arme Menschen, muss man unterstützen

Die Menschen die kommen haben bestimmte hintergründe z.b. Krieg deswegen finde ich man sollte sie aufnehmen jedoch finde ich das wenn sie sich nicht an das Gesetz halten Abgeschoben werden sollen (Bin selber kein Deutscher)

...zur Antwort

https://kidsbrandstore.de/nike-b-nsw-woven-cargo-short-42880?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=p-de-shopping-main-new&utm_content=shopping&utm_term=&gclid=Cj0KCQjws-OEBhCkARIsAPhOkIbxXRAc9SxPbBwHHRzw2yRvqo0XyYxnA0YZYnSxkv2s35eLuestH-MaAhO9EALw_wcB

https://www.geomix.de/shop/nike-short-sportswear-cargo-schwarz-26688.htm?variant=186363&utm_source=googleshopping&utm_medium=product-listing-ads&utm_campaign=product-listing-ads&utm_term=Nike%2BShort%2BSportswear%2BCargo%2Bschwarz&em_src=kw&em_cmp=Shopping_GSE_DE_desktop&gclid=Cj0KCQjws-OEBhCkARIsAPhOkIZ_Rj_OguIKgmgf8t55WVfIXwn1WzqdiYSgbHN7XxvlwYCvBUvA-3oaAvkUEALw_wcB

...zur Antwort

    Parallel zur Globalisierung der Ökonomie hat sich auch die Kritik an diesem Prozess globalisiert. Die Akteure sind Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Einzelaktivisten sowie Aktionsbündnisse und politische Netzwerke. Auch wenn sich die Kritik an der Globalisierung unterscheidet, lassen sich einige Themen benennen, die häufiger als andere im Zentrum stehen: Ungleichheit, Armut, Privatisierung öffentlicher Güter, die zunehmende Macht Multinationaler Unternehmen, die schwindende Macht von Arbeitnehmerorganisationen, die Ausbeutung von Arbeitskräften, die Zerstörung der Umwelt sowie die Missachtung der Menschenrechte. Als Lösung für diese Probleme wird grundsätzlich eine stärkere Regulierung von Märkten gefordert. So auch von einer der bekanntesten globalisierungskritischen Bewegungen: Attac. Attac ist in mehr als 30 Ländern aktiv und hatte Ende 2016 rund 90.000 Mitglieder – davon 29.000 in Deutschland.

    ...zur Antwort

    ja bin selber ein junge und meißtens heißt es das er kein bock mehr hat (meine erfahrung)

    ...zur Antwort