DJ Controller Master Audio Output via PC Lautsprecher?

Hallo liebe Community,

habe seid einiger Zeit den Hercules Dj Console RMX.

Da ich ihn nur über die Cinch Ausgänge an meine Anlage anschließe und darüber die Musik hören kann, wollte ich gerne wissen wie das ganze über die PC Lautsprecher funktioniert. Nun dachte ich es reicht ihn ganz normal anzuschließen, PC Lautsprecher aufdrehen und fertig. Es kommt aber leider keine Musik raus über die PC Lautsprecher ( sondern nur über den Kopfhörer der im Controller steckt ).

Meine Frage: Muss ich irgendwo einen Häckchen bei den Soundeinstellungen setzen, bzw rausmachen? Oder und das denke ich mir schon am ehesten, ich muss eine externe Soundkarte kaufen ( für eine interne fehlt der Platz ) und diese dann per Cinch verbinden, sprich Ausgang Controller Cinch - Eingang USB Soundkarte Cinch. Der Controller wird von Windows ohne Probleme erkannt ( Systemsteuerung -> Sound -> Reiter Wiedergabe: Lautsprecher Realtek High Definition <- also der Masterausgang und Lautsprecher Hercules DJ Console RMX.. im Reiter Aufnahme:** Line**: Hercules DJ Console RMX ). Komme einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen der eine einfach Lösung für dieses Problem hat?!

Habe es auch mit verschiedenen Einstellungen bei den Dj Programmen probiert ( alles Full Versionen von Traktor und VirtualDJ )

Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate x64

Danke und LG Ravenfirst

PC, Audio, Hardware, Einstellungen, Console, DJ, DJ-Equipment, Controller
Minecraft Crash: java.lang.IllegalStateException: Already tesselating!?

Wenn ich mein Modpack starte und in der Welt einen Knopf drücke oder die Chunks neu lade Crasht das Spiel: Description: Rendering entity in world

java.lang.IllegalStateException: Already tesselating! at net.minecraft.client.renderer.Tessellator.func_78371_b(Tessellator.java:374) at net.minecraft.client.renderer.Tessellator.func_78382_b(Tessellator.java:364) at net.minecraft.client.renderer.ItemRenderer.func_78439_a(ItemRenderer.java:172) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.renderDroppedItem(RenderItem.java:327) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.func_77020_a(RenderItem.java:239) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.func_76986_a(RenderItem.java:211) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.func_76986_a(RenderItem.java:746) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderManager.func_147939_a(RenderManager.java:293) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderManager.func_147936_a(RenderManager.java:271) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderManager.func_147937_a(RenderManager.java:244) at net.minecraft.client.renderer.RenderGlobal.func_147589_a(RenderGlobal.java:725) at net.minecraft.client.renderer.EntityRenderer.func_78471_a(EntityRenderer.java:1599) at net.minecraft.client.renderer.EntityRenderer.func_78480_b(EntityRenderer.java:1337) at net.minecraft.client.Minecraft.func_71411_J(Minecraft.java:1001) at net.minecraft.client.Minecraft.func_99999_d(Minecraft.java:898) at net.minecraft.client.main.Main.main(SourceFile:148) at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method) at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source) at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source) at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source) at net.minecraft.launchwrapper.Launch.launch(Launch.java:135) at net.minecraft.launchwrapper.Launch.main(Launch.java:28)

A detailed walkthrough of the error, its code path and all known details is as follows:

-- Head -- Stacktrace: at net.minecraft.client.renderer.Tessellator.func_78371_b(Tessellator.java:374) at net.minecraft.client.renderer.Tessellator.func_78382_b(Tessellator.java:364) at net.minecraft.client.renderer.ItemRenderer.func_78439_a(ItemRenderer.java:172) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.renderDroppedItem(RenderItem.java:327) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.func_77020_a(RenderItem.java:239) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.func_76986_a(RenderItem.java:211) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderItem.func_76986_a(RenderItem.java:746) at net.minecraft.client.renderer.entity.RenderManager.func_147939_a(RenderManager.java:293)

-- Entity being rendered -- Details: Entity Type: Item (net.minecraft.entity.item.EntityItem) Entity ID: 23968 Entity Name: item.tile.mushroom Entity's Exact location: -15,06, 97,13, 19,59 Entity's Block lo

Computer, Computerspiele, Technik, Minecraft, Console, Crash, Minecraft Server, Modpack
While-Schleife in Python sich wiederholen lassen, bis der Nutzer gewinnt und 'n' eingibt?

Hi! Ich schreibe in Python gerade ein kleines Zahlen-Rate-Spiel. Dabei soll der Nutzer eine Zahl zwischen 1 und 10 erraten und wenn er das erfolgreich getan hat, soll er gefragt werden, ob er noch einmal spielen möchte. D.h. die While-Schleife soll so lange wiederholt werden, bis der User gewinnt und nicht mehr weiterspielen möchte, also 'n' eingibt. Dann soll ganz am Ende einfach nur noch ausgegeben werden: "Thanks for playing! Press Enter to exit."

Wie kann ich das realisieren bzw. was muss ich an meinem jetzigen Code noch ändern? Momentan funktioniert es nämlich nicht.

import random

print("Welcome to the number guessing game!")
manual_yes_no = input("Do you want to read the manual? 'y' for yes, 'n' for playing: ")

if manual_yes_no == 'y':
    print("""------------------------------------------------------
----------------------MANUAL--------------------------
------------------------------------------------------
A number between 1 and 10 is generated. You have to 
guess the number by typing it. The program says if
your number is lower or higher than the generated
number. Have fun!
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------""")

def guessing():
    _var_secretnumber = random.randint(1, 10)
    _var_usernumber = 0
    _again_var = 'j'

    while _var_usernumber != _var_secretnumber:
        try:
            _var_usernumber = int(input("Your number: "))

            if _var_usernumber < _var_secretnumber:
                print("Higher!")

            if _var_usernumber > _var_secretnumber:
                print("Lower!!")

            if _var_usernumber == _var_secretnumber:
                print("Congrats! You won.")
                _again_var = input("Play again? Type 'y' for yes or 'n' for no: ")
        except ValueError:
            print("Wrong data type! Try a new number!")


try:
    while True:
        guessing()
except KeyboardInterrupt:
    pass
PC, Computer, Software, programmieren, Code, Console, Python
Unterschied SONY Röhrenfernseher zwischen Modell SONY KV29FX66E und SONY KV29FX30E?

Liebe Forum-LeserInnen,

ich bin Retro-Gamer (SNES / GameCube) und probiere gerade verschiedene Röhrenfernsehermodelle aus.

Die SONY Trinitron Reihe ist mir dabei besonders positiv aufgefallen, jedoch gibt es kleine Unterschiede, die ich partout nicht verstehe:

- Beim Modell SONY KV29FX30E ist alles super Sahne! Mein NTSC-GameCube, per S-Video funktioniert einwandfrei, es ruckelt nichts - ebenso bei meinem japanischen Super Famicom (SNES), welcher auch per S-Video angeschlossen ist. Per Composite / Scart (RGB) angeschlossen macht auch keinen Unterschied

- Beim (wohl fast gleichen) Modell SONY KV29FX66E habe ich jedoch ein vertikales Flackern, welches sehr stört und das Deinterlacing/Zeichenentflechtung ist sehr schlecht. Obwohl meine beiden Consolen 240p60 output haben. Anschlussart ändert nichts an der Sache: Composite / S-Video / Scart (RGB).. bei allen habe ich das gleiche Problem...

- Genau das gleiche Verhalten konnte ich bei einem SONY KV-32CS71E beobachten: auch hier gab es das vertikale Flackern, und schlechtes Deinterlacing.

- Ich war letztes Jahr im Sommer auf einer Gaming-Convention in der USA, dort hatte ich bei den CRT (Röhrenfernsehern) genau das gleich Problem! Ich habe irgendwie aufgrund des schlechten Deinterlacings das Gefühl, dass es etwas mit 240p/480i zu tun hat. Ich komme aber einfach nicht darauf, was die Ursache für dieses komische Flackern sein könnte.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir weiterhelfen. Falls mir jemand den Unterscheid zwischen den Modellen 30E und 66E erklären könnte, würde ich womöglich meinem Problem auch schon ein Stück näher kommen.

Manual 66E:

http://pdf.crse.com/manuals/4206104511.PDF

weitere Manuals von den Modellen können gegoogelt werden...

Viele Gruße

bambus

Computer, Technik, Fernseher, Konsolen, retro, Gaming, Sony, Console, CRT, Technologie, Röhrenfernseher