Erhalte keine Sender wie RTL, VOX oder ähnliches mit meinem neuen TV?

Halli Hallo, ich habe folgendes Problem...

Ich bin mit meinem neuen Hisense TV, Model: LHD32K166WSEU in eine Mietswohnung gezogen und empfange einfach keine Sender wie z.B. RTL, VOX , ZDF oder ähnliches. Der Empfangstyp ist Astra 19.2. Ich kann hier wählen zwischen Astra 19.2 oder Satellit, wo es mir bei Letzeren auch Astra 19.2 anzeigt. Da ich überhaupt keinen Plan von dem ganzen Kram habe weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich gehe auf Astra 19.2 und dann auf automatische Sendersuche, dann aktiviere ich LNB-LEISTUNG auf EIN, LNB-FREQUENZ auf UNIVERSAL und bei TRANSPONDER kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich gebe meine vierstellige Frequenz Zahl ein und die Polarisierung jedoch ändert sich dadurch nichts. Nun schalte ich anstatt auf Astra 19.2 auf Satellit (Astra 19.2) und dann auf automatische Sendersuche. Bei SENDER nehme ich ALLE und Scan Modus AUTOMATISCH. Dann SUCHE ich. Es haut mir entweder gar keine Sender her oder nur Das Erste und diverse andere Programme! Und die Programme, welche zur Verfügung stehen, zeigt es mir in der Liste 5 mal hintereinander an.

Schalte ich auf manuelle Satelliteneinstellung, muss ich den Transponder angeben. Hier gibt es verschiedene zur Auswahl was mich wieder überfordert. Ich weiß die Frequenz und die Polarisierung, kann sie hier jedoch nicht eingeben, sondern muss auswählen. Nun gehe ich bei SENDER wieder auf ALLE (es gibt noch die Option FREI) , NETZWERKSUCHE EIN und dann SUCHE ich. Wieder ohne Erfolg.

Ich bin langsam echt am verzweifeln ! Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schon mal !

Fernsehen, TV, Fernseher, Installation, Satellit, Sender, Hisense, Signal
Gilt Garantie auch auf Software beim Fernseher?

Hallo Leute,
ich habe mir ein Fernseher von Hisense gekauft; das war im November 2016. Letzten Mittwoch habe ich eine neue Sat-Anlage (Unicable) bekommen. Im Normalfall sollte der Fernseher dieses auch unterstützen. Doch leider gibt es ein Bug im Betriebssystem von Hisense, sodass ich meine Frequenz nicht speichern kann. Das Problem ist bei Hisense bekannt. Nach dem Gespräch mit dem Support von Hisense, bekam ich gesagt, dass es eventuell ein Update kommt, vielleicht auch nicht... das kann man mir nicht sagen ob; bzw. wann. Danach rief ich bei dem Onlinehändler an. Ich wollte das Gerät aufgrund dieses Mängels zurück geben. Doch nun kamen mehrere Argumente, vom Händler.

1. Das Gerät ist fast ein halbes Jahr alt, somit sei nicht klar ob das Gerät wirklich defekt ist, oder ich nicht in der Lage wäre; alles ein zu stellen...
- Ich habe ein Receiver zwischen geschaltet. Da funktioniert alles.

2. Da es ja möglich wäre, ein Update zu bekommen, dass das Problem eventuell lösen könnte, wäre es ebenfalls nicht möglich
-Gibt es hier nicht auch eine Zeitgrenze? Ich meine sonst könnte man auch sagen, Joa in 2 Jahren bekommst du vielleicht ein Update....

3. Das Problem ist länger bekannt, ich habe Foren aus dem Jahr 03/16 gefunden. Bis zum Aktuellen Datum gibt es keine Lösung...
-Gibt es irgendeine Rechtsgrundlage? Gesetze?

4. Ich soll jetzt bei Hisense ein Schriftstück organisieren, dass dieses Problem nicht behoben werden kann...
-Dieses ist ja theoretisch möglich durch ein Update, aber man weiß nicht wann, oder ob es was gibt.
-Kann ich hier irgendwas machen?

5. Wurde mir gesagt, dass auf ein Softwareproblem keine Garantie gegeben wird.
- Ist das Rechtens? Ich meine, wenn ich ein Drucker kaufe, und er Software bedingt nicht druckt, gibt es keine Garantie darauf?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Liebe Grüße

Recht, Garantie, Hisense