NATO Luftverteidigung in der West-Ukraine?

7 Antworten

Grüß Dich ThePrometheus

Es geht hier um die Abwehr von unbemannten russischen Flugkörpern.

https://www.n-tv.de/politik/SPD-lehnt-Hilfe-fuer-ukrainischen-Luftraum-ab-article24936079.html

Es ist aber nur eine Diskussionsgrundlage. Ob das mit dem Völkerrecht in Deckung zu bringen ist, muss noch geklärt werden. Die SPD lehnt das ab.

Zitat

Führende Bundestagsabgeordnete von CDU, FDP und Grünen hatten jüngst erwogen, Teile des Luftraums über der Ukraine von NATO-Territorium aus durch westliche Flugabwehr zu schützen.

Aber von Seiten der Führung der Vorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, habe ich jetzt noch kein Statement gehört. Bisher sind das Einzelmeinungen in den man sich sowas durchaus vorstellen könnte.

Herzlichen Gruß

Rüdiger


RedPanther  13.05.2024, 12:20
Ob das mit dem Völkerrecht in Deckung zu bringen ist, muss noch geklärt werden.

Ich wüsste nicht, was es da für Zweifel gibt.

Es sind schon russische Waffen auf rumänischem und polnischen Gebiet niedergegangen, also kann niemand in Absprache stellen dass es ein legitimes Bedürfnis nach Verteidigung gibt.

Dass es eine gewisse Notwendigkeit gibt, potentiell aufs eigene Land gerichtete Waffen so früh wie möglich zu bekämpfen und nicht erst abzuwarten, ob sie doch woanders langen, dürfte auch keine infrage stellen.

Und dass man dazu in einen Luftraum hinein schießen darf, dessen Regierung einem dafür explizit die Erlaubnis erteilt hat, sollte rechtlich genauso einwandfrei sein.

Also, wo sollten die Zweifel sein?

Na gut, außer man ist halt Putin-Bot. Dann sind sämtliche Waffen und militärischen Aktionen illegal, die nicht russischen Befehlshabern unterliegen.

3
vonGizycki  13.05.2024, 13:39
@RedPanther

Es sind schon russische Waffen auf rumänischem und polnischen Gebiet niedergegangen, also kann niemand in Absprache stellen dass es ein legitimes Bedürfnis nach Verteidigung gibt.

Es muss zweifelsfrei klar sein, das es sich um einen willentlich geplanten aggressiven Akt handelt. Das ist nicht nachweisbar! Das Bedürfnis allein ist da nicht entscheidend, hier so massiv militärisch einzugreifen.

Und dass man dazu in einen Luftraum hinein schießen darf, dessen Regierung einem dafür explizit die Erlaubnis erteilt hat, sollte rechtlich genauso einwandfrei sein.

Im Rahmen des Völkerrechts handelt es sich um eine Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine, nicht mit der NATO. Das Waffen geliefert werden dürfen, steht dem nicht im Wege. Die liefert nicht die NATO sondern nur die Länder allein für sich, wenngleich sie sich, weil sie auch NATO-Mitglieder sind, untereinander im Rahmen der NATO absprechen.

Die NATO ist hier kein Kriegsgegner und tritt auch nicht organisiert als dieses Bündnis öffentlich auf!

Dass es eine gewisse Notwendigkeit gibt, potentiell aufs eigene Land gerichtete Waffen so früh wie möglich zu bekämpfen und nicht erst abzuwarten, ob sie doch woanders langen, dürfte auch keine infrage stellen.

Das stimmt, aber nur wenn das Land es selbst tut wenn auch mit Waffenhilfe aus dem Ausland.

1
RedPanther  13.05.2024, 15:49
@vonGizycki
Es muss zweifelsfrei klar sein, das es sich um einen willentlich geplanten aggressiven Akt handelt.

Nö. Es ist eine rein politische Entscheidung, wie man es interpretieren will. Will man eine Eskalation vermeiden, erklärt man dass es ein Versehen war und will man es zum Anlass für eine Eskalation nehmen, sagt man dass man nicht an ein Versehen glaubt.

Art. 6 des Nordatlantikvertrags definiert, was ein Angriff nach Art. 5 ist. Da steht nichts von Beweisen.

Im Rahmen des Völkerrechts handelt es sich um eine Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine, nicht mit der NATO.

Wenn russische Raketen in Rumänien landen, dann ist das ein Problem zwischen Rumänien und Russland. Hat mit der Ukraine erstmal nichts zu tun. Aber sehr wohl mit der Nato, sobald Rumänien die eintreffenden Raketen als bewaffneten Angriff auf sein Staatsgebiet deklariert und den Bündnisfall ausruft.

Die Ukraine erlaubt in diesem Kontext den Polen nur, die Flugabwehr schon zu beginnen, wenn die Raketen die vielleicht in Polen landen, schon dann abzuschießen wenn sie sich noch in ukrainischem Luftraum befinden. So, als wäre dort ein Meer über das die russischen Raketen geflogen kommen.

Die NATO ist hier kein Kriegsgegner und tritt auch nicht organisiert als dieses Bündnis öffentlich auf!

Und warum genau heißt es dann Nato-Ukraine-Rat?

Das stimmt, aber nur wenn das Land es selbst tut wenn auch mit Waffenhilfe aus dem Ausland.

Ich habe da von der polnischen oder rumänischen Luftverteidigung gesprochen. Gegenüber Raketen, die in Richtung Polen oder Ukraine fliegen, aber noch in ukrainischem Luftraum sind.

0
vonGizycki  13.05.2024, 16:51
@RedPanther

Das ist Unsinn.

Wenn russische Raketen in Rumänien landen, dann ist das ein Problem zwischen Rumänien und Russland.

Aber sehr wohl mit der Nato, sobald Rumänien die eintreffenden Raketen als bewaffneten Angriff auf sein Staatsgebiet deklariert und den Bündnisfall ausruft.

Ich habe da von der polnischen oder rumänischen Luftverteidigung gesprochen. Gegenüber Raketen, die in Richtung Polen oder Ukraine fliegen, aber noch in ukrainischem Luftraum sind.

Das mag schon sein, aber es ist absolut dummes Zeug, das so auszulegen, das man als NATO zurückschießen müsste. Allgemein geht man davon aus, das dies fehlgeleitete Geschosse waren. Man sollte hier nicht leichtfertig einen Krieg anzetteln, nur weil einem das so gefällt. Ich habe bereits die Gründe genannt, wann sowas in Frage käme.

Ich wiederhole das noch einmal:

Es muss zweifelsfrei klar sein, das es sich um einen willentlich geplanten aggressiven Akt handelt. Das ist nicht nachweisbar! Das Bedürfnis allein ist da nicht entscheidend, hier so massiv militärisch einzugreifen.

Das wäre Wahnsinn und nur was für gedanklose Scharfmacher. Das ist ein falscher Weg!

Und warum genau heißt es dann Nato-Ukraine-Rat?

Weil die Länder die Waffen liefern und sich beraten und von der NATO sind. Aber wie ich bereits schrieb: die NATO führt keinen Krieg gegen Russland! Das wäre erst der Fall, gäbe es Soldaten in der Ukraine, die explizit von der NATO geführt werden und in ihrem Namen kämpfen.

Das ist nicht der Fall und wird es vorerst auch nicht geben. Niemand will das und gilt es auch unter allen Umständen zu vermeiden. Das müssen ganz andere Sachen passieren. !

Die NATO und die Ukraine können aber wohl beraten. Das kann niemand verbieten und ist auch nach dem Völkerrecht zulässig.

Nö. Es ist eine rein politische Entscheidung, wie man es interpretieren will.

Das hat mit Interpretation nichts zu tun, sondern mit dem Völkerrecht. Die NATO kann nicht eingreifen. Wrer schießen will, der tut das auf eigene Kosten und muss die Folgen tragen und es wäre ein Bruch des Völkerrechts.

0

Das wäre der seit langem überfällige nächste Schritt zur Unterstützung der Ukraine, nachdem man bereits seit zwei Jahren versäumt hat eine Flugverbotszone einzurichten.

Ein weiterer Schritt ist dann der Einsatz alliierter westlicher Bodentruppen.

Dann zeigt sich, wie der sich seit langem abzeichnende Wechsel vom Stellvertreterkrieg in der Ukraine zwischen der Russischen Föderation und dem Westen verläuft.

Das wird ein bitterer Waffengang für alle, die verdammt nahe dran sind, werden.

Der Gedanke, dass der Einsatz von NATO-Luftstreitkräften alleine keinen Gegenschlag Russlands auslöst, ist geradezu infantil.


ThePrometheus 
Fragesteller
 13.05.2024, 12:04

Du bist doch wohl nicht einer der den Dritten Weltkrieg herbeisehnt 🤔🤦 Viel Spaß dann an der Ostfront ☝️ 😜

3
vonGizycki  13.05.2024, 17:15
@ThePrometheus

Der will unbedingt rumballern!

Er müsste es im Ernstfall aber auch aushalten. Und dann wundert er sich. Aber es ist dann zu spät!

0
RedPanther  13.05.2024, 12:07
Der Gedanke, dass der Einsatz von NATO-Luftstreitkräften alleine keinen Gegenschlag Russlands auslöst, ist geradezu infantil.

Dann erzähle doch mal, was Russland denn machen soll?

Auf Nato-Gebiet schießen? Einen Bündnisfall auslösen? Auf dass Nato-Flugzeuge in Russland herumfliegen und fröhlich alles kaputt bomben was irgendein Amerikaner als lohnendes Ziel empfidnet? Warum sollte Russland sowas wollen?

Klar, sie können die Ukraine bestrafen. Beispielsweise mal wieder völkerrechtswidrig einige Streibomben auf ukrainische Städte werden. Aber sollte es diesbezüglich nicht die Entscheidung der Ukraine sein, ob sie solche Bestrafungsaktionen riskieren will oder nicht?

Die werden rumheulen, dass ihre Raketen und Drohnen dran gehindert werden, ukrainische Infrastruktur zu zerstören, werden wieder einige Kubikmeter heiße Luft absondern und eben mit bemanntem Fluggerät genauso wenig über ukrainischem Hinterland herumfliegen wie bisher auch.

2
schelm1  13.05.2024, 12:17
@RedPanther

Unter der Führung des Irren wird die Russische Föderation sich zumindest in gleicher, wenn nicht verzweifelter Weise zur Wehr setzen.

0
RedPanther  13.05.2024, 12:29
@schelm1

Super, du kannst Parolen auswendig lernen und fehlerfrei wiedergeben. Bekommst ein Fleißsternchen.

Magst du jetzt die Frage beantworten, was genau Putin denn machen soll?

Wogegen er sich überhaupt "zur Wehr" setzen soll, wenn ihn niemand angreift?

Oder hab ich was falsch verstanden und eine Rakete, die über der Ukraine ein illegales Flugobjekt abfängt, tötet nebenbei auch Menschen in Moskau?

0
schelm1  13.05.2024, 12:49
@RedPanther

Die Russische Föderation wird Feindflugzeuge jeglicher Nation über der Ukraine, die das Vorwärtskommen der eigenen Truppen beeinträchtigen, abschießen und als einen nächsten Schritt die Startflugplätze versuchen zu zerstören.

0
RedPanther  13.05.2024, 15:57
@schelm1

Okay. Hast du die Frage "wogegen soll er sich zur Wehr setzen" nicht gelesen oder warst du mit ihr so überfordert, dass du lieber gar nicht erst versucht hast darauf zu antworten?

Die Russische Föderation wird Feindflugzeuge jeglicher Nation über der Ukraine, die das Vorwärtskommen der eigenen Truppen beeinträchtigen, abschießen

Na komm, bitte gebe wenigstens solche Parolen wieder, die sich auf das Thema beziehen. Es spricht niemand über Nato-Kampfflugzeuge über der Ukraine.

Es geht darum, dass die polnischen und rumänischen Flugabwehrbatterien aus ihrem jeweiligen Staatsgebiet auch russische Raketen und Drohnen abschießen, die sich in ukrainischem Luftraum befinden.

und als einen nächsten Schritt die Startflugplätze versuchen zu zerstören.

Das wird mit 100%iger Sicherheit einen Nato-Bündnisfall auslösen. Was bedeutet, dass Russland zerbombt wird.

Will Putin das? Nein. Also warum sollte er sowas tun?

(versuche es vielleicht mal in eigenen Worten, nichts auswendig gelerntem)

0
schelm1  13.05.2024, 16:15
@RedPanther
Will Putin das? Nein. Also warum sollte er sowas tun?

Putin scheint einen eigenartigen Drang der Expansion der Russischen Föderation zu verspüren.

Ob er das umzusetzen vermag, muss man abwarten.

Sicher indessen ist, dass die Russische Föderation in einem konventionellen Krieg gegen die NATO keine Chancen haben dürfte.

Fest indessen steht, dass Westeuropa bei einem atomaren Schlag stark betroffen wäre;

das macht sehr besorgt!

0
RedPanther  13.05.2024, 16:18
@schelm1
Putin scheint einen eigenartigen Drang der Expansion der Russischen Föderation zu verspüren.

Ja. Expansion, nicht Zerstörung.

Fest indessen steht, dass Westeuropa bei einem atomaren Schlag stark betroffen wäre;
das macht sehr besorgt!

Ja, wir hätten dann ein Problem. Nur weiß Putin eben auch, dass er dann ein Problem hätte. Nämlich amerikanische Atomraketen, die Richtung Russland fliegen. Will er das? Nein. Also warum sollte er etwas tun, das genau diese Reaktion hervorruft?

Sicher indessen ist, dass die Russische Föderation in einem konventionellen Krieg gegen die NATO keine Chancen haben dürfte.

Ganz genau. Warum sollte Russland also einen solchen auslösen wollen? Zumindest jetzt, wo die schon gut mit der Ukraine beschäftigt sind?

0
schelm1  13.05.2024, 16:39
@RedPanther

Putins Kurzschlusshandlungen sind für normal denkende Menschen nicht bis nur schwierig nachvollziehbar.

Es geht aber bei direkten Angriffen, gleich welcher Art, die von NATO-Staatenboden ausgehen, nicht mehr um Waffen- und Waffensystemlieferungen, sondern um unmittelbare Angriffe auf die Russische Föderation im völkerrechtswidrig attackierten Ukrainischem Oststaatsgebiet.

M.E. hat man Versäumt die Anfänge durch eine westliche Allianz zu stoppen, so wie die Alliierten das zur Beendigung des 2. Weltkrieges geschafft haben.

Die scheibchenweise Eskalation bringt scheinbar nichts außer z-Z. wütenden Phrasen von Putins Claqueuren, auf die er sich so lange stützen kann, wie er selber nicht an Ansehen verliert.

0
vonGizycki  13.05.2024, 17:13

Der Gedanke, dass der Einsatz von NATO-Luftstreitkräften alleine keinen Gegenschlag Russlands auslöst, ist geradezu infantil.

Du meine Güte, bist ja richtig scharf drauf. Dir scheint das Völkerrecht völlig egal zu sein, schnurzpiepe sozuzsagen.

0
Von Experten Udavu und Ralph9 bestätigt

In den Planungsstäben spielt man alle Optionen durch- nennt sich Planübung. Das macht man so beim Militär. Dadurch kann man, wenn man das richtig macht, nicht überrascht werden. Das ist also nichts besonderes, und nicht beängstigend.

Und- oh Schreck- die Bundeswehr übt den Krieg. Genau das macht eine Armee, dafür ist sie da. Das macht sie schon seit Gründung, und wird es auch die nächsten Jahrzehnte machen.


ThePrometheus 
Fragesteller
 13.05.2024, 11:44

...das Eis wird allerdings dünner und ich glaube nicht, daß du und deinesgleichen eines Tages im ukrainischen Schützengraben liegen willst.

1
ThePrometheus 
Fragesteller
 13.05.2024, 11:52
@wiki01

Im "Verteidigungsfall" werden alle von 18 bis mindestens 60 eingezogen ☝️

0
wiki01  13.05.2024, 12:11
@ThePrometheus

Soisses. Ich war zwar als Berufssoldat a. D. mit entsprechendem Dienstgrad und Hochwertverwendung noch über den 60er hinaus wehrpflichtig, aber auch da bin ich "herausgewachsen". Dazu kommt, dass ich nicht mehr in Deutschland wohne.

1
Wäre derart Einsatz von Luftverteidigung dann der ganz offizielle Eintritt der NATO in den Russland vs. Ukraine Krieg und somit der Dritte Weltkrieg.

Nein, warum auch?

Es sind schon russische Raketen und Drohnen mit Sprengsätzen in Polen gelandet, es sind schon russische Raketen und Drohnen mit Sprengsätzen in Rumänien gelandet. Es ist vollkommen legitim, als Nato-Land sein Territorium dagegen zu verteidigen. Und da die Reaktionszeit ggf. zu kurz ist, wenn man diese Flugkörper erst bei Überschreiten der Grenze abschießt, erbittet man halt die Erlaubnis der Ukrainer, sie auch schon im ukrainischen Luftraum abzuschießen.

Daraus lässt sich keine kriegerische Handlung gegen Russland konstruieren (außer, man konsumiert seltsame Drogen). Soll Russland halt keine Raketen in die Nähe der polnischen oder rumänischen Grenzen schießen...

Es geht da ja noch nichtmal darum russische Kampfflugzeuge abzuschießen. Die fliegen dort gar nicht herum.

Und wie würde Russland auf derart Luftkrieg seitens der NATO Staaten reagieren?

Was für ein "Luftkrieg" soll das denn bitte sein, wenn man nervös wird weil fremde Raketen in seinem Land landen und man versucht, dies zu verhindern?

Klar, Russland wird behaupten dies sei eine westliche Eskalaktion und so weiter. Funktioniert ja gut, die Hälfte der Deutschen hat Angst, dass Putin wegen ein paar Panzern seine Atomraketen auf Berlin abschießt und sich dafür Moskau von den Amerikanern einäschern lässt...

Was solle Russland denn bitte machen? Einen konventionellen Krieg mit der Nato anfangen, wo sie schon voll und ganz mit der Ukraine beschäftigt sind? In dem Wissen, dass die Nato intakte Luftstreitkräfte hat, die dann Kleinholz aus Russland machen? Macht für Putin verdammt wenig Sinn. Atomraketen gegen den Westen schießen, in dem Wissen dass Atomraketen zurpck kommen werden? Auch das macht für Putin keinen Sinn.


ThePrometheus 
Fragesteller
 13.05.2024, 12:05

Eines solltest du wissen, Putin lässt sich vom NATO Westen nicht vorführen ☝️

1
RedPanther  13.05.2024, 12:09
@ThePrometheus

Na, dann weißt du ja offensichtlich mehr als ich. Beantworte doch bitte einfach mal meine Frage, was Putin denn bitte machen soll, wenn er unzufrieden mit der westlichen Unterstützung ist.

Zieht der 5.000 moderne Panzer mitsamt ausgebildeten Besatzungen aus dem Ärmel, von deren Existenz bisher kein westlicher Geheimdienst wusste und fährt damit nach Aachen?

2
RedPanther  13.05.2024, 12:15
@ThePrometheus

Nochmal: Warum sollte er das tun?

Er weiß, dass Großbritannien, Frankreich und die USA Zweitschlagkapazität haben und letztere ihren Schutzschirm auch über Deutschland aufgespannt haben.

Sprich: Wenn Putin mit Kernwaffen auf die Nato schießt, landen als Antwort auch Kernwaffen in Russland.

Erkläre mir, warum Putin den Wunsch haben sollte, sowas auszulösen?

2
RedPanther  13.05.2024, 12:25
@ThePrometheus

Komm. Du haust hier nur auswendig gelernte Sätze ohne jeden Zusammenhang heraus. Wie ein kaputter Plattenspieler. Jeder NPC kann mehr.

Bist du wirklich zu dumm, eine Frage zu lesen, drüber nachzudenken und darauf antworten?

Oder ist dir einfach alles egal, weil du nur jemanden brauchst der dafür applaudiert, dass du so gut auswendig lernen kanns?

0
RedPanther  13.05.2024, 12:33
@ThePrometheus

Okay. Einigen wir uns einfach darauf, dass du schön auswendig lernen kannst, dass du dir einige Rubel verdient hast indem du die auswendig gelernten Parolen im Internet verbreitet hast und dass du zu dämlich bist, selbst darüber nachzudenken was du schreibst oder eine Frage zu beantworten.

Super, dann kann ich jetzt nämlich auch essen gehen.

1

Luftverteidigung würde ja auch bedeuten dass im Zweifelsfall auch russische Flugzeuge abgeschossen werden, was dann ja eindeutig eine Kriegsbeteiligung wäre, die aber auch nicht automatisch zum dritten Weltkrieg führt.


ThePrometheus 
Fragesteller
 13.05.2024, 11:53

...glaubst du ernsthaft Putin würde sich ohne Gegenreaktion seine Flugzeuge von den NATO Helden abballern lassen 🤔😉🤦

1
MonkeyKing  13.05.2024, 11:54
@ThePrometheus

Sicher nicht ohne Gegenreaktion. Ich meine nur, dass das nicht automatisch zum dritten Weltkrieg führen muss.

1
RedPanther  13.05.2024, 11:55
@ThePrometheus
...glaubst du ernsthaft Putin würde sich ohne Gegenreaktion seine Flugzeuge von den NATO Helden abballern lassen 🤔😉🤦

Glaubst du ernsthaft, die sind in Russland zu dämlich, um dann mit ihren Flugzeugen einfach genug Abstand von Polen und Rumänien zu halten?

0
RedPanther  13.05.2024, 12:27
@MonkeyKing
Glaubst du Russland würde in dem Fall Polen attackieren?

Kann sich Russland schlichtweg nicht leisten.

Und man mag von Putin charakterlich halten was man will, dumm ist er nicht.

0
MonkeyKing  13.05.2024, 12:28
@RedPanther

Sry, ich hatte irgendwie übersehen das du ThePrometheus geantwortet hast

1
RedPanther  13.05.2024, 12:31
@MonkeyKing

Dass es naheliegend ist, dann einfach nicht mit bemannten Flugzeugen so nah an Polen und Rumänien heranzufliegen, dass diese von dort abgeschossen werden können.

Viel naheliegender, als wegen einiger abgeschossener Flugzeuge einen Atomkrieg anzufangen.

Was dem lieben Prometheus ganz offensichtlich zu kompliziert und nicht extrem genug ist.

1
MonkeyKing  13.05.2024, 12:34
@RedPanther

Viele Leute stellen sich den Beginn eines Weltkrieges sehr einfach vor.. Manchmal hat man fast den Eindruck dass sie sich regelrecht darauf freuen.

0
RedPanther  13.05.2024, 11:54

Naja...

  • An den ukrainisch-polnischen und ukrainisch-rumänischen Grenzen fliegen gar keine russischen Flugzeuge herum. Dafür ist die ukrainische Luftwaffe dann doch noch zu gefährlich.
  • Was sollte Russland denn bitte machen? Ein konventioneller Krieg gegen die Nato wäre für Russland unangenehm einseitig und dass bei einem großen Atomkrieg auch auch von Russland nichts übrig bleibt, kann sich auch jeder ausdenken.
2