Eine Krankschreibung gilt in dem Zeitraum, für den sie ausgestellt ist - inklusive des ersten und letzten Tages. Also bis zum 5. September in deinem Fall, ab dem 6. September wärst du wieder arbeitsfähig. Vielleicht wusste dein Arzt nicht, dass bei dir im Betrieb samstags gearbeitet wird - entweder gehst du noch einmal hin und lässt dich dafür krankschreiben oder aber du gehst ins Geschäft. Im Fall einer Krankmeldung für Samstag natürlich im Betrieb anrufen und Bescheid geben.

...zur Antwort

Nein, nein, du hast schon Tränendrüsen und alles, was dazu gehört. Du hast vielleicht eine Blockade. Mach mal einen Zwiebelkuchen und schneide dafür massig Zwiebeln. Ist ganz ernst gemeint. Das hilft, um deine Augen mal ordentlich freizuspülen. Vielleicht hilft es sogar auch in psychischer Hinsicht. Das hatte ich nämlich mit der Blockade gemeint. Du kannst auch mal einen herzzerreißenden Film anschauen oder besser gleich zwei.

...zur Antwort

Na da hast du den ersten Schritt zum guten Lernen doch schon gemacht: du interessierst dich dafür, wie du das am besten machst. Also bist du auch am Lernen interessiert. Nun fehlt nur noch der Stoff, für den du dich ebenso interessierst. Das wird dir beim einen leichter fallen, beim anderen schwerer. Den musst du dir dann schmackhaft machen - manche Lehrer haben das auch gut drauf.

Insgesamt das Lernen nicht als notwendiges Übel sehen, sondern als etwas, das dich weiterbringt. Wir haben den Luxus der Bildung, das ist ein Glück.Dadurch merkst du, was du besonders magst und kannst und kannst darauf deine berufliche Zukunft aufbauen. Falls du mit einzelnen Fächern Schwierigkeiten hast, kannst du nach Lernmethoden schauen und ausprobieren, was dir zusagt. lg

...zur Antwort

Wie man interessant auf andere wirkt...in deinem Fall würde ich einen Button mit dem eigenen Namen tragen, das käme schon etwas exaltiert daher ;) Doch ernsthaft: ich würde diese Sache nicht so wichtig nehmen. Was ist denn schon ein Name? Auf die Welt kamen wir ohne...und ich würde auch nicht annehmen, dass du unscheinbar bist, nur weil sich die Leute deinen Namen nicht merken können. Wenn dir das trotzdem wichtig ist, könntest du immerhin in der Schule ein Namensschild aufstellen. Das zeigt dann auch gewissen Humor...ich hab in der Schule immer solche Sachen gemacht. Statt Namensschild stand dort allerdings ein Wecker :) Vor allem in Mathe :) Also, im Ernst: ich kann dir nur raten, das nicht so ernst zu nehmen. Ich bezweifle, dass du so unscheinbar bist, wie du meinst.

...zur Antwort

Wurdest du denn auch schon untersucht, woher die Rückenschmerzen genau kommen? Wenn er nur eine Spritze gibt, geht er davon aus, dass die Schmerzen von Verspannungen kommen. Sonst würde er dich zusätzlich mal zum Orthopäden schicken. Das würde ich mir überlegen, obwohl Rückenschmerzen tatsächlich meist verspannungsbedingt sind. Schlecht ausgebildete Rücken- und Bauchmuskulatur und eine falsche Haltung sowie zu viel Sitzen führen dann immer wieder zu akuten Schmerzen wie bei dir jetzt.

Du könntest immer wieder die Stufenlagerung einnehmen - auf dem Boden auf den Rücken legen, Unterschenkel auf einen Stuhl, so dass ein rechter Winkel entsteht. Das entspannt die unteren Bandscheiben. Wenn du Sport machen kannst: leichte Bewegung ist gut, sollte aber schmerzabhängig gemacht werden. Sie kann helfen, die Verspannung zu lösen. Aber keine Wettbewerbe und Hochleistungen!Mir hilft auch gut Tigerbalm, bekommt man im Drogeriemarkt. Wirkt wärmend, deshalb kann auch ein Bad nicht schaden. Wenn es nicht besser wird, schon nochmal zum Arzt gehen und ihn mal fragen, ob nicht seiner Ansicht nach mal näher untersucht werden sollte.

...zur Antwort

Lass dich von Dekoideen inspirieren! Viele gibts im Netz http://wohnideen.minimalisti.com/baby-kinderzimmer/ideen-jugendzimmer-einrichten-dekorieren.html und viele gibts auch in Wohnzeitschriften. Überleg dir vorher, was dich stört und wo du hin möchtest. Es soll sicher nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch sein, oder? Damit Deko richtig wirkt, sollten beispielsweise nicht unzählige Sachen planlos im Zimmer rumliegen. Praktische Orte zum Verstauen sind das A&O. Ist diese Grundstruktur da, kannst du mit Deko anfangen. Ideen dazu findest du auch in Möbelläden und Läden für Wohnaccessoires.

...zur Antwort

Nicht mehr im 60er Bereich heißt also mindestens fünf Kilo Gewichtsabnahme. Um diese fünf Kilo Fettgewebe zu verlieren, musst du 35.000 Kalorien weniger zu dir nehmen als du verbrauchst. Das kannst du dir gut selbst ausrechnen. In einem guten Monat sind das jeden Tag tausend Kalorien. Entweder weniger aufnehmen oder mehr verbrauchen, beim Abnehmen prinzipiell am besten gemischt.

Doch auch wenn du 500 Kalorien durch Bewegung und 500 durch weniger essen einsparst und das über vier Wochen weg, riskierst du einen Jojo-Effekt. Sprich, sobald du damit aufhörst, bunkert der Körper was geht. Du versklavst dich praktisch selbst, weil du dann immer bei diesem Verhalten bleiben müsstest, wenn du nicht zunehmen willst. Ich würde das runterschrauben auf 300 Kalorien weniger essen und 300 mehr Bewegung. Das kannst du später langsam wieder steigern und das Risiko für den jojo-Effekt ist geringer.

...zur Antwort

Das Blöde an dem Süßkram ist, dass durch den Zucker der Blutzuckerspiegel kurz steigt und das rasant und dann wieder in den Keller fällt und du hast schon wieder "Hunger", so fühlt es sich jedenfalls an. Diese Süßigkeiten selbst lösen also den Heißhunger aus. Natürlich kann auch noch Stress, Langeweile, Frust usw. dazukommen, aber das oben Beschriebene ist immer dabei.

Wenn du davon wegkommen willst, fang mit solchen Maßnahmen an, die auch dein inneres Zuckermonster akzeptiert: rationiere dir das, was du an Süßigkeiten an dem Tag essen willst. Steig nach und nach um auf andere, gesündere Sachen wie Trockenfrüchte, Apfelchips, Vollkorn-Müsliriegel usw. Das alles aber auch nicht im Übermaß! Eher, damit du von dem typischen Geschmack der Süßigkeiten allmählich wegkommst. Schokolade mal nur noch ganz dunkel kaufen - die ist in Maßen sogar gesund.

Und schau nach mehr Bewegung. Die setzt auch Glückshormone frei. Ob das Ganze bei dir Sucht oder Gewohnheit ist, kann man schwer sagen - aber du kannst es überschreiben durch anderes Verhalten. lg

...zur Antwort

Den ganzen Tag über Übelkeit ist nicht ganz normal, das kann ich dir jetzt schon sagen. Wenn es morgen nicht besser ist, bitte unbedingt zum Arzt gehen!

Und bis dahin: hast du Ingwer da? Ingwer wirkt sehr gut bei Übelkeit, auch bei Reiseübelkeit. Mach daraus ein Ingwerwasser, indem du ein kleines Stück schälst, in Scheiben schneidest und mit kochendem Wasser übergießt. Nach zehn Minuten kannst du den Ingwertee trinken. Das ruhig mehrmals machen.

Wenn du keinen Ingwer da hast, schau mal, ob irgendeine Art von Magen-Darm-Tee da ist, Fenchel, Anis, Kümmel oder so was. Und frische Luft kann helfen. Entweder noch einen kleinen Spaziergang machen oder zumindest das Fenster aufmachen und richtig tief durchatmen und - auch wenn es blöd klingt - die Arme hochnehmen oder mit ihnen kreisen. Essen würde ich höchstens Zwieback oder Knäcke - das aber in jedem Fall, falls du schon lang nichts mehr gegessen hast, auch davon kann einem schlecht werden.

Und wie gesagt, falls es morgen nicht besser ist, bitte zum Arzt gehen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Falls du meine Meinung hören willst: es müsste ihm peinlich sein, dass er anderen erzählt, du hättest ihn total oft angeschaut (hat er doch jemand anderem erzählt?!). Wofür braucht man denn so was? Und es ist auch so wie du sagst: das kann er nur festgestellt haben, indem er selbst laufend in deine Richtung schaute.

Merkst du vielleicht schon, wie absurd das Ganze ist? Nimm es mit Humor und lass das, was du für peinlich hältst, fallen. Wenn du das erste Mal über die Komik der Sache lachen konntest, dann hast du auch an den Donnerstagen einen lockeren Auftritt mit natürlichem Gespräch. Und nimm genau das als Übung für spätere schräge Situationen - das wird garantiert nicht die letzte gewesen sein. lg

...zur Antwort

Ihr könntet in einen Buchladen gehen und dort in Büchern über Deutsch in Wort und Schrift blättern ;) Nein, im Ernst - das wäre zwar kein Fehler, aber es gibt auch sonst in Buchläden richtig spannende Bücher, die man sich zusammen anschauen kann. Viele haben auch ein Cafe dabei, in dem man sich gemütlich einen Kaffee zu Gemüte führen kann. Oder ihr könntet in irgendein Gebäude gehen, in dem ihr noch nie wart. In Berlin kann man zum Beispiel ins Rote Rathaus rein. Vielleicht gibts irgend so etwas bei euch auch?

...zur Antwort

Bei vielen hilft es gegen Einschlafschwierigkeiten, schon einige Stunden zuvor ein paar Gänge runterzuschalten. Man glaubt es kaum, aber sogar aufregende Krimis oder andere aufwühlende Filme können einen vom Schlafen abhalten. Probeweise mal auf einen ruhigen Abend umschalten, leise Musik, Kerze, was lesen, einen Tee trinken. Wenn man sich das angewöhnt, schaltet der Organismus schon von allein runter und der Weg zum Schlafen ist dann nicht mehr weit. Streit ist übrigens auch nicht gut, ebenso Grübeleien am Abend - diese Dinge besser tagsüber erledigen.

...zur Antwort

Der Neurolge ist bei Taubheitsgefühlen an und für sich die richtige erste Anlaufstelle, wenn Untersuchungen auf Durchblutungsstörungen, Diabetes und andere Ursachen, die ein Allgemeinarzt abklären kann, negativ verlaufen sind. Ein Neurologe sollte dann eigentlich von sich aus auf MS kommen und dazu Tests machen. Dazu muss man sagen, dass MS noch heute nicht ganz einfach zu diagnostizieren ist.

Denkbar bei deinen Beschwerden sind auch Probleme mit der Wirbelsäule, da wäre der Orthopäde die richtige Adresse. Bei Taubheitsgefühlen sollte man auch in Richtung Schlaganfall und an verschiedene Infektionen denken. Sogar ein Mangel an Vitamin B12 kann solche Symptome auslösen. Es ist auf jeden Fall ratsam, an der 'Fehlersuche' dran zu bleiben und den jeweiligen Arzt zu löchern! LG

...zur Antwort

Das ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein Weisheitszahn, der sich da zeigt. Man muss keine vier davon haben, ich hatte nur einen einzigen - ist wohl aber eher selten. Aber auch wenn man bis zu vier hat, sprechen die sich nicht miteinander ab, dass sie nun alle gleichzeitig erscheinen ;) Geh doch mal zum Zahnarzt und lass den die Sache begutachten. lg

...zur Antwort

An bunten Strähnen zu hellem Haar finde ich ein helles Pink gut. Das harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit blond. Kommt auch auf die Hautfarbe an. Bei bunten Haaren ist es noch wichtiger, dass hier gut abgestimmt wird als bei natürlichen Haartönen. Und die Farbe der bunten Strähnen sollte wenigstens hin und wieder in deinen Klamotten vorkommen bzw. zu ihnen passen. lg

...zur Antwort

Ich würde diese sehr dicken Haare auch nicht kurz schneiden, aber ein Stückchen kürzer und vor allem würde ich sie etwas ausdünnen lassen, ein Stufenschnitt etwa - dann hängen sie auch nicht so malad runter. Es gibt langfristig derzeit nichts anderes als eben einen guten Haarschnitt für dein Problem. Du siehst dann auch wie sie fallen und was du am besten mit ihnen machst.

Schau aber unbedingt, dass du zu einem kompetenten Friseur kommst. die erkennt man zum Beispiel daran, dass sie sich auch deine Gesamterscheinung betrachten und deinen "Typ", die Figur usw. bei der Frisur berücksichtigen. Wer einen als Friseur nicht mal anschaut und einem gleich einen Umhanbg überwirft ist kein wirklicher Meister seines Fachs. Das ist kein Vorwurf an die vielen unterbezahlten Friseusen, sondern eine schlichte Feststellung. Und du brauchst eben einen Profi. lg

...zur Antwort

Eine gewisse Spannung ist am Anfang normal und muss nach Zahnspangen-Richtlinien auch so sein. Es ist nur von außerhalb schwer abzuschätzen, ob das bei dir noch im Bereich dieses Normalen und Gewünschten ist oder ob es darüber hinaus geht. Normal sollten die Schmerzen von Tag zu Tag deutlich abklingen. Merkst du keine Besserung, dann geh nochmal zum Zahnarzt. Alles Gute!

...zur Antwort

Als ich das erste Mal Kontaktlinsen getestet hab, hat sie mir der Optiker eingesetzt. Keine Ahnung, ob das so gang und gäbe ist oder eine Ausnahme war. Ich hätte sie auch lieber selbst eingesetzt. Das ist nämlich ultra-einfach. Du brauchst dir nicht "in's Auge" zu langen - du führst die Kontaktlinse nur derart dicht ran, bis das Auge sie sich von allein "holt" :) Das klingt witzig, ist aber so in etwa. Der minimalste Kontakt der Linse mit dem Auge und sie setzt sich selbst. Also absolut keine Bange und ganz ruhig sein, auch mit der Hand!

Zu jung für Kontaktlinsen bist du in dem Moment nicht mehr, in dem du verantwortungsvoll mit den Linsen umgehst. Hygiene betreffend zum Beispiel, das ist extrem wichtig. Es wäre merkwürdig, wenn der Arzt dich für "zu jung" halten würde, sofern das bei dir der Fall ist (die Umsicht). Und wenn, dann wäre es halt seine Meinung und mehr nicht. Wenn die Eltern einverstanden sind, dann ist das ok. Du solltest das vielleicht schriftlich mitnehmen, falls kein Elternteil dabei ist.

Viele Grüße und toi toi toi! Das wird schon!

...zur Antwort

Hi,

schau dich doch mal in der Muskelschmiede um, http://muskelschmiede.de/, die haben vielleicht einen Trainingstipp für so spezielle Fragen. Ich weiß halt, dass man beim Armtraining keinesfalls nur den Bizeps, sondern auch den Trizeps an der Rückseite trainieren sollte, damit es ein ausgewogenes Bild ergibt. Vielleicht solltest du auch dein Training selbst einmal checken, ob es wirklich gut eingeteilt ist - auf keinen Fall jeden Tag trainieren zum Beispiel. Aber frag doch auch mal bei denen nach. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hier spricht der Fachmann für Aphten und zeigt die allerbesten Hausmittel gegen die fiesen Teile. Auch wenn du im Moment keine Aphten hast, ist es gut, diese harmlosen Möglichkeiten zu kennen. Was nicht heißt, dass ich dir für die Zukunft wieder welche wünsche...

http://www.gutefrage.net/video/hausmittel-bei-schmerzhaften-aphten
...zur Antwort