Frage zu diversen Internetanbietern DRINGEND - nicht erbrachte leistung?

Hallo zusammen, folgendes Anliegen:

Meine Eltern sind seit 4-5 Jahren bei der Deutschen Telekom unter Vertrag und beziehen auch über diese ihren Internetanschluss.

Folgendes Problem :

Laut dem Vertrag wurde eine DSL 6000 Leitung vereinbart, die Downloadrate geht allerdings nicht über die 50KB/s hinnaus.

Die Uploadrate hält sich ebenfalls in grenzen. Auf Anfrage meinerseits bei der Telekom sagte mir der Mitarbeiter wir würden eine Verbindung 700kb/s haben. Was aber nicht stimmt. Nachdem ich ihm weiter Löcher in den Bauch gefragt habe bekam ich die trockene Antwort es würden noch keine Glasfaserleitungen bei uns liegen.

Die Aussage ist aber mittlerweile auch schon 3 Jahre alt und es hat sich immer noch nix getan. Selbst kleinste Patches/Updates werden durch diese "merkwürdige" Internetleitung zu einer Tortur.

Nachdem ich heute mal ein bissl im Internetgestöbert habe habe ich mir die anderen Anbieter mal genau angeschaut,

Leider fällt Kabel-Deutschland sowie Unitymedia weg, da wir keinen Zugang zum KabelTV haben sondern unser TV über Schüssel empfangen.

Laut Hompage von diversen anderen Anbietern sollen wir bei folgenden Anbietern folgende Leistungen bekommen:

1&1 160000 Leitung Vodafone: 6000 Leitung

Kann man sich auf diese Aussagen verlassen? ( habe den verfügbarkeitscheck gemacht)

Mich wundert lediglich dass ich bei Vodafone keine 16k Leitung beziehen kann aber bei 1&1 schon.

Eine weitere sehr wichtige Frage wäre:

Wenn ich morgen zu 1&1 wechsel, wielange dauert es bis ich den neuen Zugang habe?

Wir haben damals vom wechsel von Arcor nach T-Offline ca 3-4 Wochen weder Telefon noch Internet gehabt und ich wäre sehr froh wenn sich in dieser Hinsicht was getan hätte.

Wie gesagt wäre sehr dankbar wenn sich jemand den gesamten text mal durchlesen würde und mir genauer sagen könnte was die beste lösung ist ;)

...zum Beitrag

Zur Aussage von 1&1 und Vodafone kann ich beisteuern, dass Vodafone auch ein eigenes Netz betreibt (das frühere Arcor-Netz) und dass 1&1 auch bei der Anschlussschaltung auch auf andere Anbieter zurückgreift. Allerdings wird die letzte Meile in den meisten Fällen von der Telekom gemietet. Eventuell könnte die ratenadaptive Schaltung, d.h. bei jeder Einwahl ins Internet wird die maximal mögliche Bandbreite zur Verfügung gestellt eine Lösung sein, hier wäre o2 (früher Alice) ein möglicher Ansprechpartner. Hier schon einmal die Verfügbarkeit geprüft. Grundsätzlich gilt aber, dass eine endgültige Aussage über die am Standort maximal mögliche Geschwindigkeit erst nach Aktivierung des DSL Anschlusses getätigt werden kann.

Und für Internet-Angebote über das TV-Kabel muss kein Kabel-TV-Abo bestehen, in der Wohnung bzw. im Haus sollte aber bereits eine Kabeldose vorhanden sein. Der Wechsel von DSL zu Kabel Internet sollte zudem ohne Ausfallzeiten vonstattengehen.

...zur Antwort

Sofern die Telekom an der neuen Adresse einen vergleichbaren DSL Anschluss zur Verfügung stellen kann, läuft der Vertrag nach dem Umzug mit der geltenden Restlaufzeit weiter. Da es sich hier um einen Umzug innerhalb des Hauses handelt, sollte das möglich sein und deshalb wird der Vertrag wie vereinbart bis Feb. 2014 weiterlaufen. Eventuell ist die Telekom aber bereit, den Vertrag gegen eine Einmalzahlung zu beenden, diese dürfte aber bei einer Restlaufzeit bis Februar 2014 wohl recht üppig ausfallen.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass es sich um einen DSL Anschluss bei der Telekom handelt. Hier steht das R für Rückfall auf bis zu 3 Mbit/s, theoretisch wären z.B. bei Call & Surf Comfort je nach technischer Umsetzbarkeit auch bis zu 16 Mbit/s möglich. Allerdings scheint das hier erst einmal nicht möglich zu sein. Ich würde nachfragen, ob der Anschluss nach der Aktivierung auf ein 6000er Profil hochgestuft werden kann.

...zur Antwort

Du kannst hier http://www.dslweb.de/dsl-geschwindigkeit.php die Standortsuche für Neumünster starten. Auf den ersten Blick scheint Kabel Deutschland recht ordentliche Datenraten zur Verfügung stellen zu können.

...zur Antwort

Einfach schnell mal bei der Telekom an der Kunden-Hotline anrufen und fragen, ob und wann Dir der notwendige Splitter zugeschickt wird. Falls mit dem DSL Anschluss auch Hardware bestellt wurde, ist es auch möglich, dass nur der DSL Router an die Telefondose angeschlossen wird und von dort das Signal an das Telefon und den PC weitergeleitet wird. Die DSL Hardware wird in der Regel erst kurz vor der Anschluss-Freischaltung versendet, also in diesem Fall in der zweiten August-Hälfte.

...zur Antwort

Wie hoch fällt denn der Rückgang bei der Geschwindigkeit aus, wenn zeitgleich telefoniert wird? Die Datenrate kann generell durch ein Telefonat nur dann beeinflusst werden, wenn über die Internetleitung telefoniert wird (VoIP). Allerdings sollte sich das in der Praxis kaum auswirken, da für die Telefonie stets eine fixe Bandbreite reserviert wird, da ja jederzeit ein Anruf reinkommen kann. Eventuell kann der Geschwindigkeitsabfall auch noch an einem nicht optimal konfigurierten DSL Modem liegen?

...zur Antwort

Woher stammt denn die Information, dass in der Straße maximal 10.000 kbit/s möglich sind? Wenn es sich hierbei um die maximal mögliche Datenrate handelt, dann steht dieser Wert im Optimalfall zur Verfügung. Wenn z.B. sehr viele Nutzer in der unmittelbaren Umgebung auf das Internet zugreifen, kann sich das dann negativ auf die eigene Downloadrate auswirken. Darüber hinaus ist eine endgültige Aussage über die tatsächliche Geschwindigkeit am Standort erst nach der Aktivierung des Internetanschlusses möglich. Wenn am DSL Modem aber dann die 10.000 kbit/s ankommen, dann steht diese Datenrate auch über das WLAN Netz zur Verfügung, da mit dem W-Lan Stick ja Datenraten von bis zu 150 Mbit/s erzielt werden können.

...zur Antwort

Von der Sicht her sind die Plätze in der UK zwar etwas besser, aber auch teurer. Gerade Block 71 ist zudem ganz nah am Leverkusen-Block dran, da würde ich als VfB Fan nicht unbedingt stehen/sitzen wollen.

Von der Stimmung her ist Block 31 in der CK die deutlich bessere Wahl und auch die Sicht ist durch das reine Fußball-Stadion viel besser geworden. Ich habe Plätze im Block 46, die sind vergleichbar mit Block 31. Also meine Stimme für Block 31.

...zur Antwort

Es wird ja sicherlich einen unterschriebenen Vertrag geben, auf dem die Kontaktdaten des vermittelnden Unternehmens stehen. Es muss sich dabei nicht zwangsläufig um Vodafone direkt handeln, da es ja auch Serviceprovider gibt, die für ihre Dienste auf das Vodafone-Netz zurückgreifen.

Dann einfach die Kontaktdaten in ein kurzes Schreiben rein packen und von dem hier angesprochenen Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften Gebrauch machen. Um auf Nummer Sicher zu gehen unbedingt ein Einschreiben mit Rückschein machen, mit dem der Zugang eines Schreibens nachgewiesen werden kann.

...zur Antwort

Bei Sky gibt es insgesamt deutlich mehr Spitzensport, die Fußball-Bundesliga wird aber sowohl von Sky als auch Entertain angeboten. Allerdings liegen die Bundesliga-Übertragungsrechte ab der Saison 2013/14 ausschließlich bei Sky. Es ist aber davon auszugehen, dass es auch bei Entertain weiter Live-Bilder geben wird. Ich habe zu Sky und Entertain noch den folgenden Test gefunden: http://www.dslweb.de/sky-vs-entertain-test.php

...zur Antwort

Ich würde mich auch sofort an o2 wenden. Sofern der Anbieter auf die Schaltung des Anschlusses besteht, sollen sie erst einmal mitteilen, wann und wo denn der angebliche Vertrag geschlossen worden sein soll.

...zur Antwort

Kurz zusammengefasst:

Den Vodafone DSL 1000 und DSL 6000 Anschluss gibt es ab 24,95 €/Monat, für DSL 16000 von Vodafone werden ab 27,95 €/Monat fällig und für den Internetzugang mit bis zu 50.000 kbit/s berechnet Vodafone ab 39,95 €/Monat. Bei den meisten Angeboten ist neben der DSL Flatrate für kostenloses Internetsurfen auch eine Telefon Flatrate für Gratis-Gespräche ins deutsche Festnetz dabei.

...zur Antwort

Bei o2 werden unterschiedliche WLAN Router eingesetzt, das kommt immer ganz auf den Standort und die Anschlusstechnik an. Im Grunde handelt es sich aber immer um ein ADSL2+ Modem, bei dem über WLAN Funk als Geschwindigkeit bis zu 54 Mbit/s möglich sind. Darüber hinaus können bis zu vier PCs oder Laptops auch per Netzwerkkabel angebunden werden. Ich hoffe, das reicht als Info aus.

...zur Antwort

Nach dem neuen TKG Gesetz läuft der DSL Vertrag am neuen Wohnort weiter, wenn der Anbieter die vertraglich geschuldete Leistung ohne Änderung der vereinbarten Vertragslaufzeit und der sonstigen Vertragsinhalte erfüllen kann. Für den Umzug wird allerdings in der Regel eine Gebühr verlangt.

In dem hier geschilderten Fall würde dies meiner Meinung nach bedeuten (ich bin aber kein Anwalt), dass der Vertrag mit der Monatsgebühr von 30 Euro auch am neuen Wohnort gelten müsste. Wenn o2 jetzt am neunen Wohnort den DSL Anschluss nur in Verbindung mit einen Regionalzuschlag von 5 Euro zu Verfügung stellen will, was gleichbedeutend mit einer Änderung der Vertragsinhalte ist, dann sollte der Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden können.

...zur Antwort

Nach dem neuen TKG Gesetz läuft der DSL Vertrag am neuen Wohnort weiter, wenn der Anbieter die vertraglich geschuldete Leistung ohne Änderung der vereinbarten Vertragslaufzeit und der sonstigen Vertragsinhalte erfüllen kann. Für den Umzug wird allerdings in der Regel eine Gebühr verlangt.

In dem hier geschilderten Fall würde dies meiner Meinung nach bedeuten (ich bin aber kein Anwalt), dass der Vertrag mit der Monatsgebühr von 30 Euro auch am neuen Wohnort gelten müsste. Wenn o2 jetzt am neunen Wohnort den DSL Anschluss nur in Verbindung mit einen Regionalzuschlag von 5 Euro zu Verfügung stellen will, was gleichbedeutend mit einer Änderung der Vertragsinhalte ist, dann sollte der Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden können.

...zur Antwort

Billig ist ja immer relativ, aktuell beginnen die DSL Angebote mit DSL 16000 Anschluss und Doppel-Flat inklusive Neukunden-Vorteile ab etwas über 27 €/Monat (Vodafone9, wobei sich hier auf lange Sicht ein monatlicher Durchschnittspreis von 30 Euro etabliert hat (o2, 1&1, Congstar, Tele2). Bei den drei VDSL Anbietern o2, 1&1 und Vodafone werden inklusive Neukunden-Vorteile um effektiv 35 €/Monat fällig. Immer etwas teurer ist der Marktführer Deutsche Telekom.

Eine deutlich günstigere Alternative für schnelles Internet kommt über das TV Kabel ins Haus. Je nach Bundesland gibt es hier sogar bis zu 150 Mbit/s. Bei Unitymedia ist bspw. ein 50 Mbit/s Anschluss samt Doppel-Flat schon für effektiv weniger als 25 €/Monat zu haben. Mit 10 Mbit/s sinkt der Durchschnittspreis auf ca. 21 €/Monat ab. Auch bei Kabel Deutschland und Kabel BW werden ähnliche Preise aufgerufen.

...zur Antwort

Schon den Rechner direkt per Netzwerkkabel ans Modem angeschlossen?

...zur Antwort

Da ja bei einem Wechsel von Vodafone zu Unitymedia ein Technikwechsel stattfindet - von DSL zu Kabel Internet - ist ein lückenloser Übergang möglich. Das Internet-Modem wird dann ja im Prinzip vom Telefonanschluss umgesteckt. Also keine Angst vor Internetfreier-Zeit. Weitere Infos zum Providerwechsel habe ich hier gefunden: http://www.dslweb.de/zu-unitymedia-wechseln.php

...zur Antwort

Du kannst natürlich 1. dein heimisches WLAN nutzen, 2. offene WLAN-Netze oder WiFi-Hotspots (auf die Sicherheit der persönlichen Daten achten!) gibt es zum Beispiel auch an Flughäfen, in Restaurants, Cafés oder in Zügen der Bahn oder du investierst 3. ein paar Euro pro Monat in eine Internet Flat. Bei Aldi Talk gibt es die schon ab 3,99 € pro Monat. Du kannst sie einfach über die Website zubuchen und kannst dann dein Smartphone auch wirklich zum mobilen Surfen nutzen.

...zur Antwort

Zwischen den Plattenfirmen und den Sendern gibt es immer wieder Abmachungen, durch die Sender Lieder wirklich etwas früher als andere Sender spielen dürfen- Allerdings handelt es sich dabei meist nur um einige Stunden. Dieser Zeitraum reicht aber aus, um solche Aussagen wie „zuerst bei uns“ zu bringen.

Manche Radiosender spielen aber auch ein solches Jingle ein, wenn sie der Meinung sind, sie hätten den Künstler in Deutschland als erste gespielt und damit sozusagen entdeckt.

...zur Antwort