Wenn man ein Gespräch über den Fluss Niger und/oder über das Land führt, in jedem anderen Kontext macht das Wort ja sonst schlicht keinen Sinn.
Aufgrund des US-Zweiparteiensystem ist es in den USA ein sehr valider Grund jemanden nur deshalb zu wählen weil man dessen Gegenkandidat als noch schlechter Empfindet, deshalb sehe ich den Sinn dieses Memes nicht wirklich.
Es wird nämlich ebenso Millionen von Menschen geben die einzig deshalb die Republikaner wählen, weil sie nichts von den Demokraten halten, in den USA ist es vollkommen normal das man sich oft schlicht für das kleiner Übel entscheidet.
Das ist grundsätzlich möglich, erscheint aber nach wie vor als eher Unwahrscheinlich.
Die einzigen Vorstellbaren Koalitionen ohne die CDU/CSU sind Grün-Rot-Rot oder eine Ampel, beide sind laut aktuellen Umfragen noch nicht mehrheitsfähig.
Ich persönlich halte eine Jamaika Koalition oder Schwarz Grün für weit wahrscheinlicher.
Weder die Römer, noch die Juden.
Selbst wenn die biblische Beschreibung des Kreuztodes Jesu stimmen sollten, dann wurde Jesus lediglich von den damals in Jerusalem bei der Kreuzigung anwesenden verurteilt, das wird weder ein Großteil der Römer noch ein Großteil der Juden gewesen sein.
Von einer Gesamtschuld der Juden, oder der Römer zu sprechen ist also beweisbar falsch, auch wenn ersteres Jahrhunderte lang von der Kirche gelehrt wurde.
Nein.
Ich persönlich sehe bis auf die Befriedigung einiger Persönlicher Rachegelüste keinen Vorteile in der Todesstrafe, aber viele Nachteile zb. das über kurz oder lang auch ein Unschuldiger Hingerichtet werde würde.
Ganz abgesehen davon das ich Sie persönlich für äußerst barbarische halte und die Todesstrafe auch schlicht nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist.
Nun die fünf Weltweit größten Religionen stimmen bis auf eine Ausnahme mit den bekannten Fünf Weltreligionen überein.
Da wären als größte und zweit größte Religion die wohl in unsere Breiten bekanntesten.
1. Das Christentum mit ca. 2.2 Milliarden Anhängern.
2. Der Islam mit ca. 1.8 Milliarden Anhängern.
Diese Zahlen beziehen sich natürlich aber nur auf die offiziellen Anhänger, das wird wohl recht deutlich von der Realität der wirklich Gläubigen abweichen in beiden Religionen.
3. Der Hinduismus mit ca. 800 Millionen Anhänger.
4. Der Buddhismus mit ca. 250 Millionen-500 Millionen Anhänger
Es gibt einige Menschen, die beim Buddhismus wohl Argumentieren würden das er mehr eine Philosophie anstatt einer Religion ist, aufgrund der vielseitigen Spirituellen Bezüge des Buddhismus finde ich es durchaus gerechtfertigt diesen als Religion zu betrachten.
5. ???????
Bei der 5. Größten Religion wird es recht schwer bzw. ist diese wohl gar nicht wirklich ermittelbar , eins sei aber vorneweg gesagt, es ist nicht das Judentum mit «nur» 15 Millionen Anhängern, obwohl das oft als eine der 5. Weltreligion betrachtet wird.
Betrachtet man den Daoismus, oder den Konfuzianismus als Religionen könnten diese die fünftgrößten Religionen der Welt sein, da ist die Anhängerschaft aber nur sehr schwer zu ermittelten. Auch der Shintoismus wäre ein Kandidat, aber da hat man dasselbe Problem.
Unter Umständen könnte man sogar den Sikhismus mit an die 30 Millionen Anhänger als fünftgrößte Religion der Welt betrachten.
Das ist Blödsinn.
Wir leben in Deutschland einem freien Land, jeder darf hier jedes Fest feiern das er will egal welcher Religion er angehört.
Ich halte das ganze für einen Recht unnötigen Verwaltungsaufwand..
Ich glaube nicht das dies objektiv zu beantworten ist.
Trump ganz sicher nicht, er hat alles dafür getan sein Land weiter zu spalten und hat aktiv die US-Demokratie angegriffen, zu dem hat er in der Corona Pandemie vollkommen versagt. Und jeder der Trump für einen friedlichen Präsident hält, sollte vielleicht mal nach den Anzahl der Drohnen toten in seiner Amtszeit googlen.
Obama bewerte ich persönlich besser, aber er war ganz sicher nicht der beste Präsident aller Zeiten, auch unter Barak Obama wurde kaum eines der grundsätzlichen Probleme der USA angepackt, und das obwohl er zumindest in den ersten 2 Jahren seiner Amtszeit in beiden Kongress-Häusern riesige Mehrheiten hatte. Die Drohnenpolitik und ganz allgemein die Außenpolitik im Mittleren Osten unter Obama lässt zudem auch sehr viel zu wünschen übrig.
Washington und Lincoln gehören sicher zu den wichtigsten Präsidenten der US-Geschichte und auch zu den besten, ich würde hier auch noch Franklin D. Roosevelt in den Topf zu denen zwei werfen.
Wer jetzt aber der beste war ist nur sehr subjektiv zu bestimmen.
Ich persönlich bin Zoroastrier als Anhänger des Zoroastrischen Glaubens.
PS: Bei solchen Umfragen wäre eine Sammelkategorie wie z.b "Andere" immer sehr empfehlenswert.
Nun ich persönlich glaube genau deshalb wurden wir von Ahura Mazda auf die Erde gesandt, damit wir mit unseren Worten und Taten Stück für Stück das Böse bekämpfen um so für jede kommende Generation eine bessere Erde vorzufinden.
Deshalb sehe ich persönlich die Existenz des Bösen nicht als Grund an den Glauben an meinen Gott zu verlieren.
Wo ich dir aber Recht gebe ist das die Existenz des Bösen nicht wirklich Sinn macht man von der Existenz eines allwissenden, allgütigen und allmächtigen Gott ausgeht.
Meines Erachtens ist der Fall recht klar: Ja das widerspricht sich.
Die Existenz eines wahrhaft allwissenden Wesens macht die Existenz eines wahrhaft freien Willens schlicht unmöglich, bzw. macht diesen bestenfalls zu einer Illusion.
Bei einem allmächtigen Gott der Sünden und Dergleichen bestraft wird das ganze aber noch um einiges Sadistischer:
Ein solcher Gott der die Menschheit erschaffen hat, müsste bereits bevor er dies getan hat gewusst haben was aus der Menschheit wird, er wusste von jedem Mord, jeder Vergewaltigung, vom Holocaust, von jedem Krieg.
Da er uns trotz dieses Wissen so erschaffen hat wie wir sind und nicht anders, lässt einzig den Schluss zu das dieser Gott gewollt hat das all dies so passiert, er hätte uns nämlich auch so erschaffen können müssen das wir all das nicht tuen.
Das ein solcher Gott dann noch Sünden und Dergleichen bestrafen soll setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.
Ich persönlich wähle immer die Partei welche meinen eigenen politischen Positionen am nächsten steht vollkommen unabhängig davon ob diese Partei realistische Chancen hat in einen Bundes- oder Landtag einzuziehen.
Und ja deshalb kam es durchaus schon vor das ich auch Kleinstparteien meine Stimme gegeben habe.
Ich halte nichts davon das schon im vornerein als weggeworfene Stimme zu betrachten, die Tatsache das viele Menschen so denken ist ja überhaupt erst der Hauptgrund warum es für kleine Parteien so schwer ist in Deutschland Fuß zu fassen, als dass und die 5% Hürde von der ich persönlich ebenfalls kein Fan bin.
Ja.
Jeder Mensch der nicht an einen Gott glaubt ist Atheist das schließt neugeborene Baby die noch gar nicht in der Lage sind das Konzept eines Gottes ansatzweise zu begreifen mit ein.
Deshalb ja grundsätzlich kommen wir alle als Atheisten auf die Welt.
Der Glauben an einen Gott bzw. der glaube an eine spezifische Religion ist nichts das angeboren ist, deshalb halte ich persönlich auch nichts davon das oft Kleinkinder als angehörige der Religion ihrer Eltern behandelt werden.
Ich finde es äußerst schade das bei uns über 12% der gültig abgegebenen Stimmen, faktisch wertlos waren, aber ich bin grundsätzlich kein Fan der 5% Hürde.
Ansonsten war das Ergebnis ja so zu erwarten, ich persönlich kann damit Leben und bin weder vollends zufrieden noch enttäuscht.
Ich halte diese Aussage für falsch.
Man kann natürlich Jude sein ohne sich mit dem Christentum auseinander zu setzten.
Meines Erachtens kann man aber genau so gut Christ sein ohne sich wirklich mit dem Judentum auseinander zusetzten. Natürlich ist das Christentum ursprünglich aus einer jüdischen Sekte entsprungen und man teilt sich auch einige Schriften, die Interpretation dieser Schriften ist aber inzwischen so unterschiedlich das man sich als Christ nicht mehr wirklich tiefgehend mit dem jüdischen Glauben auseinander setzten muss.
Es gibt viele Menschen die Pädophil für ein Synonym von Kinderschänder halten, deshalb könnte ich mir durchaus vorstellen das diese Zahlen stimmen.
Ich bin aber auch der Meinung wenn man diese Menschen über das Missverständnis aufklären würde, die meisten anders Entscheiden würden.
Ja das ganze macht keinen Sinn.
Das liegt an der einfachen Tatsache, dass das christliche Gottesbild, eines Gottes der sowohl allmächtig, als auch allwissend ist und trotzdem einen freien Willen zulässt ein Paradoxon ist.
Wenn es ein allwissendes Wesen geben sollte würde das unsere Zukunft kennen, ergo wäre diese vorherbestimmt, ergo gäbe es keinen freien Willen.
Wäre dieses Wesen zudem allmächtig würde das dazu führen das nicht gegen dessen Willen passieren können würde, was dazu führen würde das alles was jemals passiert ist und passieren wird von diesem Wesen, nennen wir es mal Gott, gewollt ist.
Nein.
Ich bin grundsätzlich gegen öffentliche Bekleidungsvorschriften und religiöse Sonderregeln.
Jeder sollte tragen dürfen was er will.
Die Tatsache das selbst die Umwelt und Klimaschützer nicht aus reiner Eigen-Verantwortung auf das Fliegen verzichten, ist doch einzig ein Argument das eine gesetzliche Regelung unbedingt notwendig ist.
Friday for Future macht sich doch genau deshalb für gesetzlich Regelungen stark, weil man einsieht das Leute nicht auf solche Dinge verzichten werden wenn sie nicht müssen.
PS: Wenn du bei einer Frage solche Behauptungen in den Raum wirfst wäre es vielleicht gut gleich auch die Quelle für deine Zahlen zu verlinken
Nun ich persönlich habe noch keinen Atheisten getroffen der die Existenz der Bibel in Frage stellt.
Aber jetzt mal Spaß beiseite, es gibt falls man nicht im vornerein an eine göttliche Inspiration der Bibel glaubt kein wirklich Objektiven Indizien die für den Wahrheitsgehalt der biblischen Geschichten sprechen.
Und wie andere hier schon erwähnt haben war der Prozess der schlussendlichen Zusammenstellung und Kanonisierung der Bibel wie wir sie heute kennen geführt hat kein göttlicher sondern einer mit sehr vielen sehr weltlichen Motiven.