Welches Auto als Azubi?

2 Antworten

Da gibt es einiges, das Sinn macht - ich sage mal, in der Klasse bis 5.000 Euro wirst du fündig. Ich würde zu Anfang kein Auto leasen oder finanzieren, das ist es nicht wert und man muss sich nicht gleich verschulden.

Ich würde zum Beispiel gezielt nach einem Toyota Corolla der Baureihe ab 2001 schauen. Gebaut wurden die meines Wissens nach bis 2007 oder 2008, Nachfolger war der Auris. Es handelt sich jedenfalls um dieses in der Werbung gezeigte Modell, ich empfehle den Fünftürer (der silberfarbige in dem Video). Die Werbung hat übrigens Recht: Ein gepflegter Corolla hat (im Normalfall) keine Panne und ist auch nach 20 Jahren solide - ein sympathisches Auto zum fairen Preis.

https://www.youtube.com/watch?v=OqznjUWrHds

Er ist ein sehr guter Kompakter, komplett ausgestattet, technisch solide, zuverlässig und recht geräumig auch für vier Personen, aber nicht zu groß und nicht zu klein. Der Basis-Benziner mit 97 PS reicht aus, der Benziner mit 110 PS ist auch in Ordnung. Die Qualität ist hervorragend und der Corolla ist auch kein Roster - für 5.000 Euro ist das ein guter Kauf, bei den Baujahren landet man irgendwo um 2004 herum und das ist in Ordnung, es kann gepflegte Rentnerautos mit niedrigen Laufleistungen finden. Für einen guten Corolla lohnt sich auch eine weitere Anreise zum Anschauen und Probefahren.

Auch ein Opel Astra G oder Astra H ist gut, die Autos sind zuverlässig und es gibt viele typische Rentnerautos mit teilweise sehr niedrigen Laufleistungen zwischen ca. 2.000 und 5.000 Euro, je nach Baujahr, Motor und Ausstattung. Auch ein Astra ist meistens sehr empfehlenswert und als typisches Opa-Auto eine tolle Sache für den Einstieg.

https://www.youtube.com/watch?v=R2hgT7jaGGU

BMW, Mercedes und VW/Audi würde ich meiden, da sind Opel und Toyota sowie ggf. ein schöner Ford Focus deutlich besser. Eventuell ist auch ein solider Außenseiter einen Blick wert, z.B. ein Nissan Almera (hatte mein Cousin lange Jahre, der war top-zuverlässig und günstig) oder ein Citroen Xsara oder C3/C4, die sind auch solide. In der Klasse drunter bieten sich Ford Fiesta, Opel Corsa, Toyota Yaris, Mazda 2, Mitsubishi Colt (der ab 2004) und andere Fahrzeuge an, ich würde Erstbesitz und volles Scheckheft wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

als erstes mal - weil ich des hier schon oft gelesen habe - sei dankbar und nutz die situation nicht aus. schlag dir sowas wie neuwagen oder ordentlich leistung am besten aus dem kopf. wenn einem des die eltern anbieten, sollte man sie nicht ausnutzen.

daher.... kompakt- oder kleinwagen. also vw golf, vw polo, opel corsa/astra, toyota aygo, kia ceed, seat ibiza, ford fiesta/focus, hunday i20 usw. also alles was sich in der klasse befindet würde ich mir anschauen.

ich würde nen gebrauchten mit maximal 100k-120k km nehmen. idealfall neuer tüv und scheckheftgepflegt. leistung um die 100ps, alter um die 10-15 jahre, preis bis 10.000 euro.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

rotesand  21.05.2024, 15:19

Eine sehr gute Antwort.

1