Auslandsjahr Hawaii mit EF! gute oder schlechte Erfahrungen?

Hey ihr Lieben :)

Ich habe lange gesucht und mich nun dazu entschieden nächsten September für 6 Monate nach Hawaii zu fliegen und dort ein Studienjahr bei EF zu absolvieren!

Bis jetzt bin ich mit der Organisation super zufrieden! Sie stehen mir bei jeder Frage zur Seite, sind total nett, schicken mir auch sofort Unterlagen zu, wenn ich welche anfordere.

Nun habe ich mal ein paar Erfahrungsberichte im Internet auf verschiedenen Seiten durchgelesen und dort gab es überwiegend negative Erfahrungen über die Organisation!

Nun habe ich natürlich Angst, dass das voll der Reinfall wird mit meinem Studienjahr, das würde mich dann schon sehr enttäuschen! Da ich mich schon jetzt sehr darauf freue! Ich weiß aber auch, dass bei solchen Foren meistens nur die schreiben, die wirklich schlechte Erfahrungen gemacht haben und im großen und ganzen gesehen, sind da ja so viele Schüler, dass es wohl immer einen gewissen Prozentanteil gibt, bei dem es nicht alles reibungslos läuft.

Jetzt die Frage an euch: Habt ihr schon persönliche Erfahrungen mit EF gemacht? Vielleicht Bekannte von euch? Ich würde gerne eure Meinungen wissen! Vielleicht auch ob sich die letzten Jahre was bei der Orga verändert hat (denn viele schlechte Berichte sind von 2005-2009)

Liebe Grüße, CrazyUnicorn

USA, Auslandsjahr, EF, Hawaii, sprachaufenthalt, Education First, Erfahrungen
Von Wirtschaftsgymnasium in die normale EF wechseln?

Ich besuche zur Zeit ein Wirtschaftsgymnasium auf einem Berufskolleg und habe die EF jetzt hinter mir. Leider ist das wirtschaftliche und kaufmännische gar nichts für mich und meine Familie hat mich zum größten Teil überredet, so ein Wirtschaftsabitur zu machen. Ich wusste zu der Zeit eh noch nicht, wo genau ich beruflich hin möchte und mein Cousin sowie mein Onkel haben mir diese Schulform wärmstens empfohlen, jedoch liegt Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen überhaupt nicht!

Problem: BWR ist mein 1. LK, ob ich will oder nicht. Und meinen 2. LK kann ich mir auch nicht frei aussuchen, weil wir angeblich zu wenig Lehrkräfte haben. Heißt: Ich habe kein einziges meiner besten Fächer als LK, und somit kann ich doch gar nicht das für mich bestmögliche Abi schaffen! Ich wollte mich schon während des letzten Schuljahres auf einem normalen Gymnasium einschreiben, jedoch hat mir meine Mutter immer wieder gesagt, ich soll erstmal warten, bis das Schuljahr vorbei ist, vielleicht finde ich mich ein usw.
Das war nicht der Fall. Dann hieß es: ,,Frag deinen Cousin und lern für BWR über die Ferien, dann klappt das schon!"
Hab ich gemacht, auch mein Cousin hat den Eindruck, dass ein ,,normales" Abi das richtige für mich ist. Jetzt hab ich endlich auch den Segen meiner Eltern, dass ich die Schule wechseln darf. Aber das Schuljahr fängt schon am Mittwoch wieder an!

Ich plane, am Montag beim Gymnasium anzurufen und zu fragen, ob ich noch für das Schuljahr 2019/20 in die EF könnte... Aber hab ich überhaupt eine Chance, dass das klappt? Ich mache mir gerade wirklich Sorgen...

Schon mal vielen Dank für alle Antworten!

Schule, Abitur, EF, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium