Ich verstehe auf Englisch eigentlich alles, also gibt's für mich persönlich keinen Grund, einen original englischen Film nicht im Original zu gucken. Selbst wenn ich die Original-Sprache nicht kann, gucke ich meistens lieber mit deutschen oder englischen Untertiteln.
Es gibt aus jeder Zeit gute und schlechte Filme. Meine persönlichen Lieblingsfilme sind zum Großteil nach 2000 entstanden, aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass ich aus der Zeit deutlich mehr Filme gesehen habe.
Allgemein sind zwei meiner Lieblingsjahrzehnte - was Filme angeht - die 70er und 90er, weil es zu den Zeiten sehr viele neue Bewegungen und Veränderungen gab. In den 70ern sind es zum Beispiel Werke wie Taxi Driver oder Der Pate 1 & 2, die die "Ära" geprägt haben, und in den 90ern waren es beispielsweise Pulp Fiction und Fight Club. In den 80ern war hingegen das Blockbuster-Kino sehr präsent (Star Wars 5 & 6, Indiana Jones, Zurück in die Zukunft etc.), was mich eher weniger anspricht. So ist es heute zwar auch teilweise, aber es gibt abseits der Blockbuster sehr viele sehr interessante Filme.
In den 2010ern hat zum Beispiel das Studio A24 immer für spezielle Filme gesorgt, die unter anderem das Horrorgenre neu definiert haben. Filme, wie The VVitch, Climax, The Lighthouse, Hereditary, oder Midsommar sind wirklich speziell und zeigen, dass es eben abseits des Mainstreams (wobei genannte Filme auch nicht unbedingt unbekannt sind) heutzutage sehr viele starke Filme gibt. Außerdem gelangt das internationale Kino momentan immer mehr in den Vordergrund, und so lernen wir noch mehr unkonventionelle und gute Filme kennen, auf die man vor dem Internet noch schwer Zugriff bekommen konnte. Filme, wie Burning, Shoplifters, Der Rausch, oder - wohl am bekanntesten - Parasite sind ebenfalls speziell und zeigen, wie viele tolle Filme es auch im Ausland gibt.
Deshalb würde ich sagen, dass wohl viele meiner Lieblingsfilme unter "2000er bis heute" fallen würden, ich aber auch die 70er und 90er sehr wertschätze (und natürlich gibt es auch aus den anderen Jahrzehnten wirklich viele gute Filme).
Netflix, Prime, Disney+, Sky etc. kennst du wahrscheinlich schon. Möchtest du denn einen bestimmten Film sehen? Dann kannst du auch ganz einfach auf werstreamt.es nachschauen, wo es den zum Streamen gibt. Ansonsten, da du sagtest, dass es sich um einen neuen Film handelt, gibt es den Film bestimmt auch im Kino
Das ist glaube ich die schlechteste Idee, die ich je auf dieser Seite gelesen habe xD
Lass es bitte einfach sein...
Weiß man nicht.
Ich glaube, er ist ein Patien, weil eine so große "Verschwörung" gegen ihn einfach etwas unlogisch wäre, wobei das natürlich Teil des Mysteriums ist. Ist diese "Verschwörung" tatsächlich vorhanden, oder ist er geisteskrank und deshalb so paranoid.
Btw. nächstes Mal vielleicht Spoiler markieren, für Leute, die den Film nicht gesehen haben ;)
Die Bewertungen sind doch gar nicht so gespalten. 8.0/10 Durchschnittsbewertungen von Zuschauern auf IMDb und ein Kritiker-Score von 94/100 (Metacritic) spricht für sich. Der Film ist sehr gut angekommen und hat einige Oscars gewonnen!
Mir hat er auch sehr gefallen! Ich würde ihn dir empfehlen :)
Scheint so, als wärst du schon auf dem Weg zur Besserung. Am wichtigsten ist es, keine Panik zu haben. DPDR ist nichts, wovor man Angst haben muss.
Um aus der "Gedanken-Spirale" auszubrechen, empfehle ich, nichts mehr zu dem Thema im Internet anzuschauen.
Kenn ich. Brauchst dir keine Sorgen machen. Je mehr du drüber nachdenkst, desto langsamer geht es weg. Aber wenn's jetzt über die drei Tage eh schon besser geworden ist, dann ist es bald bestimmt ganz weg :)
Als großer Filmfan gehe ich natürlich sehr gerne ins Kino. Momentan ist es daher echt doof für mich :(
Ähm... Was soll die Option "Keine Drogen aber Alkohol geht regelmäßig"? Alkohol ist auch eine Droge...
Wenn du Fantasy und Mystery magst, dann ist Stranger Things genau richtig für dich!
Wenn du durch Gras schon dissoziative Symptome hattest, dann kann es sein, dass dich die 2/3 Bier einfach verunsichert haben. Wahrscheinlich bist du seitdem einfach über-vorsichtig und denkst viel darüber nach, wie du dich fühlst. Ich hatte auch relativ lange Derealisations-Symptome (nicht googlen, falls du noch nicht weißt, was es ist!) und ich kann dir den "Tipp" geben: Du bist (sehr wahrscheinlich) völlig gesund und steigerst dich da einfach in was rein und hör auf deine Symptome zu googlen! Wenn du dir wirklich unsicher bist, dann bist du beim Therapeuten immer gut aufgehoben, wobei ich glaube, dass du das bestimmt selbst hinkriegst :)
Ich bin nicht so der Koffein-Junkie... aber wenn ich mal Lust habe, dann gönn ich mir 1-2 Tassen Kaffee. Cola trinke ich auch recht oft, wobei ich da noch nie irgendwas vom Koffein gemerkt habe
Ab und zu trifft's ganz gut. Wenn ich betrunken bin, dann rauche ich manchmal 2-3 Zigaretten (also höchstens 1mal im Monat). Nüchtern hab' ich noch nie geraucht, und werd's wahrscheinlich auch nie machen...
Stimmt doch gar nicht...
Vielleicht solltest du mehr neue Filme gucken! Es gibt immer noch extrem gute Filme und meiner Meinung nach sind die 2010er eins der besten Jahrzehnte überhaupt gewesen, was Filme angeht.
Wo du Science-Fiction ansprichst: Inception, Interstellar, Blade Runner 2049, Mad Max: Fury Road, Arrival, Snowpiercer, Her, Looper, Ex Machina, The Lobster und viele mehr sind grandiose Science-Fiction Filme aus den letzten 10 Jahren.
Filme sind nicht schlechter geworden!
Manchmal auch süßes Popcorn, manchmal Nachos...
Ach, ich vermisse das Kino echt sehr :(
entweder 7 oder 8
Teil 9 ist der schlechteste Star Wars Film überhaupt
GoodFellas ist vom Stil sehr ähnlich zu Wolf of Wallstreet
Cannabis ist ja für die Organe nicht gerade schädlich. Wenn du jeden Tag zum Einschlafen kiffst, dann kann es aber schnell zur Gewöhnung und damit dann zur Sucht kommen. Irgendwann kannst du dann vielleicht ohne das Zeug nicht mehr einschlafen. Genieß es lieber in Maßen und versuche mindestens 2 Tage die Woche ohne Konsum einzuhalten.
17 oder 18 macht jetzt nicht den größten Unterschied, aber du bist noch jung. Ich würde trotzdem vielleicht einfach noch ein paar Jährchen warten
Ja, wahrscheinlich schon