Überlege Dir Plan B. Du könntest dann einfach nachfeiern.
Hast Du eine Idee, warum Du soviel Wert auf die Meinung anderer legst?
Du bist doch ein eigenständiger Mensch!
Mal gewinnt man, mal verliert man. Ist völlig normal:) Aber um die CHANCE auf einen Gewinn zu haben, muss man mal was riskieren. Du beraubst Dich selbst der Chance auf Erfolgserlebnisse und hälst selbst Dein Leben eintönig.
Versuchs doch einfach und schaue, wie weit Du kommst:) Was kann schon passieren? Du schreibst ja selbst, dass Du kein soziales Umfeld hast. Schick um Himmels Willen die Studienunterlagen ab;)
Lass ihn sausen. Was kommt als nächstes? Oberweite zu klein? Haare zu kurz? Füße zu groß?
Wenn Schilddrüsenunterfunktion in Deiner Familie liegt, wirds wahrscheinlich Hashi sein.
Hashi diagnostiziert man per Ultraschall- und Blutuntersuchung. Ob Dein Hausarzt Ultraschall machen kann, weiß ich nicht. Die Blutuntersuchung (Bestimmung der Antikörper) ist relativ teuer und nagt am Budget. Deshalb sträuben sich viele Hausärzte.
Klar - am besten zum Endo. Du könntest anrufen und fragen, ob Du eine Überweisung brauchst. Viele verlangen keine, aber manche bestehen drauf.
Jod bei Hashi wäre natürlich grundverkehrt - da hast Du gut aufgepasst.
Das kann alles mögliche sein... Blähungen und Rückenschmerzen wären meine persönlichen Favoriten. Aber wenn Du bereits Vorerkrankungen hast, würde ich damit zum Arzt gehen, wenn die Beschwerden anhalten.
Wurde eine Ursache für Deine Kreislaufbeschwerden gefunden? EINE mögliche Ursache könnte ein Schilddrüsenproblem sein. Vielleicht sind ja entsprechende Fälle in Deiner Familie bekannt und Du könntest in dieser Richtung nachforschen lassen.
Weißt Du, manchmal leben sich auch Freunde auseinander. Jeder entwickelt sich in eine andere Richtung und irgendwann passt es nicht mehr. Dazu kommt, dass manche vertraulichen Probleme zuuu persönlich sind und den anderen runterziehen. Dann kappt man aus Eigenschutz den Umgang, wenn der andere nicht merkt, dass er seinen Kumpel überfordert.
Was ist zu tun? Erstmal würde ich mir überlegen, ob das, was Dich belastet, wirklich erzählt werden muss. Manchmal hilft ein Tagebuch oder vielleicht sogar Gebete.
Besteht keine Chance mehr, die erste Freundin zurückzugewinnen? Hast Du sie vielleicht überfordert? Hier kann eigentlich nur ein Gespräch helfen, aber dazu muss sie natürlich bereit sein. Du schreibst, es geht um etwas, wofür Du nichts kannst. Wirklich nicht? Kannst Du das Problem eindämmen?
Die zweite Freundschaft würde mit persönlichen Problemen nicht mehr belasten. Scheinbar seid ihr nicht auf derselben Wellenlänge; Umerziehungsmaßnahmen werden - nach meiner Erfahrung - nicht greifen. Aber vielleicht lohnt es sich aus anderen Gründen, an dieser Freundschaft festzuhalten. Nur reduziert um persönliche Konfliktgespräche.
Schlechte Phasen kommen und gehen, manches erledigt sich sogar von alleine.
Wenn Du aufgrund dieser schlechten Phase allerdings keinen Sinn mehr im Leben siehst, würde ich mir eine Psychotherapie überlegen. Oder Du versuchst es erstmal alleine. Du schreibst ja, dass es nicht nur um die zerbrochene Freundschaft geht. Zerlege Deine Situation in Einzelprobleme und überlege Dir dazu Lösungen. Fitness-Studio? Eventuell kannst Du dort sogar neue Kontakte knüpfen. Welche Schwachstellen hast Du in der Schule? Kannst Du Extra-Lernzeiten einplanen oder Dir Nachhilfe ranholen? Warum klappt es nicht mit einer Ausbildung? Warum hast Du Stress zu Hause?
Es kann ja auch eine Herausforderung sein, es alleine zu schaffen. Wenigstes versuchen - Aufgeben kann man später immernoch;)
Wenn Du damit immer wieder Probleme hast, könntest Du demnächst nachfragen, ob es Dein Medikament (oder etwas Vergleichbares) auch als Sirup gibt.
Manche Tabletten kann man auflösen oder zerkleinern. Steht da irgendwas im Beipackzettel? Vorsicht: Manche Tabletten haben einen Schutzmantel (Schutz vor Magensäure) - wenn der verletzt wird, wird das Medi entweder unwirksam oder wirkt nur noch eingeschränkt.
Du könntest Dich bei Unsicherheiten an den Arzt oder Apotheker wenden.
Au weia!!!
Kuck mal unter Überdosierung... Panikattacken, Schwindel, Haarausfall (!),Schlaf von nur 3 Stunden, dauermüde (logisch!), Herzrasen, Ohnmacht... Und sogar Gewichtszunahme.
Ach so: Und Deine Schilddrüse schaltet sich ab. Der Körper reguliert automatisch die Eigenproduktion runter. Ob sie dann wieder anspringt nach Reduzierung der Hormondosis... kann mehrere Wochen dauern.
Irgendwann wird Dein Arzt fragen, warum Du so oft Nachschub brauchst... Die kennen den Misdbrauch schon;)
Frag doch mal Deine Eltern!
Vielleicht ist er Anhänger einer Weltuntergangsreligion? Oder hat mal ein traumatisches Ereignis mitgemacht, bei dem er ganz schnell sein Zuhause verlassen musste.
Da hilft der Gang zum Frauenarzt. Vielleicht wird das Hormonproblem von etwas anderem verursacht.
Lass Dich überraschen. Kann auch gut sein, dass Du mal für 2 Wo einen Gewichtsstillstand hast.
-doppelt-
Du könntest Dich an Deine Krankenkasse oder an die Ärztekammer wenden. Aber bitte rechne damit, dass auch jemand die Frage stellen wird, warum ihr Euch gestritten habt.
Außerdem kannst Du natürlich den Arzt wechseln. Leider werden wahrscheinlich Deine (psychischen?) Probleme in den Unterlagen des alten Arztes stehen, die man sich anfordern wird... Zumindest, wenn sie etwas mit Deiner Krankengeschichte zu tun haben.
Kuckst Du selbst auf Deine Schilddrüsenwerte? Ärzte winken leider alles durch, was sich irgendwo im Normbereich befindet. Aber es macht individuell einen riesigen Unterschied, ob die Werte am unteren Rand kratzen, mittig sind oder fast durch die Decke gehen.
Ich würde Schilddrüsenwerte machen lassen (TSH, ft3, ft4; die Hormontablette natürlich 24 h lang weglassen) und mit Werten aus "guten Zeiten" vergleichen. Kann gut sein, dass durch die Gewichtsveränderung die Dosis nicht mehr passt.
Hast Du Hashimoto? Also kennst Du den Grund Deiner Unterfunktion? Wenn es Hashi ist, könnte es sein, dass die Schilddrüse weniger leistet und Du die Dosis hochsetzen musst. Also genau entgegengesetzt von dem, was man nach einer Gewichtsreduktion erwartet.
Bitte keine eigenen Experimente! Blutwerte müssen her:)
Sexualhormone könntest Du auch testen lassen.
Ich würde auf meine innere Stimme hören;) Der eine ist nicht schnell genug, richtig zu kontern und sagt gar nichts. Der andere brodelt innerlich und platzt gleich. Ich glaube, DAS Rezept gegen Mobbing gibt es nicht. Aber manchmal sagen Blicke mehr als tausend Worte - das wäre die dritte Alternative.
Das Erwidern mit irgendeinem Spruch könnte man natürlich als Mitmachen auslegen. Zumindest wirkst Du dann nicht als hilfloses Opfer - das könnte schlecht aussehen, wenn Du zur Schulleitung gehst, um Dich zu beschweren.
ICH persönlich würde je nach Tagesform mixen. Manche Vorlagen MÜSSEN genutzt werden, insbesondere wenn noch andere dabei sind^^
Geh zum Arzt:) Schilddrüsenerkrankungen liegen ganz oft in der Familie. Wenn Deine Schilddrüse vergrößert ist, stimmt irgendwas nicht. Kann Über-oder Unterfunktion sein. Oder Knote, Zysten... Näheres zeigen dann Blutuntersuchung und Ultraschall.
Eine Fehlfunktion kann diverse Symptome machen. Kinder zeigen oft ADS-oder ADHS-Symptome. Aber Du hast schon recht: Auch die Pubertät kann einen ganz schön verändern.
Bitte fang nicht an, auf gut Glück mit Jod zu experimentieren! Bestimmte Schilddrüsenerkrankungen werden davon ausgelöst oder zumindest stark begünstigt.
Ich hatte eine Kollegin, die monatelang damit krankgeschrieben war.
Bist Du da bekannt weger Deiner Rückenprobleme? Wenn ja, könntest Du anrufen und nachfragen, ob Du ein Attest bekommen könntest, ohne vorbei zu kommen.
Wenn nicht, wirds schwierig, weil ein Arzt nicht etwas attestieren kann, was er nicht untersucht hat.
Er endete mit dem Gedanken, dass sie verrrückt war und entschied, Stillschweigen über diese Angelegenheit zu wahren.
vertraulich, mit Stillschweigen, auf die Privatsphäre des anderen achten
Bitte die Anfrage diskret behandeln = nicht weitererzählen