Hey, das Zauberwort dazu lautet "SEO" . Das ganze ist nicht so einfach und man muss eine Menge beachten. Ist also nicht in 2 Minuten erklärt. Es gibt dazu unendlich viele Seiten und Bücher. Google einfach "SEO"

http://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung

SEO heisst: Search Engine Optimization (SEO)

...zur Antwort

Der Begriff absolute Häufigkeit" ist gleichbedeutend mit dem umgangssprachlichen Begriff Anzahl. Ein kleines Beispiel sollte dies verdeutlichen: Bei einer Umfrage werden 500 Personen nach ihrem Alter befragt. Bei der Auszählung stellt man fest, dass 200 Personen in die Klasse "von 10 Jahre bis 20 Jahre" fallen. Damit ist die absolute Häufigkeit dieser Klasse 200. Kennt man nur die absolute Häufigkeit , ist es meistens unmöglich einzuschätzen, ob die Zahl wirklich groß ist oder nicht. Aus diesem Grund gibt es noch den Begriff der "relativen Häufigkeit".

Bei der relativen Häufigkeit - manchmal auch bedingte Häufigkeit genannt - bezieht man die absolute Häufigkeit auf die Gesamtzahl. Beispiel: Bei der Auszählung stellt man fest, dass 200 Personen in die Klasse "von 10 Jahre bis 20 Jahre" fallen. Damit ist die absolute Häufigkeit dieser Klasse 200. Die relative Häufigkeit hingegen beträgt 200 : 500 = 0.4 = 40%. Durch die relative Häufigkeit wissen wir nun, dass 40 Prozent der Befragten im Alter zwischen 10 und 20 Jahren sind.

...zur Antwort

Hey weiss nicht, was du für ein Grafik-Programm hast. Bei PHOTOIMPACT geht es z. B. Über Grafik / Objekt/ einbinden. Das Objekt ist in dem Falle eben das 2. Bild, das du über das andere Bild drüberpostest. Prinzipiell geht es einfach mit jedem besseren Grafik-Programm. Bei Photoshop geht das sicherlich auch. Hab aber kein PHOTO-SHOP.

Gruss

...zur Antwort

Falls dir das ganze dann doch zu kompliziert ist mit HTML. Es gibt eine Menge Programme, die erstellen dir den Code automatisch und da musst du nicht mühsam jede CODE-Zeile in den EDitor eingeben. WEB PLUS von SERIF zum Beispiel gibts bei Media-Markt schon für 20 Euro und für eine einfache page reicht es und du musst nicht mühsam erst HTML lernen. Na ja, grundsätzlich ist es natürlich kein Fehler HTML zu lernen, - aber wenn es etwas schneller gehen soll, dazu gibts einfach Programme die so etwas erledigen.

Willst du was professionelleres,- aber trotzdem umsonst,- dann lerne joomla. Ist zwar nicht HTML gebunden, sondern ein CMS ( CONTENT_Management-System. www.joomla.com

...zur Antwort

Hey, du kannst es am besten hier lernen http://www.phase5.info/

Hoffe, ich habe dir weitergeholfen.

...zur Antwort

Hey,

Achtung, manche Server mögen keine Großschreibung und keinen Bindestrich!

Hast du also z. B. ein Bild Stadt.jpg abgespeichert kann es zu Problemen kommen und das ganze wird dann nicht angezeigt. 

Benutze möglichst auch nur Kleinbuchstaben!

Der Unterstrich wird in der Regel bei der Bild-Daten-Name-Vergabe akzeptiert. Der Bindestrich nicht! 

Richtige Schreibweise wäre also:

Beispiel stadt_32.jpg  als Beispiel

Eine Weitere Möglichkeit warum du deine Bilder nicht sehen kannst, ist, dass wenn du die Seite aufrufst, möglicherweise eine "Cache-Seite" aufrufst. Das heisst, das ist ein Zwischenspeicher deines PCS.

Um diesen Zwischenspeicher zu umgehen, kannst du oben in der Startzeile auf einen kleinen Pfeil klicken. Oder du drückst die Taste "F5"

Dann hast du immer die aktualisierte Seite. Soltest du trotz den beiden o. g. Möglichkeiten deine Bilder immer noch nicht sehen, dann hast du vielleicht wirklich einen falschen Pfad angegeben:

Wenn du nicht weisst, wie du den Pfad herausfinden kannst, dann gehe folgendermassen vor:

1. Schritt:

Klicke mit rechter Maustaste unten in der Taskleiste auf Start.- Symbol. Es startet dann ein Auswahlmenü. Dort klickst du auf "Windows-explorer"

Dann gehst du auf den Ordner, wo du all deine Dateien von der page gespeichert hast.  und öffnest ihn.

Nach dem Öffnen kannst du oben in der blauen Benutzeroberfläche dann den Pfad einfach abschreiben.

Dieser beginnt meist folgendermassen:

C:// Dokumente und Einstellungen /Dein Ordner/ Eigene Dateien/....

Diesen Pfad gibst du dann in dein FTP-Programm ein und all deine Bilder und Texte werden dann lokal aufgerufen und du kannst dein gesamtes Werk auf den Server rüberschieben. 

So, war etwas ausführlich..-- aber hoffe, konnte helfen-:)

Gruss

FAlls du noch Fragen hast, message genügt. 

...zur Antwort

Unter Art des Betriebes meint man: 

Ist es 

Industrie 
Handel 
Handwerk 

Dienstleistungen...

Sonstiges...

...zur Antwort

Hey, viele arbeiten mit Phase 5. dem kostenlosen HTML_Editor für Schulen etc. 

http://www.phase5.info/

Ich nehme mal an, dass du dir eine homepage machen willst?

Falls du keine Lust hast, den html-Code mühsam einzugeben oder zu erlernen. Dafür gibts ja schon einfache homepage-Programme, die den Html-Code automatsich generiern, so dass du dich damit nicht auseinandersetzen musst. Aber natürlich ist es immer gut, wenn man ein Wissen über HTML hat und weiss, wie der Code hinter jeder Seite im Quelltext arbeitet. 

...zur Antwort

In Berlin läuft alles nur über die DVBT-Box. Ohne Box, gehts nicht.

Gibts bei Media-Markt so ab 50 euro.

...zur Antwort

Hey 

hier ein ganz gutes PDF über das Thema Jugend und Migration. Vielleicht kannst du da das ein oder andere Thema für dich rausziehen.

Beispiel:

http://www.dji.de/bibs/DJIB_76.pdf

 

Gruss aus Berlin

...zur Antwort

Hey, wenn du in der Seite nach unten scrollst, steht genau, unter welchen Umständen du das Bild nutzen darfs. So wie ich das verstanden habe, auf jeden Fall nicht kommerziell.

Und du musst die Quelle angeben. Auch darf das Bild grafisch oder sonstwie keinesfalls verändert werden. Also lieber nochmals genau die Bedinungen durchlesen. Ist ne Englische Seite- Aber per google, relativ einfach zu übersetzen. 

http://en.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons_licenses

...zur Antwort

http://www.visumexpress.de/laenderinfos/philippinen.htm

gruss

...zur Antwort

hey, dies macht wenig Sinn, wenn du so vor gehst. Besser ist , du gibst die Namen gezielt bei der denic ein, dort kannst du dann auch gleich sehen, ob die Namen ( Domain ) Internetadresse), schon belegt ist oder nicht. Jede Internet-Adresse darf weltweit ja nur 1 x vergeben werden. Du kannst das ganze testen, unter www.denic.de Dort gibst du einfach deinen Wunschnamen ein und es wird dir dann dort angezeigt, ob die Domain ( Internet-Adresse) noch frei ist, oder nicht.

Frei heisst, du kannst diese noch kaufen. ( allerdings nicht über die Denic), sondern über einen Provider. z. b. strato.de

Wenn du so vor gehst, kommst du schneller ans Ziel und siehst sofort, ob der Name ( Internet-Adressse noch frei ist, also zu kaufen ist oder nicht.

Hoffe ich konnte dir weiter helfen. Gruss

...zur Antwort

hey, also es verhält sich folgendermaßen:

Dialektisch: Beispiel einer dialektischen Erörterung:

"Nennen Sie Vor und Nachteile von Zugfahren gegenüber Autofahren." Ist dialektisch. Hier machst du eine gliederung.- vor und Nachteile und nennst diese auch.

Lineares Thema wäre"Beurteilen Sie, warum, die Autofahrer lieber mit dem Auto fahren, als mit dem Zug" Achtung! Ist ein lineares Thema. Also hier nicht pro und contra!!!

Sondern du schreibst nur, warum, die Autofahrer lieber mit dem Auto fahren, als mit dem Zug. Gründe könnten sein schnelleres Vorkommen /( Zeitersparnis) Freiheitsgefühl, Unabhängigkeit etc..

Also bereits bei der Fragestellung des Lehrers genau aufpassen und entscheiden,- ist es linear, oder ist es dialektisch?

Kannst du dies nicht unterscheiden, hast du, wenn du pech hast, leider das Thema verfehlt. Also Vorsicht!!! Viel Glück! Hoffe, konnte dir ein wenig behilflich sein. Die Unterscheidung, ist also super wichtig.

...zur Antwort

hey, geh mal mit rechter Maustaste auf dein Desktop, und schau mal unter " Symbole anordnen nach" Symbole anzeigen, muss angekreuzt sein... Könnte eine Möglichkeit sein... Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort