Was war die höchste Windgeschwindigkeit die ihr selbst erlebt habt?
Jeder hat schon sicherlich stürmischen Wind und vermutlich auch einen Sturm erlebt.
Doch wer von euch hat schon einen schweren Sturm, Orkan, Hurrikan, Tornado usw. erlebt. Wie war es für euch die Naturgewalten zu erleben?
Wählt aus welchen Windgeschwindigkeiten ausgesetzt wart und schreibt auch gerne den genauen Wert, sowie wann und wo es war.
Danke fürs mitmachen.
10 Stimmen
6 Antworten
120 - 130 km aber hier an der Nordsee nichts besonderes \../ Sturm ist erst dann wenn die Schafe keine Locken mehr haben
So ein Sturm gibt es nicht , es sind ja nicht wirklich locken . Das Fett in der wolle spielt eine Rolle ganz klar . Um das wirklich glatt zu bekommen reicht der Wind nicht aus . Was war es früher für eine Arbeit für die Menschen die Wolle zu verarbeiten, heute ist sie praktisch nicht s wert weil sie keiner mehr haben will ! Es sei denn man hat besondere Tiere .
Orkan friederike im Jahr 2018 130–140 km/h
Ich kann bei stärkerem Wind eh nie Atmen und da war es richtig schlimm. Aber ich glaube das nicht atmen ist normal
BTW NATÜRLICH GIBT ES EINEN LÜGNER DER 500 KM/H ANGIBT!!! Ein 500 km/h-Wind auf der Erde wäre zerstörerisch und würde fast alles mitreißen, was nicht massiv verankert ist. die stärksten tornados erreichen nur 480km/h
Es gab sicherlich schon Tornados mit über 500 km / h, aber die hat eben keiner gemessen.
Ich gebe Dir aber recht das so was noch niemand erlebt hat, denn dann müsste er das gemessen haben. Er wäre dabei aber garantiert weggeflogen.
Mittlerweile wieder ein paar Monate her, aber 2024 im Oktober war auch meine erste Erfahrung.
Ich war da auf Sylt eine Freundin besuchen. Es war da schon tagsüber etwas windig (was wohl keine Seltenheit dort oben ist), aber richtig stürmisch war es in der Nacht.
Wir wollten eigentlich noch etwas Essen oder trinken gehen, aber mir war das teilweise einfach etwas zu teuer wodurch wir dann noch am Roten Kliff unterwegs waren und sie mir noch ein paar shcöne Aussichtpunkte gezeigt hatte.
Wir sind aber relativ schnell wieder weg / nach Hause, da es teilweise so heftige Böen waren wenn wir auf einer Plattform standen, dass man nicht mal schöne Nachtportraits machen konnte, weil wir immer wieder "vom Geländer geschoben" wurden. Mal abgesehen davon dass wir beide im Rock und im Kleid unterwegs waren und wir dadurch auch noch andere Probleme hatten. Schön war es trotzdem
Es müssten auch was zwischen 110 - 130 KM/h gewesen sein :)
da ich kein Windmessgerät mit führe, ist das meine Antwort da zu:
da ich in Hamburg lebe sagt man "mit Wind und Wetter kannst du immer raus gehen, solange man nicht ein Flugschein machst oder Rettungsschwimmer wirst und es gibt immer passende Kleidung."
Die Frage kann so niemand beantworten, denn wenn, dann müsste der Betreffende einen Windmesser am Körper tragen.
Ich habe aber ab 150 angegeben weil an der nächst gelegenen Messstation von mir aus. schon mal 152 Km/h gemessen worden sind.
Wahre Worte!!!!
Mal ne andere Frage... Weiß man ab wann Schafe wirklich keine locken mehr haben vom "Sturm" oder sind die Locken zu fettig? P.s. wohne direkt am Nord-Ostsee-Kanal und kann bis Brunsbüttel gucken. 😌☝🏼😅