Ich habe es jetzt gefunden. Es war: It's Time von Imagine Dragons. Im Nachhinein doch gar nicht soo ähnlich :D

...zur Antwort

Hm, das ist blöd :( Aber die Quelle ist wichtig, sonst hätte ich mir das Dilemma gleich erspart :D Und ich komme noch nichtmal an das Buch von Autor B...

...zur Antwort

Oh, ich meinte den Link: http://www.wissenschaftliches-arbeiten.org/zitieren/direkte-und-indirekte-zitate.html

...zur Antwort

Ich verzweifel langsam... :(

...zur Antwort

"Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen"

Ja, wie der Titel schon sagt, es geht um eine Person (ein Mädchen), die unzufrieden ist mit ihrem Körper. Im Gegensatz zu ihr ist nämlich der Rest ihrer Familie sehr schlank und sie wird besonders von ihrer Mutter sehr unter Druck gesetzt.

Die Handlung kommt in Gang, als, glaube ich zumindest, ihr sonst so perfekterBruder auf einmal nach Hause kommt, weil am College irgendetwas passiert ist.

Daraufhin fängt die Protagonisten langsam an, sich über sich selbst etc klar zu werden und ihr Leben zu ändern.

Mir hat es sehr gut gefallen. :-)

...zur Antwort
Anders, nämlich . . .

weiß steht mir glaube ich nciht so, obwohl ich schon ganz gerne in weiß heiraten würde. meine alternative heißt deswegen vielleicht: crèmefarben :)

...zur Antwort
Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe

ich wäre für die integrierte gesamtschule mit oberstufe. :-) ich habe von vielen realschülern gehört, die zur oberstufe auf das gymnasium gewechselt haben, dass es sehr (!!) schwierig für sie war, weil viele wichtige themen nicht behandelt wurden oder nicht mit den fürs abi benötigten schwerpunkten. außerdem: nach der grundschule verändert man sich nochmal stark. es kann also sein, dass das kind in der grundschule richtig gut lernen kann, später aber nicht mehr so oder umgekehrt. man sollte meiner meinung nach das kind aber keinesfalls aufs gymnasium schicken, wenn es eine realschulempfehlung hat. das lernen soll ja spaß machen! bei der integrierten gesamtschule kann man sich später besser ohne irgendwelche nachteile fürs abi oder für einen realschulabschluss entscheiden. außerdem müsste das kind für das abitur nicht mehr die schule und somit wahrscheinlich auch nicht den freundeskreis wechseln. das finde ich einen echten vorteil. :-) zudem haben viele gesamtschulen ein besseres angebot als realschulen....

ich hoffe, meine antwort hat dir geholfen :-)

...zur Antwort

du kannst ein fotobuch erstellen mit fotos von euch bzw. das, was ihr erlebt habt. :-)

oder was in meinem freundeskreis sehr beliebt ist: ein schokofondue :-) (das gibt es auch schon sehr günstig ^^ )

...zur Antwort

ich liebe danza kuduro von don omar! :-) es macht einfach gute laune und animiert zum tanzen :-)

ansonsten: wie wärs mit hangover von taio cruz? und this afternoon von nickelback :-)

...zur Antwort

Ich habe auch von so Organisationen gehört, wo man von "Haus zu Haus" reisen kann, also immer kurzzeitig zu Gastfamilien. Wie findet ihr das? Hat da schon jemand Erfahrung mit und gibt es das auch in Irland? Würdet ihr mir das empfehlen?

...zur Antwort

hmm ich finde es wichtig, dass man die geschichte nicht von vornherein erahnen kann. also dass es ungeahnte wendungen gibt, die aber nicht völlig absurd oder konstruiert sein sollten. und natürlich spielt der stil auch eine große rolle. wenm man sich in die figuren hineinfühlen kann, dann wird es erst richtig spannend. :-)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich bin selbst Schülerin und habe nicht immer viel Geld dabei. Wenn du aber mal Geld dabei hast, dann wirf das doch nicht unbedingt in die Tasse, sondern spendiere ihnen doch mal was. Zum Beispiel einen Kaffee oder bei diesem Wetter ein Eis. Da freuen sie sich und du kannst sicher gehen, dass sie es nicht für Alkohol ausgeben. :)

Helfen kannst du außerdem, in dem du solche Organisationen unterstützt, die Obdachlose unterstützen. Bei uns gibt es beispielsweise ein Unternehmen, die mit Obdachlosen zusammen eine Zeitung drucken. Die könntest du kaufen und würdest sie somit auch unterstützen.

...zur Antwort

Hallo :)

Also ich schreibe selber hobbymäßig...., deshalb ist es nicht mein Ziel, Geld zu verdienen oder meinen Lebensunterhalt zu sichern. Ich will auch nicht berühmt werden ^^Es geht einfach nur darum, die Bilder in meinem Kopf in Worte zu fassen. Das klingt jetzt vielleicht etwas komisch, aber manchmal muss ich einfach schreiben, es kommt dann so über mich ;)

Dazu kommt, dass ich beim Schreiben alles verarbeiten kann. Ich finde es einfach unglaublich entspannend und befreiend. Es ist sozusagen mein Ausgleich zum Alltagsstress und zum Alltagsleben.

:-)

...zur Antwort

"Glück kommt selten allein" von Doktor Eckhart von Hirschhausen. Ich weiß nicht wirklich, ob das zu deinem Lehrer bzw zu dem, was du dir vorstellst passt, aber das Buch ist einfach großartig. Es geht darin um die verschiedenen Formen von Glück und ist keins dieser komischen Selbsthilfebücher wie "wie werde ich glücklich in 10 Tagen". Es ist einfach mit viel Humor geschrieben und hat mich sehr zum Schmunzeln und oft auch zum Lachen gebracht. Es gibt Teile, die wirklich wissenschaftlich fundiert und gut erklärt sind und Dinge, die man einfach aus dem Leben lernt. Es regt zum Nachdenken an und gibt auch ein paar gute Tipps wie zum Beispiel "Singe laut, jeden Tag". (Das ist mein persönlicher Lieblingsteil des Buches ^^) Es gibt auch einige Bilder und ein paar schöne Zitate.

Ich finde, es ist einfach eine bunte Mischung, die einen zum Lachen und ein wenig zum Nachdenken bringt. Sieh es dir doch einfach mal bei Amazon an. :) http://www.amazon.de/Gl%C3%BCck-kommt-selten-allein/dp/3499624842/ref=sr12?s=books&ie=UTF8&qid=1305821710&sr=1-2

...zur Antwort

Mach dir deswegen keine Sorgen. Wenn ihr euch gut versteht, dann findet ihr schon irgendein Gesprächsthema. :) Ansonsten geht das Thema Schule fast immer. So Lieblingsfächer (evtl. welche Leistungskurse oder ähnliches). Da Schule fast den gesamten Tag eines Schülers in Anspruch nimmt, hat da eigentlich jeder was zu zu sagen, wenn man will. ^^ Du könntest auch fragen, was sie nach der Schule machen will. Das beschäftigt jeden und die Antworten sind meistens ziemlich interessant. :) Ansonsten frag einfach ein bisschen was zu Themen, die dich selber interessieren. Dann hast du was zu sagen und du unterhältst dich gerne darüber. Wenn ihr gemeinsame Interessen habt, kann sich daraus ein sehr schönes Gespräch entwickeln, aber auch, wenn man mal andere Meinung ist. :) Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken. ^^ Ich wünsche dir viel Spaß :)

...zur Antwort