Hallo, schau mal hier:

http://www.bundesanzeiger-verlag.de/betreuung/wiki/Aufhebung_der_Betreuung

Hier wird eindeutig beschrieben, dass gesetzliche Betreuung nicht für die Ewigkeit ist. Das Amtsgericht muss alle 7 Jahre prüfen, ob immer noch ein Bedarf an Betreuung vorhanden ist oder nicht. Du kannst Dich auch selbst an das Amtsgericht wenden und eine Neubewertung Deines Falls verlangen.

...zur Antwort

Kabel Dtl. ist es egal, ob Du zu einer anderen Kundin ziehst oder Dich komplett von denen verabschieden willst.

Entscheidend ist hier Dein Vertrag. Darin steht etwas von Kündigungsfristen, z. B. 3 Monate zum Monatsende oder Quartalsende. Daran musst Du Dich halten. Wenn Du jetzt mit jemandem zusammen ziehst, hättest Du früher kündigen müssen. Da Kabel Dtl. Dich als Kunden verliert (denn sie bekommen in Zukunft ja nur noch 1 x statt 2 x Geld), haben die auch kein Interesse, Dich früher aus dem Vertrag zu entlassen.

Also: ja, die können das machen und Dich noch 3 Monate binden.

...zur Antwort

Ich würde Folgendes versuchen: Schalt den Lappi aus und drück nach dem Einschalten immer wieder F8. Wenn Du Glück hast, kannst Du dann im abgesicherten Modus starten und Dich an die Fehlersuche begeben. Im abgesicherten Modus werden viele Programme und Funktionen nicht geladen, so dass Du viele Störfaktoren ausschließt. Auf diese Weise kannst Du auf jeden Fall Deine Daten noch sichern, falls der Schaden nicht behoben werden kann.

Wenn Du eine System-CD hast, kannst Du die auch reinlegen und versuchen, ob er dann von der CD startet. Auch mit der CD kannst Du einen Reparaturlauf starten.

Im Zweifel solltest Du Dich an einen Dienstleister wenden. Auch wenn es teuer ist, hast Du dann wenigstens die Sicherheit, dass Dein Lappi in guten Händen ist. Habe ich für einen Trojaner auch schon machen müssen, der hatte sich im Arbeitsspeicher "versteckt" und ich bekam ihn einfach nicht runter.

...zur Antwort

Weil der Vater (Reece?) ja erst in der Zukunft durch die Zeitmaschine geht. Im ersten Terminator sagt Reece Sarah Connor, dass sein Anführer John Connor ihn schickt. Und in Terminator 2 sagt der T1000 (Schwarzenegger) zu dem jungen John, dass er seinen Vater erst in vielen Jahren kennen lernen wird.

...zur Antwort

Wenn Ware aus dem Nicht-EU-Ausland kommt, musst Du neben Zollgebühren auch noch Steuern zahlen. Außerdem musst Du das Paket entweder beim Zoll abholen oder das Ganze bei dem Paketdienst bezahlen. Die schlagen dafür auch noch eine Gebühr auf. Auch bei der Bezahlung an eine Auslandsbank fallen Gebühren an, egal, ob Du mit Paypal oder Überweisung zahlst.

Wenn Du Ware zurückschickst, bleibst Du auf jeden Fall auf den Bearbeitungsgebühren sitzen. Und das Ganze muss erneut durch den Zoll. Trägst Du dafür die Kosten? Geschäftsbedingungen des Shops genau prüfen!

Ich würde an Deiner Stelle die Finger davon lassen.

...zur Antwort

Es kann natürlich sein, dass es Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt. Aber ich kenne es so, dass Dein Arbeitgeber Dich mit allen wichtigen Daten rund um Deine Person bei dem Berufskolleg anmeldet und die Schüler zum ersten Schultag nur ihre Ausbildungsverträge mitbringen müssen. Deinem Arbeitgeber musst Du das Abschlusszeugnis in Kopie natürlich noch einreichen.

...zur Antwort

Schau mal hier, ist allerdings auf englisch:

http://www.singerco.com/support/instruction-manuals/search

Modell 9410 sollte passen, laut einem Nähmaschinen-Forum. Link kann ich hier nicht posten, da nur ein Link pro Antwort erlaubt ist. Mache gleich noch einen Kommentar.

...zur Antwort

Mein Tierarzt hat mir geraten, die Katze warm zu halten (sollte bei den Temperaturen nicht schwer sein) und sie an einem ruhigen, vertrauten Ort sich selbst zu überlassen. Wasser und Katzenklo sollten in Reichweite stehen, das erste Futter erst wieder am Abend gegeben werden.

Habe meine Katze an ihren Lieblingsplatz im Schrank gelegt. Es hat mehrere Stunden gedauert, bis sie wieder voll bei sich war. Sie sollte mindestens 2 Tage drinnen bleiben. Ursprünglich war es eine Woche aber meine Katze hat einen starken Freiheitsdrang.

Grundsätzlich gibt Dir aber der Tierarzt noch Tips, wenn Du den Kleinen abholst.

...zur Antwort

Katzen können Gourmets sein und auch längere Zeit aus Protest hungern, um ihre "Dosenöffner" weich zu kochen.

Meine Katze frisst nur Futter in Sauce und / oder Gelee.

Wenn Dein Kater allerdings gar keine Stückchen frisst, hat er möglicherweise auch Zahnprobleme. Das solltest Du beim nächsten Tierarztbesuch abklären. Eine Katze, die gar nicht kaut, bekommt außerdem irgendwann Zahnstein, weil die Zähne sich normalerweise beim Kauen reinigen.


...zur Antwort

Den Gewissenskonflikt kann Dir keiner abnehmen. Aber ihn mit einem Betrug davonkommen zu lassen ist das falsche Signal und auch unfair gegenüber allen anderen Schülern. Denn die, die eine gute Note durch Lernen erhalten haben sind ebenso benachteiligt wie die, die auf einen Spicker verzichtet und daher eine schlechtere Note als er erhalten haben.

Prüf ihn mündlich, das ist die fairste Lösung für alle.

Im Übrigen gewinnst Du nicht unbedingt einen Freund. Was machst Du, wenn dieser Schüler irgendwo postet, dass man es mit Dir ja machen kann? Du holst Dir da zukünftiges Konflikpotential ins Haus. Denn Facebook, Youtube &  Co. werden auch woanders genutzt.

...zur Antwort

Ich finde es sehr unangenehm, wenn mich Fremde einfach Duzen, aus dem Alter bin ich echt raus. Vor allem sehr junge Leute machen das gern (vermutlich der Einfluss von Englisch, Internet und Chatkultur). Im Privatleben ist das kein Problem, im Beruf sehe ich das aber ganz anders.

Üblicherweise bietet der Ältere dem Jüngeren das Du an. Viele junge Menschen kennen diese Regel nicht mehr und bieten einfach von sich aus das Du an. Dann steht man vor der Wahl, entweder abzulehnen und als "spießig und "altmodisch" eingestuft zu werden oder zähneknirschend zu akzeptieren.

...zur Antwort

Weil die Bremse offensichtlich "dreckige Füße" hatte. Unmittelbar nach dem Stich hast Du eben nur den Stich mit der üblichen Rötung und dem Juckreiz. Wenn das Tier Bakterien an sich hatte oder Du gekratzt hast, kann sich eine bakterielle Infektion entwickeln. Schnellste Sofortmaßnahme: Honig drauf (der wirkt antibakteriell) und kühlen. Wird es nicht schnell besser: Ab zum Arzt. Hier kannst Du Dir eine Blutvergiftung einhandeln.

...zur Antwort

Ein Unternehmen (Betrieb) kauft Ware ein und / oder stellt sie her. Am Ende verkauft es seine Produkte mit dem Ziel, Gewinn zu machen. Dabei hat es auch Kosten, die nicht direkt mit der Ware zusammenhängen. Etwa die Löhne und Gehälter (für Mitarbeiter, die nicht selbst mitproduzieren; z. B. Vorarbeiter / Abteilungsleiter, Mitarbeiter im Büro), Lohnnebenkosten, Miete oder Grundsteuer, Umsatzsteuer,  Instandhaltungskosten für Gebäude und Maschinen, Strom, Öl oder Gas (Heizung) und sämtlicher Kleinkram, den auch ein Haushalt braucht (von Wasser über Putzmittel und Lebensmittel bis zum Toilettenpapier). Dabei ist das Einkommen des Betriebes abhängig von den Verkaufszahlen. Gewinn ist das, was übrig bleibt, wenn Du alle Kosten abgezogen hast. Erzielt ein Unternehmen über längere Zeit keinen oder zu wenig Gewinn, geht es pleite (Insolvenz).

Ein Haushalt hat ebenfalls Einnahmen, üblicherweise aus Arbeitsleistung und / oder Sozialleistung (Kindergeld, Wohngeld, Arbeitslosengeld) und Ausgaben. Ein Haushalt muss ebenfalls alle seine Kosten decken: Miete, Nebenkosten, Verpflegung, Strom, Heizung, Versicherungen, Telefon und Handy, Autokredit, Taschengeld u. s. w. Hier spricht man allerdings nicht von Gewinn, sondern von frei verfügbarem Geld. Von diesem Geld kann der Haushalt z. B. neue Kleidung kaufen oder Urlaub machen. Auch hier gilt: sind die Kosten dauerhaft höher als die Einnahmen und gibt es keine Möglichkeiten mehr zum Einsparen, geht der Haushalt pleite (Privatinsolvenz).

Es gibt also große Gemeinsamkeiten. Beide haben ein Interesse, die Kosten  gering zu halten und ein möglichst hohes Einkommen zu erzielen. Nachhaltiges Wirtschaften ist daher Pflicht (nichts Überflüssiges einkaufen, nur wenig Gekauftes wegwerfen).


...zur Antwort

Schau mal hier:

http://www.netdoktor.at/familie/schwangerschaft/roeteln-in-der-schwangerschaft-5701?page=2

...zur Antwort

Wenn es nicht schon zu spät ist: Laptop nur auf einer harten Unterlage betreiben, (z. B. Tischplatte) nicht auf den Bauch oder auf das Bett legen. Die meisten Lappis saugen ihre Luft zum Kühlen unten an oder geben sie dort ab. Auf einer weichen Unterlage kann die Luft nicht zirkulieren und es kommt zum Hitzestau.

Wenn es daran nicht liegt, muss evtl. der Lüfter gereinigt werden. Bei dauerhafter Überhitzung können bereits Bauteile beschädigt sein. Das kann Dir aber nur jemand vom Fach sagen, wenn Du ihm das Lappi zeigst.

...zur Antwort

So wie Du den Versuch beschreibst, haben die Tiere lediglich das kleinere Übel gewäht. Asseln meiden sowohl große Hitze als auch große Kälte. Wasser aus dem Wasserkocher ist sehr heiß. Die Asseln haben sich vermutlich gedacht, dass sie es auf dem Eis länger aushalten als in der Hitze. Eine Regenrinne ist aus Metall, dass Wärme leitet. Die Hitze des Wassers ist also auch in einiger Entfernung zu spüren gewesen. Daher haben die Tiere sich in Richtung des "sicheren" Endes zurückgezogen.

...zur Antwort