Über dem Daumen gesehen hat also ein Gliederzug mit 1,3m verlängerter Kabine MINDESTENS so viel Ladeplatz wie ein Sattelschlepper.

Das wär's doch??? Der Vorteil beim Lastzug ist ja u.A auch, dass man am Motorwagen einen langen Tank montieren kann (anders als bei einer Zugmaschine, die 3-Achs Zugmaschinen haben ja eine weitaus kleinere Tankkapazität) und ausserdem hat man(n) am Anhänger auch noch sehr viel Platz um Dinge zu verstauen (der Auflieger eines Sattelschleppers hat ja oft nur diese Box für Paletten).

Da verliebt man sich doch, oder? Ich als absolut überzeugter Sattelschlepper-Liebhaber auf jeden Fall! Gliederzug = mehr Tankkapazität, mehr Schubladen, Staufächer an der Aussenseite vom LKW, Longline Kabine und trotzdem noch mindestens so viel Ladeplatz wie ein Sattelschlepper.

Wie findet ihr mein Geistesblitz? Ich frage mich einfach, warum niemand sonst vor mir auf die Idee kam (ausser bei Bild 1, so etwa würde das aussehen, Longline Gliederzug). Ganz ehrlich, ich bin so fest von meiner Idee überzeugt, würde ich eine Firma eröffnen, würde ich mir nur Gliederzüge kaufen, Chassis kann man sein lassen, bisschen den Laderaum des Motorkraftfahrzeugs kürzen, Kabinenverlängerung dran und Fahrer einstellen, das wäre doch ein Traum eines jeden Fahrers, mal eine angenehme, grosse Kabine.

Bild zum Beitrag
Europa, Technik, Menschen, Gesetz, Transport, Euro, Kabine, Lastkraftwagen, LKW, Straße, Straßenverkehrsordnung