Motorrad Sportauspuff zum TÜV?

3 Antworten

Kommt darauf an.

1) Der Hersteller liefert eine ABE mit, in der drin steht, dass der Auspuff für dein Motorrad zugelassen ist. Diese musst du dann IMMER! dabei haben wenn du rum blubberst.

2) Du den Topf vom TÜV in den Fahrzeugschein eintragen lässt, dann musst du die ABE nicht spazieren fahren.

3) Der Topf nicht zugelassen ist, dann solltest du dich nicht erwischen lassen oder gar einen Unfall bauen :b

grüße


FuRRIoR 
Fragesteller
 07.04.2016, 14:57

Kostet das was wenn man damit zum TÜV muss und wenn ja wie viel?

0
Effigies  07.04.2016, 15:00
@FuRRIoR

Nööööööö, die Tüv Prüfingenieure haben Jahre lang studiert um dann umsonst zu arbeiten .............  ;o)

1
xMuhKuhx  07.04.2016, 15:00
@FuRRIoR

Ja das kostet. Die Summe ist ganz unterschiedlich. Auf eine Zahl möchte ich mich da nicht festnageln lassen. Abhängig vom Bundesland, Institut und letztlich auf vom Prüfer selbst.

Wenn du da mit einer ABE antrabst in der dein Motorrad gelistet ist sollte das aber nicht allzu teuer werden. Unter 100€ sollten reichen.

0

Wenn eine ABE bei dem Bauteil beiliegt dann muss nur diese mitgeführt werden.  Ohne ABE Bescheinigung des Auspuff muss der vom TÜV eingetragen werden.  Sonst fährst du illegal ohne Versicherung und ohne Betriebsergebnis herum. Wenn du dann einen Schaden verursachst kommt die Versicherung nicht dafür auf. 


Effigies  07.04.2016, 15:01

Wie funktrioniert denn der Zaubertrick mit dem ein Aufpuff einen Versicherungsvertrag wegzaubern kannn ?

0
AntwortMarkus  07.04.2016, 15:02
@Effigies

Der Zaubertrick nennt sich Vertragsbruch durch fahrlässiges nicht Vertrags konformes Handeln. Die Versicherungsbedingungen stehen im klein gedruckten,  was sich meistens niemand durchliest.  Die AGB. 

0
Effigies  08.04.2016, 16:50
@AntwortMarkus

Das ist absoluter Bullshit und würde völlig gegen den Grundgedanken des Pflichtversicherungsgesetzes laufen.

Die Pflichtversicherung soll ja unbeteiligte dritte vor Fehlverhalten des Verischerungsnehmers schützen. Da wäre es ja paradox wenn so ein Fehlverhalten den Versicherungschutz aushebeln könnte. Das ist einfach nur eine nicht tot zu bekommender Hoax.

Selbst wenn du das Ding auf 300ps tunst den Auspuff und alle Lampen ausbaust und das Ding von einem besoffenen Schimpansen gefahren wird, ist der Haftpflichtversicherungschutz immer noch voll gegeben.

0
AntwortMarkus  08.04.2016, 16:54
@Effigies

Der Geschädigte, unbeteiligte Dritte ist auf jeden Fall abgesichert. Das streckt die Versicherung vor. Aber Du als Fahrer einer Maschine, die nicht den gesetzlichen bestimmungen entspricht, bist regresspflichtig gegenüber der Versicherung. Du kannst dann bis zum Selbstbehalt der Lohnpfändung den Schaden bei der Versicherung abstottern, bis an dein Lebensende oder bis zur vollständigen Begleichung, je nachdem, was zuerst eintrifft. Klingt komisch, ist aber so.

0

ABE und E-Nummer brauchste nix machen, bei allen anderen musst du zum TÜV


FuRRIoR 
Fragesteller
 08.04.2016, 19:51

Das heißt mit einer E-nummer ist es genauso wie beim ABE?

0