Sollte ich die Hoffnung aufgeben Pilotin zu werden?

Hallo Zusammen 👋🏼 Ich erzähle euch mal kurz etwas und würde mich freuen, wenn ihr ein bisschen Zeit habt um meinen eeetwas langen Text zu lesen. bitte euch gerne um einen Rat, Tipp, etc.

ich bin 20 Jahre alt und mache, an einer Fernschule, gerade noch mein Abitur.

Mein größter Wunsch war schon immer: einmal Pilotin werden. Nur leider musste ich schon nach der 10. Klasse die Schule verlassen. Ich war bis jetzt noch nie so verzweifelt, verletzt und enttäuscht von mir. Ich habe mit meiner Mutter im Internet recherchiert und fand das Online-Studienzentrum ILS. ich beschloss meinen Realschulabschluss + Abitur zu machen. Habe mit der ILS ein Vertrag bis 2021

Meine 3 Praktika habe ich bei Airbus absolviert und war schon immer an Flugzeugen bzw. an das Fliegen interessiert. Naja.. um ehrlich zu sein war ich in den letzten Jahren wirklich zu „faul“ und habe die Hoffnung aufgegeben, dass ich irgendetwas schaffen werde. Wir hatten familiäre Probleme zuhause und ich war schon fast seelisch zerstört..

Nun geht es mir wieder ganz gut und habe noch 2-3 Jahre Schule 😕 mit meinen Noten bin ich zu Frieden und ich überlege mir immer noch Pilotin zu werden. Wenn ich dann komplett mit meiner Schule fertig bin, werde ich 23 Jahre alt sein. Und dann beginnt das Studium oder die Ausbildung. Wenn das alles auch fertig ist dann bin ich schon 26-27 Jahre alt.. meint ihr es lohnt sich dann noch ? Oder würdet ihr sagen, sie hat es bis jetzt nicht so doll hinbekommen, und wir würden sie ungern annehmen als Pilotin.

Dann wäre die nächste Frage ob Ausbildung oder Studium, aber das kommt ganz zum Schluss.

Kann sein dass sich einige denken, wie bekloppt ist die eigtl. und hat noch Hoffnungen dies und das.. oder niemand liest sich meinen Beitrag durch 😅 das wäre dann natürlich schade.

Meint ihr es ist zu spät ..oder kann ich mit Hoffnungen weiter lernen.

...zum Beitrag

Die Tatsache dass du nach einem Schulabbruch die Motivation aufgebracht hast um wieder anzufangen, einen Schul- und am Ende sogar Studienabschluss zu erreichen zeigt Disziplin und Einsatz. 

Abgesehen davon interessiert sich am Ende eines Studiums niemand mehr dafür wie du an deine Hochschulzugangsberechtigung gekommen bist und was das Alter angeht kenne ich auch genug Leute die ganz regulär ihr Abi mit G9 gemacht haben, dann noch ein Jahr FSJ und ein zweites Jahr nichts gemacht habe und dann mit 21 oder so angefangen haben für die nächsten acht Jahre querbeet durch die Gegend zu studieren. Du wirst an deiner Uni mit Sicherheit nicht wirklich zu den alten Leuten gehören wenn du mit 23 anfängst.

Und dank Rentenreformen und Co. dürfen wir bald eh alle bis fünfundachtzig arbeiten also mach dir mal bloß keine Gedanken drum b sich das noch "lohnt" :D

...zur Antwort

https://www.duden.de/rechtschreibung/Praesident

Jepp, da hast du Recht. Substantive der n-Deklination werden häufig in der Stammform gebraucht statt sie zu deklinieren auch wenn das eigentlich grammatikalisch falsch ist :)

...zur Antwort

Been there, done that. 

Als Jugendlicher erlebt man so viele Veränderungen, alles ist plötzlich irgendwie schwierig und doof und man möchte einfach nur dass Mama für einen da ist und einen versteht. 

Das Problem ist, dass deine Mama auch nur ein Mensch ist. Du verbringst wahrscheinlich einen großen Teil deiner Zeit nicht zu Hause oder zumindest nicht mit ihr sondern in der Schule, bei Freunden oder einfach in deinem Zimmer; viele wichtige, persönlichkeitsbildende Erlebnisse bekommt sie einfach nicht mit. Und was sie nicht weiß, darauf kann sie auch nicht reagieren. 

Das führt dann ganz schnell dazu dass sie nicht mehr versteht warum du tust was du tust und wann eine kryptische Antwort ein Signal ist und wann man es am Besten auf sich beruhen lässt. 

Der einzige Weg das wirklich zu ändern ist Kommunikation. Rede mit ihr über deinen Tag, über deine Gefühle und über deine Sorgen und Ängste. Dann wird sich das schon mit der Zeit ergeben. 

Bei mir persönlich hat's bis kurz vorm Abi gedauert aber heute hab ich ein tolles Verhältnis mit meinen Eltern. :) Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!

...zur Antwort

Wir haben damals mit den Cursus Büchern vom Oldenbourg Verlag gearbeitet. Die sind mit Sicherheit auch zum Selbstlernen nicht schlecht; es gibt ein passendes Übungsheft und eine Grammatik. Ich erinnere mich vage an eine Übungssoftware; falls die seit 2010 mal geupdated wurde ist die sicher auch nicht schlecht zum Üben :D

...zur Antwort

Hast du einen DVD-Player oder einen HDMI-Anschluss für ein anderes Gerät (Laptop etc.)? Dann könntest du mal testen ob es damit funktioniert. Klingt nämlich ein bisschen nach einem Problem mit dem Fernseher und nicht dem Receiver...

...zur Antwort

Aber die Infos in den Emails beziehen sich schon auf dein Profil? 

Auf jeden Fall kannst du dem Support ne Nachricht schreiben, wenn es dich stört :) Vermutlich irgendein seltsamer Fehler in der Datenbank; wie auch immer er entstanden sein mag.

...zur Antwort

Wenn du da mal anrufst dürfte das kein Problem sein. Die Fristen für Erstsemester sind ohnehin andere; die Rückmeldefrist ist an den (meisten?) Unis eh schon abgelaufen. Also ja, ich würde mal im Studierendensekretariat oder alternativ in der zentralen Verwaltung eures Fachbereichs (bei uns ist das das Prüfungsamt) anrufen. Abgesehen davon ist es ohnehin eher unwahrscheinlich dass sie dir eine Frist von deutlich unter zwei Wochen setzen und noch ist der Brief ja gar nicht gekommen.

...zur Antwort

Es kommt nicht so sehr auf die Dauer an sondern auf Menge und Art des Konsums. Wenn du als erwachsener Mensch mal Freitagabend einen trinken gehst ist das kein Problem und wenn du dir als 20 jähriger ab und an die Kante gibst bist du davon noch nicht süchtig aber wer anfängt sich aus Gewohnheit Bier, Wein oder sogar Spirituosen aufmacht sollte anfangen sich Gedanken zu machen. 

...zur Antwort

Da kannst du nicht wirklich was tun außer das ganze auszusitzen und dir deine Frustration für das Fazit deines Praktikumsberichts aufzusparen. Alternativ könntest du auch einfach versuchen das Beste draus zu machen und so viele wertvolle Dinge wie möglich zu lernen. Und sei es nur dass du genauer ausfindig machst was an dem Beruf (nicht der Praktikumsorganisation) dir genau nicht gefällt damit du später bei der Berufswahl aussieben kannst welche anderen Berufe dir dementsprechend auch nicht gefallen würden. 

Abgesehen davon: Mein Beileid, mein Schülerpraktikum waren damals auch die langweiligsten drei Wochen meines Lebens, ich versteh also was du durchmachst.

...zur Antwort

Wenn du dir nicht zutraust nein zu sagen wenn du etwas nicht wirklich willst dann bist du definitiv nicht bereit dich mit einem fremden (und noch dazu älteren) Typen aus dem Internet zu treffen! 

Glaub mir, ich habe mich auch schon in unangenehme Situationen drängen lassen weil zu höflich war um nein zu sagen und wenn das schon mit der Distanz die du im Internet hast wo du jeden Moment einfach wegklicken kannst nicht funktioniert, geht das persönlich sicher nicht besser. 

...zur Antwort

Dann fragst du mit "was".

Nominativ: Wer/Was

Genitiv: Wessen

Dativ: Wem/Was

Akkusativ: Wen/Was

...zur Antwort

Naja du kannst mit deinen Mathe- und Geschichtslehrern reden, wenn du noch anbietest ein Essay zu schreiben oder eine Präsentation zu halten lässt sich vielleicht insbesondere angesichts deiner Probleme zu Hause noch was machen.

Andererseits musst du dich natürlich auch fragen ob du bereit bist in deinen Ferien Zeit zu investieren um den Stoff den du im vergangenen Schuljahr offensichtlich versäumt hast nachzuarbeiten, denn solche Noten hat man ja nicht ohne Grund. Das nächste Schuljahr wird nicht einfacher werden und in vielen Fällen auf dem aktuellen Stoff aufbauen. Vielleicht ist Wiederholen und somit ein Neustart auch nicht immer die schlechteste Lösung.

...zur Antwort

Naja per Widerspruch eben. Mit dem Beispiel hast du's ja im Prinzip schon gezeigt. 

Wenn du's formell machen sollst würde ich zeigen dass (2k+1)^2 Also eine ungerade Zahl zum Quadrat auch immer eine ungerade Zahl ergibt (da = 4k^2 + 4k + 1 und gerade Zahl mal gerade Zahl, sei es 2k mal 2 oder entsprechend 4k mal sich selbst, auch eine gerade Zahl ergibt). 

Sorry für den Wirrwarr aber ich hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Solange du damit den ganzen Tag rumlaufen kannst kannst du die natürlich anziehen. Gerade mit hohen Schuhen würde ich aber auch darauf achten dass das Kleid nicht allzu kurz ist; das fällt dann nämlich mehr auf. 

...zur Antwort

theoretisch: mach was du willst, gehören ja auch immer zwei dazu

persönlich: wenn du in der Zukunft noch irgendwann mal wieder zu einem Familienessen eingeladen werden willst würde ich das lieber lassen. Im Umkreis der Familie (und noch dazu eine Generation über dir) auf Partnersuche zu gehen halte ich generell nicht für eine gute Idee.

...zur Antwort

Ach quatsch, das ist doch total badass. Am besten du denkst dir noch ne dramatische Geschichte aus wie es dazu gekommen ist! Ich habe eine recht große Narbe am Hals und bin dazu übergegangen sie zum Vampirbiss zu deklarieren wenn jemand blöd fragt. Nicht nur stört das keinen, es ist sogar ein guter Ansatzpunkt für Konversation.

...zur Antwort

Wenn du glaubst dass es für dich eine realistische Möglichkeit gibt das Abitur zu schaffen, mach auf jeden Fall weiter. Ansonsten häng dich rein, damit du zuallermindest einen anständigen Realschulabschluss vorzuweisen hast.

Die einzige Situation in der ich dir raten würde aufzuhören wäre wenn du bereits einen Ausbildungsplatz in deinem Traumjob sicher hast und dir sicher bist dass du das Abitur in dieser Branche nie brauchen wirst. Oft bereut man eine solche Entscheidung nämlich später, wenn man sich gerne höher qualifizieren würde und dann erst noch in der Abendschule das Abi nachholen muss.

...zur Antwort