Goldkette meiner Eltern geklaut, was soll ich machen?

Ich weiß... Ihr denkt jetzt bestimmt " was für ein ekelhafter Mensch" und ja, es stimmt. Ich bereue es zutiefst und wenn ich könnte, dann würde ich es rückgängig machen.

Jetzt zur Geschichte: Ich habe vor ungefähr 5 Jahren die Goldkette (21 - 22 Karat) meiner Eltern geklaut und verkauft. Die Kette hatte damals mein Vater meiner Mutter zur gemeinsamen Hochzeit geschenkt. Also mein Vater hat die Kette gekauft. Ich habe es meiner Mutter und meinen Geschwistern schon gesagt, weil ich weiß, dass sie niemals so sauer werden wie mein Vater. Meine Mutter ist sehr enttäuscht von mir. Und wahrscheinlich wird sie mich für immer hassen. Diese Kette war in einer Metallbox, welche mein Vater im Keller versteckt hat. Den Schlüssel hat er irgendwo bei der Bank. Jetzt sieht es wohl danach aus, dass er die Box bald kontrollieren will. Ich weiß das, weil ich gestern ein Gespräch zwischen meinen Eltern mitbekommen habe und er sagte nur, dass er demnächst in den Keller geht um nachzuschauen ob alles okay ist. Jetzt zum Problem : wenn er merkt, dass die extrem schwere Goldkette nicht mehr da ist, rastet er richtig aus. Ich kenne meinen Vater. Er war schon immer aggressiv und gewalttätig. Meine Mutter sagte mir, dass die Goldkette ungefähr 21 oder 22 Karat war.

Was soll ich bloß machen.? Wenn mein Vater dahinter kommt, dann bin ich so gut wie tot. Er wird dann auch auf meine Mutter losgehen.... Bitte helft mir.

Gold, Familie, Freundschaft, Kette, Menschen, Schmuck, Diebstahl, Familienprobleme, Goldkette
Geerbte Goldkette neu vergolden?

Hallo. Mein Opa ist leider vor gut 1 Jahr verstorben und mir wurde als Erinnerungsstück seine lang getragene Goldkette vermacht. Da ich an meinem Opa sehr gehangen habe, möchte ich diese gern tragen, bemerkte aber recht schnell, dass mein Hals sich an den Kontaktstellen schwarz färbt. Bei näherem bereachten, erkennt man auch etliche Macken und beschädigungen, die mich an sich aber nicht stören, da sie ja quasi die Geschichte meines Opas als vorigen Träger symbolisieren.

Was allerdings schade ist, ist die Tatsache, dass an den Macken Grünspann ansetzt und kupferähnlicher Schimmer durchdringt. Bisher war ich nur bei 1 Goldschmied, der prüfte auf Echtheit und er war sehr unfreundlich und verständnislos für meinen Wunsch und teilte mir mit, dass die Kette "unecht" sei und er mir nicht helfen könne. Mein Gedanke war,sie beim Juwelier reinigen / vom Grünspan befreien und mit 585er Gold neu vergolden zu lassen. Die Tragespuren können wie gesagt beibehalten werden. Meine Oma sagt, die Kette war zum Kaufzeitpunkt sehr teuer gewesen und es müsse 333er sein.

Nun meine Frage : Ist es grundsätzlich möglich, eine 333er Kette mit einer höherwertigen (585er) Goldlegierung hartvergolden zu lassen? Und zum 2. Punkt : Wenn es möglich ist, es aber kein Juwelier machen will, spiele ich mit dem Gedanken mir ein galvanisches Vergoldungsset zu besorgen und es selbst zu probieren. Welche Lösungen brauch ich alles? Welche Lösung bietet sich als Sperrschicht an und reichen die 8g Goldlösungen die in den Einsteigersets bei Amazon dabei sind für eine Panzerkette (50cm glaub ich ) aus ? Danke im Vorraus

Gold, Kette, Goldschmied, Goldschmuck, Juwelier, Goldkette, Halskette