Sind Hochhäuser und Wolkenkratzer das selbe oder was ist da der Unterschied?

6 Antworten

In Deutschland/ Europa ist ein Hochhaus ein Gebäude ab 22m (weil ab da keine Feuerwehrleiter mit hoch kommt) bis 150m. Wolkenkratzer beginnen somit erst ab 150m.

Gibt noch 2 weitere Bezeichnungen:

  • Superhoher Wolkenkratzer (engl. ‚super tall skyscraper‘): 300–499,99 Meter,
  • Hyperhoher Wolkenkratzer (engl. ‚hyper tall skyscraper‘): 500+ Meter,

Quelle:

https://en.wikipedia.org/wiki/Skyscraper

Ein Hochhaus ist eine Gebäude bei dem der Fußboden mindestens eines zum dauernden Aufenthalt von Menschen dienenden Raumes mehr als 22m über Gelände liegt.

So definiert das Steuerrecht (Bewertungsrichtlinien) ein Hochhaus. Für Wolkenkratzer gibt es meines Wissens keine Definition. Es sind einfach nur besonders hohe Hochhäuser.


Simon01199  09.06.2020, 11:05

Nicht ganz richtig:

In Deutschland/ Europa ist ein Hochhaus ein Gebäude ab 22m (weil ab da keine Feuerwehrleiter mit hoch kommt) bis 150m. Wolkenkratzer beginnen somit erst ab 150m.

Gibt noch 2 weitere Bezeichnungen:

  • Superhoher Wolkenkratzer (engl. ‚super tall skyscraper‘): 300–499,99 Meter,
  • Hyperhoher Wolkenkratzer (engl. ‚hyper tall skyscraper‘): 500+ Meter,

Quelle:

https://en.wikipedia.org/wiki/Skyscraper

0
Meandor  09.06.2020, 15:25
@Simon01199

Es gibt keine fixe Regelung für Deutschland/Europa da Europa gar keine Bauordnung hat und in Deutschland jedes Bundesland sich eine eigene Landesbauordnung geben kann.

Die LBO BW verwendet den Begriff Hochhaus in § 38 Abs. 2 Nr. 1 und definiert Hochhäuser als Gebäude nach § 2 Abs. 4 Satz 2 von mehr als 22m.

Der besagte § 2 Abs. 4 Satz 2 stellt auf die Fußbodenoberkante des höchsten Geschosses ab, in welchem eine Möglichkeit zum Aufenthalt vorhanden ist.

Auch in der Deutschen Wikipedia steht noch der Quatsch mit der Feuerwehrleiter. Denn warum sollte sich die Bezeichnung eines Gebäudes danach richten, ob es zum aktuellen Stand der Gesetzgebung ein entsprechende Feuerwehrleiter gibt?

Das deutsche Baurecht kennt keine Skyscrapper oder Wolkenkratzer. Das sind lediglich umgangssprachliche Bezeichnungen für besonders große Hochhäuser.

0

Der Begriff Hochhaus bezeichnet im deutschsprachigen Raum ursprünglich alle Gebäude, die eine in der jeweiligen Landesbauordnung festgelegte Gebäudehöhe überschreiten – auch wenn sie nicht die typische Gestalt (und die übergroße Höhe) eines Wolkenkratzers haben. Umgangssprachlich sind die Begriffe manchmal bedeutungsgleich. siehe wikipedia

Als Wolkenkratzer bezeichnet man hohe, als Wohn- oder Bürogebäude genutzte Hochhäuser, üblicherweise ab 150 m Höhe. Sie sind in der Regel bauliche Solitäre mit turmartigem Charakter und hoher städtebaulicher Eigenständigkeit. Diese Merkmale und die große Höhe machen sie zu einer Sonderform des Hochhauses – eine Bezeichnung, die allgemein für alle Gebäude mit einer Höhe größer als 40 m oder mehr als 12 Stockwerke gilt. Nicht zu den Wolkenkratzern zählt man Sendetürme, wie den CN-Tower in Toronto, da die wenigsten Ebenen bewohnt oder genutzt werden (Der CN-Tower war aber - bis 2007 - mit 553 m gemessen an der Spitze der Antenne das höchste freistehende Bauwerk der Welt).

Wolkenkratzer symbolisieren wirtschaftliche Macht und das Streben nach Wachstum, sie sind Symbole des Stolzes ihrer Erbauer und Besitzer. Der englische Begriff hierfür (Skyscraper) stammt ursprünglich aus der englischen Marine und bezeichnete den höchsten Mast auf Segelschiffen...hat ein Paschnikbaba geschrieben...http://www.cosmiq.de/qa/show/1855229/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-einem-Hochhaus-einem-Wolkenkratzer/


Nightblue77  23.02.2017, 18:23

Die Wolkenkratzer beinhalten nicht nur Wohn- oder Bürogebäude, oft auch Hotels

1

"Wolkenkratzer" ist eigentlich nur ein umgangssprachlicher Ausdruck für Hochhaus. Da aber die "Wolkenkratzer" (skyscrapers, high rises, high rise buildings) in den USA meist etwas HÖHER sind als die Hochhäuser in z.B. Deutschland, könnte man sagen: "Wolkenkratzer" ist mehr als "Hochhaus".


Simon01199  09.06.2020, 11:05

Das ist nicht ganz richtig!

In Deutschland/ Europa ist ein Hochhaus ein Gebäude ab 22m (weil ab da keine Feuerwehrleiter mit hoch kommt) bis 150m. Wolkenkratzer beginnen somit erst ab 150m.
Gibt noch 2 weitere Bezeichnungen:

  • Superhoher Wolkenkratzer (engl. ‚super tall skyscraper‘): 300–499,99 Meter,
  • Hyperhoher Wolkenkratzer (engl. ‚hyper tall skyscraper‘): 500+ Meter,

Quelle:

https://en.wikipedia.org/wiki/Skyscraper

0

wolkenkratze,sind höher :))