ähm, falsch. wenn lieferung verloren geht muss sich der verkäufer sich mit der spedition rumschlagen. die lieferung bleibt er 1000000% noch schuldig.

solange keine zustellung stattgefunden hat, besteht noch käuferschutz und darüber noch hinaus !!! nämlich wenn schrott geliefert oder kaputtes eintrifft

...zur Antwort

Wie kann ein Käufer sich weigern, das Gerät zurückzuschicken? Wenn man aus China bestellt, veranlassen die Chinesen oft, dass der Kunde die Ware nach China zurückschicken muss, was den ursprünglichen Kaufpreis übersteigt. Der Kunde sendet die Ware daher in der Regel nicht zurück und erfüllt damit seinen Teil nicht. Folglich erhält er sein Geld nicht zurück. Wie kann es sein, dass der Käufer in deinem Fall einfach entscheidet: "Nein, das Gerät ist kaputt, also behalte ich es"?

...zur Antwort