Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten. Es kommt darauf an worauf du Wert legst. Kommt es dir nur auf den Preis an, oder nur auf die Leistungen oder möchtest du ein gesundes mittelmaß. Deswegen sollten die Fragen für dich erst einmal sein. Was muss ich haben, was kann ich haben auf was kann ich verzichten und was will ich bezahlen. Erst wenn du diese Fragen für dich beantwortet hast kann man dir Empfehlungen geben.
Also wenn eine Mailbox "ran geht" ist die Nummer aktiv. Ich gehe davon aus das du deine Karte nicht mehr aktivieren kannst. Die Nummer ist meiner Meinung nach schon neu vergeben wurden. Denn wenn die Karte und die Nummer inaktiv wäre würde sich nicht mal die Mailbox melden. Mit Sicherheit kann dir das dein Anbieter aber sagen.
Das ganze nennt sich eine Vertragsübernahme. Dadurch wird der Altvertrag auf einen anderen Vertragspartner überschrieben. Das Ganze ist meistens kostenpflichtig. Wo du dann einen neuen Vertrag abschließt ist dir überlassen.
AM besten ist wenn du bei Aldi Talk schriftlich kündigst und denen mitteilst das du die Nummer mit zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtest. Du bekommst dann eine Kündigungsbestätigung welche du dem neuen Anbieter vorlegst. Es kann auch sein das ALdi Talk eine Verzichtserklärung von dir möchte. Vordrucke dazu findest du im Internet. Zu beachten ist das du mindestens die Portierungsgebühr als Guthaben auf der Karte hast. Diese liegt meist zwischen 25 und 30 Euro. Was auch ganz wichtig ist, ist das der "Vertragsinhaber" bei dem alten UND neuen ANbieter zu 100% identisch sind. Ansonsten wird die Portierung abgelehnt. Da reicht dann schon ein Buchstabe zuviel oder zuwenig oder wenn z.B. Müller bei dem einen mit ü und bei dem anderen mit ue geschrieben wurde.
Wenn die Karte noch nicht zu lange deaktiviert ist kann man diese wieder reaktivieren. Dazu einfach bei der Kundenbetreuung anrufen. Ich empfehle das man so ca. 1 mal im Quartal eine sogenannte Guthabenverändernde Aktion ausführen sollte. Das heißt ein kurzer ANruf, eine SMS oder irgendwas was Guthaben verbraucht, wenn auch nur minimal. Dadurch verlängert sich der Zeitraum bis zur Deaktivierung wieder.
Das alles geht ganz einfach... Du sendest eine SMS mit OPEN an die 9526. Daraufhin bekommst du eine Antwort SMS mit Benutzernamen und Passwort. Dies dann einfach eingeben und schon kann es losgehen. Wenn du die SMS schicken möchtest musst du beachten das du dich in Reichweite eines Telekom Hotspot befindest. Es gibt auch eine App (HotSpot App) der Telekom. Dort kannst du nachdem du einmal die Daten angefordert hast diese eintragen. Man hat dann die Möglichkeit die App so einzustellen das sich das Gerät sobald du in Reichweite von so einem HotSpot kommst automatisch verbindet. Des Weiteren kannst du über die App herausfinden wo in deiner Nähe sich der nächste HotSpot befindet.
Tritt dieses Problem nur an einem bestimmten Ort oder Bereich auf oder egal wo du dich befindest. Welchen Tarif nutzt du? Was sagt die Hotline?
Also auch bei der Telekom kannst du ähnliches finden. Es gibt 2 Möglichkeiten:
Xtra Triple Flat Das ist mehr oder weniger eine Xtra Option. Diese kostet pro Monat 9,95€. Darin enthalten ist eine Daten-Flat mit bis zu 7,2 Mbit/s, SMS Flat im Telekom Mobilfunknetz und eine Telefon-Flat im Telekom Mobilfunknetz. http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17773-_3288,00.html
normale Xtra Karte Plus SMS 1000 Option Diese Option kostet auch 9,95. Dort hast du dann 1000 SMS in ALLE Netze.
Ich denke mal das in deinem Fall die erste Variante die bessere wäre.
Ich denke das dies eher nicht der Fall sein wird. Wenn du dir mal andere Geräte anschaust wie z.B. das Galaxy S2 so ist dieses im Preis auch nicht wirklich gesunken als das S3 rauskam.
Zum einen benötigst du ein LTE-fähiges Handy. Davon gibt es momentan noch sehr wenige auf dem deutschen Markt. z.B. Samsung Galaxy SII LTE, HTC One XL, HTC Velocity 4G oder LG P936 OPTIMUS True HD LTE. Und außerdem natürlichen einen Tarif der dir auch die LTE Geschwindigkeit ermöglicht. Die Geschwindigkeit die LTE eigentlich bietet(bis zu 100 Mbit/s) wirst du, im Mobilfunkbereich mit Telefonie, soweit ich weiß aber bei keinem Anbieter bekommen. Bei der Telekom bekommst du bei einem Sprach/Internet Tarif maximal 21,6 Mbit/s, bei Vodafone gibt es einen Tarif mit maximal 50 Mbit/s.
Für die Zugangsdaten sendest du eine SMS mit dem Wort OPEN an die Kurzwahl 9526. Daraufhin bekommst du eine Antwort SMS in der der Benutzername und das Passwort stehen. Du musst dich dabei in Reichweite eines HotSpot befinden.
Schau aber nach, du hast in manchen Tarifen schon eine HotSpot Flat dabei. Wenn dem nicht so ist musst du für die Nutzung zahlen.
Es gibt im Prepaidbereich 2 verschiedene Roamingoption. Zum einen die von dir genannte Option Weltweit und dann Die Option Smart Traveller. Eine von beiden ist immer Bestandteil. Beide Optionen sind grundsätzlich kostenfrei. Der Unerschied liegt in den Kosten bei der Nutzung im europäischen Ausland. Option Weltweit --> Vorgaben der EU, abgehende Telefonie momentan noch 0,41 EUR/Min ankommend 0,13EUR/Min Option Smart Traveller --> pro Gesprächsaufbau 0,75EUR egal ob abgehend oder ankommend. Zusätzlich kostet es abgehend dann 0,29 EUR/Min. Bei ankommenden Gesprächen kannst du für die 0,75 EUR bis zu 60 Minuten kostenfrei telefonieren, erst ab der 61 Minute kostet es dann 0,19 EUR/Min. Das bedeutet: Dauern deine Gespräche im Schnitt unter 6,5 Minuten ist die weltweit Option günstiger, bei längeren die Smart Traveller Option.
Du kannst die Karte gleich in dem Tarif kaufen. Telekom hat momentan folgendes Angebot: Einmaliger Preis für die Xtra Karte: 10,00 €. Mit 10,00 € Startguthaben + 5,- € Bonus!
In dem Fall kannst du das ganze nur über Debitel machen. Ruf am besten dort an. Die Telekom kann dir in diesem Fall nicht helfen.
Das ganze bedeutet das du bis zu einem Datenverbrauch von 1GB die maximal mögliche Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s zur Verfügung hast. Danach verringert sich die Geschwindigkeit auf ISDN Geschwindigkeit was wirklich sehr langsam ist. Der 1 GB beginnt immer am Monatsanfang und gilt bis zum Monatsende. Sobald du das Internet an deinem Telefon anstellst(in Deutschland und kein WLAN oder HotSpot) gehen alle Datenverbindungen von deinem Inklusivvolumen weg, unabhängig welche Seiten du aufrufst. Sollte dein Volumen aufgebraucht sein und du willst wieder schnell surfen gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Option SpeedOn --Kosten 4,95EUR einmalig -- damit wird das Datenvolumen wieder auf 0 gesetzt, so als ob der Monat gerade angefangen hat. 2. SpeedOption -- 9,95 EUR monatlich -- hier bekommst du weitere 4 GB dazu, sodass du insgesamt 5 GB jeden Monat zur Verfügung hast bevor es langsamer wird.
Bei den HotSpots kannst du nur die Telekomeigenen kostenfrei nutzen. Es gibt da die sogenannte HotSpotfinder App der Telekom. Bei dieser musst du einmalig den Benutzernamen und das Passwort eingeben, kannst dann automatisch verbinden einstellen und sobald du in den Bereich eines Telekom HotSpots kommst verbindet sich dein Telefon automatisch mit diesem. Weiterhin kannst du dir auch grafisch anzeigen lassen wo bei dir in der Nähe der nächste HotSpot ist.
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich wollte die falsche Antwort nicht stehen lassen.
Ins Telekom Mobilfunknetz bedeutet in dem Fall das du JEDE Nummer anrufen kannst dessen Anbieter über das Telekom Netz telefoniert. Wenn du also eine Flatrate hast, ist es egal ob der Angerufene direkt bei der Telekom ist oder bei einem anderen Provider wie Debitel oder z.B. Congstar, Rewe, Pennymobile usw. nutzt. Voraussetzung ist nur das der jeweilige Anbieter das Telekomnetz nutzt.
Um diese Flat nutzen zu können musst du selbstverständlich auch blau.de Kunde sein. Eigentlich ganz logisch. Beim E+ Netz kommt es immer darauf an wie du dein Telefon nutzt und wo du wohnst. Wenn du viel im Internet machen möchtest empfehle ich dir das Telekom oder Vodafone Netz.
Du gehst auf die Seite www.t-mobile.de/sim-lock dort musst du dann die IMEI Nummer eingeben. Diese bekommst du wenn du am Telefon *06# (wie eine normale Nummer) eingibst oder du findest sie auch unter Einstellungen --> Allgemein --> Info --> IMEI. Dann musst du noch auswählen welches iPhone du hast (Modell und Farbe). Nach Eingabe wird geprüft ob das Gerät entsperrt werden kann. Sollte dies möglich sein wird der Auftrag an Apple weitergeleitet. Apple benötigt dann ca 48-72 Stunden für die Entsperrung(kann aber auch schon eher gehen). Nach dieser Zeit musst du das Gerät mit iTunes verbinden und darüber dann auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Dabei wird dann auch automatisch der SIM Lock entfernt. ACHTUNG: Bevor du auf Werkseinstellungen zurücksetzt mach ein Backup, denn ansonsten sind alle Sachen die auf dem Gerät sind verloren!!!
Es stellt sich jetzt die Frage ob du tatsächlich eine Telekom Xtra Karte hattest oder dieser Tarif von einem Provider wie Mobilcom war. Solche Anbieter vertreiben auch Telekom Produkte aber unter eigenen Konditionen(welche auch identisch mit denen der Telekom sein können). Du kannst es am besten selber testen. Geh auf die Seite www.t-mobile.de/sim-lock, dort gibst du die IMEI Nummer des Gerätes ein. Wenn es ein von der Telekom vertriebenes Gerät bekommst du dort den Freischaltcode. Ansonsten steht da das es enweder Frei ist oder von einem anderen Anbieter kommt. Indem Fall schau mal auf die SIM Karte welcher Betreiber da drauf steht. An diesen wendest du dich dann.
Ich denke mir das du nur eine Standard Prepaid Karte hast, wo keine Internetoption mit inklusive ist. Da das iPhone ein Internettelefon ist reicht schon ein ganz kurzer Verbindungsaufbau um dann Kosten zu verursachen. Dies ist der Fall da bei Xtra Karten meist ein Internet DayPass voreingestellt ist. Du kannst das prüfen indem du bei der Hotline anrufts und sagst das du einen Xtra EVN(Einzelverbindungsnachweis) haben möchtest. Die Mitarbeiter schicken dir dann ein Formular(Datenschutzerklärung) zu, welche du komplett ausfüllst. Du kannst die Verbindungen maximal 80 Tage rückwirkend erhalten. Ein permanenter EVN ist leider nicht möglich.