Kommt man in Österreich ohne Katalysator beim Motorrad durch den TÜV (Pickerl)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Katalysator seriemäßiger Bestandteil deines Zweirades ist, dann muss er auch bei der Prüfung vorhanden sein.


wattdennnu2  28.02.2022, 12:42

Danke für den Stern. :)

0

Salue

Fahrzeuge, die damals die Abgasvorschriften noch ohne Kat erfüllt haben, müssen auch heute keinen Kat haben. Wurden sie aber damals bereits nach neueren Vorschriften typengeprüft, bei denen die Abgasvorschriftern nur mit einem Kat erfüllt werden konnten, muss dieser natütlich auch heute noch funktionsfähig sein, sonst werden die Zulassungsvorschriften nicht erfüllt.

Bild: Sanglas 500 1978, Katalysatoren waren noch nicht nötig.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Auto und Motorrad, Motorrad, TÜV)

verreisterNutzer  27.02.2022, 11:47

Katalysatoren gab es zumindest im Motorradbau noch gar nicht.

0
Tellensohn  27.02.2022, 11:59
@verreisterNutzer

Während die USA bereits in den frühen 1970er Jahren eingeführt hat, kamen sie in Europa recht spät, nämlich erst Mitte der 1980er Jahre. Bei uns in der Schweiz war dies im Zusammenhang mit den neuen Schwedischen und Schweizer Abgasnormen AGV86. Die Europischen hatten damals noch sehr lasche Vorschriften und die ersten Katalystorautos kamen erst mit den EUR1 Vorschriften.

Bei den Motorrädern war die erste Maschine mit Kat die ich hatte, eine MZ500 von 1991.

Tellensohn

0
verreisterNutzer  27.02.2022, 12:08
@Tellensohn

Das wollte ich ja auch damit sagen. Ich war nur am überlegen wann mir die erste Maschine mit Kat zwischen die Finger kam. Das war so Mitte oder Ende der 80er, aber keine Ahnung mehr welche das war. Zu lange her.

0

Ohne Kat keinen TÜV.


martinreschke  27.02.2022, 11:06

Aber nur wenn er ausgebaut wurde.

1

Nein, kommst du nicht.