Um den Silbersulfid zu trennen wird Energie von der Umgebung entzogen. Denn um dies zu trennen braucht es viel Energie.

Umgekehrt ist es Exotherm, weil Silber und Schwefel einzel getrennt werden und das braucht Energie, jedoch braucht es für die Bildung des Silbersulfid`s nicht so viel Energie --> die überschüssige Energie wird als Wärme an die Umgebung abgegeben.

Konnte dies dir etwas helfen?

...zur Antwort

Ich weiss jetzt nicht zu welchem Mathe thema das gehört, aber im Mischen gibt es verschieden Formeln die man anwenden kann.

c1 * V1 + c2 * V2 = c tot (V1+ V2)

Diese Formel sollst du nach c tot auflösen um die Konzentration herauszufinden. Die 1. und die 2. Konzentration (c) ist angegeben, jetzt musst du die % in mol/L umwandeln, dies kannst du mit der jeweiligen Molarenmasse berechnen. Und jetzt kannst du alle Zahlen in die Formel, welche nach c tot aufgelöst ist, einsetzten.

Konnte ich dir damit helfen?

...zur Antwort

Die Moleküle und Atome werden durch die exotherme Reaktion beim Verbrennen aufgeheitzt und die höhere Energieniveau der Teilchen werden bestzt, von denen die Teilchen wieder auf einen energetisch tieferen Zustand fallen.

Oder so gesagt du braucht viel mehr Energie die Edukte voneinander zu trennend. Bei der Bildung von den Prudukten wird Energie frei, weil es zum Bilden der Produkte weniger Energie braucht, wie beim Trennen der Edukte. Die überschüssige Energie wird als Wärme der Umgebung abgegeben.

Hoffe das konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort