Ist auch doof, wenn man im Internet irgendwas mit seiner richtigen IP macht...

...zur Antwort

Ich hoffe nur der Anzug ist nicht zu klein, zu groß, juckt oder brennt. ^^

...zur Antwort

McDonalds, Subway, KFC, Pizza, BurgerKing, usw...

Einfach viel Fastfood essen.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, wenn ich deine anderen Fragen betrachte, fällt es mir ziemlich schwer diese hier ernst zu nehmen. Wozu ich nicht einmal erkennen kann, was genau die Frage sein soll.

...zur Antwort
Hochbegabung und Probleme im Umgang mit anderen - was tun?

Hallo liebe Community! Vor einiger Zeit wurde mir von einer örtlichen Kinder- und Jugendpsychologin eine Hochbegabung, mittels eines Testverfahrens, diagnostiziert.

Schön und gut, nur leider erschließen sich mir meine Vorteile nicht ganz. Mir wurde zwar nun ermöglicht neben der Schule ein paar Kurse zu besuchen, aber sonst sitze ich noch immer in der neunten Jahrgangsstufe fest, die ich bereits einmal wiederholt habe und sieche vor mich hin.

Mein wichtigstes Problem resultiert aus dieser Misere, ich habe riesige Schwierigkeiten mich in der Klasse zurecht zu finden. Kontaktschwierigkeiten bis zum Abwinken, Schüchternheit, ständiges "Komisch"-Wirken. Natürlich kann ich mich verstellen, wie ich es meistens muss, ich heuchle meinen Klassenkameraden Interesse an dem neusten Klatsch und Tratsch, Miley Cyrus, Justin Bieber und allen anderen Dingen, die anscheinend als bewundernswert gelten.

Ich habe eine gute Beobachtungsgabe, also sehe ich zu und lerne mich typisch zu verhalten. Allerdings WILL ich nicht so sein. Ich möchte mich auch außerhalb der Schule eigentlich mit niemandem treffen, ich bin gerne allein, es sei denn, ich befinde mich in Gesellschaft mit Leuten, die mich verstehen und akzeptieren wie ich bin. Meine wahren Interessengebiete unterscheiden sich einfach so gewaltig von denen meiner Altersgenossen, dass ich gar nicht damit anfangen kann, ohne sie zu langweilen oder ihnen auf die Nerven zu gehen.

Ich sitze den ganzen Tag in meinem Zimmer, erschöpft von der ganzen Schauspielerei und zerbreche mir den Kopf über sinnlose Dinge, bis ich meistens sogar zu dem Schluss komme, dass das Leben keinen Sinn hat. Ich fühle mich in dieser Welt unakzeptiert. Hat jemand hier vielleicht Erfahrung mit diesem Phänomen? Gibt es Gleichgesinnte? Was kann ich tun, um meinen Alltag etwas aufzuhellen? Liegt dieses Denken tatsächlich an der Hochbegabung und wenn ja, warum? Wie kann ich die bestmögliche Lösung finden?

Ich bin eigentlich ein sehr fröhlicher, neugieriger und glücklicher Mensch, aber meine Lage drückt mir doch sehr auf mein Gemüt.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus. ;)

...zum Beitrag

Hallo,

Ich habe das selber leider auch schon erlebt. Versuche dich nicht zu sehr für andere zu verstellen, sie merken es sowieso, dass du ihnen etwas vorspielst.

Es gibt schon Recht viele Kurse für Hochbegabte, dort kannst du möglicherweise ein paar Menschen kennenlernen, die deine Interessen und Hobbys teilen.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es vor allem in der Schule leichter wird, wenn du älter wirst, da die viele deiner Klassenkameraden mit der Zeit toleranter werden und sich erwachsener Verhalten.

Ich hoffe, dass ich dir irgendwie weiterhelfen konnte.

Mfg Stormy

...zur Antwort

Zeit heilt alles😁

...zur Antwort

Styropor und Papier, vielleicht auch noch ein bisschen Plastik.
Natürlich kannst du auch alles aus dünnem Stahl/Aluminiumplatten anfertigen, das ist aber sehr aufwendig.

...zur Antwort