aus meinen Erfahrungen, würde ich sagen, kann man mit Lenovo ThinkPad eigentlich nichts falsch machen
am sinnvollsten finde ich da die E-Serie, wenn man mehr CPU Leistung braucht dann die T-Serie

wenn man ein Ultrabook sucht, dann kann ich nur Acer Aspire S 13 (s5 371) empfehlen, das gibt es so ab 500€
der hat einen der besten Bildschirme, die ich je benutzt habe, also gerade für Videos empfehlenswert

...zur Antwort

hab mich jetzt für den Aspire S 13 entschieden, bin sehr zufrieden, habe über 6h Akkulaufzeit.

...zur Antwort

hast du dir schonmal die CPU oder HDD Auslastung im Taskmanager angesehen?

ich persönlich arbeite selber sehr viel mit Videos mit sehr hoher Bitrate und da habe ich festgestellt, dass VLC so ab 80 - 100 Mbit/s (nicht MB/s) an seine Grenzen stößt.

Wenn dein Video auch so eine oder höhere Bitrate besitzt, kann ich dir nur den Videoplayer MPC-HC empfehlen, ich benutze nichts Anderes mehr:

https://mpc-hc.org/downloads/

Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

ich hab dir mal ein paar Laptops rein nach technischen Daten rausgesucht, was Optik und Haptik angeht, musst du dich dann einfach selber ein bisschen schlau machen, jeder hat da andere Vorlieben:

https://www.caseking.de/asus-fx553vd-dm248t-39-62-cm-15-6-zoll-gaming-notebook-nbas-074.html
Ziemlich genau 1000€, von der Ausstattung ganz ordentlich, wenn du ein bisschen mehr drauflegst, dann bekommst du auch einen i7:

http://www.easynotebooks.de/xanario\_pinfo.php?shop\_ID=0&products\_id=64585&ref=geizhalsa
ist ein 17 zöller mit i7 und DVD Laufwerk

ein Testbericht:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-ROG-Strix-GL753VD-Laptop.189080.0.html

ist ein bisschen schwierig abzuschätzen, da du nicht gesagt hast wie groß der Laptop sein soll (14/15/17 zoll).

es gibt für das Buged auch einen Laptop, der sowohl eine bessere CPU als auch GPU hat, ABER:

https://one.de/shop/product\_info.php?products\_id=16170

man müsste den noch etwas aufrüsten:

  • 4 GB RAM reichen nicht (8GB + ca 35€)
  • es ist keine SSD drin (-> laangsam) (128GB + ca 60€)
  • es ist kein Windows dabei (gibt es aber auf eBay relativ günstig, da kann man Geld sparen) (win10 + ca 10€)

dann hättest du für das Geld einen ganz ordentlichen Laptop

bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

es kommt drauf an, wie komplex deine Videoschnitte sein sollen. Wenn es sich lediglich um einfach Schnitte und Effekte handelt und du eine Software benutzt, die auch die GPU zum Encodieren verwendet, kann es durchaus ganz gut funktionieren.....

aber empfehlenswert ist es nicht, wenn es das Buged erlaubt würde ich eher zu einem i5 greifen.

...zur Antwort

ich kann dir nur das MMX 300 von Bayerdynamic empfehlen. Es hat mit guten Abstand den besten Sound im Vergleich zu anderen Headsets und auch das Mikrophon ist sehr gut.

Mann kann auch im Treiber den Bass zusätzlich pushen, wenn man es extrem haben will.

Für den besten Sound wäre allerdings eine gute Soundkarte empfehlenswert.

Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

erstmal generell: Ja, es funktioniert, habe es bei mir selber auf Windows 7 Prof 64bit laufen.

Damit man das allerdings zum Laufen bekommt, muss man ein paar Sachen machen:

  1. Nachdem man das Spiel installiert hat, muss man die LEGORacers.exe durch eine gepatchte .exe ersetzen
  2. die "neue" .exe mit dem Kompatibilitätsmodus für Windows XP (s.Bild Link) starten

Beides habe ich hochgeladen:

http://zocker160.blaucloud.de/index.php/s/bEqOmnzyYFyI3Fi/download

Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

was Laptops angeht kann ich dir ein ThinkPad empfehlen. Je nachdem, welche Bildschirmgröße du bevorzugst, würde ich dir Lenovo E450/E460 (14 zoll) empfehlen (man kann viel sparen, wenn man da was gebrauchtes kauft).

bei 13 zoll kann ich dir das E330 empfehlen, das ich selber total gerne benutze, leider wird es das nur noch gebraucht geben, wenn du neu kaufen wirst, gibt es nur das E31, welches aber etwas abgespeckter ist und z.B. keinen Trackpoint hat (etwas, worauf ich nie mehr verzichten möchte)

Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

ich kann dir da nur den TP-Link TL-WN722N wärmstens empfehlen. Treiber ist im Kernel (ab 2.3. oder so) enthalten funktioniert also Plug&Play. Monitor Mode wird unterstützt und funktioniert sehr gut, da der Empfänger mit "High Gain" sehr empfindlich ist.

Leider ist die Sendeleistung nicht so gut, aber das ist ja im Monitor Mode nicht so wichtig.

https://www.amazon.de/dp/B002SZEOLG/

...zur Antwort

du musst auf den gleichen Sockel achten! hier eine Liste an CPUs, die du einbauen könntest, wobei du auf die TDP achten musst:

http://www.cpu-upgrade.com/CPUs/Intel/Core_i7_Mobile/i7-720QM.html
(ganz unten)

also es würde max ein i7-840QM (wegen TDP) reinpassen, wobei der nur minimal mehr Leistung hat, von daher ist der Laptop ansich nicht mehr aufrüstbar.....

Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort
openSUSE

ich für meinen Teil arbeite seit mehr als 2,5 Jahren mit OpenSUSE mit dem
KDE-Desktop. Ich finde, dass man mit der Kombination unglaublich
komfortabel und effizient arbeiten kann, ich will da nur ein paar Punkte
nennen, die ich besonders schätze:

  • Zwischenablage hat mehr als nur einen Eintrag (und kann modifiziert werden)
  • es gibt neben mehreren Arbeitsflächen (Desktops) auch die Möglichkeit der Aktivitäten, so kann ich schnell zwischen "Video", "Präsentation" und "Programmieren" umschalten (alles personalisierbar) (für jede Aktivität bekomme ich einen komplett neuen Desktop, wobei der alte nicht verloren geht und gespeichert wird)
  • sehr gute Integration von K-Mail (E-Mail), K-Organizer (Kalender), K-GPG (Verschlüsselung von E-Mail und Kalender) etc. im System
  • mit Yast kann man (fast) alles bequem einstellen
  • beim Herunterfahren geöffnete Fenster werden beim nächsten Start wieder geöffnet (sehr praktisch, dann muss ich nicht immer die vielen Fenster manuell öffnen)
  • Personalisierung von allen Tastenkürzeln möglich
  • Personalisierung von Bildschirmecken
  • man kann ein Fenster "immer in den Vordergrund/Hintergrund" setzen

das ist mir auf Anhieb eingefallen, gibt bestimmt noch mehr ^^.

...zur Antwort

Kannst du bei "Volume (A:)" einen rechtsklick machen und dann auf "Partition erweitern" oder so gehen? Damit sollte man die Partition auf 3TB vergrößern können, damit man die ganze Festplatte nutzen kann.

Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

es kommt drauf an, welche Auflösung der 21:9 Bildschirm hat.

Gererell gibt es 2 Möglichkeiten bei 21:9: 2560 x 1080 oder 3440 x 1440 o.Ä.

wenn du die 1440p Variante willst, dann würde ich dir mindestens eine GTX 1060 6GB mit einem i5 der 6.Gen empfehlen.

Bei 3 16:9 FullHD Monitoren hast du eine noch höhere Auflösung (5760x1080), da ein 21:9 Bildschirm 2 16:9 Bildschirmen entspricht. Bei diesem Setup sollte eine GTX 1060 6GB auch ausreichen, da WoT jetzt nicht die allergrößten Anforderungen hat.

Wenn du aber das Kleingeld hast, würde ich eher zur GTX 1070 greifen, wenn du auch andere Spiele Abseits von WoT in Zukunft auf dem Setup auf hohen Einstellungen spielen möchtest.

zum Preis:

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/6GB-ZOTAC-GeForce-GTX-1060-Mini-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-\_1114013.html

oder mit einem besseren Kühler (leiser) von ZOTAC:

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/6GB-ZOTAC-GeForce-GTX-1060-AMP--Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-\_1114012.html

Bei einer GTX 1070 geht es bei 400€ los.

als CPU würde ich die nehmen:

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/Intel-Core-i5-6600-4x-3-30GHz-So-1151-TRAY\_1010027.html

(ist nur ca. 20€ teurer als ein i5-6500)

Hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen kommentieren!

...zur Antwort

ich kann dir PowerDirector 15 empfehlen, ist zur Zeit von 279€ auf 69€ verbilligt, wäre also in deinem Presbereich:

http://de.cyberlink.com/products/powerdirector-ultra/features_de_DE.html?affid=2581_1248_546_6_0_DEU_powerdirector-ultra

auf YouTube gibt es genügend Videos, wo du schauen kannst, ob das Programm deine Anforderungen erfüllt.

(PS: ich weiß allerdings nicht, wie lange das Angebot noch gilt)

...zur Antwort

Alt + F2 und dann nach "Audio- und Videoeinstellungen" suchen, kommt bei mir auch, wenn ich einfach "Phonon" eingebe

zum Einstellen der Audiogeräte ist auch "pavucontrol" sehr praktisch, sollte standardmäßig bei openSUSE installiert sein

...zur Antwort

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinwr GT 645M. Ich würde dir Folgendes vorschlagen zu tun:

Lade dir den Ungine Valley Benchmark herunter und schau, ob die GPU da zu 100% ausgelastet wird, sollte auf jedem Fall so sein. Dann kannst du auch gleich schauen, ob die GPU nicht zu heiß wird mit der Zeit und deswegen heruntertaktet oder so.

Dann würde ich schauen wie die CPU und RAM Auslastung während des Spielens ist, denn die CPU kann die GPU ausbremsen, wenn sie z.B. durch einen Antivirus oder Update ausgelastet wird.

Hast du vllt. in lezter Zeit einen neuen GPU Treiber installiert? Dies war bei mir das Problem, ich hab dann einen älteren Treiber genommen und die Auslastung war wieder bei 99%.

Bei Fragen kommentieren.

...zur Antwort
Ja

jeder, der sagt, dass es zu teuer ist, hier bitte anschauen:

https://fairphone.com/costbreakdown/

jetzt möchte ich bitte das gleiche von einem Apple- oder Samsung-Smartphone sehen!

(gibts nicht, denn sonst würde man sehen, dass bei Apple die Produktion nur 150€ kostet und die restlichen 450€ oder mehr Reingewinn sind - bei Samsung ähnlich)

...zur Antwort