Moped stirbt beim stehen bleiben ab und ruckelt komisch (Honda PS 125)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich denke, du solltest dir eine andere Werkstatt suchen.

Schon 2x dort und die finden nichts?

Für mich ist das Standgasgemisch bei warmen Motor nicht korrekt. Eventuell auch die Leerlaufdüsenverstellung defekt.

Ich würde einmal den ganzen Ansaugtrakt inkl. Drosselklappe abbauen und ordentlich reinigen. Luftfilter erneuern.

Was mich mehr irritiert sind die Ruckler beim Fahren! Eventuell Zündaussetzer oder Einspritzungsproblem. Das sollte aber eine gute Honda-Werkstatt austesten können.

LG Bernd


Ichimoku 
Fragesteller
 09.07.2014, 15:42

Wow Danke, du hast ja aus der Ferne schon mehr Ideen als mein Mechaniker wenn er daneben steht. Ich hab ja ein bisschen zugeschaut und der achtet ja nur auf das Blinklich, suchen oder probieren tut der garnicht. Es war sogar so, dass das Fehlerblinklicht garnichts angezeigt hat und er meinte er kann nichts tun weil ihm nix angezeigt wird.

Ich werd nochmal hinfahren, jetzt kann ich ihm ja sagen was er tun soll :)

Lg Michi

0

Hört sich jetzt mal eher nach überfettet an - weche Farbe hatten den die Kerzen?

Würde jetzt mal als erstes die Kaltstartautomatik überprüfen, ähnliche Probleme gab es auch am alten Helix.


Ichimoku 
Fragesteller
 09.07.2014, 15:44

Hi, keine Ahnung welche Farbe die Kerze hatte, sind in der Werkstatt geblieben, aber da es ja das Problem nicht behoben hat kanns ja nicht gewesen sein. Aber trotzdem Danke ich werd das mit der Kaltstartautomatik auch mal anbringen.

0
kazutoyo  10.07.2014, 13:45
@Ichimoku

... es ging mir auch nicht um einen möglichen Kerzendefekt.... Man kann an der Farbe der Kerzen sehen ub das Gemisch zu mager oder zu fett eingestellt ist. Wenn die Kaltstartautomatik sich nicht zurückstellt und das Gemisch dann bei warmem Motor viel zu fett ist, dann ist die Kerze schwarz und verrußt.....

Aber ein Mechaniker der einen Plan hat sollte das Problem finden können.

0

Ich würde dir mal raten zu einer anderen Werkstatt zu fahren. Allem Anschein nach hat der Mechaniker nicht gerade sonderlich viel Ahnung oder keine Lust seine Arbeit zu machen. Für mich hört sich das ganze nach einem nicht korrekten eher zu mageren Kraftstoffluftgemisch an. Das Ruckeln könnte somit auch ein Mager ruckeln sein. Jedenfalls sollte in dem Bereich der Kraftstoffeinspritzung mal nachgeschaut werden.