"Ein Blick ins Gesetz vermeidet Geschwätz!"

Allerdings ist das Thema ziemlich komplex, also von vorne: Man greife sich das BayEUG (http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml;?showdoccase=1&doc.id=jlr-EUGBY2000rahmen&doc.part=X&doc.origin=bs) und lese ab Art. 35 "Schulpflicht"

(2) Die Schulpflicht dauert zwölf Jahre, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt.

Oha, 12 Jahre?!? Das ist aber ziemlich lang... und was ist "anders bestimmt"?

(3) Die Schulpflicht gliedert sich in die Vollzeitschulpflicht und die Berufsschulpflicht.

OK, dröseln wir das mal auf: Wie lange geht die "Vollzeitschulpflicht"? Die Antwort findet sich in Art. 37 "Vollzeitschulpflicht"

(3) 1 Die Vollzeitschulpflicht endet nach neun Schuljahren.

OK, also hast Du nach 10 Jahren auf jeden Fall die Vollzeitschulpflicht erfüllt! Bleibt die Berufsschulpflicht. Blättern wir also weiter zu Art. 39 "Berufsschulpflicht" und da findet sich:

(3) 1 Vom Besuch der Berufsschule befreit ist, wer [...] 5. den mittleren Schulabschluss erreicht hat, [...] Absatz 2 bleibt unberührt.

Also den Realschulabschluss - und den hast Du ja! Aber was soll der Hinweis auf Absatz 2? Dort steht:

(2) 1 Wer in einem Ausbildungsverhältnis nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung steht, ist bis zum Ende des Schuljahres berufsschulpflichtig, in dem das 21. Lebensjahr vollendet wird

A-ha! Die Schulpflicht holt Dich also wieder ein, wenn Du eine Ausbildung beginnst und unter 21 bist.

Kurz: Nach 10 Jahren Schule und mit Realschulabschluss bist Du von der Berufsschulpflicht befreit - es sei denn, Du beginnt eine Ausbildung und bist noch keine 21.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du dir durch ein bisschen Recherche die Frage selber beantworten. Hier ist eine Modulübersicht einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Architektur lehrt: https://fab.fhws.de/fileadmin/redaktion/bildmaterial/01_Architektur/Dokumente_und_Formulare/Modulu%CC%88bersicht_A.pdf

Wenn ich die Module und die Untergliederung so kurz überschlage sieht das schon deutlich mathelastiger als mein Wirtschaftsinformatik-Studium aus. Du kannst sowas wie CAD ja mal googlen und schauen, ob die Module dich interessieren würden. Bedenke, dass jede Hochschule unterschiedliche Module anbietet und FHs praxisbezogener sind als Unis.

VG

...zur Antwort

Hallo wolfjala,

nach deiner abgeschlossenen Ausbildung kannst du sehr wohl an einer Fachhochschule oder sogar Universität studieren, vorausgesetzt du erfüllst die Kriterien hierfür. In Deutschland ist das eben die Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife. Wenn du einen dieser beiden Abschlüsse besitzt, kannst du ohne weiteren Umschweife nach deiner Ausbildung ein bevorzugtes Studienfach besuchen.

Falls du jedoch lediglich die Mittlere Reife besitzt, musst du einen etwas anderen Weg nach der Ausbildung gehen. Du musst für die Studienberechtigung (aber lediglich in deinem Fachbereich) eine geringe Anzahl an Berufserfahrung aufweisen. Dies ist von Bundesland zu Bundesland verschieden, ich denke jedoch, dass 3 Jahre der Mittelwert sind (die Ausbildungsjahre inbegriffen). Danach kannst du auch/nur eine Fachhochschule besuchen. 

Des Weiteren kann man seinen Meister im Beruf machen, wodurch man automatisch ein Äquivalent zur Allgemeinen Hochschulreife erhält.   

LG

...zur Antwort

Da wir in Deutschland sind, zählt lediglich die Art des Abschlusses als Bedingung eine Universität besuchen zu können. Diese Bedingung heißt ganz einfach "Allgemeine Hochschulreife" bzw. Abitur. Es ist egal, welche Schule du dafür besucht hast, jede Universität muss dich dementsprechend annehmen. Manchmal wird noch ein Numerus Clausus vorausgesetzt, da ist es aber genauso egal, welche Schulform du besucht hast.

Die einzigen, die die Schulart interessieren könnte, könnten künftige Arbeitgeber sein. Da ist es durchaus plausibel, dass ein gymnasialer Bildungsweg bevorzugt wird.

Ob ich dir nun raten würde, deshalb die Schule zu wechseln? Du musst es für dich selbst wissen. Bist du bereit Freunde und Bekanntschaften zu opfern und in ein komplett neues Umfeld einzusteigen für die ledigliche Möglichkeit, ein besseres Abitur zu schreiben? Wenn ja, dann wünsche ich dir viel Glück!

LG

...zur Antwort

Nein, auf einer Realschule gibt es solch ein Angebot normalerweise nicht und man braucht diese erweiterten Kurse auch nicht um den Realschulabschluss (Mittlere Reife) zu erwerben. 

Sowas ist eigentlich nur notwendig, wenn du auf einer weiterführenden Schule bist bzw. auf einer, die dich zum Abitur bringt.

LG

...zur Antwort

Wahrscheinlich einfach eine bestimmte Sorte, die einfach anders wirkt.

LG

...zur Antwort

Wie groß bist du denn? Das ist eine sehr wichtige Angabe für solch ein Urteil, das wir fällen sollen.

LG

...zur Antwort

Falls du damit meinst, ob du alle Skills auf Ass freischalten kannst, dann nein. Du wirst zwar durch das Skillen in deinem Infamy-Skilltree (der mit den Masken und extra xp) weniger Punkte für die Skillbäume brauchen, aber nur 10% weniger. Das reicht leider nicht, um bei allen alles gleichzeitig zu skillen.

Fall du damit meinst ob du in allen fünf Skilltrees einfach Punkte vergeben kannst, dann ja. Aber das muss auch schon jetzt gehen.

Aber falls du mit "Skill trees" die Perk Decks meinst, dann kannst du immer nur eines von diesen gleichzeitig ausrüsten. Skillen kannst du sie mit deinen Punkten, die von xp in eben diese umgerechnet werden.

LG

...zur Antwort

Besser wäre es, da meist das letzte aktuelle Zeugnis verlangt ist, was in deinem Fall eben das Abgangszeugnis nach dem Abbruch ist. Wenn die Noten in diesem Zeugnis recht passabel sind, solltest du das mit rein legen, da in einem Bewerbungsgespräch der Grund deines Abbruchs sowieso angesprochen werden wird (denk dir dahingehend schon mal eine gute Antwort aus). 

Du kannst das Zeugnis auch durchaus raus fallen lassen, falls deine Noten darauf deine Bewerbung in ein schlechtes Licht rücken würden. Ich denke viele werden gar nicht sicher davon ausgehen, dass du überhaupt sowas wie ein Zeugnis erhalten haben musst, wenn du im April abgebrochen hast.

LG

...zur Antwort

Ich rate dir diesbezüglich zu der JBL Charge Variante. Diese hat in zahlreichen Tests stets hervorragend abgeschlossen und ist auch sehr bekannt und populär. Die Marshall Stockwell sieht natürlich deutlich schöner aus und hat ebenfalls teils sehr gute Bewertungen, diese sind aber nicht so häufig zu lesen wie eben bei der JBL Charge. 

Wenn man nur vom Klang und der Tonqualität ausgeht geben sich beide wohl nicht viel und scheinen recht identisch abzuschneiden. Jedoch solltest du dann ab diesem Punkt deiner Geldbörse vertrauen oder nach der Optik gehen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG

...zur Antwort

Von meiner Zeit in der Schule würde ich auf ca. 6 mal pro Stunde tippen, wobei du aber mindestens 3 mal aufgerufen werden solltest. Der Lehrer sollte dies aber auch sehen.

LG

...zur Antwort

Im einfachsten Sinne sind Furries Fans von anthropomorphen Tieren. Das sind Tiere mit vermenschlichten Eigenschaften und Tendenzen (z. B. Fox McCloud, Sonic the Hedgehog, etc.). Viele Mitglieder dieser Interessengemeinschaft erstellen sich im späteren Verlauf einen eigenen Charakter, eine sogenannte "Fursona", was quasi ein "Alter Ego" ist (ein alternatives Ich), womit viele dann künstlerisch arbeiten oder sie im Rollenspiel benutzen. Das Design dieser Fursona ist individuell und abhängig von den Vorstellungen und gewünschten Charaktereigenschaften der Person, die diese erstellt. 

Der obere Paragraph ist eine geeignete Definition, um den "Standard"-Furry zu beschreiben. Jedoch gibt es eine sehr kleine aber sehr lautstarke Minderheit, die das Fandom sexualisieren. Obwohl diese Art von Furries nur knapp 5-10% ausmachen, sind sie der Typ von dem man am aller meisten von der Anti-Furry voreingenommenen Quellen hört. 

Furries werden im Internet mit allerlei Unflätigkeiten beworfen in Bezug auf den Aktivitäten der Minderheit dieser Fan-Gemeinde. Dadurch findet ganz schnell eine Pauschalisierung statt und viele freundliche und aufgeschlossene Menschen werden dadurch als Perverse abgestempelt. Dies ist auch der Grund warum sich viele von dieser Minderheit distanzieren.

Wie auch immer. Zusammengefasst sind sie nur eine Gemeinschaft, die Fans einer einzelnen Idee sind, scheinen Spaß zu haben und wissen, wie sie selbst mit sich umgehen in Bezug auf Darstellung in der Öffentlichkeit.

LG

...zur Antwort

Selbstbefriedigung ist immer okay, sogar sehr gut, egal welches Alter man hat. Ist sehr gut für deine Gesundheit und bringt dir auch eine gewisse Erfahrung für spätere Beziehungen.

LG

...zur Antwort