https://www.youtube.com/watch?v=LfNW9cCBD84

...zur Antwort

Das einzige was Sinn ergibt ist die RX 580 mit 8GB. Wie WillEsWissen64 schon gesagt hat: Dein Prozessor kommt nicht klar mit einer Grafikkarte die so viel Leistung hat wie ne GTX 1660 und besser. Die rx 5700xt oder rtx 2060 super die hier in den Antworten empfohlen wurden sind keine gute Wahl, weil man für so performante Grafikarten auch den Prozessor upgraden müsste.

Keinen Bottleneck würde man eher mit der RX580 haben (siehe hier - Richtlinie).

Die soll auch 50% besser sein als deine GTX 1050 ti, was sich schon lohnen könnte. (siehe hier - Richtline)

Ansonsten könnten beim Netzteil 400 Watt reichen und man bräuchte zwei PCI stecker.

...zur Antwort

hä wie schafft man es "Probleme" falsch zu schreiben? Das macht mich voll aggressiv. Buchstaben verwechseln, Groß-/Kleinschreibung und Zeichensetzung ok aber ein fcking p statt nem b bei Probleme aldaaaaaa

Wie hast du denn das System darauf kopiert?

Und kein Grafikoutput hört sich nicht nach einem SSD Problem an sondern nach einem GPU Problem. Kannst du in BIOS? (ging nicht hervor aus deiner Frage)

...zur Antwort

geile Zeichnungen ^^

Das ist auf jeden Fall realisierbar. Über den Sound muss man sich keine Sorgen machen. Wenn es momentan klappt den Sound über Bluetooth zu hören wird das auch 100% mit dem neuen Bildschirm gehen.

Guck dir an was für Anschlüsse du an deinem Laptop hast und wenn du nicht weiß wie die aussehen dann den Laptop googeln. Gängige Anschlüsse zur Videoübertragung: (VGA) HDMI, DVI, Displayport...

Der Monitor sollte natürlich auch den Anschluss haben (sollte aber der normalfall sein).

Würde noch 27" empfehlen, da meiner Meinung nach 24" zu wenig wäre

...zur Antwort