TÜV Plakette bei Neukaufen/ Motorrad?

4 Antworten

Bei Neuauslieferung eines Fahrzeuges garantiert der Hersteller, dass es sämtlichen TÜV- und Zulassungsvorschriften entspricht. Daher ist eine zusätzliche Abnahme nicht erforderlich. Du bekommst dann bei der Anmeldung auf der Zulassungsstelle auf die neuen Nummernschilder automatisch das Siegel des Zulassungsbezirkes sowie automatisch die TÜV-Plakette mit einer Gültigkeit von 3 Jahren draufgeklebt.


martinreschke  03.06.2019, 11:08

HU Plakette oder Prüfsiegel. Gibt noch mehr prüforgansationen die Plakette kleben dürfen. Hier in diesem Fall ist es aber die Zulassungsstelle. Keine Kritik aber mache fühlen sich bei der Verallgemeinerung benachteiligt.

0

Bei Neufahrzeugen -> wird einfach geklebt. Beim Motorrad 2 Jahre, beim PKW 3 Jahre bis zum nächsten Termin.

Bei Importfahrzeugen (gebraucht) -> wird eine Abnahme gemacht bzw. ist eine vorgeschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Die HU-Plakette wird bei Erstzulassung auf dein Nummernschild geklebt.

Das Datum der Erstzulassung wird zudem in der ZB Teil-I vermerkt.

wie bei autokauf auch,mit der zulassung bekommst die plakette automatisch aufs kennzeichen geklebt